Zum Inhalt der Seite gehen



Mit einem 3:2-Spektakel gegen den Hamburger SV macht die SpVgg Greuther Fürth den Klassenerhalt aus eigener Kraft perfekt. Mann des Tages ist Felix Klaus, der alle drei Tore der Franken erzielt.


Ein Dorfverein feiert in der großen Arena: Mit einer ganz starken Vorstellung und einem 2:1-Sieg auf Schalke sichert sich die SV Elversberg die Bundesliga-Relegation.


Mal schnell mit zwei Toren Unterschied gewinnen - leichter gesagt, als getan: Der BVB tut sich gegen zehn Kieler lange schwer, ehe mit dem 3:0 die Tür zur Champions league aufgestoßen ist.


Wer siegt, ist sicher in der Champions League, so die Lage vor der Partie Freiburg - Frankfurt. Am Ende machen die Konter der Hessen den Unterschied, die Eintracht gewinnt 3:1.


Die Münchner Bayern bescheren Thomas Müller auch zum Bundesliga-Abschied einen Sieg und schlagen Hoffenheim 4:0. Die TSG bleibt trotz der Klatsche erstklassig.


Mainz vs. VAR 0:4, aber trotzdem ein Punkt gegen Leverkusen. Vier Tore der Mainzer werden zurückgenommen. Am Ende reicht das 2:2 zum Erreichen der Conference League.


Gegen die geballte Offensivkraft des VfB Stuttgart war kein Kraut gewachsen. Undav, Woltemade und Demirovic verbauen RB Leipzig den Weg ins europäische Geschäft - der VfB siegt 3:2.


Nach neuen Spielen ohne Sieg fährt der VfL Wolfsburg mal wieder drei Punkte ein. Matchwinner beim 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach ist Lukas Nmecha.


Bayern schlägt Hoffenheim 4:0 - und der Heidenheim kann damit nichts anfangen. Ein Sieg mit drei Toren Unterschied hätte für Platz 15 gereicht, stattdessen unterliegt der FCH Bremen mit 1:4.


Deutschlands Rekord-Schiedsrichter Felix Brych erlebt ein stressfreies Abschiedsspiel. Das sportlich nicht mehr wichtige 2:1 der Unioner in Augsburg war für den 49-Jährigen problemlos zu leiten.


Drei Kandidaten, zwei Schauplätze: So lief der Kampf um die letzten beiden Champions-League-Plätze zwischen Borussia Dortmund, dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt.


Mit einem 3:2-Spektakel gegen den Hamburger SV macht die SpVgg Greuther Fürth den Klassenerhalt aus eigener Kraft perfekt. Mann des Tages ist Felix Klaus, der alle drei Tore der Franken erzielt.


Schöner geht's nicht: Mit einem 4:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern schießt sich der 1. FC Köln in die Bundesliga und darf nebenbei noch die Zweitliga-Meisterschaft feiern, weil der HSV patzt.


Die letzten Zweifel sind beseitigt, der FC St. Pauli bleibt erstklassig. Daran kann auch die 0:2-Heimniederlage gegen den VfL Bochum nichts ändern.


Der 1. FC Magdeburg sichert sich mit dem 4:2-Sieg über Fortuna Düsseldorf Platz fünf. Nie zuvor hatte der FCM eine bessere Zweitliga-Saison gespielt.


Bei einem Messerangriff vor einer Bar sind in Bielefeld fünf feiernde Menschen teils schwer verletzt worden. Die Polizei fahndet nach dem Angreifer, der bewaffnet sein könnte.


Der ehemalige US-Präsident Joe Biden ist an Prostatakrebs erkrankt. Wie es aus seinem Büro heißt, handelt es sich um eine aggressive, aber behandelbare Form der Krankheit.


Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev ist skeptisch, was das bevorstehende Telefonat von US-Präsident Trump mit Kreml-Chef Putin anbelangt.


Es bleibt wohl alles beim Alten: Das konservative Bündnis von Ministerpräsident Montenegro hat in Portugal laut Medienprognosen die vorgezogenen Wahlen gewonnen - aber nur knapp.

Es bleibt wohl alles beim Alten: Das konservative Bündnis von Ministerpräsident Montenegro hat in Portugal laut Medienprognosen die vorgezogenen Wahlen gewonnen - aber nur knapp.



Die erste Runde der Präsidentenwahl in Polen geht laut erster Prognose an den Liberalen Rafal Trzaskowski. Die Entscheidung fällt in zwei Wochen in der Stichwahl.


Deutschland unterstützt mit zehn Millionen WHO-Reformen, die nach dem Rückzug der USA aus der Organisation erforderlich werden. Wofür das Geld verwendet werden soll.


