CO2-neutraler Stahl soll deutsche Stahlstandorte retten. Dafür stellen Bund und Länder Milliardensummen bereit. Doch Anspruch und Wirklichkeit klaffen immer weiter auseinander.
"Es ist die Hölle los, alle versuchen wegzufahren", berichtet eine Iranerin. Der Schrecken des Krieges hat die Menschen in Teheran im Griff.
Großbritannien will seine nukleare Abschreckung stärken - und plant ein Dutzend Kampfflugzeuge vom Typ 35A aus den USA zu bestellen. Diese können Atombomben abwerfen.
Anfang Oktober 2024 fand ein Angestellter den Millionär Leo Philipp Giesen tot in seiner Villa in Köln. Die Terrassentür war eingeschlagen, der Tresor aufgebrochen.
Vor fünf Jahren wurde der Milliardenbetrug beim Zahlungsdienstleister Wirecard bekannt. Mehrere Gerichte verhandeln seitdem Schuld- und Haftungsfragen - bislang mit wenig Erfolg.
US-Präsident Trump sprach von einer Zerstörung der iranischen Atomanlagen. Doch ein Geheimdienstbericht bezweifelt dies offenbar. Das Programm sei nur um Monate zurückgeworfen.
CDU-Politiker Roderich Kiesewetter sieht bei "Markus Lanz" das iranische Volk nicht in der Lage, einen Systemwechsel aus eigener Kraft herbeizuführen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Sicher hat er schon das Ticket in der Tasche, um mal eben auszuhelfen. 😎 Die paar Handgriffe hat er sicher noch drauf. 💣🥷
>Operation Ajax
US-Präsident Trump hat eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran verkündet. Der Grund: Die Akteure hätten aktuell ein Interesse an Deeskalation, analysiert Nahost-Experte Jan Busse.
Finanzminister Klingbeil schraubt die Schulden in die Höhe. Im ZDF erklärt er, warum Investitionen jetzt wichtig sind und welche Veränderungen sie langfristig bringen sollen.
Finanzminister Klingbeil verteidigt die Rekordneuverschuldung im Zuge der Haushaltsplanung. Künftigen Generationen würde etwa eine marode Infrastruktur mehr schaden, so Klingbeil.
Fast alle in Deutschland verkauften Fahrräder sind E-Bikes. Doch nach den Boom-Jahren während Corona geht der Absatz zurück. Auch deutsche Städte müssten jetzt nachlegen.
Große Erleichterung bei Anlegern: Die Verkündung der Waffenruhe zwischen Iran und Israel hat den Dax steigen gelassen. Auch Infrastrukturpläne der Regierung sorgten für Rückenwind.
US-Präsident Donald Trump hat eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran verkündet. Doch beide Seiten werfen sich einen Bruch vor. ZDFheute live ordnet ein.
Trumps Waffenruhe zwischen Iran und Israel: (K)ein Erfolg?
Nach Irans Vergeltungsschlag auf US-Stützpunkte in Katar fordert Trump Iran und Israel zur Waffenruhe auf. Ob der Plan aufgeht – ZDFheute live.ZDFheute
Eine verkürzte Agenda, fünf Prozent für Verteidigung und eine außergewöhnliche SMS des Nato-Generalsekretärs: Dieser Nato-Gipfel in Den Haag hofiert US-Präsident Trump.
Aufregung in einem englischen Tierpark: Die Braunbären Mish und Lucy sind aus ihrem Gehege ausgebrochen. Die Honig-Vorräte des Zoos litten - sonst kam jedoch niemand zu Schaden.
Plötzlich ist man Mitglied in einer dubiosen WhatsApp-Gruppe, bekommt Finanztipps oder Jobangebote. Dahinter stecken Betrugsmaschen - oft mit verheerenden Folgen für die Opfer.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
,,,"Plötzlich ist man Mitglied in einer dubiosen WhatsApp Gruppe..."
Nein!!!
Unbekannt fügt mich hinzu?
