Vor dem Treffen von Trump und Putin sind die europäischen Verbündeten der Ukraine um stärkere Einbeziehung bemüht. Nun lädt Bundeskanzler Merz für Mittwoch zum virtuellen Treffen.
Nato-Generalsekretär Rutte erwartet, dass künftige Friedensverhandlungen auch die umstrittenen Gebiete in der Ukraine betreffen. Die diplomatischen Bemühungen Trumps lobt er.
Donald Trump und Wladimir Putin treffen sich - wohl ohne die betroffene Ukraine. Deren Botschafter fordert Mitsprache. Er warnt vor Gebietsabtretungen - und den Folgen für Europa.
Während Trump und Putin über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs beratschlagen wollen, fordert Europa Mitsprache. Die Ukraine hofft, bangt und muss um ihr Territorium ringen.
Moskau fliegt weniger Luftangriffe, um Waffen zu horten. Während Kiew Wladimir Putins Ultimatum - Gebietsabtretung ohne Gegenleistung - ablehnt, ist der Donbass weiter umkämpft.
Der Fachkräftemarkt hier war praktisch leergefegt. Darum rekrutierte eine Geschäftsfrau aus Goddert in Rheinland-Pfalz Fachkräfte im Ausland. Eine Erfolgsgeschichte.
Der Bezirk Sindirgi in der Westtürkei ist von einem Erdbeben erschüttert worden. Mehrere Häuser stürzten ein, mehrere Menschen wurden verschüttet. Noch immer gibt es Nachbeben.
Erdbeben in der Türkei: Ein Toter, Verletzte und Verschüttete
Der Bezirk Sindirgi in der Westtürkei ist von einem Erdbeben erschüttert worden. Eine Person kam ums Leben. Zudem trafen insgesamt 237 Nachbeben die Region.ZDFheute
Gaza, Russland und die Meinungsfreiheit in Deutschland: Beim ZDF-Sommerinterview mit AfD-Chef Tino Chrupalla ging es um kontroverse Themen. Waren die Fakten dabei immer korrekt?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Leute, mich interessiert nicht, ob da irgendwelche Fakten korrekt waren. Mich interessiert, warum ihr so eine verfickte Scheiße überhaupt abzieht!
Hungernde und getötete Kinder: AfD-Chef Tino Chrupalla sagt, dass in Gaza "Verbrechen" stattfinden, spricht sich gegen Waffenlieferungen aus und stützt den Kurs von Kanzler Merz.
Im prunkvollen Oval Office verkündet Trump steigende Einkommen. Kritiker zweifeln an den Zahlen und warnen vor Wahlkreisplänen, die Republikanern mehr Sitze sichern könnten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Irgendwann lässt er alle Masken fallen. Dann sind Nationalgarde und Militär in Washington DC und Wahlen sind obsolet. WETTEN?
Nilgänse breiten sich in Parks und Freibädern aus: Sie hinterlassen Dreck und gelten als aggressiv - der Ruf, sie zu jagen, wird lauter. Naturschützer sind allerdings skeptisch.
Mit moderner Gentechnik sollen Pflanzen klimaresistenter und robuster werden. Befürworter erwarten schnelle Fortschritte, Kritiker warnen vor Folgen für Umwelt und Ernährung.
Die US-Regierung stoppt Fördergelder für mRNA-Impfstoffe. Experten warnen: Das gefährde nicht nur die Impfstoffentwicklung in den USA - sondern werde weltweit Folgen haben.
Mit dem Song "Gangnam Style" wurde K-Pop weltweit bekannt, Bands wie BTS begeistern Millionen von Fans. TikTok ist das Medium für das Genre. Doch der Erfolg fordert auch Opfer.
Bei BASF in Ludwigshafen sind am Sonntag chemische Stoffe ausgetreten. Eine Warnung an die Bevölkerung konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder aufgehoben werden.
In Solingen haben Tausende der Opfer des Anschlags vor rund einem Jahr gedacht. Rahmen war ein dreitägiges Volksfest, das unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen stattfindet.
Letztes Jahr konnte der CSD im sächsischen Bautzen aufgrund rechtsextremer Drohungen nur unter Polizeischutz stattfinden. Auch heute ist das Aufgebot an Sicherheitskräften groß.
In Teheran droht der Wasserhahn bald trocken zu bleiben. Laut iranischen Behörden reicht das Wasser nur noch bis Oktober. Dann stünde die Millionenstadt vor einer Katastrophe.
Wie kann der Ukraine-Krieg beendet werden? Das beraten Donald Trump und Wladimir Putin - ohne Ukraines Präsidenten oder europäische Verbündete. Welchen Einfluss hat Europa da noch?
Nach Ansicht von Kiews Bürgermeister Klitschko braucht es eine diplomatische Lösung des Krieges. Für russische Forderungen nach Gebietsabtretungen sei es aber "viel zu früh".
Vor dem Alaska-Gipfel von Trump und Putin haben sich europäische Staaten an die Seite Kiews gestellt. Einen Friedenslösung könne mit Beteiligung der Ukraine geben.
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnt am Montag das neue Schuljahr. Viele Familien können sich nötiges Schulmaterial nicht leisten. Das kann zu Benachteiligung führen.
Unter Vermittlung der USA haben Aserbaidschan und Armenien einen Friedensdeal unterzeichnet. Ein Erfolg für Trump und eine klare Niederlage für Russland und Iran, sagt ein Experte.
Ein Mann ist gestorben, ein weiterer schwer verletzt: Bei einer Feier in einer Kleingartenanlage in München hat es einen Unfall gegeben. Die Ursache könnte ein Generator sein.
München: Zwei Tote bei Gas-Unfall in Schrebergarten
Bei einem Unfall in einer Kleingartenanlage in München sind zwei Menschen tödlich verletzt worden. Die Ursache könnte ein Generator im Keller der Hütte gewesen sein.ZDFheute
Wenn Minuten über Leben und Tod entscheiden, braucht es vor allem eins: gute Koordination bei der Notfallversorgung. Doch genau da gibt es laut Experten erhebliche Defizite.
Überall Gemecker - übers Wetter, Inflation, Krisen. Doch objektiv gesehen hat es nie eine bessere Zeit zu leben gegeben. Das sagt IW-Verhaltensökonom Enste im Gespräch. Ein Essay.
Unsere Art zu leben schadet oft der Umwelt. Ein Unternehmer hat seinen Lebensstil komplett verändert und macht vor, wie man im Kampf gegen Umweltschäden sogar Geld verdienen kann.
Der Kurswechsel von Kanzler Merz in der Israel-Politik sorgt in der Unionsfraktion für Unruhe. Außenpolitiker der Fraktion treffen sich zu einer virtuellen Sondersitzung.
Der Zoo Leipzig hat drei Tigerjungtiere nur drei Tage nach ihrer Geburt eingeschläfert. Die Mutter habe sie zuvor nicht mehr versorgt. Man habe so Leiden durch Verhungern erspart.
Bei München hat ein Naturfotograf einen rein weißen Fuchs entdeckt - eine große Seltenheit. Dabei handelt es sich weder um einen Polarfuchs noch um einen Albino, sagt ein Experte.
Das Haus des Youtubers "Drachenlord" in Altschauerberg in Bayern ist längst verkauft. Nichtsdestotrotz zog es Tausende zum Protest dorthin. Die Polizei war im Großeinsatz.
Eines seiner berühmtesten Bilder ist "Der Schrei": Edvard Munch war wichtiger Wegbereiter der Moderne. Die Stadt Chemnitz widmet dem norwegischen Künstler nun eine Ausstellung.
Das Studentenwerk Gießen hat 31 Millionen Euro investiert, um ein bezahlbares Studentenwohnheim zu bauen. Wegen eines Baufehlers kann es nicht fertiggestellt werden und steht seit zwei Jahren leer.
Hammer der Woche aus Gießen
Das Studentenwerk Gießen hat für 31 Millionen Euro ein Studentenwohnheim gebaut, das wegen eines Baufehlers aber nicht fertiggestellt werden kann.ZDFheute
In Riedstadt wurden zehn Bäume vergiftet, darunter die 200 Jahre alte Karl-Spengler-Eiche. Die Attacken auf Bäume in Hessen häufen sich – Bürgermeister spricht von "Baummord".
Zehn Bäume in Riedstadt vergiftet – darunter Naturdenkmal: 200 Jahre alte Karl-Spengler-Eiche
In Riedstadt wurden zehn Bäume vergiftet, darunter ein 200 Jahre altes Naturdenkmal. Die Attacken häufen sich in Hessen.ZDFheute
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
2/3
„(12) Die Gefahrenabwehr- und die Polizeibehörden können in Stadt und Land, Feld, Wald und Flur Bäume 1. zur Abwehr einer Gefahr, 2. wenn tatsächliche Anhaltspunkte die Annahme rechtfertigen, dass Straftaten drohen, oder 3. sofern diese Bäume aufgrund ihrer konkreten Lage, Einsehbarkeit und Frequentierung günstige Tatgelegenheiten für Straftaten mit erheblicher Bedeutung im Sinne des § 13 Abs. 3 Satz 1 bieten und deshalb anzunehmen ist, dass sie gemieden werden, mittels Bild...
„(12) Die Gefahrenabwehr- und die Polizeibehörden können in Stadt und Land, Feld, Wald und Flur Bäume 1. zur Abwehr einer Gefahr, 2. wenn tatsächliche Anhaltspunkte die Annahme rechtfertigen, dass Straftaten drohen, oder 3. sofern diese Bäume aufgrund ihrer konkreten Lage, Einsehbarkeit und Frequentierung günstige Tatgelegenheiten für Straftaten mit erheblicher Bedeutung im Sinne des § 13 Abs. 3 Satz 1 bieten und deshalb anzunehmen ist, dass sie gemieden werden, mittels Bild...
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
3/3
... übertragung offen beobachten und aufzeichnen. Ob die Voraussetzungen nach Satz 1 vorliegen, haben die Gefahrenabwehr- und die Polizeibehörden auf der Grundlage einer ortsbezogenen Lagebeurteilung unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit zu ermitteln und zu dokumentieren. Der Umstand der Überwachung sowie der Name und die Kontaktdaten der oder des Verantwortlichen sind durch geeignete Maßnahmen zum frühestmöglichen Zeitpunkt erkennbar zu machen."
... übertragung offen beobachten und aufzeichnen. Ob die Voraussetzungen nach Satz 1 vorliegen, haben die Gefahrenabwehr- und die Polizeibehörden auf der Grundlage einer ortsbezogenen Lagebeurteilung unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit zu ermitteln und zu dokumentieren. Der Umstand der Überwachung sowie der Name und die Kontaktdaten der oder des Verantwortlichen sind durch geeignete Maßnahmen zum frühestmöglichen Zeitpunkt erkennbar zu machen."
In der Kathedrale von Córdoba ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Es sei "schrecklich" und es gebe Schäden, sagte der Bürgermeister, "aber es ist keine Katastrophe."
Der ukrainische Präsident Selenskyj betont vor dem geplanten Trump-Putin-Gipfel: die Ukraine wird keine Gebiete abtreten. Ein Treffen mit westlichen Vertretern verlief konstruktiv.
US-Präsident Trump will sich nächste Woche mit Kreml-Chef Putin treffen. Und zwar am 15. August in Alaska, teilte Trump mit. Es geht um den Krieg in der Ukraine.
Friedrich Merz kündigt an, dass Waffenlieferungen nach Israel zunächst nicht mehr genehmigt werden. Die Entscheidung trifft gleichermaßen auf Zustimmung wie Kritik.
Weil Israels Armee ihren Einsatz weiter ausweiten will, will die Bundesregierung keine Waffen mehr für den Gaza-Krieg liefern. Wie es dazu kam – ZDFheute live analysiert.
Kurswechsel in Nahost-Politik : Merz schränkt Waffenlieferungen an Israel ein
Die Bundesregierung hat angekündigt, keine Waffen mehr an Israel für den Gaza-Krieg zu liefern. Wie es dazu kam – ZDFheute live analysiert.ZDFheute
Als Kommandant der Mission Apollo 13 wurde James Lovell weltbekannt. Nun ist der Astronaut im Alter von 97 Jahren gestorben.
Ich bin zwei
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •