Zum Inhalt der Seite gehen



Léonie Pernet nous invite à « réparer le monde » dans Laser Disc #leoniepernet #music – ARTE Concert More concerts on our website: arte.tv/concert You can also find us on: Facebook: facebook.com/ARTEConcert X (FR): x.com/ARTEconcertFR Instagram FR: instagram.com/arteconcertfr Instagram DE: instagram.com/arteconcertde

feedbot.net/watch/yf3c9uOecP0 via @feedbot



Documentaire disponible jusqu’au 30/08/2025 De la guerre froide à nos jours, l’expansion de l’évangélisme a favorisé l’émergence d’un fondamentalisme chrétien dans nombre de pays. Troisième volet : le 6 janvier 2021, certains des insurgés qui prennent d’assaut le Capitole prient et brandissent des pancartes se revendiquant de Jésus. Le 6 janvier 2021, certains des insurgés…

feedbot.net/watch/d9qzh50ANls via @feedbot



Documentaire disponible en rediffusion jusqu’au 02/08/2025 Un portrait rocambolesque de Rudolfine Steindling, femme d’affaires, mécène et communiste autrichienne, considérée comme la plus grande délinquante financière du siècle passé. À sa mort en 2012, l’Autrichienne Rudolfine Steindling emporte avec elle un secret bien gardé : la cachette où se trouvent plus d’une centaine de…

feedbot.net/watch/hzmPs8SzMVU via @feedbot



Disponible jusqu’au 18/06/2026 Passionnée de cryptomonnaie, la jeune influenceuse tchèque Samuela Davidova est séduite par le projet du Liberland. Elle parcourt le monde pour faire reconnaître officiellement cet État minimaliste qui promet de simplifier les démarches administratives et de remplacer l’impôt par des contributions volontaires. Une "utopie" plus libérale que libertaire,…

feedbot.net/watch/B_QClFpNC1c via @feedbot



An verschiedenen Orten im Osten Deutschlands kämpft die Feuerwehr gegen Waldbrände. Ein Feuer an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg ist weiter nicht unter Kontrolle.


Immer mehr Schwimmbäder schließen, die Hälfte ist sanierungsbedürftig. Eine Allianz von Fachverbänden schlägt Alarm. Vom Bund fordern sie einen Milliardenzuschuss und einen Plan.


Donald Trump ist nicht glücklich mit Fed-Chef Jerome Powell. Der Zentralbankchef will die Zinsen nicht senken. Jetzt fordert der US-Präsident wieder einmal seinen Rücktritt.


Der Ukrainekrieg ist auch ein Kampf um Lithium, Titan und Uran. Trump und Putin ringen um ukrainische Rohstoffe – Selenskyj steht unter Druck. Es geht um Macht und Ressourcen.


Disponible jusqu’au 29/07/2031 Un court métrage de Vincent Ravalec raconte sa rencontre chamanique avec l’IA. Le photographe Eric Tabuchi imagine un monde postapocalyptique où les photographes doivent tout réinventer. "One with Nature" est un faux documentaire réalisé par Eric Gen. Une forêt vengeresse dévore les humains. David Carzon propose un abécédaire de l’IA, pour…

feedbot.net/watch/xhiXmdhB4UM via @feedbot



Der portugiesische Fußballspieler Diogo Jota ist bei einem Verkehrsunfall im Alter von 28 Jahren ums Leben gekommen - auch sein Bruder starb. Jota spielte zuletzt in Liverpool.


Ein sich schnell ausbreitender Waldbrand auf der griechischen Insel Kreta zwingt Bewohner und Touristen zur Flucht. Starke Winde fachen die Flammen an.


Innenminister Alexander Dobrindt will mehr Geflüchtete nach Afghanistan abschieben - und dazu Gespräche mit den Taliban aufnehmen. Auch mit Syrien stehe die Regierung in Kontakt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Vorschlag: Wir setzen den korrupten, verblödeten, reaktionären, faschistoiden Scheißhaufen von den Voralpen-Taliban bei seinen Geistesbrüdern in Kabul ab, packen noch ein paar zurückgelassene Bundeswehr-Helfer samt Familien in den Regierungsflieger und dann lassen wir ihn einfach da - so ist allen am meisten geholfen.

Ceterum censeo afdem esse damnandum



Wie viel Dünger verlässt den Hof? Mit der Stoffstrombilanz konnte das genau zugeordnet werden. Jetzt wurde sie abgeschafft. Nehmen die Schadstoffe in Boden und Wasser wieder zu?


Hitze, Trockenheit, menschliches Fehlverhalten: Die Waldbrandgefahr steigt. Wie hoch ist das Risiko aktuell, welche Regionen sind besonders gefährdet? Und was kann man tun?


Tanja Pawollek ist in der Nähe von Frankfurt geboren und aufgewachsen. Seit drei Jahren spielt sie für Polen - und trifft bei der ersten EM-Teilnahme gleich auf Deutschland.


Welche Entlastungen kommen wirklich - und für wen? Ein Überblick, worauf sich die Koalitionäre bei Stromsteuer, Mütterrente und Rentenreform geeinigt haben.


Der heißeste Tag des Jahres endete mit Unwettern: In Nordrhein-Westfalen gibt es Überschwemmungen und Sturmschäden, während die Feuerwehren in Ostdeutschland Waldbrände löschen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

finde es immer noch eine super Idee unseres MP Kretschmer an der Freiwilligen Feuer und dem THW zu sparen. 💪👍 Einfach zeitgemäß wie immer, der sächsische Haushalt.


