Zum Inhalt der Seite gehen



Etwa 60 bis 70 Prozent der Staus auf Autobahnen sind auf Stauwellen zurückzuführen. Wie ich durch mein eigenes Fahrverhalten Stau vermeiden kann – hier mehr erfahren.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ja das stimmt, wenn man nicht fährt, gibt es auch keinen Stau. Ist aber nicht einfach zu verstehen.


Die Regierung will die Stromsteuer vorerst nicht für alle senken. Klar ist: Der Stromverbrauch wird zunehmen und Energie muss bezahlbar beiben. Experten haben dazu viele Ideen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Auch ich habe zahlreiche Ideen, wie wir den Strompreis senken könnten!!!!
Wer Antworten wünscht, bitte melden!
Das gilt auch für den Abbau von Staatsschulden!


Kann ein Stern auch zweimal explodieren? Dafür gab es bisher keinen sichtbaren Beweis. Doch nun ist es Forschern gelungen, ein Bild eines solchen Sternen-Tods zu machen.


Der Großstadt-Hitze entfliehen, zum Abkühlen in den Fluss springen, die Sehenswürdigkeiten im Blick: In Paris ist das möglich. In der Seine werden drei neue Badestellen eröffnet.


Das 2:0 gegen Polen ist für die deutschen Fußballerinnen bei der EM ein teuer erkaufter Sieg. Giulia Gwinn droht die Diagnose Kreuzbandriss. Es wäre der dritte in ihrer Karriere.


Das Spiel der deutschen Fußball-Frauen gegen Polen sehen mehr TV-Zuschauer als ihr Auftaktspiel bei der vergangenen EM.


Extreme Wetterphänomene aufgrund des Klimawandels machen den Kaffeebauern in Brasilien zu schaffen. Das Land ist der größte Exporteur der Welt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Klima Wandel hin, Klimawandel her..... Was interessiert mich der Klimawandel .....
Aaaaber, bei Kaffee hört der Spaß auf, sooooofort alle fossielen Energieträger in erneuerbare tauschen.
Sooooofort
😁


Die Zahl der Asylanträge in Deutschland sinkt einem Bericht zufolge in den ersten sechs Monaten des Jahres fast um die Hälfte.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Auch Asylbewerber informieren sich und wenn die "Einheimischen" schon nicht mehr hier leben möchten, ...



Matcha im Eis, Matcha beim Bäcker, Matcha vor allem im Café: Der grüne Tee aus Japan liegt voll im Trend. Das bekommen auch die Teebauern zu spüren. Die Nachfrage ist oft zu groß.


Die letzten Jahre waren die Gallagher-Brüder vor allem durch Streit aufgefallen, nun ist die Britpopband schlechthin offiziell zurück. In Cardiff startete Oasis ihre Comeback-Tour.


Juckende rote Flecken am Körper nach einem Besuch im Grünen - das kann der Biss einer Grasmilbe sein. Ihre Larven lauern in Gräsern. Wie sich Bisse erkennen und behandeln lassen.


Nähern sich das Bündnis Sahra Wagenknecht und die AfD an? Die BSW-Parteichefin Mohamed Ali bestreitet das - man sei inhaltlich zu weit voneinander entfernt.
Unbekannter Ursprungsbeitrag



Die deutschen Fußballerinnen haben einer Verletzung von Kapitänin Giulia Gwinn sportlich getrotzt und ihr EM-Auftaktspiel gewonnen. Jule Brand sorgte für den Befreiungsschlag.


Am amerikanischen Nationalfeiertag unterzeichnet US-Präsident Trump das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz - und lässt sich mit militärischen Flugshow feiern.


Das neue US-Gesetz werde die Schulden erhöhen und die Kreditwürdigkeit schwächen, so Sina Mainitz an der Börse. Europa könne davon profitieren, etwa durch abwandernde Investoren.


Die Terrororganisation Hamas zeigt sich offenbar bereit, über einen neuen Vorschlag für eine Feuerpause im Gazastreifen zu verhandeln. Dennoch bleibt vieles unklar - auch etwaige Bedingungen.


Bei Überschwemmungen in Folge einer Sturzflut im Süden der USA sind nach Behördenangaben mindestens 13 Menschen gestorben. Zudem sollen Kinder aus Sommercamps vermisst werden.


Nach einem Telefonat mit Trump hat Putin die Ukraine erneut mit schweren Angriffen überzogen. Experte Masala erkennt darin ein Muster - und sieht Versäumnisse der Europäer.


Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen hat das erste Spiel der EM gewonnen. Im Duell mit Polen musste Kapitänin Gwinn aber verletzt das Feld verlassen.


AfD und BSW schließen Gespräche grundsätzlich nicht aus. Was steckt dahinter? Wie nah sind sich die Parteien? Der Politikwissenschaftler Benjamin Höhne ordnet ein.


Präsident Selenskyj hat mit US-Präsident Trump zur ukrainischen Flugabwehr telefoniert. Ob zurückgehaltene Waffen geliefert werden, ließ er offen. Und: Auch Merz sprach mit Trump.


Schweden ist mit einem Zittersieg in die Frauen-EM gestartet. Der Mitfavorit besiegte in der Deutschland-Gruppe Dänemark mit 1:0 (0:0).


