Zum Inhalt der Seite gehen



Ein Konzert des Putin-nahen Dirigenten Gergijew ist nach massiver Kritik abgesagt worden. Das italienische Kulturministerium hatte zuvor vor russischer Propaganda gewarnt.


Mehr als 30 Unternehmen haben heute mit Kanzler Merz über neue Investitionen gesprochen. Ist der Wirtschaftsstandort Deutschland wieder im Kommen? ZDFheute live analysiert.


Plötzlich sieht der Pilot eines Passagierflugzeugs beim Landeanflug im US-Bundesstaat North Dakota einen B-52-Bomber - und fliegt ein Ausweichmanöver. Der Vorfall endet glimpflich.


Bundesinnenminister Dobrindt hat sich in Polen über die Sicherung der EU-Außengrenze zu Belarus informiert. Warschau wirft Belarus unterdessen gezielte Migrationslenkung vor.


Deutschland wird in diesem Jahr wieder wachsen, sagt der Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing im Interview mit ZDFheute. Und spricht über die drohenden neuen Zölle aus den USA.


Maximilian Viessmann verkaufte 2023 große Teile seines Heizungsunternehmens in die USA. Warum er trotzdem an den Standort Deutschland glaubt, erklärt er bei ZDFheute live.


US-Präsident Trump teilt ein Fakevideo, in dem Ex-Präsident Barack Obama in Handschellen abgeführt wird. Kritiker vermuten ein Ablenkungsmanöver rund um die Epstein-Affäre.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

ErsetzT "Kritiker" durch "Menschen, die sich noch ein bisschen Vernunft bewahrt haben", liebes ZDF.


Die Lage im Gazastreifen spitzt sich immer weiter, Israel weitet seinen Einsatz aus. In Berlin traf Kanzler Merz indes Firmenchefs zum Gipfel.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Zumindes Rheinmetall eine der 61 Sponsorfimen wird kein Interesse daran haben daß sich Deutschland angemessen positioniert ...


Hat der Kölner Kardinal Woelki in Missbrauchsfällen falsch vor Gericht ausgesagt? Der Betroffenenbeirat der Deutschen Bischofskonferenz hat ihn deswegen angezeigt. Was ihm droht.


Innenminister Dobrindt hat in Polen die deutschen Grenzkontrollen als nur vorübergehend bezeichnet. An der Grenze zu Belarus bedankte er sich für den Schutz der EU-Außengrenze.


Großbritannien und über 20 weitere Staaten fordern in einer gemeinsamen Erklärung ein sofortiges Ende des Gaza-Krieges und kritisierten das dortige Vorgehen Israels scharf.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Und Deutschland hält sich raus, liefert gar Waffen 🤔

bei allem Geschichtsverständnis allerspätestens bei einem Genozid wie er derzeit dort stattfindet ist das völlig unangemessen, sträflich, verachtenswert ..



Das Unglück beim Feuerwerk der Rheinkirmes war folgenschwer. Grund soll neuesten Erkenntnissen zufolge eine Fehlzündung gewesen sein. Wie es dazu kam, werde weiter untersucht.


Das Sammeln von Payback-Punkten hat seinen Preis. Wir müssen unsere Einkaufsdaten offenlegen. Welche Angaben Pflicht sind und welche Daten man nicht mit Payback teilen muss.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Die nervige Frage nach der Karte bei jedem Einkauf, obwohl man 100e mal gesagt hat daß meine kein Habe oder wolle scheint auch entweder Pflicht oder im besseren Fall Vergesslichkeit zu sein ...


Wegen des schlechten Wetters wurde das Konzert von Robbie Williams am Montag in Berlin abgesagt. Es soll jedoch schon am Mittwoch nachgeholt werden.


In Bangladeschs Hauptstadt Dhaka ist ein Militärflugzeug in eine Schule gestürzt, mindestens 16 Menschen kamen ums Leben. Offenbar handelte es sich um einen Übungsflug.


Lothar Matthäus hat das DFB-Team für ihre Einsatzbereitschaft im Viertelfinale gegen Frankreich gelobt. Gegner im Halbfinale: Spanien.


Die neue Initiative "Made for Germany" will 631 Milliarden Euro in den Standort Deutschland investieren. Das gaben Vertreter vor dem Wirtschaftsgipfel mit Kanzler Merz bekannt.


Der Bund steckt deutlich mehr Geld ins sanierungsbedürftige Schienennetz. Damit rückt Deutschland im europäischen Vergleich auf - bleibt aber hinter der Schweiz und Österreich.


Dass Schwarz-Rot keine Liebesheirat, sondern ein Zweckbündnis ist, war von Anfang an klar. Offen war nur, wie die Koalition damit umgehen würde. Nun weiß man: Es ist kompliziert.


CDU-Generalsekretär Linnemann ist trotz Streit optimistisch, dass man bei der Richterwahl zu einer Lösung kommen wird. SPD-Fraktionsvize Eichwede hält an Brosius-Gersdorf fest.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Mit der Wahl von Brosius-Gersdorf ist es ähnlich wie mit dem Krieg in der Ukraine: In beiden Fällen hat der, der das Unheil angestiftet hat, es in der Hand, es auch zu beenden. Beim Krieg in der Ukraine ist das der Agressor Russland, im Fall von Brosius-Gersdorf die Verleumder und Verfassungsverächter in der CDU/CSU.

#BrosiusGersdorf #BVerfG #CDUCSU #dePol #Politik

Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Es darf nicht sein das unsere Demokratie anfällig ist für Verleumdungen. Jeder Parlamentarier sollte sich das vor Augen halten. Deshalb wählt Frau Dr. Brosius-Gersdorf.
Noch ein kleiner Tip an die Medien. So wie der Kanzler Herr Merz immer mit dem Titel des Bundeskanzlers benannt wird, hat auch Frau Dr. Brosius-Gersdorf ein Anrecht auf eine Nennung ihres Namens mit vollständigen Titel.
Jedenfalls habe ich das in meiner Kinderstube so gelernt.


Der Microsoft-Dienst SharePoint ist Ziel einer laufenden Hacker-Angriffswelle. Unternehmen und Behörden müssen reagieren. Welche Daten sind gefährdet? Was Nutzer wissen müssen.


Die Sorge vor der Ausbreitung des Japankäfers in Deutschland wächst. Das Bundeslandwirtschaftsministerium greift nun zu einer ungewöhnlichen Maßnahme - und setzt auf Urlauber.


Amerikanische IT-Experten warnen vor einer neuen Sicherheitslücke bei Microsoft. Regierungsbehörden und Unternehmen sollen bereits von Angriffen betroffen sein.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

vielleicht wird es doch "langsam" Zeit über eine grundlegende Änderung der EDV Infrastruktur nachzudenken?


Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigem Regen im Osten und Nordosten Deutschlands. Unwetterwarnungen gelten ab dem Nachmittag und je nach Region bis Dienstagmorgen.


Bei einem Feuer auf einer Fähre sind in Indonesien mindestens drei Menschen gestorben. Es ist bereits der dritte schwere Bootsunfall in Indonesien im Juli.


In Japan hat die Regierung bei der Oberhauswahl die Mehrheit verloren. Ministerpräsident Ishiba will zunächst keine persönlichen Konsequenzen ziehen und weiter im Amt bleiben.


Flaute im Gastgewerbe: Restaurants, Kneipen, Hotels haben laut Statistikamt im Mai 2,2 Prozent weniger umgesetzt als im Vormonat. Es ist der größte Rückgang seit Dezember 2021.


Im Halbfinale wartet Spanien auf die DFB-Frauen, die Personaldecke ist dünn. Mit Spannung erwartet wird darum das Urteil gegen Kathrin Hendrich. ZDF-Reporterin Katja Streso hat die Einzelheiten.


Kratzer auf der Motorhaube oder Beulen im Autodach - Sachschäden durch Bäume und Äste kommen häufig vor. Doch wer haftet für die Beschädigungen, die durch Bäume entstehen?


UN-Organisationen kritisieren Israels Vorgehen im Gazastreifen. Die Armee habe auf eine Menschenmenge an einem Hilfskonvoi geschossen. Auch der Fluchtaufruf sei ein Rückschlag.


Aus den "Washington Commanders" sollen wieder die "Washington Redskins" werden, sonst gebe es kein neues Football-Stadion, droht Donald Trump. Am alten Namen gab es starke Kritik.


Bundestrainer Christian Wück hat immer betont, er brauche alle Spielerinnen für seine Titelmission. Vor dem EM-Halbfinale gegen Spanien bewahrheitet sich diese These.


Am 21.07.1950 sollte die Elefantendame Tuffi als Werbegag bei der Wuppertaler Schwebebahn mitfahren. Doch das ging schief. Warum Tuffi nach dem Sturz in die Wupper berühmt wurde.


Torwart-Legende Oliver Kahn schwärmt von Ann-Katrin Bergers "Mega-Save". Die DFB-Keeperin sicherte Deutschland im Viertelfinaldrama gegen Frankreich den Einzug ins EM-Halbfinale.


Saure-Gurken-Zeit in Berlin. Führt das dazu, dass irrelevante Themen aufs Tableau drängen - die sprichwörtliche Sau durchs Dorf getrieben wird?


Die Geheimdienste warnen seit längerem vor russischer Spionage in Deutschland. Jetzt verzeichnet der Militärische Abschirmdienst offenbar einen starken Anstieg der Vorfälle.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Also irgendwie finde ich es schon witzig, wenn sich eins über Spionage durch Geheimdienste wundert oder gar aufregt. Ja, wozu sind Geheimdienste denn da?
Als Antwort auf Inch in Sommerlaune

@inch
Nun ja, die Methoden sind dreckiger geworden. Und die Auswirkungen durch die digitalisierte Welt sind erheblich kostenintensiver und treffen mit Vorliebe systemrelevante Dienste. Die Server der #Bundesregierung sind z.B. ein sehr beliebtes Ziel.
@zdfheute


"Made for Germany" heißt die Wachstumsinitiative, die mehr als 30 Unternehmen und Finanzinvestoren heute dem Kanzler vorstellen wollen. Worum geht es?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

nix gegen so einen Gipfel… allerdings wenn ich von „überbordenden Kosten durch Bürokratie“ lese ahne ich in welche Richtung das geht.
Klar gibt es einige spezifische Regelungen die man vereinfachen kann… aber der die Kosten der Bürokratie sind nach Statistiken seit vielen Jahren am sinken.
Das überbordende vermag ich nicht zu erkennen.

destatis.de/DE/Themen/Staat/Bu…



Brief zu spät, Paket beschädigt? Noch nie war der Ärger über die Deutsche Post größer - die Zahl der Beschwerden stieg im ersten Halbjahr auf ein neues Rekordhoch.


Ecuador hat den Anführer der mächtigen kriminellen Bande Los Choneros an die USA ausgeliefert. Nach dessen Flucht aus dem Gefängnis 2024 war die Bandengewalt in Ecuador eskaliert.


Amerikanische IT-Experten warnen vor einer neuen Sicherheitslücke bei Microsoft. Regierungsbehörden und Unternehmen sollen bereits von Angriffen betroffen sein.