Unbekannt kontaktiert mich?
Dann geh ich raus und blockiere. So einfach ist das.
Ob man WhatsApp mag oder nicht.
Ob man WhatsApp nutzt oder nicht.
Ich hab immer noch die Kontrolle darüber, in welcher Gruppe ich bin oder nicht.
Nein!!!
Unbekannt fügt mich hinzu?
Unbekannt kontaktiert mich?
Dann geh ich raus und blockiere. So einfach ist das.
Ob man WhatsApp mag oder nicht.
Ob man WhatsApp nutzt oder nicht.
Ich hab immer noch die Kontrolle darüber, in welcher Gruppe ich bin oder nicht.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
wurde auch Mal so einer Gruppe hinzugefügt.
Direkt ein paar Links zu Artikeln über Betrug reingeschickt.
War dann plötzlich nicht mehr Mitglied der Gruppe 😂
Direkt ein paar Links zu Artikeln über Betrug reingeschickt.
War dann plötzlich nicht mehr Mitglied der Gruppe 😂
Der Frauenanteil im Bundestag ist durch AfD und Union auf 32,4 Prozent gesunken. Eine Wahlrechtsreform fordert das Bündnis "#ParitätJetzt" mit einem Aktionstag.
Wahlrechtsreform: Bündnis fordert mehr Frauen im Bundestag
Der Frauenanteil im Bundestag ist durch AfD und Union auf 32,4 Prozent gesunken. Eine Wahlrechtsreform fordert das Bündnis "#ParitätJetzt" mit einem Aktionstag.Dorthe Ferber (ZDFheute)
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Wenn die Drecks-Afder noch in dieser Legislatur verboten würden, würde der Frauenanteil im Bundestag auf 39% ansteigen - den höchsten Wert ever.
Just sayin...
Ceterum censeo afdem esse damnandum
Zuletzt schien die Außenpolitik nicht immer "aus einem Guss". Nun stellt sich Kanzler Merz hinter Außenminister Wadephul – was auch zeigen könnte, wie sehr der unter Druck steht.
US-Präsident Trump ist empört über die gebrochene Waffenruhe im Krieg zwischen Israel und Iran. Er kritisiert beide Kriegsparteien.
Ein rechtsextremes Magazin wird nicht verboten, Merz äußert sich vor Nato-Gipfel zu den Kriegen - und ganz schön viel Verteidigung im Haushalt.
Die schwedische Firma Northvolt wollte Elektrobatterien für Autos ausschließlich in Europa fertigen und chinesischen Konkurrenten die Stirn bieten. Doch der Plan ging nicht auf.
Schwedischer Batteriehersteller pleite
Northvolt wollte Elektrobatterien für Autos ausschließlich in Europa bauen, chinesischen Konkurrenten die Stirn bieten. Doch der Plan ging nicht auf.ZDFheute
Der verkündete Waffenstillstand zwischen Iran und Israel ist brüchig. Wie Iranerinnen die Lage sehen und warum sie Rache des Teheraner Regimes an politischen Gefangenen fürchten.
Bei Frankreichs größtem Straßenfestival sind über 100 Frauen mit Spritzen verletzt worden. Das Ziel der Angreifer: Angst verbreiten. Dabei hilft die Vernetzung über Social Media.
In einer seit Jahren umkämpften Provinz Mosambiks sind mindestens 120 Kinder von Extremisten entführt worden. Ihnen drohen Zwangsarbeit und eine Zukunft als Kindersoldaten.
Der amerikanische Militärschlag “Midnight Hammer” gegen den Iran erschütterte den Nahen Osten. Zuletzt verkündete Trump eine Waffenruhe zwischen Iran und Israel.
Folge 16: Ist das jetzt Trumps Krieg?
Der amerikanische Militärschlag “Midnight Hammer“ gegen den Iran erschütterte den Nahen Osten. Was bedeutet das für Israel, Iran und Europa?ZDF
Inmitten globaler Krisen und Kriege beginnt in Den Haag der Nato-Gipfel. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Treffen der Staats- und Regierungschefs.
