Investitionsgipfel in Berlin: Wirtschaftsstandort Deutschland wieder angesagt?
Mehr als 30 Unternehmen sprachen heute mit Kanzler Merz über neue Investitionen. Ist der Wirtschaftsstandort Deutschland im Kommen? ZDFheute liveZDFheute
Dobrindt besucht Grenze zu Belarus
Dobrindt hat sich in Polen über die Sicherung der EU-Außengrenze zu Belarus informiert. Warschau wirft unterdessen gezielte Migrationslenkung vor.ZDFheute
CEO: "Für uns unnachahmliche Wettbewerbsvorteile"
Max Viessmann verkaufte 2023 große Teile seines Heizungsunternehmens in die USA. Warum er an den Standort Deutschland glaubt, bei ZDFheute live.ZDFheute
Besuch in Polen: Dobrindt: Grenzkontrollen nur vorübergehend
Innenminister Dobrindt hat in Polen die deutschen Grenzkontrollen als nur vorübergehend bezeichnet. Er bedankte sich für den Schutz der EU-Außengrenze.ZDFheute
Und Deutschland hält sich raus, liefert gar Waffen 🤔
bei allem Geschichtsverständnis allerspätestens bei einem Genozid wie er derzeit dort stattfindet ist das völlig unangemessen, sträflich, verachtenswert ..
Mit der Wahl von Brosius-Gersdorf ist es ähnlich wie mit dem Krieg in der Ukraine: In beiden Fällen hat der, der das Unheil angestiftet hat, es in der Hand, es auch zu beenden. Beim Krieg in der Ukraine ist das der Agressor Russland, im Fall von Brosius-Gersdorf die Verleumder und Verfassungsverächter in der CDU/CSU.
Noch ein kleiner Tip an die Medien. So wie der Kanzler Herr Merz immer mit dem Titel des Bundeskanzlers benannt wird, hat auch Frau Dr. Brosius-Gersdorf ein Anrecht auf eine Nennung ihres Namens mit vollständigen Titel.
Jedenfalls habe ich das in meiner Kinderstube so gelernt.
Fußball-EM der Frauen: UEFA-Entscheidung über Hendrich erwartet
Im Halbfinale wartet Spanien auf die DFB-Frauen, die Personaldecke ist dünn. Mit Spannung erwartet wird darum das Urteil gegen Rotsünderin Kathrin Hendrich.ZDFheute
Nun ja, die Methoden sind dreckiger geworden. Und die Auswirkungen durch die digitalisierte Welt sind erheblich kostenintensiver und treffen mit Vorliebe systemrelevante Dienste. Die Server der #Bundesregierung sind z.B. ein sehr beliebtes Ziel.
@zdfheute
nix gegen so einen Gipfel… allerdings wenn ich von „überbordenden Kosten durch Bürokratie“ lese ahne ich in welche Richtung das geht.
Klar gibt es einige spezifische Regelungen die man vereinfachen kann… aber der die Kosten der Bürokratie sind nach Statistiken seit vielen Jahren am sinken.
Das überbordende vermag ich nicht zu erkennen.
destatis.de/DE/Themen/Staat/Bu…
Bürokratiekostenindex
Der Bürokratiekostenindex stellt einen Teilbereich des Erfüllungsaufwands dar. Der Index betrachtet die Kosten, die den Unternehmen in Deutschland durch den klassischen "Papierkram" entstehen.Statistisches Bundesamt
Ein Philosophiker
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Jim Clark
Als Antwort auf Ein Philosophiker • • •Öhm, wie meinen?
@zdfheute
Ein Philosophiker
Als Antwort auf Jim Clark • • •poldemo
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •@ZDF 🤔 2 Frauen unter 30 Männern
🤔 631 Mrd. private Investitionen ggü. 500 Mrd. von Steuerzahler_innen (resp. kommenden Generationen durch Kredite), der Hebel also weniger als 1:1 (wieviel sind da zus. Investitionen
🤔 grosse Zahlen, grosser Auftritt, aber wenig bis keine Wirkung 🤔
poldemo
Als Antwort auf poldemo • • •Diver 🤿
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Jim Clark
Als Antwort auf Diver 🤿 • • •Für wen schreiben Sie? Ich dachte immer, die Unternehmen sind für den Arbeitsmarkt unablässig?
@zdfheute
Diver 🤿
Als Antwort auf Jim Clark • • •Jim Clark
Als Antwort auf Diver 🤿 • • •Nur weil sie explizit nicht eingeladen waren, ist das IMO noch nicht raus
@zdfheute