Zum Inhalt der Seite gehen



Vor Trumps Treffen mit Putin läuft die Debatte um ukrainische Gebietsabtretungen. Könnten die einen Frieden herbeiführen? Für Militärhistoriker Neitzel ist das "Frieden auf Zeit".
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

und lasst mich raten: ALLE reden wieder nur ÜBER die Ukraine, aber kommt NIEMALS auf die Idee MIT denen zu reden.

Ansonsten beschließen WIR BÜRGER jetzt einfach mal, dass Fritzens Fliegen ab sofort der Bevölkerung gehört.

Tja, Fritze, da haste Pech gehabt. 🤷‍♂️

Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Rußland sollte in erheblichem Umfang Gebiete an die Ukraine abtreten - als Entschädigung für den Angriffskrieg.


Auf Trumps Netzwerk Truth Social liefert eine neue KI Antworten, die dem US-Präsidenten gar nicht gefallen: Zölle, die Wahl 2020, der 6. Januar - der Chatbot widerspricht offen.


Die US-Regierung wirft Deutschland "Einschränkungen der Meinungsfreiheit" vor. Festgehalten ist das im Jahresbericht des US-Außenministeriums. Darin ist auch von "Zensur" die Rede.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ja ja, die US-Regierung sagt.
Ehrlich gesagt beunruhigt es mich stärker, wenn hierzulande eigentlich vernunftbegabte Menschen mit solider formaler Bildung das behaupten, wenn sie von gleichgeschalteten Medien reden und davon dass die ganzen Statistiken gefälscht seien, ja eigentlich alle Zahlen, die irgendwo publiziert werden. - Und ich nur versuchen kann die Tür zu einem vernünftigen(!) Gespräch irgendwie offen zu halten, später mal.


Die Politik setzt auf Druck: Wer Arbeit ablehnt, soll keine Leistungen mehr beziehen. Doch Jobcenter vermitteln kaum noch Jobs - zu manchem Kunden fehlt jahrelang jeder Kontakt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Die Jobcenter sehen ihre Hauptaufgabe, Arbeitsuchende schnellstmöglich in - regelmäßig vollkommen sinnbefreite - Maßnahmen zu stecken. Damit sind sie dann aus der Arbeitslosenstatistik raus.
Für alles andere gibt es die Jobportale. Das bringen einem die Jobcenter auch so bei.


Deutschland stehen mehrere Hitze-Tage bevor. Fast überall erreichen die Temperaturen 30 Grad und mehr. Wo vor Hitze gewarnt wird - ein Überblick.


Die Ufo-Meldestelle Cenap erlebt derzeit einen Ansturm von Bürgern, die Ufos am Morgenhimmel befürchten. Für die Lichter am Himmel gibt es jedoch eine ganz einfache Erklärung.


Hessens staatlicher Islamunterricht bleibt bestehen: Der Islamverband Ditib unterlag vor Gericht mit dem Versuch, das Angebot als unzulässige Konkurrenz zu unterlassen.


"Das darf doch nicht wahr sein": In Rottenburg am Neckar ist ein Abistreich "ordentlich in die Hose gegangen". Die Folge: 9.000 Euro Kosten - und jede Menge Arbeit.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Mit der Überleitung zum Artikel "Leherverband beklagt zu gute Abinoten". Deutsche Reifeprüfung 2025


Trauer um Miguel Uribe: Die Kolumbianer und der Kongress nehmen Abschied von dem ermordeten Präsidentschaftskandidaten. Derweil flammen die Kämpfe in dem Land wieder auf.


Kurz vor Auslaufen der Pause im Zollstreit mit China hat US-Präsident Donald Trump die Frist weiter verlängert. Auch China setzt Zölle auf US-Waren für 90 Tage aus.



Der Boden, auf dem sich Trump und Putin am Freitag treffen, ist alles andere als neutral. Dass Trump Putin in die USA und ausgerechnet nach Alaska eingeladen hat, sorgt für Kritik.


US-Präsident Trump hält an Gebietsabtretungen der Ukraine als Friedenslösung fest. Sein Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin werde aber eher Sondierungszwecken dienen.


Ungarn hat sich einer Stellungnahme der EU-Mitglieder zum Krieg in der Ukraine nicht angeschlossen. Ministerpräsident Viktor Orban fährt einen eher russlandfreundlichen Kurs.


Trump und Putin wollen am Freitag über ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges sprechen. Bundesaußenminister Wadephul begrüßt das Treffen und nennt die europäischen Erwartungen.


Auch Tage nach der Entscheidung zu den Sanktionen gegen Israel, nach der Erklärung von Merz, nach internen Papieren und Rechtfertigungen: Die Kritik am Kanzler reißt nicht ab.


Merz begründet in einem Brief an die CDU-Spitze den Waffenstopp nach Israel. Er sieht Gefahren für Geiseln und Palästinenser in Gaza und den gesellschaftlichen Frieden hierzulande.


Es soll nur der Anfang sein, sagt der US-Präsident: Donald Trump aktiviert die Nationalgarde in Washington D.C. und stellt die Polizei unter Bundeskontrolle.

Es soll nur der Anfang sein, sagt der US-Präsident: Donald Trump aktiviert die Nationalgarde in Washington, D.C. und stellt die Polizei unter Bundeskontrolle.



Frieden in der Ukraine - zu welchem Preis? Territoriale Zugeständnisse an Russland hätten wohl unabsehbare Folgen für Menschenrechte, Wirtschaft und die Sicherheit Europas.



Wirtschaftsministerin Reiche will einen Kurswechsel bei der Energiewende einläuten. Ihr Plan, die Förderung kleiner Solaranlagen zu streichen, stößt auf Kritik. Und nicht nur der.