Die Community feiert beim CSD - doch der Gegenwind wird stärker. Rechte Gruppen hetzen gegen queere Sichtbarkeit, auch die Gewalt nimmt zu. Woran liegt das?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Mal überlegen... Die Propaganda von AfD, CDU und extremistischen, religiöser Gruppen hat damit bestimmt nichts zu tun.
Als Antwort auf 🏳️‍🌈 El Murciélago 🦇 FCK|NZS

@wahoonie Ach ja, extremistische religiöse Gruppen... ich habe hier die Mennoniten um die Ecke, gestern standen zwei Missionare vor der Tür und wollten mich zum Bibelkreis einladen oder sowas, blonde Frau im geblümten Sommerkleid und schwarzhaariger Mann im schwarzen Anzug mit weißem Hemd ohne Krawatte. Habe denen erzählt, daß der olle Wüstengott mich mal am Arsch lecken kann, egal ob kreuz-, halbmond- oder sternweise.


Die Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde haben den Iran verlassen. Das Land hat die Zusammenarbeit mit der IAEA formal ausgesetzt – damit verschärft sich der Konflikt.


Facebook : facebook.com/artetv Twitter : twitter.com/artefr Instagram : instagram.com/artefr Tiktok : tiktok.com/@artefr Twitch : twitch.tv/artefr Snapchat (FAQ) : story.snapchat.com/p/da34de3d-…

feedbot.net/watch/9xM2ZZFSSvI via @feedbot



Im Verteidigungsfall müssen Bundeswehr und zivile Kräfte eng zusammenarbeiten. Wie weit ist Deutschland? Damit hat sich die Führungsakademie der Bundeswehr auseinandergesetzt.


Seit Tagen kämpfen die Einsatzkräfte in Sachsen und Thüringen gegen Flammen und Glutnester. Wie kommen die Menschen vor Ort mit der Situation zurecht?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

"Heimat" im selben Satz wie "Sachsen" und "Thüringen" erzeugt bei mir eine gewisse Übelkeit.


Disponible jusqu’au 19/05/2030 #sécheresse #reportage #arte Les étés de plus en plus caniculaires en Sicile font craindre aux experts la désertification d’un tiers de l’île d’ici 2030. Un scénario comparable à celui de la Libye et de la Tunisie. Sans compter les fuites d’eau sur les canalisations d’eau et la vétusté des réservoirs. Résultat, l’eau potable est rationnée…

feedbot.net/watch/Cvj19iDTnXY via @feedbot



"Keine Fortschritte" mit Putin, Trumps Billionen-Steuergeschenk und für Oasis-Fans lohnt die lange Warterei hoffentlich - der Tag.


Sprachtests vor der Einschulung oder Grenzen beim Migrationsanteil: Bildungsministerin Karin Prien fordert Maßnahmen gegen schlechte Deutschkenntnisse. Was sagen Experten dazu?


Alors que le jeu vidéo n’a jamais autant compté dans le paysage culturel mondial, Jour de Play a pour objectif de raconter le jeu vidéo comme un médium bien plus complexe et passionnant que l’image de vulgaire divertissement qui peut encore lui coller à la peau. Quineapple, Gautoz, Medoc, Modiie et JB pianiste, analysent avec l’invité.e du jour, les dernières nouvelles du gaming et…

feedbot.net/watch/wgLKvkdmSXM via @feedbot



Aus Sicht des Landes Rheinland-Pfalz hat Ex-Landrat Jürgen Pföhler bei der Flutkatastrophe an der Ahr gravierende Fehler gemacht. Dessen Anwalt sieht ein Ablenkungsmanöver.


Die deutsch-amerikanische Freundschaft ist bei zentralen Themen angespannt, im Kleinen wird sie dennoch gelebt. Wie dieser Tage beim gemeinsamen Freundschaftsfest in Wiesbaden.


Der Autobauer Volkswagen trennt sich von seinem Personalchef: Der bisher zuständige Vorstand Gunnar Kilian scheidet aus dem Konzern aus - große Aufgaben bleiben.


Fahrzeuge der Marken Peugeot, Citroën, Opel, DS und Fiat sind betroffen: Der Autobauer Stellantis ruft in Europa Dieselfahrzeuge aus den Baujahren 2017 bis 2023 zurück.


Disponible jusqu’au 05/07/2028 À l’ère de l’IA, il est plus difficile que jamais de différencier les faits de la manipulation. Vidéos truquées, voix falsifiées et désinformation ciblée sapent la confiance du grand public dans les médias, la politique et la science. Quel en est l’impact sur la société et la démocratie ? Et comment distinguer la vérité du mensonge ? Les…

feedbot.net/watch/O9fv4I5UQ7A via @feedbot



Die Hitze der letzten Tage legt vorerst eine Pause ein. Laut Deutschem Wetterdienst bringt ein Wetterumschwung am Wochenende deutlich kühlere Temperaturen mit Regen und Gewittern.



Nach den Angriffen gegen den Iran arbeitet Israel an einem umfassenden Plan, um eine erneute Bedrohung durch die Islamische Republik dauerhaft auszuschließen.