Zum Inhalt der Seite gehen



Aus Sicht von Verkehrsminister Schnieder könnte das Deutschlandticket künftig automatisch teurer werden - entsprechend der Inflation. Die Grünen fordern, der Preis müsse sinken.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Das ist naheliegen:
Einige wünschen sich eine größere Abonnentenbasis, mehr Nutzung des ÖPNV auch spontan und unregelmäßig und bei Bedarf den Ausbau des Angebots und andere in jedem Punkt das Gegenteil.


Russland verstößt nach Erkenntnissen westlicher Geheimdienste gegen das internationale Chemiewaffenverbot. Der Einsatz tödlicher Kampfstoffen sei zur Standardpraxis geworden.


Disponible jusqu’au 01/10/2025 Plus fréquentes, plus intenses, plus longues. Les vagues de chaleur que connaît l’Europe aujourd’hui ne sont qu’un avant-goût de ce qui nous attend dans un climat changeant d’ici la fin du siècle. Notre continent est celui qui se réchauffe le plus rapidement : en Europe, les températures augmentent deux fois plus vite que la moyenne mondiale selon…

feedbot.net/watch/Isb1cFsd-vs via @feedbot



Pernille Harder und Magdalena Eriksson vom FC Bayern München sind Vorbilder für Diversität in der Fußball-Szene. Jetzt treffen die Verlobten erstmals bei einer EM aufeinander.


Trotz erneuter Gespräche zwischen Donald Trump und Wladimir Putin bleibt eine Lösung des Ukraine-Kriegs in weiter Ferne. Der US-Präsident zeigte sich "nicht glücklich".


Die DFB-Frauen machen einen Hit von Wolfgang Petry zur EM-Team-Hymne - und singen dabei kräftig mit. Auch ein Video ist am Freitag erschienen.


Documentaire disponible jusqu’au 23/09/2025 Le film "Comme des garçons" de Julien Hallard est l’histoire romancée d’une véritable épopée : celle des joueuses du Stade de Reims qui en 1968 s’emparent du ballon pour aller marquer des buts au Mexique, en Asie ou aux États-Unis. Des pionnières du football féminin, symboles d’une société qui change et des luttes féministes. En…

feedbot.net/watch/oSxOZvwET04 via @feedbot



Würde das BSW auf Bundesebene Gespräche mit der AfD führen? Parteichefin Sahra Wagenknecht schließt eine Bereitschaft grundsätzlich nicht aus, wie sie gegenüber ZDFheute erklärt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Sahra Wagenknecht ist zur Hälfte Perserin und würde unter einer AfD-Regierung einer Ausweisung höchstens noch durch eine Ehe mit einem Saarländer entgehen ...


Die Grenze zwischen Nord- und Südkorea ist militärisch hochgerüstet und gefährlich. Einem Mann aus Nordkorea soll es jetzt gelungen sein, sie zu überqueren. Er wurde festgenommen.


Die Stromsteuer wird gesenkt - aber nicht wie versprochen für alle, sondern nur für Industrie und Landwirtschaft. Handelsverbände werfen der Regierung einen Wortbruch vor.


Die Brände in der Gohrischheide und auf der Saalfelder Höhe sind weiterhin nicht unter Kontrolle. In Thüringen sollen Einsatzkräfte aus Bayern bei der Eindämmung des Feuers helfen.


Der US-Kongress hat Trumps umstrittenes Steuergesetz gebilligt. Der US-Präsident nimmt tiefe Einschnitte in Sozialprogramme und hohe Neuverschuldung in Kauf - Experten warnen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Millionen Menschen werden ihre Krankenversicherung und Unterstützung beim Kauf von Lebensmitteln verlieren, als Resultat vermutlich hunderttausende früher sterben, auf jeden Fall leiden.
Parallel nutzt man Tricks um Reiche noch weniger besteuern zu können.
Achso und riesiger Aufwuchs an Geldern für ICE, Knäste und Grenzmauern.

Oder wie wir es nennen: Umstritten.



Deutschland erreicht laut Hochrechnungen zur Jahresmitte 2025 bereits die Hälfte des ambitionierten Solar-Ausbauziels für 2030. Doch trotz Boom bleiben riesige Herausforderungen.