Im Juni war Miguel Uribe angeschossen worden, nun ist der Politiker gestorben. Er wollte bei der Präsidentschaftswahl antreten und galt als Kritiker von Präsident Gustavo Pedro.


Vor zehn Jahren trennte Google sein Kerngeschäft von großen Zukunftsvisionen. Das Modell schützt die Marke, doch manche dieser Visionen blieben teure Experimente.


In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird ein Strom an Sternschnuppen über Deutschland erwartet. Das Wetter sorgt für klare Sicht, doch stört der Mond bei der Beobachtung.


Es ist ein Zufallsfund, der Fragen aufwirft: Eine Urkunde aus Erfurt von 1269 erwähnt einen Bräter. Bedeutet das, dass die Bratwurstgeschichte neu geschrieben werden muss?


Ein Quallenschwarm hat vier Reaktorblöcke des französischen Atomkraftwerks Gravelines lahmgelegt. Die Wasserpumpen verstopften – die Stromversorgung sei aber nicht gefährdet.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Hat natürlich alles nichts mit nichts zu tun: ndr.de/nachrichten/niedersachs…

KKW an Flüssen müssen im Sommer wegen zu wenig Wasser runterfahren, die am Meer wegen Quallen - was für eine tolle "Zukunftstechnologie"...

Ceterum censeo afdem esse damnandum



Ein schmelzender Gletscher in der Antarktis gibt Anfang des Jahres menschliche Überreste frei. Ein DNA-Test zeigt nun: Es handelt sich um den Meteorologen Dennis Bell.


Die Zahl abgeschobener Geflüchteter ist laut Innenministerium gestiegen - darunter auch viele Kinder und Jugendliche. Das "löst kein Problem", kritisiert Linken-Politiker Bartsch.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

„Allein, dass jemand gut integriert ist, ist noch kein Grund hier zu bleiben.“ sagt der hessische Innenminister Roman Posek (CDU). Wie dumm ist das denn? Die CxU fährt Deutschland vor die Wand, mit Vollgas! #cxu #cdu #deutschland
Als Antwort auf Luki

@luki und gleichzeitig haut unsere Bundesregierung ernsthaft den Move raus das "sie weichen in Sachen Migration stellen und Deutschland zum Einwanderungsland machen das attraktiv für Fachkräfte sein soll" 🙃🤷‍♀️

#Faschismus



Die Stadt Bremen erlässt ein Handyverbot - von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I. Das soll das Wohlbefinden der Kinder schützen. An den Schulen sind nicht alle begeistert.


Eine Sanierung hätten viele Schwimmbäder in Deutschland nötig - doch die Kosten sind hoch. Die Regierung verspricht Investitionen. Opposition und Verbänden reicht das nicht aus.


Vor dem Treffen von Trump und Putin sind die europäischen Verbündeten der Ukraine um stärkere Einbeziehung bemüht. Nun lädt Bundeskanzler Merz für Mittwoch zum virtuellen Treffen.


Nato-Generalsekretär Rutte erwartet, dass künftige Friedensverhandlungen auch die umstrittenen Gebiete in der Ukraine betreffen. Die diplomatischen Bemühungen Trumps lobt er.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Rutte ist ein, leicht angewärmtes, Gouda Zäpfchen der NATO von Trump für Putin 😖


Donald Trump und Wladimir Putin treffen sich - wohl ohne die betroffene Ukraine. Deren Botschafter fordert Mitsprache. Er warnt vor Gebietsabtretungen - und den Folgen für Europa.


Während Trump und Putin über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs beratschlagen wollen, fordert Europa Mitsprache. Die Ukraine hofft, bangt und muss um ihr Territorium ringen.


Moskau fliegt weniger Luftangriffe, um Waffen zu horten. Während Kiew Wladimir Putins Ultimatum - Gebietsabtretung ohne Gegenleistung - ablehnt, ist der Donbass weiter umkämpft.


Der Fachkräftemarkt hier war praktisch leergefegt. Darum rekrutierte eine Geschäftsfrau aus Goddert in Rheinland-Pfalz Fachkräfte im Ausland. Eine Erfolgsgeschichte.


Der Bezirk Sindirgi in der Westtürkei ist von einem Erdbeben erschüttert worden. Mehrere Häuser stürzten ein, mehrere Menschen wurden verschüttet. Noch immer gibt es Nachbeben.


Gaza, Russland und die Meinungsfreiheit in Deutschland: Beim ZDF-Sommerinterview mit AfD-Chef Tino Chrupalla ging es um kontroverse Themen. Waren die Fakten dabei immer korrekt?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Leute, mich interessiert nicht, ob da irgendwelche Fakten korrekt waren. Mich interessiert, warum ihr so eine verfickte Scheiße überhaupt abzieht!
Als Antwort auf Rainer Blankenagel

@rainergb das waren noch Zeiten, als "mit Faschos reden" kein Thema war.

Zugegeben, war nur eine kurze Zeit, aber trotzdem.



Hungernde und getötete Kinder: AfD-Chef Tino Chrupalla sagt, dass in Gaza "Verbrechen" stattfinden, spricht sich gegen Waffenlieferungen aus und stützt den Kurs von Kanzler Merz.


Im prunkvollen Oval Office verkündet Trump steigende Einkommen. Kritiker zweifeln an den Zahlen und warnen vor Wahlkreisplänen, die Republikanern mehr Sitze sichern könnten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Irgendwann lässt er alle Masken fallen. Dann sind Nationalgarde und Militär in Washington DC und Wahlen sind obsolet. WETTEN?