Social-Media-Apps wie TikTok, Instagram und Co. packen vor allem Kinder und Jugendliche schnell. Wie schaffen sie das und wann sollten Eltern das Gespräch mit ihren Kindern suchen?


Chinas Außenminister kommt heute nach Berlin. Der Besuch wirft ein Schlaglicht auf eine Beziehung zwischen Abhängigkeit und "De-Risking".


Die Große Koalition bemühte sich um Harmonie und eine Lösung für die Stromsteuersenkung. Mehr Entlastung für Endverbraucher ist erstmal nicht in Sicht. Aus Berlin: Wulf Schmiese.


Bei einem Fährunglück vor der indonesischen Insel Bali sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Einsatzkräfte suchen weiter nach Überlebenden.


Sean "Diddy" Combs drohen nach dem Urteil bis zu 20 Jahre Gefängnis. Das Gericht entschied, dass der ehemalige Rapstar bis zur Strafmaßverkündung in Haft blieben muss.


Welche Rolle spielt Deutschland für Europa? Unter Scholz für viele keine große. Nun hofften viele Länder, dass Berlin seiner Rolle gerecht werde, so FDP-Politikerin Strack-Zimmermann.


Mit seinem "Big Beautiful Bill" will US-Präsident Trump zentrale Wahlversprechen umsetzen. Das Steuergesetz ist umstritten. Nun verzögert sich die Abstimmung im US-Repräsentantenhaus.


In einer Feuerwerksfabrik im US-Bundesstaat Kalifornien ist es zu einer großen Explosion und einem Brand gekommen. Mehrere Menschen werden vermisst.


Die Senkung der Stromsteuer nicht nur für Betriebe bleibt ein Streitthema im Kabinett. Beim Koalitionsausschuss wollten Union und SPD nun eine Einigung finden - erfolglos.


Die EM-Gastgeberinnen haben zum Auftakt trotz Führung eine Niederlage kassiert. Die Schweizerinnen unterlagen Norwegen. Pechvogel beim 1:2 war Julia Stierli mit einem Eigentor.


Die USA bestätigen den Lieferstopp für Präzisionsmunition an die Ukraine, auch für Patriot-Systeme und F-16 Kampfjets. Unter Ukrainern sorgt die Ankündigung für Unruhe.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

ja, die Bevölkerung ist unruhig. Die kriegen halt den Hals nicht voll. Weiss eigentlich jemand, wie viel Geld inzwischen in die Ukraine geflossen ist? Hätte man mit diesem Geld nicht dringende Sozialprojekte finanzieren können?


Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen muss sich der Abstimmung über einen Misstrauensantrag stellen. Sie soll kommende Woche im EU-Parlament in Straßburg stattfinden.


Sommerzeit ist Erntezeit und Hauptgeschäftszeit. Ohne ausländische Saisonarbeiter könnte Landwirt Jörg Umberg dichtmachen. Auch sie verdienen den Mindestlohn: 12,82 Euro.


Vor dem EM-Auftakt der DFB-Frauen am Freitag gegen Polen herrscht beste Stimmung im deutschen Lager. Katja Streso berichtet aus dem Teamhotel.


Union und SPD streiten über Entlastungen für alle bei der Stromrechnung, die eigentlich versprochen ist. Am Abend kommt der Koalitionsausschuss zusammen - darum geht's.


Die Fußball-EM der Frauen ist eröffnet. Im ersten Spiel des knapp vierwöchigen Turniers in der Schweiz besiegten die Finninnen die isländische Nationalmannschaft knapp.


Disponible jusqu’au 30/03/2031 Un épisode de la série documentaire Les idées larges avec Youness Bousenna, à retrouver ici : shorturl.at/dfIN2 AVEC FÉLIX TRÉGUER Comment comprendre le ralliement de la Silicon Valley à l’extrême droite ? Pourquoi l’État veut-il mettre la main sur le web ? Internet devient-il une dictature ? Entretien avec le sociologue Félix Tréguer,…

feedbot.net/watch/DJTIy4UQhPM via @feedbot



Eine Hitzewelle über Europa mit Temperaturen um die 40 Grad macht den Aufenthalt im Freien und in Gebäuden ohne Klimaanlage zur Tortur.


Seit Amtsantritt üben Trump und seine Regierung Druck auf die Wissenschaft aus. Viele Betroffene suchen jetzt einen Ausweg - einige finden ihn in Frankreich.


In Südgrönland lagern riesige Vorkommen Seltener Erden. Doch der geplante Bergbau stößt auf Widerstand - aus Sorge um Umwelt und Lebensweise.


C’est la première cause de décès en lien avec le changement climatique. Les chaleurs extrêmes sont responsables chaque année d’environ 489 000 décès à travers le monde, dont 35% en Europe, continent qui répertorie ce type de données. Comment meurt-on de stress thermique ? #canicule #chaleur #climat #changementclimatique #arteinfo Facebook : facebook.com/artetv Twitter :…

feedbot.net/watch/c4_J2MLI4XY via @feedbot



Mit der Partie Island gegen Finnland beginnt in diesen Minuten die EM 2025. Alle Infos zum Turnier in der Schweiz im Liveblog.


Der US-Rapper Sean "Diddy" Combs wurde von einer Geschworenenjury in Bezug auf Menschenhandel und organisierte Kriminalität freigesprochen. ZDFheute live analysiert das Urteil.