Am heutigen Unabhängigkeitstag feiern die US-Amerikaner die Abkehr von der Monarchie. Ein Grundsatz, den Donald Trump auf die Probe stellt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Nein, keine Probe. Trumps Drehbuch deutet den Grundsatz um, damit er die Position eines Monarchen einnehmen kann, was er nur umbenennen muss.


Ob Liebeskummer, Streit oder Schulstress: Immer mehr junge Menschen sprechen mit Künstlicher Intelligenz über ihre Probleme. Was ChatGPT leisten kann - und wo Probleme liegen.


Russland hat als erstes Land der Welt die Taliban-Regierung in Afghanistan offiziell anerkannt. Das afghanische Außenministerium spricht von einem historischen Schritt.


Ex-Gesundheitsminister Lauterbach bietet an, Zugriff zum ungeschwärzten Masken-Bericht zu ermöglichen. Bei "Lanz" betont er, dass es eine elektronische Fassung des Berichts gebe.


Der frühere Box-Weltmeister Julio César Chávez Jr. ist festgenommen worden. Ihm droht nun die Abschiebung. Der Vorwurf: Illegale Einreise.


Zum zweiten Mal binnen weniger Tage hat ein Wels im Brombachsee in Mittelfranken Badende angegriffen und verletzt. Die Behörden lassen den See nun auf Laichplätze überprüfen.


Atommächte sind in Kriege verwickelt, es gibt Anzeichen für ein neues Wettrüsten inmitten wachsender Spannungen. Nuklearwaffenexperte Hoffmann sieht die Entwicklungen mit Sorge.


Spanien startet mit spielerischer Leichtigkeit in die Fußball-EM. Gegen Portugal reicht den Top-Favoritinnen eine starke erste Halbzeit.


Bloß nicht stolpern - das ist die Prämisse für die deutschen Fußballfrauen, die am Freitag in die EM starten. Andernfalls könnte es in den folgenden beiden Spielen eng werden.


Keine Senkung der Stromsteuer für alle. Das spart dem Haushalt 5,4 Milliarden Euro pro Jahr, kostet die junge Regierung aber Ansehen. Sie erlebt ihre erste Kommunikationspleite.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ohje es kostet sie ansehen, aber der Bürger muss weiterhin überlegen, wie er die hohen Kosten bezahlen soll. Da nehme ich lieber das schlechte Ansehen 🥴


Die Stromsteuer sinkt für die allermeisten erstmal nicht, ein Fußballer-Tod bewegt die Welt und Waldbrände nach der Hitze - der Tag.


Trauer um Anita Kupsch: Die beliebte "Praxis Bülowbogen"-Schauspielerin ist im Alter von 85 gestorben. Mit fast 100 Rollen prägte sie jahrzehntelang Theater und TV.


Ein Mann hat in einem ICE der Deutschen Bahn vier Fahrgäste offenbar mit einer Axt verletzt. Er wurde festgenommen.


Der Frauenfußball erlebt einen Hype - und zugleich große Herausforderungen. Viele sehen die Lösung darin, sich vom Männersport abzugrenzen. ZDF frontal über mögliche neue Wege.


Documentaire disponible jusqu’au 18/05/2026 La Chine fait face à des défis de taille : comment nourrir la plus grande population mondiale quand on ne possède que 7% des surfaces cultivables de la planète ? Comment accélérer la transition énergétique et oeuvrer pour l’autosuffisance ? Comment se prémunir d’éventuelles représailles commerciales quand l’économie du pays repose…

feedbot.net/watch/-k51Q77-L0k via @feedbot



Auf der A5 bei Bensheim hat sich wegen der Hitze die Fahrbahn angehoben. Ein Auto wurde beschädigt, die Strecke ist seit Mittwochabend Richtung Süden gesperrt.


Fünf Schiffe der russischen "Schattenflotte" sind beschädigt, ein Militärfrachter gesunken. Möglicher Verursacher: der ukrainische Geheimdienst. Moskau reagiert nicht - bisher.


Es ist nicht nur eine Neuauflage der alten Rivalität, die hinter der aktuellen Fehde zwischen Angela Merkel und Friedrich Merz steckt. Es geht um die Mitte der Gesellschaft.


Bei einem Raketenangriff in der der Region Kursk stirbt ein hochrangiger Militär: Michail Gudkow war Vizechef der russischen Flotte und verantwortlich für die Marineinfanterie.


À partir de ce 1er juillet, le Danemark prend la tête de la présidence tournante du Conseil de l’UE. Et s’il y a un domaine où Copenhague inspire ses voisins, c’est sur sa gestion de la surpopulation carcérale. Pour vider ses prisons, le pays prévoit d’envoyer des détenus purger leur peine au Kosovo, où les conditions de détention sont régulièrement épinglées. On vous…

feedbot.net/watch/IFT1aqyjbU8 via @feedbot



Ces deux-là ne s’étaient encore jamais retrouvés ensemble aux platines : le pionnier de la trance Armin van Buuren et la reine de la psytrance Indira Paganotto. En vieux briscard des festivals du monde entier, le Néerlandais dont la renommée est indissociable deA State of Trance se frotte au son hypnotique et survitaminé de la DJ espagnole. BPM stratosphériques, beats saturés,…

feedbot.net/watch/5CMeGvcvNRc via @feedbot



ok.danke.tschüss, groupe de rock synthé indie originaire de Mannheim, est connu pour ses textes ironiques, ses mélodies entraînantes et son style rock unique. Avec plusieurs albums à son actif et une présence active dans les festivals, il enchante les fans d’indie et de pop. Filmé le 19 juin 2025 au Southside Festival à Neuhausen ob Eck, Allemagne. ____________ [AVAILABLE UNTIL…

feedbot.net/watch/8L7hgvyzc6U via @feedbot



Le groupe allemand Swiss & Die Andern a joué au Southside Festival à Neuhausen ob Eck. Connu pour ses textes sincères et ses performances énergiques, il s’est imposé sur la scène punk germanophone et s’est forgé une base de fans fidèles. Filmé le 22 juin 2025 au Southside Festival à Neuhausen ob Eck, Allemagne. ____________ [AVAILABLE UNTIL 03/07/2026] More concerts on our…

feedbot.net/watch/N_PBHnY7OVw via @feedbot



Léonie Pernet nous invite à « réparer le monde » dans Laser Disc #leoniepernet #music – ARTE Concert More concerts on our website: arte.tv/concert You can also find us on: Facebook: facebook.com/ARTEConcert X (FR): x.com/ARTEconcertFR Instagram FR: instagram.com/arteconcertfr Instagram DE: instagram.com/arteconcertde

feedbot.net/watch/yf3c9uOecP0 via @feedbot



Documentaire disponible jusqu’au 30/08/2025 De la guerre froide à nos jours, l’expansion de l’évangélisme a favorisé l’émergence d’un fondamentalisme chrétien dans nombre de pays. Troisième volet : le 6 janvier 2021, certains des insurgés qui prennent d’assaut le Capitole prient et brandissent des pancartes se revendiquant de Jésus. Le 6 janvier 2021, certains des insurgés…

feedbot.net/watch/d9qzh50ANls via @feedbot



Documentaire disponible en rediffusion jusqu’au 02/08/2025 Un portrait rocambolesque de Rudolfine Steindling, femme d’affaires, mécène et communiste autrichienne, considérée comme la plus grande délinquante financière du siècle passé. À sa mort en 2012, l’Autrichienne Rudolfine Steindling emporte avec elle un secret bien gardé : la cachette où se trouvent plus d’une centaine de…

feedbot.net/watch/hzmPs8SzMVU via @feedbot



Disponible jusqu’au 18/06/2026 Passionnée de cryptomonnaie, la jeune influenceuse tchèque Samuela Davidova est séduite par le projet du Liberland. Elle parcourt le monde pour faire reconnaître officiellement cet État minimaliste qui promet de simplifier les démarches administratives et de remplacer l’impôt par des contributions volontaires. Une "utopie" plus libérale que libertaire,…

feedbot.net/watch/B_QClFpNC1c via @feedbot