Zum Inhalt der Seite gehen



Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will bis zum Spätsommer eine Strategie für die kriselnde Deutsche Bahn vorlegen. Dabei äußert er Zweifel am bisherigen Sanierungsplan.


Die Diskussion um die künftige Höhe des Mindestlohns dauert an. Steigt er auf 15 Euro? Der Druck auf die zuständige Kommission, sich zu entscheiden, wächst.


Nach tagelangen Spekulationen haben die USA in den Krieg zwischen Iran und Israel eingegriffen. Die Reaktionen folgen prompt. Nicht alle US-Republikaner jubeln. Ein Überblick.


Der US-Angriff auf Irans Atomanlagen hat nach Einschätzung der IAEA keine Strahlung außerhalb der Einrichtungen freigesetzt. Das teilte die internationale Atombehörde auf X mit.



In Sachsen formiert sich eine ungewöhnliche Stimmengemeinschaft: CDU, SPD, Grüne und Linke wollen am nächsten Donnerstag gemeinsam einen Haushaltsentwurf durchs Parlament bringen.


Mitten in der Atacama-Wüste Chiles wollen deutsche Forscher tief in die Vergangenheit des Universums blicken - auf der höchstgelegenen Baustelle der Welt.


Beim Kauf von Schokolade werden viele Versprechen gemacht: fair, nachhaltig, bio, regional, ohne Palmöl, mit zertifiziertem Palmöl. Der Durchblick im Siegel-Dschungel ist schwer.


Erst Straßenmusiker, dann Popstar: Justin Bieber erlebte frühen Ruhm, Abstürze und mehrere Comebacks. Ein Idol auf der Suche nach Stabilität im Leben jenseits des Rampenlichts.


Mit dem US-Angriff auf Iran sei für Israel ein Kalkül aufgegangen, sagt ZDF-Korrespondent Reichart. Trump habe so eine "Flucht nach vorn" angetreten, meint Korrespondent Theveßen.


Die USA haben an der Seite Israels in den Krieg gegen Iran eingegriffen. Bei Luftangriffen sind Atomanlagen laut US-Präsident Trump zerstört worden. Wie ist der Stand?


Am späten Samstagabend (Ortszeit) richtete sich US-Präsident Donald Trump mit einer Ansprache an die Nation zu dem Militäreinsatz im Iran. Sehen Sie die Rede hier in voller Länge.



Am Nachmittag ist ein Protestmarsch gegen das Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen durch das Berliner Regierungsviertel gezogen. Es nahmen rund 15.000 Menschen teil.


Im hessischen Bad Hersfeld sind die Festspiele eröffnet worden: Mit einer Neufassung von Shakespeares "Sommernachtstraum", erstklassig besetzt und vor monumentaler Kulisse.


Über einen gesetzlichen Mindestlohn von 15 Euro wird noch gestritten. In Schleswig-Holstein zahlen Gastronomen seit Mai auch ungelernten Kräften mindestens 14,97 Euro die Stunde.


Jährlich sterben Zehntausende in Deutschland an einem Herzstillstand. Viele könnten mit einer schnellen Herzdruckmassage überleben. Warum Liliane Kozik das Thema am Herzen liegt.


In den Uffizien von Florenz hat ein Tourist ein barockes Gemälde beschädigt, als er sich für ein Selfie an das Bild lehnte. Es ist nicht der erste Schaden dieser Art.


Israel hat seine Angriffe auf Iran fortgesetzt. Im Visier war unter anderem eine Atomanlage in Isfahan. Zudem soll erneut ein ranghoher Militär getötet worden sein.


Eine Studie wirft BlackRock gezielte Gewinnverlagerung vor. Der US-Finanzriese weist das zurück - und Experten sehen das größere Problem im globalen Steuerwettbewerb.


Nach jahrelanger Haft ist der belarussiche Oppositionspolitiker Sergej Tichanowski entlassen worden. Der US-Sondergesandte Keith Kellogg traf zuvor Präsident Lukaschenko.


Ein verheerender Waldbrand an der kroatischen Adriaküste hat Touristen in die Flucht getrieben und ganze Orte lahmgelegt - und es gibt Hinweise auf Brandstiftung.


Die Türkei und Iran warnen bei einem Gipfel in Istanbul vor einem Flächenbrand durch Israels Angriffe. Die USA geraten zunehmend in den Fokus der Kritik.


Beim Untergang der "unsinkbaren" Luxusjacht von Milliardär Lynch starben sieben Menschen. Jetzt ist das Wrack geborgen worden. Die Ermittler hoffen auf neue Erkenntnisse.


Wer zu Hause zuschlägt, muss künftig damit rechnen, dass sein Kind nicht mehr sehen darf - so will es Justizministerin Hubig. Auch Kinder litten, wenn die Mutter geschlagen werde.


Elon Musk will noch diesen Monat sein Robotaxi auf die Straße bringen - ganz ohne Fahrer. Für Tesla ist der Erfolg eine Schicksalsfrage. Für Experten geht es um alles oder nichts.


Das Fleisch auf dem Teller ist für einen Teil der klimaschädlichen CO2-Emissionen verantwortlich. Trotzdem wollen nur wenige Deutsche beim Grillen auf Steak und Co. verzichten.


Etwa zehn französische Städte haben nächtliche Ausgangssperren für Jugendliche eingeführt. Um Gewalt zu unterbinden, dürfen sie in bestimmten Gebieten nicht alleine draußen sein.


Rettungsgassen verstopft, Gewalt gegen Sanitäter, Feuerwehr, Polizisten: Angesichts dieser Probleme, kann sich Schwarz-Rot vorstellen, Gaffer mit Führerscheinentzug zu bestrafen.


Die gesetzlichen Renten in Deutschland sind laut einem Bericht seit 2014 deutlich gestiegen. Unterschiede zwischen Männern und Frauen, Osten und Westen sind aber immer noch groß.


Für Aussehen sorgte gestern ein bereits verurteiler Straftäter in Saarbrücken: Er entzog sich der Haft durch eine spektakuläre Flucht aus dem Gerichtssaal.


Die Menschen in Spanien haben mit einer Hitzewelle zu kämpfen. Die Temperaturen sind für diese Jahreszeit ungewöhnlich heiß, es wurden bis zu 45 Grad gemessen.


Der neue Film, eine coole Ausstellung, der Bestseller: Nicht jeder Jugendliche kann sich das leisten. Der Kulturpass sollte das ändern. Was wird aus Claudia Roths Vorzeigeprojekt?


Vor allem in den zugebauten Städten macht Hitze vielen zu schaffen. Aber es gibt gute Beispiele für eine klimaangepasste Stadtplanung.


Bei dem Messerangriff in Aschaffenburg wurde sie schwer verletzt. Jetzt geht es dem kleinem Mädchen wieder gut. Die Zweijährige sei "körperlich fit", sagte der Vater.


Mit einer enormen Kursentwicklung hat Platin den Preisabstand zu Gold verringert. Ähnliches gilt für Silber. Sind die beiden Edelmetalle dabei, Gold den Rang abzulaufen?


In Deutschland - wie auf der ganzen Nordhalbkugel - ist heute der längste Tag des Jahres. Unsere Karte zeigt, wie lange es heute von Athen bis Reykjavik hell ist.


Drei Tage Livemusik mit vielen Top-Acts: Das Southside Festival findet bis Sonntag in Neuhausen ob Eck statt. Dabei sind unter anderem Green Day, AnnenMayKantereit und Nina Chuba.


Viele Lebensmittel können Allergien auslösen. Wissenswertes über Lebensmittelallergien und warum sie nichts mit Unverträglichkeiten wie Laktose- oder Glutenintoleranz zu tun haben.


Erholsamer Schlaf ist wichtig für die Gesundheit und macht fit für den Tag. Menschen mit Schlafstörung empfinden oft das Gegenteil. So lässt sich der Schlaf nachhaltig verbessern.