Das rechtsextreme Magazin "Compact" hat einen juristischen Erfolg erzielt und darf weiter erscheinen. Doch die mit der Zeitschrift eng verbundene AfD jubelt nicht, sie schweigt.
Mit dem Etatentwurf für 2025 stelle die Regierung die Weichen für mehr Investitionen, sagt Finanzminister Klingbeil. Doch wie will er das schaffen? Der Haushaltsplan im Überblick.
Roxette war vor allem Marie Fredriksson. Nach ihrem Tod 2019 galt ein Roxette-Nachfolgeprojekt als ausgeschlossen. Doch nun sind Roxette mit neuer Sängerin in München aufgetreten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Tipp zum Reinhören: Roxette 1993 mit einem 'Heart of Gold'-Cover.🎸🎶 youtu.be/mXFo1SO92YE?si=1BQC5y…
Roxette – Heart of Gold -Live (HD) MTV Unplugged (1993)
BeRock Online RadioThe MOST Melodic place You can Ever Find!BeRock Radio's websitehttp://berock-radio.comBeRock Radio's Online magazinehttp://minizine.berock...YouTube
Nach der von US-Präsident Trump verkündeten Waffenruhe ist die Stimmung im Iran angespannt. Die Menschen hätten Hoffnung, aber auch Angst, berichtet ZDF-Korrespondent Jörg Brase.
Debatte nach Merz' Regierungserklärung: Es führt kein Weg an Diplomatie vorbei, sagt SPD-Fraktionschef Matthias Miersch im Bundestag.
Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann spricht sich für eine Waffenruhe im Nahen Osten aus, "um alle Parteien zurück an den Verhandlungstisch zu bringen".
AfD-Fraktionschef Tino Chrupalla hat die "Drecksarbeit"-Aussage von Kanzler Merz als "völlig unangemessen und überflüssig" kritisiert.
Hat Jens Spahn überteuerte Corona-Masken gekauft und Bekannte bevorzugt? Das Gesundheitsministerium hat dem Bundestag einen internen Prüfbericht vorgelegt - in Teilen geschwärzt.
Weit mehr als 100 Millionen Menschen in Europa müssen mit Verkehrslärm klarkommen, der über den Grenzwerten liegt. Die Europäische Umweltagentur warnt vor den Folgen.
WISO hat sechs Pfefferminztees im Beutel gecheckt: Kann günstiger Discountertee mit teurem Markentee mithalten? Und schmecken Beutel-Tees eigentlich genauso gut wie loser Tee?
"Wir dürfen uns nie an Kriegsgräuel gewöhnen", sagt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Bundestag. Sehen Sie seine Regierungserklärung hier in voller Länge.
Bundeskanzler Friedrich Merz hält im Bundestag eine Regierungserklärung. Als Hauptthemen seiner Rede sind die Nato, der Ukraine-Krieg und die Eskalation in Nahost geplant.
Das Kabinett hat die Etatpläne des Finanzministers beschlossen. Aus der Opposition kommt Gegenwind: Grünen-Fraktionschefin Dröge kritisiert Subventionen für Gas aus dem Klimafonds.
Vom Trump-Kritiker zum engen Verbündeten: J.D. Vances Aufstieg wurzelt in einer Kindheit, die sein Amerika-Verständnis bestimmt - und seine Vision für den Kurs der USA prägt.
poldemo
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •@ZDF Schubeck muss ins Gefängnis und Braun & Konsorten kommen frei.
Auch wenn legaljuristisch das das Ergebnis im Rechtsstaat ist, dann ist das, gelinde gesagt, unbefriedigend.
Lerne: wenn betrügen, dann in Milliarden, sonst bist du dran.
Politik macht sich zu sehr mit Konzernen gemein, vermeintlich zum Wohle der Bürger_innen. Auch das trägt zur Verdrossenheit mit demokratischen Parteien bei.