Zum Inhalt der Seite gehen



Beim Treffen der Arabischen Liga in Bagdad sind der Krieg im Gazastreifen und der Wiederaufbau des Libanons Thema. Der Irak sagte Hilfen in Höhe von 40 Millionen Dollar zu.


Dortmund und Frankfurt freuen sich auf die Champions League, dem SC Freiburg bleibt die Europa League. In der Bundesliga sind die letzten wichtigen Entscheidungen gefallen.


Der 1. FC Heidenheim hat seine kleine Chance auf den direkten Klassenerhalt vergeben. Die Leistung beim 1:4 (0:2) gegen Bremen bringt kein Selbstvertrauen für die Relegation.


250.000 Menschen, Delegationen von rund 200 Staaten, Vertreter anderer Religionen - und vier Stunden Programm: Am Sonntag wird der Pontifikatsbeginn von Leo XIV. gefeiert.


Aus Patzern lernen ist der Ansatz von Soccerkinetics: Bei dem neurozentrierten Fußballtraining sind die Übungen so komplex, dass sie zu Fehlern zwingen.


Gleich fünf Vereine kämpfen in der 2. Liga am letzten Spieltag um den direkten Aufstieg und die Relegation. Auch am Tabellenende wird noch der Relegationsteilnehmer ermittelt.


Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.


Die FDP hat eine neue Generalsekretärin: Nicole Büttner. Noch ist die KI-Unternehmerin in der Bundespolitik weitgehend unbekannt - will aber "groß und disruptiv" denken.


Ein Liberaler, ein Trump-Fan oder ein TikTok-Star: Wer wird der nächste polnische Staatspräsident? Die Angst vor Putin setzt das Top-Thema: Sicherheit - aber wie?


Die Eisheiligen sind vorbei, das Wochenendwetter bleibt ruhig und mild - und größtenteils auch trocken. Am Samstag kann es vereinzelt blitzen und donnern. Die Wetteraussichten.


Laut dem Koalitionsvertrag soll der Familiennachzug für Geflüchtete ausgesetzt werden. Sie bangen um ihre Angehörigen, Hilfsorganisationen fordern: Familien gehören zusammen.


Schweden, Österreich, Frankreich - das sind die Favoriten beim ESC in Basel. Wo landet Deutschland? Und wann steht das Ergebnis fest? Hier kommen die wichtigsten Antworten.


Im Prozess gegen Sean "Diddy" Combs hat seine Ex Cassie ausgesagt. Die Sängerin enthüllte Drogen- und Gewalteskapaden sowie Sexpartys.


Meteoriten, die auf der Erde einschlagen, haben eine Heimat: den Asteroidengürtel. Die Raumsonde Dawn flog mittenrein - und übermittelte spektakuläre Bilder und Funde von Ceres.


Außenminister Johann Wadephul ist dabei, die deutsche Diplomatie neu auszurichten. Wie umfassend fällt kaum auf. Weil er so nett ist.


Im Norden der Ukraine wurde bei einem russischen Drohnenangriff ein Kleinbus mit Zivilisten getroffen. Die Militärverwaltung in Sumy spricht von mindestens mehreren Toten.


In Berlin ist ein Polizist von einem Mann durch einen Stich in den Hals lebensgefährlich verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich vor einem Polizeirevier im Bezirk Neukölln.


Das Geschwister-Duo Abor & Tynna tritt mit dem Titel "Baller" für Deutschland im Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in Basel an. Insgesamt sind 26 Länder vertreten.


Ein schwerer Sturm im US-Bundesstaat Missouri hat laut Medienberichten mindestens vier Menschen das Leben gekostet. Mehr als 100.000 Haushalte waren offenbar ohne Strom.


Der SC Freiburg empfängt zum Saisonfinish die Eintracht. Es ist das informelle Endspiel um die Champions-League-Teilnahme. Nach der Streich-Ära ist das nicht selbstverständlich.



Bildungsministerin Prien will private Handynutzung an Grundschulen verbieten. Zudem sollen frühe verpflichtende Sprachtests Schulabbrüche verringern und Bildungschancen verbessern.


Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will so schnell wie möglich die Abgabe von Lachgas an Minderjährige verbieten. Außerdem plane sie ein Verbot von K.O.-Tropfen.
Als Antwort auf Hinkebein

@Hinkebein Das wird im Fall von GHB und GBL schwierig werden, das gegen die Chemie-Firmen durchzukriegen. Das Zeug ist in zu vielen Produkten und zu billig. Jedes Verbot (für Erwachsene, darum geht's ja), würde erheblichen Kontrollaufwand bei den verarbeitenden Betrieben, Chemikalien-Großhandlungen, Import-Firmen etc. nach sich ziehen. Deshalb wurde da bisher nichts unternommen.

Alles kein Grund, es nicht zu versuchen. Ich schätze die Chancen aber gering ein, dass da was praktikables und zielführendes bei raus kommt.

Ich meine... selbst halluzinogene Substanzen sind mühelos online beschaffbar. Viele (Derivate) sogar quasi-legal.



Außenminister Johann Wadephul spricht eine ernste Warnung vor Russlands Schattenflotte aus. Von ihr gehe ein großes Sicherheitsrisiko aus. Er fordert Sanktionen der EU.


Heute heißt es "ankneippen" - was nichts mit Bier und Wein zu tun hat, sondern mit den Naturheilkräften als Ergänzung zur klassischen Medizin.


Die US-Regierung nutzt ein jahrhundertealtes Kriegsgesetz um Migranten abzuschieben. Nun blockiert das Oberste Gericht erneut die Ausweisung einer Gruppe von Venezolanern.


Ganzheitlich und selbstwirksam die Gesundheit fördern: Kneippen bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Die Elemente der Kneipp-Therapie sind leicht in den Alltag einzubauen.


Emmanuel Kundé aus Kameruns legendärem WM-Team von 1990 ist gestorben. Dies gab der nationale Verband bekannt.


Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat wie jedes Jahr die Sportler ermittelt, die im letzten Jahr das meiste Geld verdient haben. Deutsche finden sich nicht unter den 50 Bestverdienern.


Auf die geplanten Zurückweisungen von Asylsuchenden durch Deutschland hatte Österreich zunächst skeptisch reagiert. Doch nun schwenkt Wien um und lobt Dobrindts Grenzpolitik.


US-Präsident Trump hat im Ringen um ein zentrales Steuergesetz einen Rückschlag erlitten. Hardliner in der republikanischen Partei finden, seine Pläne gingen nicht weit genug.


Auch bei der Ratingagentur Moody's verlieren die USA ihre Spitzennote bei der Bonität. Auslöser ist die hohe Staatsverschuldung. Das Weiße Haus kritisiert die Entscheidung.


Israels Premier Netanjahu hatte angekündigt, wieder härter gegen die Terrororganisation Hamas vorgehen zu wollen. Nun startet die Armee eine neue Großoffensive im Gazastreifen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

… es ist doch fast nichts mehr da, was noch zerstört werden kann… hört auf mit dem Wahnsinn. So wird es nichts mit Frieden


Portugal galt lange als besonders offen für Zuwanderung. Vor der Parlamentswahl setzen Parteien nun auf Abschottung – ein deutlicher Richtungswechsel.


Die widersprüchlichen Berichte zu den angestrebten Zugängen des FC Bayern sorgen für Verwirrung. Wo es für Florian Wirtz und Jonathan Tah wirklich hingeht, bleibt weiter offen.


Gegen Alejandro Domínguez, den FIFA Vizepräsidenten und Kopf des südamerikanischen Fußballverbandes CONMEBOL mehren sich Vorwürfe über Machtmissbrauch und Korruption.



Er ist der erste Digitalminister des Bundes: Karsten Wildberger. Bei der Vorstellung seines Regierungsprogramms im Bundestag lobte er die "Start-up-Mentalität" seines Ministeriums.


"Unausstehlicher Idiot" und "nicht mehr heiß" - so beleidigt der amerikanische Präsident Rockstar Bruce Springsteen und Popstar Taylor Swift. Alles auf seinem Rückflug aus Nahost.


Aus Christian Lindner wird Christian Dürr. Was die beiden unterscheidet? "Der Nachname", antwortete Vorgänger Lindner darauf. Für den Nachfolger wird es mühsam werden.