Zum Inhalt der Seite gehen



Rediffusion disponible jusqu’au 09/10/2025 Dans le sillage de Donald Trump, jamais la droite radicale américaine n’a paru aussi puissante. Remontant aux sources de la "révolution républicaine" qui, depuis les années 1990, a préparé l’avènement des ultraconservateurs, une chronologie essentielle pour comprendre comment les États-Unis sont arrivés au bord du chaos. "Si vous me…

feedbot.net/watch/loG5OrgB1w4 via @feedbot

Als Antwort auf ARTE

Je suis persuadé que le mandat de Trump n'est qu'un prélude à un effondrement des Républicains aux USA. Les résultats sont déjà mauvais, les changements d'avis constants de Trump le ridiculisent mais surtout, ses tendances monarchiques crisperont une immense majorité. (Je veux y croire, du moins)


Im Westen Indiens ist ein Passagierflugzeug mit etwa 240 Menschen an Bord abgestürzt - mitten in einem Wohngebiet. Die Maschine war auf dem Weg nach London.


Die deutsche Wirtschaft soll laut aktueller Prognosen im Sommer stärker wachsen, als gedacht. Wirtschaftswissenschaftler Jörg Rocholl sieht den Aufschwung aber mit Vorsicht.


Die Deutsche Bahn hält an der in Kürze geplanten Abschaffung von Familienreservierung fest - das stößt auf Kritik. Zudem sollen auch die Preise für Sitzplatzreservierungen steigen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

ein genialer Plan! Nicht nur, dass man hier für wenig Umsatz mit den Kindern zukünftige Kunden verdrängt und den nunmal leider vorhandenen preislichen Vorteil des Autos bei Gruppen mit älteren Jugendlichen nochmal verstärkt: Jede Familie, die sich jetzt quasi zwangsweise ohne Reservierung auf den Weg macht (und dann irgendwie versucht klarzukommen), macht das Reisen für die anderen Mitfahrer sicher nicht angenehmer! Mein Vorwurf geht dann aber an die Bahn, nicht die Familie.


In einem stark umstrittenen "Manifest" fordern mehrere SPD-Politiker einen anderen Umgang mit Russland. Erstunterzeichner Ralf Stegner verteidigt im ZDF-Interview das Vorgehen.


In der westindischen Stadt Ahmedabad ist ein Flugzeug beim Start verunglückt. Mehr als 200 Menschen waren an Bord der Maschine. Angaben zu möglichen Opfern gab es zunächst nicht.


Er ist das Herzstück der EU: der freie Handel von Waren, Dienstleistungen, Personen und Kapital. Doch der EU-Binnenmarkt funktioniert längst nicht so gut wie angenommen.


In Bulgarien soll zum 01. Januar der Euro eingeführt werden. Bei der Tourismusindustrie knallen die Sektkorken. Doch die Hälfte der Bevölkerung sieht keinen Grund zum Feiern.


Treue-Apps sparen nur bedingt Geld beim Einkauf. Sinnvoller ist es, den Einkauf gezielt zu planen und Angebote mehrerer Märkte zu nutzen. Das zeigt ein Preisvergleichs-Check.


Im Ukraine-Krieg hat der Westen zu spät agiert - bei Waffen und Sanktionen. Carlo Masala warnt im ZDFheute-Interview: Russland passt sich an, will zurück ins Geschäft mit den USA.


Trump schickt die Nationalgarde nach LA – gegen den Willen Kaliforniens. Droht ein Bürgerkrieg? Setzt er die Demokratie aufs Spiel?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ja, er setzt die Demokratie aufs Spiel. Aber da es kein Spiel ist, schafft er die Demokratie faktisch ab.


Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.


Justizministerin Hubig will von Innenminister Dobrindt eine schnelle Begründung für Zurückweisungen von Asylsuchenden. Ein Gericht hatte das Vorgehen bei Grenzkontrollen gerügt.


Trump schickt die Nationalgarde nach LA – gegen den Willen Kaliforniens. Droht ein Bürgerkrieg? Setzt er die Demokratie aufs Spiel?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Die Fragestellung habe ich so ähnlich vor Wochen schon einmal gesehen. Die Antwort auch. Es war ja. Die Antwort kam aus einem Think Tank und hat, fast minutiös, vorweggenommen, was wir heute sehen.


Die Hitzewelle von 2003 mit über 15.000 Toten war ein Weckruf für Frankreich. Auch deshalb will Paris zur grünen Hauptstadt werden. Doch wie viel hat sich tatsächlich getan?


Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ist überraschend am Morgen in der Ukraine angekommen. In Kiew wird er Vertreter der Regierung treffen und über Militärhilfen sprechen.


Mehr als 122 Millionen Vertriebene sind weltweit auf der Flucht. Damit stieg die Zahl laut Weltflüchtlingsbericht der Vereinten Nationen in einem Jahr um rund zwei Millionen an.


Wer in einer Grenzregion lebt, der spürt die Auswirkungen der verschärften Kontrollen jeden Tag. Aus Kehl gab es jetzt einen Brandbrief nach Berlin.


Die USA reduzieren das Personal ihrer Botschaft im Irak. Grund sind offenbar Befürchtungen vor Vergeltungsschlägen nach möglichen israelischen Angriffen auf den Iran.


Woche fünf im Prozess gegen Sean "Diddy" Combs in New York: Eine neue Belastungszeugin spricht von sexueller Gewalt, Missbrauch und Drohungen durch den 55-jährigen Rapper.


Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) fordert eine offene Debatte über das neue "SPD-Manifest". Politikjournalist Gordon Repinski sieht darin einen "Angriff auf Lars Klingbeil".