Diese Woche sind die Ausschüsse im Bundestag eingesetzt worden, auch das Gremium, das für Petitionen von Bürgern zuständig ist. Wie reiche ich eine Petition ein und was bringt das?


"Den Osten" als homogenen Wirtschaftsraum gibt es nicht - obwohl Ostdeutschland ökonomisch aufholt, bleiben große Unterschiede - vor allem bei Löhnen. Das zeigt eine neue Studie.


Der 1. FC Köln kehrt nach einem 4:0 gegen Kaiserslautern in die Bundesliga zurück. Aufstiegshelfer Friedhelm Funkel lieferte - und wie: zwei Spiele, zwei Siege.


Er hatte in den Umfragen zuletzt meist hinten gelegen. Doch bei der Stichwahl in Rumänien zeichnet sich nun ein Sieg des EU-freundlichen Kandidaten Nicosur Dan ab.


Ausgelassene Partystimmung, politischer Protest und eine herausragende Pop-Oper: Das war der Eurovision Songcontest 2025 in Basel.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

entschuldigt bitte
Pop Oper ?
In der Oper haben die Leute 1. ne Gesangsausbildung und 2. können sie singen, eine Qualifikation die keiner der gecasteten Hupfdolen erfüllt hat.
Das waren nicht mal Kunst, denn Kunst kommt von Können.
Wenn das das Beste ist was die jeweiligen Länder hervorbringen konnten, dann sollten sich die Leute die die "Künstler" ausgesucht haben, sich aus dem Musikgeschäft zurück ziehen.


Tausende Fans haben die Frauen- und Männerteams des FC Bayern bei der Meisterfeier am Münchner Marienplatz gefeiert. Klub-Ikone Thomas Müller verabschiedete sich von den Anhängern.


Bei der neuen Gaza-Groß-Offensive geht Israel auch am Boden gegen die Hamas vor. In Doha wird zugleich über eine Waffenruhe verhandelt. Was hat Israel in Gaza eigentlich vor?


Ausnahmezustand in Köln: Der FC schlägt Kaiserslautern und schafft den Aufstieg und die Zweitliga-Meisterschaft. Elversberg gewann sein Spiel auch und steht in der Relegation.


Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.


Wenn er älter ist als der Papst, ist es Zeit zu gehen, sagte Thomas Gottschalk einst. Nun ist es soweit - die Moderatorenlegende wird 75. Und hat seinen Rückzug angekündigt.


Die Grünen werfen Angela Merkel vor, Warnungen zur Gas-Abhängigkeit von Russland ignoriert zu haben. Sie fordern eine umfassende Aufklärung durch einen Untersuchungsausschuss.


Mainz 05 hat sich den Europapokal mehr als verdient. Die Nullfünfer sind das Überraschungsteam der Saison. Das haben sie vor allem ihrem temperamentvollen Trainer zu verdanken.


Die deutschen Basketballspielerinnen haben in der WNBA einen erfolgreichen Saisonauftakt gefeiert. Die Sabally-Schwestern und Leonie Fiebich siegten mit ihren Teams.


Die Bundeswehr sucht händeringend Nachwuchs - etwa mit den "Discovery Days" in Havelberg. Fünf Tage lang können junge Menschen hier teilnehmen. Was interessiert sie an der Arbeit?


Russland führt hybride Angriffe auf Deutschland aus. Dabei bedient sich der Kreml an Spionen, Sabotage, Drohnen zur Ausspähung, Desinformation und übt mutmaßlich Anschläge aus.


Bei dem wohl größten Drohnenangriff auf die Ukraine seit Kriegsbeginn hat Russland rund 273 Drohnen eingesetzt. Hauptziel war laut ukrainischen Militärangaben die Region Kiew.


Auf der Ziellinie repariert Borussia Dortmund eine Saison, über der schon groß und fett "Desaster" stand. Beim BVB gibt es einen großen Gewinner und einige Verlierer.


Die Deutschen arbeiten weniger als die Bewohner fast aller anderen Wirtschaftsnationen weltweit, so eine IW-Studie. Kanzler Friedrich Merz fordert einen schnellen Umschwung.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wäre irgendwie nett, wenn sich in so einem Artikel auch die Arbeitslosenzahl der Länder wiederfinden würde 🤓.
Ohne haben die Zahlen leider keine sinnvolle Aussagekraft.
Schön, dass das auch unser Kanzler bemerkt hat 🤣🤣🤣


Bundeskanzler Friedrich Merz und Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wollen "entschiedener" gegen die irreguläre Migration vorgehen. Ihr Albanien-Modell wolle er prüfen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Vielleicht könnte #Merz mal erklären, was er unter "irregulärer Migration" versteht.
#merz