Von 2002 bis 2011 war Wolfgang Böhmer Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt: Jetzt ist der CDU-Politiker im Alter von 89 Jahren gestorben.
Die ersten heißen Tage sind geschafft. Doch die Temperaturen steigen weiter. Am Mittwoch werden bis zu 39 Grad in Deutschland erwartet. Auch in den Nächten gibt es kaum Abkühlung.
Trinkwasserbrunnen, Verschattung, Frühwarnsysteme: Mit Aktionsplänen reagieren Städte auf die zunehmende Hitzebelastung. In Thüringen wappnet sich Jena mit verschiedenen Maßnahmen.
In Europa setzen Temperaturen jenseits der 35 Grad vielen Regionen zu. Es werden erneut Rekordwerte erwartet, besonders Spanien leidet unter der trockenen Hitze.
Rekord-Hitze in Europa
In Europa setzen Temperaturen jenseits der 35 Grad vielen Regionen zu. Es werden Rekordwerte erwartet, besonders Spanien leidet unter der Hitze.ZDFheute
Temperaturen über 30 Grad möglich: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Hitze in Deutschland. Ob auch Ihr Landkreis betroffen ist, können Sie in unserer Live-Karte sehen.
Vor wenigen Tagen brach US-Präsident Trump die Handelsgespräche mit Kanada ab. Die kanadische Regierung kündigte die Rücknahme einer Digitalsteuer an. Nun soll es weitergehen.
Nach dem SPD-Parteitagsbeschluss für die Vorbereitung eines AfD-Verbotsantrags sieht Innenminister Dobrindt keinen direkten Handlungsbedarf. Der Beschluss sei kein Auftrag an ihn.
Außenminister Wadephul ist in die Ukraine gereist - und hat dauerhafte deutsche Waffenhilfe versprochen. Man werde "felsenfest an der Seite der Ukraine stehen", sagte er in Kiew.
Außenminister Wadephul ist in die Ukraine gereist - und hat dauerhafte deutsche Waffenhilfe versprochen. Man werde "felsenfest an der Seite der Ukraine stehen", sagte er in Kiew.
Europa investiert viele Milliarden in Künstliche Intelligenz, weil man anderen Ländern deutlich hinterherhinkt. Wie sieht die Strategie aus? Die wichtigsten Antworten.
Fahrgäste der Bahn im Fernverkehr brauchen wegen verspäteter Züge viel Geduld. Bahnchef Lutz nennt nun Gründe dafür und rechtfertigt, warum Familienreservierungen teurer sind.
Die SPD will ein AfD-Verbotsverfahren vorbereiten lassen. Auch wenn es erstmal nur um eine Arbeitsgruppe geht, könnte das die AfD nervös machen.
Der Hals kratzt, der Kopf glüht - und das im Urlaub. Ärgerlich! Aber: In der Regel bekommt der Arbeitnehmer seine krank verbrachten Urlaubstage zurück. Was dabei zu beachten ist.
Der FC Bayern gewinnt bei der Klub-WM sein packendes Achtelfinale gegen CR Flamengo. Gegner ist jetzt Paris St.-Germain, das Inter Miami mit Lionel Messi locker besiegte.
Erneut demonstrieren Anhänger von Jair Bolsonaro für den Ex-Präsidenten. Bolsonaro wird beschuldigt, nach seiner Wahlniederlage 2022 einen Staatsstreich angezettelt zu haben.
Inmitten anhaltender Hitze sind in Südfrankreich größere Waldbrände entfacht. Mehr als 150 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen. Auch Löschhubschrauber kamen zum Einsatz.
Abschiebungen, Soldaten auf den Straßen, Trumps Rhetorik: US-Journalist Risen sieht Parallelen zu den 1950ern in den USA. Ist die Situation vergleichbar mit der McCarthy-Ära?
Syriens religiöse Minderheiten fühlen sich so verwundbar wie nie. Für die neue Regierung sind die Massaker gegen Alawiten und der Anschlag auf eine Kirche eine Bewährungsprobe.
Innenminister Alexander Dobrindt unterstützt bei seinem Besuch in Israel die Angriffe auf den Iran. Die Welt sei ohne ein iranisches Atomprogramm sicherer geworden.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Kriegsverbrecher zu hofieren scheint nur ein Problem zu sein, wenn der Putin heißt. Bei anderen ist das ehrenvoll. Jedenfalls nach CDU/CSU-Maßstäben.
Iran könnte bald wieder mit der Uran-Anreicherung beginnen, so Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergiebehörde. Das Atomprogramm sei nicht vollständig zerstört worden.
IAEA-Chef: Iran könnte Uran anreichern
Iran könnte bald wieder mit der Uran-Anreicherung beginnen, so Rafael Grossi, Chef der IAEA. Das Atomprogramm sei nicht vollständig zerstört worden.ZDFheute
Bald tritt Annalena Baerbock ihr Amt als Präsidentin der UN-Vollversammlung an. Sie sieht die Vereinten Nationen vor großen Herausforderungen - in der Krise aber auch eine Chance.
Unionsfraktionschef Spahn macht einen Vorschlag für einen Atomwaffen-Schutzschirm mit deutscher Beteiligung. Grüne und Koalitionspartner SPD wittern Ablenkung von der Maskenaffäre.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Hört doch endlich damit auf, diesem Amigo-Finanzierer eine Plattform zu bieten. Er hat eindrucksvonn bewiesen, dass er fachlich ein Totalausfall ist und außer Steuergelder an Kumpels zu schieben nichts kann.
Das reicht für die CDU. Sollte es aber nicht für D.
Das reicht für die CDU. Sollte es aber nicht für D.
Boris Becker wird zum fünften Mal Vater: Der Ex-Tennis-Profi hat die Schwangerschaft seiner Frau Lilian de Carvalho Monteiro verkündet. Es sei "ein kleines Wunder" auf dem Weg.
SPD-Chef Lars Klingbeil will Vertrauen zurückgewinnen. Sein schlechtes Wahlergebnis auf dem Parteitag habe geschmerzt, sagt er im ZDF-Interview.
An diesem Wochenende hat Amazon-Gründer Jeff Bezos vor den Augen aller Welt eine Traumhochzeit inszeniert. Heute fällt der Vorhang - doch nicht alle sind begeistert.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
jaja, da sind vor freude und rührung seinen sklav...äh mitarbeiter*innen die pakete aus den händen gefallen.
Eine der letzten demokratischen Parteien in Hongkong hat sich aufgelöst. Zahlreiche Mitglieder der Liga der Sozialdemokraten wurden in den vergangenen Jahren verhaftet.
Forschende haben entdeckt, dass Hirntumore mit unseren Nervenzellen kommunizieren und so ihr eigenes Wachstum fördern. Eine Erkenntnis, für die der Brain Prize verliehen wurde.
Der Juli bringt viele finanzielle Änderungen. Renten steigen, Pflegekräfte verdienen mehr - und bei der Steuer rückt eine Frist näher.
Durch die Erderwärmung schlüpfen fast nur noch weibliche Meeresschildkröten in Kenia. Die Folge: Unbefruchtete Eier. Eine Gefahr für ihre Art - wie man versucht, sie zu schützen.
Trumps Haushaltsgesetz hat eine erste Hürde im US-Senat überwunden. Die Demokraten kritisierten, dass der Inhalt nicht öffentlich ist - und wollen es daher ganz vorlesen lassen.
Eine extreme Hitzewelle rollt in Deutschland an, mit fast 40 Grad und tropischen Nächten. Wie sich die Temperaturen bundesweit entwickeln und wann in etwa Abkühlung erwartet wird.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
kann das ZDF bitte bitte aufhören, solche Meldungen mit f-ing Ständen oder Freibädern zu bebildern?! Bitte!
NRW-Ministerpräsident Wüst (CDU) kritisiert im ZDF, dass die versprochene Entlastung für Verbraucher bei der Stromsteuer nicht kommen soll. "Das darf nicht das letzte Wort sein."
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
sowas gibt es also auch noch. leute mit gewissen bei der cdu. eine sehr, sehr seltene spezies.
Einstimmige Entscheidung: Auf ihrem Parteitag in Berlin sprechen sich die SPD-Mitglieder dafür aus, ein Verbotsverfahren gegen die AfD vorzubereiten.
Bundesverkehrsminister Schnieder sieht großen Verbesserungsbedarf bei der Deutschen Bahn. Die Züge müssten pünktlicher, sauberer und sicherer werden.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
In den 1990er Jahren haben sich Helmut Kohl von der CDU und Hartmut Mehdorn aus der Luftfahrtindustrie verschworen, um die gut funktionierende Deutsche Bahn zu zerstören.
Wem trauen wir also zu, das wieder rückgängig zu machen?
Wem trauen wir also zu, das wieder rückgängig zu machen?
Als Antwort auf Ich bin zwei
Ab März 2013 war Mehdorn Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH und damit auch für den Bau des Flughafens Berlin Brandenburg verantwortlich.
Sommerzeit ist Festivalzeit. Doch neben schönen Erinnerungen entsteht an so einem Wochenende auch tonnenweise Müll. Muss das sein oder geht es auch nachhaltiger?
Unabhängig von der Niederlage im EM-Finale gegen England könnte aus der deutschen U21 eine "Goldene Generation" für die A-Nationalmannschaft hervorgehen. Eine Bestandsaufnahme.
Am 1. Juli steigen die Renten um 3,74 Prozent. Dabei müssen immer weniger Jüngere immer mehr Ältere versorgen. Ist der Generationenvertrag noch zu retten?
Russland hat die Ukraine in der Nacht wieder massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. Ein ukrainischer Kampfjet-Pilot kam uns Leben.
Angriffe auf iranische Atomanlagen schüren Angst vor nuklearen Explosionen. Warum moderne Atomwaffen nicht durch Beschuss explodieren - und trotzdem eine andere Gefahr bleibt.
Bundesverkehrsminister Schnieder sieht großen Verbesserungsbedarf bei der Deutschen Bahn. Die Züge müssten pünktlicher, sauberer und sicherer werden.
Als Antwort auf poldemo
Die App erklärt: Der Anschluss wartet nicht.
(Der Umstieg klappt, der ICE515 wartete dann doch noch die Minute länger, die allen den Umstieg ermöglichte).
Liebe @db_info, sorgt doch bitte dafür, dass App, Personal und Anzeigen über dasselbe System zeitgleich und synchron informiert werden. Vielleicht mal MQ nutzen?)
(Der Umstieg klappt, der ICE515 wartete dann doch noch die Minute länger, die allen den Umstieg ermöglichte).
Liebe @db_info, sorgt doch bitte dafür, dass App, Personal und Anzeigen über dasselbe System zeitgleich und synchron informiert werden. Vielleicht mal MQ nutzen?)
Als Antwort auf poldemo
(kleiner Spaß am Rande: der Zug, der nicht hätte warten können/sollen, hat ohnehin dann in Mannheim einen geplanten, längeren Aufenthalt (+5min))
Verschärftes Rauchverbot: An Frankreichs Stränden darf seit heute nicht mehr gequalmt werden. Doch es gibt einige Ausnahmen - E-Zigaretten sind vom Gesetz nicht betroffen.
WernerReinheimer
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •