Zum Inhalt der Seite gehen



Der Kreml äußert sich zum ersten Mal zu Kanzler Merz, und dann direkt mit dem Signal der Gesprächsbereitschaft. Dennoch: Moskau sieht Deutschland als Unterstützer der Ukraine.


Bei "Markus Lanz" sprach der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über Chaos während der Corona-Pandemie und über einen "Wild-West-Markt".
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wenn dieser Spahn gesagt hat: "Lieber Geld verlieren als Menschenleben", dann verstehe ich das nicht ganz. Hat er und seine Kumpanei nicht sehr gut an diesen Deals verdient? Verloren haben - wie immer - die Steuerzahlys. Für Spahn waren diese Geschäfte, welche er durch seine öffentliche Position realisiert hat, wie ein Sechser im Lotto.

#CxU #korruption #KorruptUnion #Spahn #spahnuntersuchungsausschuss #spahnsinn



Mit einem Sieg im Klassiker gegen England macht die U21 des DFB bei der EM den Gruppensieg perfekt. Gegner im Viertelfinale ist nun Italien.


Er soll der Kopf einer Gruppe gewesen sein, deren Mitglieder Kinder im Internet sexuell missbraucht haben: Die Polizei nahm in Hamburg einen 20-Jährigen wegen Mordverdachts fest.


Der Sonderbericht zur Beschaffung von Masken während der Corona-Pandemie setzt Jens Spahn unter Druck. "Ich habe ein reines Gewissen", betont der frühere Gesundheitsminister.


Israel will iranische Uran-Anreicherungsanlagen unschädlich machen. Spezielle Bomben der US-Luftwaffe hätten das Potenzial dazu. Doch wird die Trump-Regierung grünes Licht geben?


Ein 20-Jähriger in Hamburg soll als Kopf einer Onlinegruppe psychisch kranke Kinder missbraucht und in einem Fall möglicherweise auch zum Suizid gezwungen haben.


China überschwemmt Europa mit seinen Waren. Das trifft vor allem Deutschland. Laut Ökonomen spielt China dabei nicht immer Fairplay. Welche Industrien besonders angreifbar sind.


Langjährige Raucher können voraussichtlich bald einmal im Jahr ein kostenloses Lungenkrebs-Screening in Anspruch nehmen. Es soll im April 2026 in die Versorgung aufgenommen werden.


Der deutsche Top-Diplomat Martin Jäger wird neuer Chef des Bundesnachrichtendienstes. Zuletzt war er Botschafter in der Ukraine. Sein Vorgänger Bruno Kahl wechselt in den Vatikan.


Greifen die USA militärisch in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein? US-Präsident Trump lässt sich nicht in die Karten schauen. "Niemand weiß, was ich tun werde", sagte er.



Botox wird im Ausland gefälscht und für illegale Behandlungen nach Deutschland geschmuggelt. Wer steckt dahinter? Und wie gefährlich ist das? Die Spur führt in die Türkei.


Die Internet-Plattform OnlyFans ist bekannt für Erotik-Inhalte. Viele Frauen argumentieren mit sexueller Selbstbestimmung. Jedoch gehören Manipulation und Geldsorgen zum Alltag.


Im vierten Kriegsjahr streut der Kreml, dass westliche Firmen nach Russland zurückkehren wollten. Auf dem Internationalen Petersburger Wirtschaftsforum sucht man sie vergeblich.


Das Gesetz soll den Wohnungsbau beschleunigen und Verwaltung, Unternehmen und Bürger finanziell entlasten: Das Bundeskabinett hat den sogenannten Bau-Turbo auf den Weg gebracht.


Israel übernimmt in Iran die "Drecksarbeit", hatte Friedrich Merz im ZDF gesagt. Der Koalitionspartner zeigt sich irritiert. Und kritisiert "die Tonalität des Bundeskanzlers".


Mit „Nimbus“ breitet sich eine neue Corona-Variante aus. Arzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht erklärt, wie diese Variante einzuordnen ist.


Israel übernimmt in Iran die "Drecksarbeit", hatte Friedrich Merz im ZDF gesagt. Der Koalitionspartner zeigt sich irritiert. Und kritisiert "die Tonalität des Bundeskanzlers".


Die Kokainproduktion boomt, die Nachfrage weltweit steigt und die Schmuggler versuchen weiter, unter dem Radar zu bleiben. Mit Drogen-U-Booten gelingt ihnen der Transport.


Ab wann sollten Kinder und Jugendliche TikTok, Instagram und Co. nutzen dürfen? Eine gesetzliche Altersgrenze hält der Lehrerverband für "realitätsfern und auch nicht sinnvoll".


