Die baden-württembergische AfD hat ihren Vorsitzenden Markus Frohnmaier zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt. Die Chancen auf den Posten als Landeschef sind gering.
Ein Kleinflugzeug ist in Korschenbroich am Niederrhein auf ein Wohnhaus abgestürzt, wie die Polizei Neuss bestätigte. Zwei Menschen kamen demnach bei dem Vorfall ums Leben.
Vapes und E-Zigaretten gelten als Einstieg in eine Karriere als Raucher: Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken hat die Länder nun aufgerufen, dagegen vorzugehen.
Täuschend echte KI-Videos von News-Events und Protesten: Googles neuer Veo-3-Generator macht das bedenklich einfach. Laien können sie kaum noch von echten Aufnahmen unterscheiden.
Ein Jahr nach dem tödlichen Messerangriff in Mannheim gedenkt die Stadt des getöteten Polizisten Rouven Laur. Er war von einem mutmaßlichen Islamisten angegriffen worden.
Taylor Swift kämpfte jahrelang um die Rechte an ihren ersten sechs Alben. Nun hat sie die Master-Aufnahmen zurückgekauft. Was steckt hinter dem neuen Deal der Popsängerin?
Grüne-Jugend-Chefin Nietzard trug einen Anti-Polizei-Pullover und sorgte damit für Entrüstung - auch parteiintern gab es scharfe Kritik. Zurücktreten will sie dennoch nicht.
Wie Donald Trumps Team die Demokratie in den USA umbaut: Der US-Journalist David A. Graham spricht über "Project 2025" und die Gefahr eines autoritären Amerika.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Für Bannons Medienstrategie „Flooding the zone with shit“ hat man denn auch mit dem Narissten Trump die beste Marionette gefunden .
Nach dem Gletscherabbruch in den Schweizer Alpen hat sich die Lage im Katastrophengebiet stabilisiert. Es fließt nun mehr Wasser des angestauten Flusses Lonza ab.
Pfingsten steht vor der Tür - die perfekte Gelegenheit für viele, um in den Urlaub zu fahren. Mit diesen Tipps, bleibt der Planet dabei heil.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
ob allerdings die Wasserstoff-Tankstelle in Düsseldorf umweltfreundlich ist, scheint mir zweifelhaft. Wär sicher besser, wenn überschüssiger Strom aus PV und Windkraft genutzt würde.
Letzte Zigarette: So erholt sich der Körper
Wer mit dem Rauchen aufhört, tut seinem Körper schon nach wenigen Stunden was Gutes. Was passiert nach einigen Stunden, Tagen, Jahren? Hier mehr erfahren.
Schneller Wechsel von Stromanbietern, Fristende für die Abgabe der Steuererklärung und besserer Mutterschutz nach Fehlgeburten: Was sich im Juni ändert - ein Überblick.
Schon erste Biergartentermine für den Frühsommer klargemacht? Hier kommt die Gelegenheit, die Lücken dazwischen mit guter Unterhaltung zu füllen. Unser Streaming-Rundgang im Juni.
Das Champions-League-Finale zwischen Inter Mailand und Paris Saint-Germain bringt in München elf frühere Bundesligaspieler zusammen. Viele von ihnen haben wichtige Rollen inne.
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth warnt vor einem möglichen Angriff Chinas auf Taiwan. Die Volksrepublik bereite sich auf eine militärische Eskalation im Indo-Pazifik vor.
Unbekannter Ursprungsbeitrag
@Dienstag und durch die ausbleibende Interventionen USA gegen Russlamd bzw. dem Kuschelkurs stärkt es diesen Konflikt, da China weiß, dass es nichts zu befürchten hat
In ihren bislang 32 Jahren hat die Champions League mit ihren Finals unvergessene Bilder und TV-Momente hervorgebracht. Oft waren deutsche Mannschaften beteiligt. Ein Rückblick.
Israels Luftwaffe bombardiert erneut Waffenlager in Syrien. Das Ziel: Raketen für See- und Luftabwehr. Die Länder befinden sich seit 1948 offiziell im Kriegszustand miteinander.
US-Präsident Donald Trump will die heimische Stahlindustrie stärken. Dafür setzt er einmal mehr auf seine Lieblingsmaßnahme: Zölle.
Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.
Marie wiegt bei ihrer Geburt in der Passauer Kinderklinik nur 265 Gramm - "die absolute Grenze des medizinisch Machbaren", so der Chefarzt. Das Baby sei aber "auf einem guten Weg".
Das US-Außenministerium setzt die Terminvergabe für Austausch- und Studierendenvisa vorerst aus. Wie geht es den Studierenden? Wie reagieren die Universitäten?
Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft hat vorzeitig das Ticket für das Final Four der Nations League gelöst. Im Topduell gegen die Niederlande siegten die DFB-Frauen klar.
Elon Musks Zeit als "spezieller Regierungsmitarbeiter" ist offiziell beendet. Donald Trump verabschiedet ihn mit großem Lob im Oval Office - und sagt, er werde sicher wiederkommen.
An sich sind Bergstürze ein natürliches Phänomen in den Alpen, sagt Geologe Michael Krautblatter. In den vergangenen 15 Jahren nahmen sie aber aufgrund des Klimawandels zu.
Spitzenduell in der Nations League: Deutschlands Fußballerinnen treffen am 5. Spieltag in Bremen auf die Niederlande - ein wegweisendes Spiel im Kampf ums Finalturnier.
Felsstürze wie im Kanton Wallis habe es schon immer gegeben, erklärt Geologe Prof. Krautblatter. In den nächsten zehn bis 20 Jahren sei mit weiteren Fällen zu rechnen.
Vor einer Woche verletzte Lydia S. am Hamburger Hauptbahnhof 18 Menschen mit einem Messer teils schwer. Machten Fehler im System die Tat erst möglich?
Raumfahrtministerin Dorothee Bär will die Anteile Deutschlands an der Raumfahrtbehörde Esa erhöhen. Europa solle auch mit Deutschlands Hilfe im Weltall unabhängiger werden.
Nach jedem Hochwasser wird eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden neu diskutiert. Justizministerin Hubig will sie nun für Wohngebäude einführen. Neben Lob gibt es Kritik.
Noch so eine Aktion - und es hat Folgen in der Nationalmannschaft: Bundestrainer Julian Nagelsmann erteilt Antonio Rüdiger wegen dessen Ausraster im Copa-Finale eine Verwarnung.
Im Lötschental in der Schweiz staut sich das Wasser hinter den Fels- und Schuttmassen, die den Ort Blatten verschüttet haben. ZDFheute live zur Gefahrenlage im Kanton Wallis.
Nach Bergsturz in Blatten: Kommt jetzt die Flutwelle?
Ein Bergsturz hat im Schweizer Lötschental das Dorf Blatten zerstört, die Schuttmassen stauen den Fluss Lonza. Ein Geologe ordnet die Gefahrenlage einZDFheute
Israel macht Hoffnung und Sorge zugleich, im Lötschental wächst die Angst vor einer Flut und die US-Regierung macht Politik mit Desinformation.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Mir macht die Politik Netanjahus nur noch Angst. 😱
Der sät Tränen, Hass und Kummer für die nächsten Generationen.
Von so einer 💩Terrororganisation wie der 💩 Hamas erwartet man Terror, aber von einer gewählten Regierung?
Ich verstehe das alles nicht mehr.
Der sät Tränen, Hass und Kummer für die nächsten Generationen.
Von so einer 💩Terrororganisation wie der 💩 Hamas erwartet man Terror, aber von einer gewählten Regierung?
Ich verstehe das alles nicht mehr.
Dänemark stellt einen europäischen Rekord auf: Als erstes Land führt es ab 2040 die Rente mit 70 ein. Und das ohne große Proteste. Sogar die Gewerkschaften sind dafür.
Die Inflation in Deutschland stagniert im Mai bei 2,1 Prozent, doch Dienstleistungen und Lebensmittel treiben die Teuerung weiter an. Eine Zinssenkung der EZB steht im Raum.
Nach teils ungemütlichem Wetter in den vergangenen Tagen lässt sich nun vielerorts die Sonne blicken - die Temperaturen klettern nach oben. Auf das Hoch folgen allerdings Gewitter.
Im Finale der Champions League 2025 spielen Paris Saint-Germain und Inter Mailand in München um Europas Fußball-Krone. Die News dazu im Liveblog.
Nach vier Monaten als Trump-Sonderberater hat Elon Musk seinen Rückzug aus der US-Regierung verkündet. Er wolle sich stärker seinen Firmen widmen. Denkwürdige Momente gab es viele.
Der insolvente Modehersteller Gerry Weber gibt alle Shops und Outlets in Deutschland auf. Übernehmen soll sie eine spanische Modemarke.
300 Menschen haben ihr Zuhause verloren, als hunderte Kubikmeter Geröll das Dorf Blatten in der Schweiz unter sich begraben haben. Die Verzweiflung vor Ort ist groß.
Bei drängenden Themen wie Rente und Krankenversicherung gibt es in der Koalition unterschiedliche Lösungsansätze. Der SPD-Fraktionsvorsitzende sieht einen "Riesenbatzen" Arbeit.
💚
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •