Zum Inhalt der Seite gehen



Die Spannungen zwischen Israel und Iran eskalieren, die Angst vor einer Ausweitung des Krieges steigt. Über die Lage im Nahen Osten berichtet ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

wie viele Fronten im Krieg hat Israel gerade? Irgendwann ist es die eine zu viel…


Nicht nur beim Angriff auf den Iran war der Mossad im Einsatz. Israels Geheimdienst blickt auf eine lange Geschichte spektakulärer und teils gescheiterter Operationen zurück.


Schengen: Synonym für das grenzenlose Europa. Doch kommt diese Idee durch die Migrationsproblematik an seine Grenzen? Ein Gespräch mit Magnus Brunner, EU-Kommissar für Migration.


Seit dem Amoklauf von Graz diskutiert Österreich über eine Verschärfung des Waffenrechts. Jetzt kündigt Kanzler Stocker Maßnahmen an.


Iran warnt westliche Länder davor, Israel bei der Abwehr iranischer Angriffe zu unterstützen. ZDFheute live ordnet die aktuellen Ereignisse mit Militärexperte Fabian Hinz ein.


Apple droht im Bereich KI den Anschluss zu verlieren - nun plant Konkurrent OpenAI ein neues Gerät und setzt auf frühere Apple-Expertise. Eine Gefahr für den iPhone-Hersteller?


Aufgrund einer Luftraumsperrung kann Moderatorin Andrea Kiewel Israel derzeit nicht verlassen. Joachim Llambi und Lutz van der Horst übernehmen die Moderation im ZDF-Fernsehgarten.


US-Präsident Donald Trump will einen Atomdeal, Israel startet einen Angriff auf den Iran. Welche Rolle spielt Washington im eskalierenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran?


Nach heißen Sommertagen mit Temperaturen bis zu 35 Grad drohen in Teilen Deutschlands starke Gewitter. Am Montag sinken die Temperaturen, wie der Deutsche Wetterdienst meldet.


London feiert am 14. Juni eine der prächtigsten Militärparaden der Welt: Trooping the Colour. Eine Zeremonie voller Tradition zu Ehren von König Charles III. Was man wissen muss.


Vorboten der Nahost-Eskalation? Wenige Stunden vor dem israelischen Großangriff auf den Iran sind die Pizza-Lieferungen an das Pentagon rasant in die Höhe geschnellt.


Die Union drängt auf mehr Tempo in der Sicherheitsdebatte: Fraktionschef Jens Spahn fordert von der Bundeswehr Strukturen, die eine Rückkehr zur Wehrpflicht für Männer ermöglichen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

»Fraktionschef Jens Spahn fordert von der Bundeswehr Strukturen, die eine Rückkehr zur Wehrpflicht für Männer ermöglichen.«
ich persönlich vermute ja, dass diese Strukturen für die Ermöglichung einer Wehrpflicht vielleicht in die Einführung neuer Unterhosen besteht. Dieser Kerl hat irgend welche Hintermenschys, von denen er diese Schlübber überteuert, so um die 100 € das Stück bezieht, in sehr großer Stückzahl, für die Vermittlung und seine Expertise bei der Gestaltung des Camouflage - Musters einen angemessenen Betrag einstreicht.


Ein Mann in Handschellen, umringt von bewaffneten Marines: In Los Angeles ist es offenbar zu einem direkten Einsatz des US-Militärs gegen einen Zivilisten gekommen.


Alle sieben Sekunden wird in Deutschland eine Blutspende benötigt: 15.000 Blutkonserven täglich. Gerade im Sommer drohen Engpässe. Warum es besonders an jungen Spendern fehlt.


In den USA eskalieren die Proteste gegen Trumps Abschiebepolitik. Die US-Regierung entsandte Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles. Aktuelles zu den Ereignissen im Liveblog.


"Es ist ein Irrtum zu glauben, man könnte den Iran mit einigen Militärschlägen in die Knie zwingen", sagt der Politik- und Islamwissenschaftler Michael Lüders (BSW).
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Darum geht es auch nicht. Es geht nicht darum, das 80-Mio Land zu besiegen. Nur etwas mehr Steinzeit...

(Ohne Wertung der Luftschläge, ohne Beziehungsaussage)



Schwarze Johannisbeeren, Walnüsse oder Brunnenkresse - auch hierzulande wächst Superfood. Warum also in die Ferne schweifen?


In Israel schallt wieder Raketenalarm durchs Land. Es gibt Berichte über mehrere Verletzte. Auch aus der iranischen Hauptstadt Teheran werden Explosionen gemeldet.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

"Der Iran habe mit seinen Angriffen auf zivile Ziele eine rote Linie überschritten ......"
Nur zum Verständniss.....
Wenn wegen einem angeblichen Hamas angehörigen dutzende Zivilisten Killt ist es Ok ?
Wenn man bei den ersten beiden angriffen dutzende Zivilisten killt ist es OK ?
Wenn man im Gaza Streifen Millionen verhungern lässt, ist es OK.
Und der Iran hat ne rote Linie Überschriften.
Scheinheiliges pack.


Jens Spahn steht wegen teurer Maskenkäufe in der Corona-Pandemie in der Kritik. Der frühere Gesundheitsminister zeigt sich davon jedoch unbeeindruckt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Nein, nicht wegen teurer Maskenkäufe. Sondern weil er sie über die Empfehlungen seines Ministeriums besonders teuer bei seinen Amigos gekauft hat.
Korruption in Reinkultur.


Iran reagiert auf die Angriffe Israels: In Tel Aviv schlug eine Rakete in mindestens einem Hochhaus ein. Laut Israel wurden die meisten Raketen abgefangen. Die Lage im Überblick.


Daniel Gerlach sieht in Israels Vorgehen Hinweise, dass er ein Regimewechsels beabsichtigt. Ein Regime, das um seine Existenz bangt, würde keine Möglichkeit haben zu verhandeln.


Trotz einer "wirklich schwierigen Situation" will Außenminister Wadephul im Konflikt um Irans Atomprogramm auf Verhandlungen setzen. Auch ihn habe Israels Angriff überrascht.


Wegen des Konflikts zwischen Israel und Iran hat das Auswärtige Amt den Reisehinweis für die Golfregion angepasst. Auch vor nicht notwendigen Reisen nach Dubai wird abgeraten.


Israel hat nach Militärangaben eine weitere iranische Anlage zur Uranumwandlung angegriffen. Medien meldeten eine "enorme Explosion" in der Region.


Bei dem Flugzeugabsturz in Indien kamen 241 Menschen ums Leben. Ein Passagier überlebte. Viswashkumar Ramesh schildert seine Erlebnisse von dem Umglück.


Bei der Konferenz der Innenminister standen einige Themen auf dem Zettel. Eins davon: Schutz von Frauen vor Gewalt. Dabei sollen künftig elektronische Fußfesseln für Täter helfen.


Schock und Wut in Teheran. Israel stimmt die eigene Bevölkerung auf weitere militärische Aktionen ein. In der Nacht hat die israelische Luftwaffe zahlreiche Ziele in Iran angegriffen.


Nach Israels Angriff auf Ziele in ganz Iran sind mehrere Militär- und Atomanlagen beschädigt. ZDFheute live analysiert die weiteren Entwicklungen mit Militärexperte Fabian Hinz.


Israel hat Irans Hauptstadt Teheran sowie eine der wichtigsten iranischen Atomanlagen, Natans, angegriffen. Nahost- und Militärexperte Fabian Hinz erklärt die Entwicklungen.


Kurz vor der geplanten nächsten Atomrunde greift Israel den Iran an und die Bundesländer verlangen einen Ausgleich fürs Wachstumspaket - der Tag.


Mit Steuerentlastungen soll es für die Wirtschaft wieder bergauf gehen. Die Länder unterstützen das Vorhaben der Regierung, fordern aber einen Ausgleich für ihre Einnahmeausfälle.


Bei seinem Angriff auf den Iran beruft sich Israel auf sein Selbstverteidigungsrecht. Doch das unterliegt strengen Voraussetzungen, die hier nur teilweise zutreffen.


Nach dem Angriff auf Iran wird Deutschland Israel "solidarisch begleiten", sagt Außenminister Wadephul in Kairo. Anders als geplant reist er nicht weiter nach Israel.


Die Eskalation in Nahost nach dem israelischen Angriff auf den Iran wirbelt auch die Weltwirtschaft durcheinander. Das sind die wichtigsten Auswirkungen.


Vor prächtiger Kulisse und mit einer jahrhundertalten Zeremonie feiert Großbritannien seinen König - und würdigt zugleich die Dienste der Soldatinnen und Soldaten.


In Russland ist der Kartoffelpreis in die Höhe geschossen. Viele Russen sind empört. Ein Grund für den Anstieg: Putins Krieg gegen die Ukraine.


Israel hat den Iran angegriffen, um eine nukleare Bedrohung abzuwenden. Wie konkret war die Gefahr und kann ein Luftschlag ein Atomprogramm wirklich stoppen?


Groß angelegte russische Drohnenangriffe begannen bereits vor der ukrainischen "Operation Spider Web". Russland will die Ukraine aus dem Krieg "herausbomben" - so geht Moskau vor.


Sex mit der Frau eines Kameraden hat für einen Bundeswehrsoldaten disziplinarrechtliche Folgen. Das Gericht sah durch die Affäre die Kameradschaftspflicht verletzt.


Israel hat einen Präventivschlag auf den Iran gestartet. Welches Ausmaß der Angriff hat und welche Folgen zu erwarten sind, berichtet ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa.