Ursula von der Leyen und Donald Trump haben sich auf einen Zoll-Deal geeinigt. Was bedeutet das für die EU? Ein Überblick.
Auf Umwegen machte Doris Gercke literarische Karriere und landete als Erfinderin der ZDF-Ermittlerin "Bella Block" einen Riesenerfolg. Nun ist die Autorin mit 88 Jahren gestorben.
Die EU und die USA haben eine Einigung im Zollstreit erzielt. Ungarns Regierungschef, der EU-Kritiker Viktor Orban, gibt nun seine Meinung zum umstrittenen Deal bekannt.
Deutschland will den notleidenden Menschen in Gaza auch mit einer Luftbrücke helfen. Kanzler Merz setzt damit ein Zeichen - allerdings vor allem zunächst ein symbolisches.
Als Antwort auf Ich bin zwei
stern.de/politik/deutschland/h…
Hat Friedrich Merz wirklich zwei Flugzeuge?
Dass Friedrich Merz zwei Flugzeuge besitzt, bezweifelt ein Konzernchef. Merz aber bekräftigt: Eines nutze er selbst, das andere eine Firma, bei der er den...Hans-Martin Tillack (STERN.de)
Die EU-Kommission hat wegen der Lage in Gaza eine Sanktionierung Israels vorgeschlagen. Demnach solle das Land vom Programm "Horizon Europe" teilweise ausgeschlossen werden.
Die Zeit zu reden, sei vorbei, sagt Joanne Perry von Ärzte ohne Grenzen über die Lage in Gaza. Es brauche einen sofortigen Waffenstillstand und schnelle Hilfslieferungen.
Die Bundesregierung wird Hilfsgüter über dem Gazastreifen abwerfen. Das gab Bundeskanzler Friedrich Merz bekannt. Außenminister Johann Wadephul reist zudem diese Woche nach Israel.
Die EU hat im Zollstreit mit den USA einen schmerzhaften Kompromiss für die Wirtschaft ausgehandelt. Sie hatte keine andere Wahl. Der "Big Deal" für Trump - ein Weckruf für Europa?
Vor der Nase schließen die Türen und die Bahn fährt los, nächster Zug in zehn Minuten - ärgerlich. Hamburg möchte das ändern: Nächster Zug in 100 Sekunden, so lautet das Ziel.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
😅 und ich muss schauen, ob die S-Bahn stündlich oder halbstündlich fährt je nach Uhrzeit. Oder überhaupt, nach 22 Uhr.
Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigte jüngst Lügendetektortests für Staatsdiener an. Experten halten solche Tests oft für unzuverlässig. Wie wirksam sind sie wirklich?
Hungernde Menschen und immer wieder Angriffe der israelischen Armee – das war seit Wochen die Situation im Gaza-Streifen.
Die Bundesregierung wird Hilfsgüter über dem Gazastreifen abwerfen. Das gab Bundeskanzler Friedrich Merz bekannt. Man stehe gleichzeitig weiter an der Seite Israels.
Katherina Reiche hatte sich jüngst für eine längere Lebensarbeitszeit ausgesprochen - und dafür Kritik geerntet. Nun verweist der Vize-Regierungssprecher auf den Koalitionsvertrag.
Die Waldbrandgefahr durch die anhaltende Hitze und Trockenheit hält Teile Europas weiter in Atem. Wie die Lage in einzelnen Regionen aussieht - ein Überblick.
Bei dem Zugunglück in Baden-Württemberg sind drei Menschen ums Leben gekommen, etwa 50 wurden verletzt. Wie es zu dem Unfall kam und welche Konsequenzen die Bahn ziehen muss.
Trotz geplanter Rekordschulden klafft in der Haushaltsplanung von Finanzminister Klingbeil für die nächsten Jahre eine Finanzierungslücke in Milliardenhöhe. Warum das so ist.
US-Autos sollen bald zollfrei in die EU kommen. Außerdem: Weitere Hilfs-Lkws erreichen Gaza und Spurensuche nach Zugunglück.
Die Deutsche Bahn sei mit der täglichen Instandhaltung schon so ausgelastet, dass man sich nicht auf Fortschritt und Innovation konzentrieren könne, so Bahnexperte Prof. Iffländer.
Experte: Bahn kein "Innovationstreiber"
Die Bahn sei mit der Instandhaltung schon so ausgelastet, dass man sich nicht auf Fortschritt konzentrieren könne, so Bahnexperte Prof. Iffländer.ZDFheute
US-Präsident Donald Trump droht Russlands Handelspartnern wegen des Ukraine-Kriegs mit hohen Zöllen. Nun erhöht er den Druck auf Kreml-Chef Putin und verkürzt die Zoll-Frist.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
ob Putin auch so schnell einknickt wie die EU und einen Deal aushandelt der soviel negatives enthält.
Die Torhüterinnen haben bei der EM in der Schweiz geglänzt: Die schönsten Paraden des Turniers zum Genießen.
Autos aus den USA sollen als Teil des Handelsdeals mit US-Präsident Donald Trump künftig zollfrei in die Europäische Union importiert werden können.
Thailand und Kambodscha haben sich auf eine sofortige Waffenruhe in ihrem Grenzkonflikt geeinigt. Das sagte der malaysische Ministerpräsident Anwar Ibrahim nach einem Gespräch der Regierungschefs beider Länder in Malaysia.
Horst Mahler war Mitgründer der Terrorgruppe Rote Armee Fraktion. Später wurde der Jurist zum Neonazi und leugnete den Holocaust. Nun ist er im Alter von 89 Jahren gestorben.
Von dieser Frauen-EM wird ein gesellschaftliches Vermächtnis bleiben. Davon sind Uefa-Direktorin Nadine Keßler und Norwegens Präsidentin Lise Klaveness überzeugt.
In Syrien soll im September erstmals unter der Führung von Übergangspräsident Al-Scharaa ein Parlament gewählt werden. Ein Drittel der Abgeordneten soll von ihm ernannt werden.
Der Gewinn bei Audi ist im ersten Halbjahr 2024 um mehr als ein Drittel eingebrochen. Neben den US-Zöllen spielten auch andere Faktoren wie Kosten für den Konzernumbau eine Rolle.
Das Priesterseminar in Traunstein war einst eine Kaderschmiede der Katholischen Kirche. Nun deutet vieles auf Gewalt und Missbrauch in dem Internat hin.
Die Zugentgleisung mit drei Toten im Südosten Baden-Württembergs ist laut Polizei wohl durch einen Erdrutsch verursacht worden. Mindestens 41 Menschen wurden verletzt.
Nach der Einigung zwischen EU und USA kommt aus Deutschland nur verhaltener Applaus. Kanzler Merz lobt den Kompromiss, doch die deutsche Industrie warnt vor einem "fatalen Signal".
Für den EM-Titel hat es nicht gereicht im Endspiel, die Spanierinnen verlieren gegen England. Beim Public Viewing in Madrid halten die Fans ihrer Mannschaft dennoch die Treue.
Kontinuierliche Hilfslieferungen nach Gaza sollen heute beginnen. Folge des Drucks auf Israel? Für die Notleidenden zählt: dass die Hilfe ankommt.
Der Handelsstreit zwischen der EU und Donald Trump ist vorerst beigelegt. Worauf sich beide geeinigt haben - und welche Folgen das für Europa und die USA hat. Alle Fragen und Antworten.
Das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA "tut Europa weh", sagt ZDF-Korrespondent Ulf Röller mit Blick auf den 15-prozentigen Basiszoll für die EU. Die EU sei erpressbar.
Englands Fußballerinnen verteidigen den EM-Titel, weil unter der Teamchefin aus den Niederlanden eine ganz besondere Mentalität gewachsen ist, die sogar im Elfmeterschießen hilft.
Zuschauer-Rekorde, brillante Tore, ein Turnier, athletischer als je zuvor. Ein Rückblick auf die Frauen-EM 2025 in der Schweiz - mit England als Europameisterinnen.
Highlights des Turniers im Video: Das war die Frauen-EM 2025
Zuschauer-Rekorde, brillante Tore, ein Turnier, athletischer als je zuvor. Ein Rückblick auf die Frauen-EM 2025 in der Schweiz.ZDFheute
Wenn Tore zu Kunst werden: Das sind die zehn schönsten Treffer der Fußball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz.
An Dramatik kaum zu überbieten: Das Frauen-EM-Finale in der Schweiz ging ins Elfmeterschießen. Dort setzte sich Titelverteidiger England gegen Spanien durch.
Die entscheidenden Elfmeter des EM-Finals im Video
An Dramatik kaum zu überbieten: Das Frauen-EM-Finale in der Schweiz ging bis ins Elfmeterschießen. Dort setzte sich Titelverteidiger England durch.ZDFheute
Mit dem EM-Finale am Sonntag geht ein friedliches Fußball-Fest zu Ende. Die Schweiz als Gastgeber, Fans und Spielerinnen begeisterten. Die Tops und Flops.
Viele ausverkaufte Stadien, Millionen vor den Bildschirmen, gute Stimmung bei den Fans: Die Fußball-EM der Frauen war voller Superlative - eine Bilanz des Turniers.
Blutbad während einer Gebetsstunde: In der Demokratischen Republik Kongo wurden viele Menschen durch Islamisten getötet. Die Region gilt als eine der gefährlichsten der Welt.
Ich bin zwei
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Ich bin zwei
Als Antwort auf Ich bin zwei • • •Erpressung nach §§ 253, 255 StGB |§| Tatbestand & Strafmaß
Dr. Philipp Hammerich (Körperverletzung.com)