Seit einem Jahr müssen Flaschen oder Tetrapaks in der EU einen fest verbundenen Deckel haben. Eine neue Studie zeigt, was Verbraucher darüber denken.


Die Trump-Administration muss die Ausstellung geschlechtsneutraler Pässe vorerst wieder zulassen. Das hat eine Bostoner Bundesrichterin verfügt.


Höheres Mindestalter für den Kauf bestimmter Waffen, neue Bedeutung für Psycho-Tests, mehr Datenaustausch: Nach dem Amoklauf in Graz weitet Österreich das Waffenrecht teils aus.


Amazon-Chef Andy Jassy rechnet wegen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz damit, weniger Büroangestellte zu brauchen. Das Unternehmen setzt dabei auf sogenannte KI-Agenten.


Die nächtliche Ausgangssperre in Los Angeles ist aufgehoben. Sie war vor einer Woche wegen der massiven Proteste gegen die Abschiebepolitik von US-Präsident Trump verhängt worden.


Laut Nato-Generalsekretär Rutte erfüllen nun alle NATO-Staaten das Zwei-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben. Beim anstehenden NATO-Gipfel soll das Ziel jedoch erhöht werden.


Das Weiße Haus hat die Frist für den Verkauf der Video-Plattform TikTok erneut um 90 Tage verlängert. US-Behörden werfen dem chinesischen Mutterkonzern "Bytedance" Spionage vor.


Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der indonesischen Insel Flores ist wieder ausgebrochen. Die Behörden riefen die höchste Warnstufe aus - auch der Flugverkehr ist betroffen.


Die Erwartungen an den G7-Gipfel waren gering - immerhin gab es sieben Einzelerklärungen und trotz der vorzeitigen Abreise Trumps keinen offenen Streit. Eine Bilanz des Treffens.


Daniel Gerlach kritisiert die Haltung der Bundesregierung gegenüber Israel. Er fordert klare Worte zu den Kriegsverbrechen in Gaza und warnt vor der rechten israelischen Regierung.


Nicht nur die Bundesländer, auch die Kommunen kämpfen mit Haushaltslöchern und fordern vom Bund Kompensationen für Steuerausfälle und Mehrausgaben.


Wer in den großen Städten zur Miete wohnt, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Durchschnittlich sind die Preise in den vergangenen Jahren um fast 50 Prozent gestiegen.


Heute treffen sich die Länderchefs mit Kanzler Merz. Dabei soll es um einen Ausgleich für Steuerausfälle aus dem "Investitionsbooster" gehen. Viele Länder fordern Nachbesserungen.


Wie kann Europa verteidigt werden? Nach Jahrzehnten der Vernachlässigung plant die Nato nun den größten Aufrüstungsschub ihrer Geschichte.


US-Präsident Donald Trump hat den G7-Gipfel in Kanada verlassen. Kurz nach seiner Abreise teilte er gegen Frankreichs Präsidenten Macron aus. Der antwortet nun ziemlich gelassen.


CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen zeigt bei "Lanz" Verständnis für Israels Vorgehen gegen Teheran. Das iranische Regime baue seit Jahren ein "gezielt gesteuertes Terrornetzwerk" auf.


Tom Cruise darf sich freuen: 25 Jahre nach seiner ersten Nominierung bekommt der Action-Star einen Oscar – als Ehrenpreis für sein Lebenswerk, wie die Academie mitteilte.

Tom Cruise darf sich freuen: 25 Jahre nach seiner ersten Nominierung bekommt der Action-Star einen Oscar – als Ehrenpreis für sein Lebenswerk, wie die Academie mitteilte.



In Deutschland gibt es seit neusten Angaben des "Guide Michelin" so viele Sterne-Restaurants wie noch nie. Zwei Restaurants steigen sogar in den Drei-Sterne-Klub auf.


Das queere Netzwerk der Parlamentsbeschäftigten darf nicht als Gruppe am Berliner CSD teilnehmen - dagegen regt sich scharfe Kritik.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

"Einknicken vor rechten Tendenzen" (#Werneke, #verdi?)

Ich glaube nicht. Was #Klöckner, #CDU, jetzt macht, war schon immer mehrheitsfähig in der Union.

Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

An allen Ecken und Enden bröckeln erkämpfte Rechte und gesellschaftliche Fortschritte, die über die letzten, was weiß ich, 50 - 60 Jahre errungen wurden.
Mal sehen, wie lange es noch dauert, bis generell der dünne Lack der Zivilisation größere Risse bekommt. 🙄😬