Die Verhandlung am Bundesverwaltungsgericht über das Verbot des rechtsextremen ""Compact""-Magazins ist beendet. Ein Blick auf die zentralen Aspekte für das Urteil.


Das sogenannte "Manifest" prominenter SPD-Politiker sorgt für Wirbel. Das Papier verkenne die aktuelle Konfliktlage mit Russland, sagt Politologe Bonacker bei ZDFheute live.


Ein Manifest zur Russland-Politik sorgt für Wirbel in der SPD. Außenpolitiker Ahmetovic distanziert sich - Klingbeil schweigt bislang. Schwächt das Manifest Klingbeils Einfluss?


Das Papier sei im Geiste des Kalten Krieges geschrieben worden, sagt Friedens- und Konfliktforscher Thorsten Bonacker. Abrüstung sei in der jetzigen Lage nicht sinnvoll.


Eine Jury in Manhattan spricht den früheren Hollywood-Produzenten Weinstein wegen Sexualverbrechen abermals teilweise schuldig. Doch der Prozess ist damit noch nicht am Ende.


Einer Studie der Uni Münster zufolge können Kränkungen und mangelhafte Integration von Muslimen Radikalisierung befördern. Die Forscher warnen aber vor Pauschalurteilen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Die Ausgangslage ist komplex.
Eine wichtige Rolle spielen auch:
- mangelnde Integrationsmöglichkeiten/ Perspektivlosigkeit bei ungeklärten Bleibestatus
- zu wenig oder keine Angebote für Menschen mit Traumata und massive seelischen Leiden (Gewalt/Krieg/Flucht)
- Rassismus in der Gesellschaft


In einem "Manifest" fordern mehr als hundert SPD-Mitglieder Gespräche mit Russland und ein Ende des Aufrüstens. Was das für die Außenpolitik bedeutet – ZDFheute live ordnet ein.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

"ZDFheute live" zu einem Manifest von Leuten aus der 2. und 3. Reihe der #SPD.
Das ist grober Unfug.

Als nächstes: Hat Vladimir Putin Hämorrhoiden - das ZDF bietet neue Einblicke - LIVE!

#spd


Kanzler Merz hat der dänischen Regierung versichert, sie im Streit mit den USA um Grönland zu unterstützen. Das Prinzip der Unverletzlichkeit von Grenzen sei nicht verhandelbar.


Die Männer boxen ohne Handschuhe. Nur mit leichten Bandagen, die die Knöchel freilassen: Das ist Bare-Knuckle-Fight. Vielen hilft genau das, ihr Leben im Griff zu behalten.


Instagram und TikTok erst ab 16? Das fordert Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. Fachleute aber sind skeptisch. Nicht jede Social Media-Nutzung sei riskant.


In den 60er Jahren wurden die "Beach Boys" mit Hits wie "Good Vibrations", "Surfin' USA" und "I get around" weltberühmt. Nun ist ihr Sänger und Mitgründer Brian Wilson gestorben.


Innere Sicherheit, Migration, Böllerverbot - und der Umgang mit der AfD: Beim Treffen der Länder-Innenminister in Bremerhaven dürfte es beim Thema AfD kontrovers werden.


Geschafft - Donald Tusk hat die Vertrauensfrage im polnischen Parlament überstanden. Aber: Lässt er jetzt nicht Taten folgen, kann diese Regierung trotzdem scheitern, so Experten.


Der Großteil der Bäume in Deutschland ist weiterhin beschädigt. Besonders schlecht steht es um die Eiche. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer spricht von einem "Weckruf".
Als Antwort auf Pit

@Pit
Vor allem ausgerechnet vom Billigfleisch-Alois... ich frage mich wirklich, wie Menschen eine derartige kognitive Dissonanz aushalten
@zdfheute


Die Bundesanwaltschaft hat sieben mutmaßliche Linksextremisten im Umfeld der bereits verurteilten Lina E. angeklagt. Die Gruppe soll mutmaßliche Neonazis angegriffen haben.


Etliche SPD-Politiker fordern in einem sogenannten Manifest eine Annäherung an Russland. Das ist eine Breitseite gegen Parteichef Klingbeil. Befrieden dürfte das die Partei nicht.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Scholz hat nicht unterschrieben ?
Oh ich vergas dann müsste er einmal in seinem leben zu seinen Handlungen stehen, er hat sicherlich schon lange vergessen wie viel Schaden er mit seiner blokade Haltung angerichtet hat.
Damit hat er Russland viel Zeit zum aufrüsten verschaft und die Ukraine zahlt es jetzt mit Blut. Ob er nun nen Aufsichtsratsposten bei Gasprom bekommt ?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

#Stegner: "Die "Friedenspartei SPD" müsse diese Diskussion führen, dürfe sie nicht "'den Rechtsradikalen oder der Wagenknecht-Partei überlassen'".
Das Manifest nimmt die POSITIONEN von #afd und #bsw ein. Das ist etwas anderes als "eine Diskussion führen".
Ist die Diskussion nicht schon lange und anhaltend geführt worden?


In den USA schaukelt sich die politische Lage angesichts der Proteste immer weiter hoch. In Polen hingegen hat Donald Tusk Rückenwind erhalten.


Premier Donald Tusk darf in Polen weiterregieren: Er bekam im Parlament die nötigen Stimmen bei der Vertrauensfrage. Im Juli soll seine Regierung aber strukturell umgebaut werden.


Rapper und Hip-Hop-Sänger Chris Brown gibt im Hamburger Volksparkstadion das zweite Konzert seiner Welttournee. Doch der Auftritt des Sängers ist nicht unumstritten.