In Tel Aviv fordern Tausende ein Ende des Kriegs im Gazastreifen und die Freilassung der Geiseln. Ein landesweiter Streik soll Israel nun zum Stillstand bringen.
Israels Ex-Botschafter in Deutschland, Shimon Stein, kritisiert Netanjahus aktuellen Kriegskurs. Deutschland sieht er in einem Dilemma zwischen Völkerrecht und Staatsräson.
Friedrich Merz zeigt sich weitgehend zufrieden mit den Ergebnissen des Alaska-Gipfeltreffens zwischen Donald Trump und Wladimir Putin.
Einen Tag nach dem Trump-Putin-Gipfel in Alaska läuft in Europa die Krisendiplomatie auf Hochtouren. Warum der Gipfel ohne Ergebnis, aber nicht umsonst war. Eine Analyse.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Nein, umsonst war der sicher nicht. Der war sauteuer. Roter Teppich für einen Diktator und Kriegsverbrecher von einem Diktator und vermutlich Pedokriminellen
Sicherheitspanne bei Gipfeltreffen in Alaska: Laut einem Medienbericht wurden Gipfel-Dokumente in einem Hotel-Drucker gefunden - samt Zeitplan, Telefonnummern und Aussprachehilfe.
Große Inszenierung, keine Fortschritte. Vom Treffen mit Trump profitiert vor allem Wladimir Putin. Er kehrt auf die politische Weltbühne zurück - ohne Zugeständnisse zu machen.
Rund zweieinhalb Stunden sprachen Donald Trump und Wladimir Putin miteinander. Am Ende bleiben nach dem Treffen in Alaska viele Fragen offen. Wie der Gipfel aus US-Sicht lief.
Der FC Bayern hat zum elften Mal den Supercup gewonnen. Dank Harry Kane und Neuzugang Luis Díaz gewannen die Münchner bei DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart mit 2:1 (1:0).
Endspiel-Krimi bei der Hockey-Europameisterschaft. Im Endspiel gegen die Niederlande holt das DHB-Team einen Rückstand auf und sichert sich im Shootout den Titel.
Nach einer Klage der US-Hauptstadt erzielten beide Seiten nun eine Einigung. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor die Polizei von Washington unter Bundeskontrolle stellen lassen.
Nachdem sie zuvor gesagt hatte, dass eine Erhöhung des Rentenalters verhandelbar sei, hat Linken-Co-Chefin Schwerdtner ihre Aussage zurückgenommen. Das Rentenalter müsse gehalten werden.
Flirts mit Kindern, Rassismus und Desinformation: Wegen umstrittener Richtlinien steht Metas KI-Chatbot in der Kritik. Zwei US-Senatoren fordern nun Aufklärung.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
@ZDF #SocialMedia bezeichnen sich ja selbst als reine Plattformen, die Content nur verwalten, daher für Posts keine Verantwortung tragen. Mit ihren Algorithmen war das schon nicht mehr zu halten, da bestimmte Inhalte verstärkt wurden.
Mit #KI nun werden sie aber klar zu Content-Erstellern – bedeutet das nicht, dass sie folglich sämtliches #Recht, das für Presse (online oder analog) gilt, nun auch für sie gelten muss?
Schwerer Unfall in Nordrhein-Westfalen: Vier junge Menschen sind bei einem Autounfall in der Gemeinde Kürten ums Leben gekommen. Der 16-jährige Fahrer erlitt schwere Verletzungen.
Die Renovierungsarbeiten sind schon in vollem Gange. William, Kate und ihre drei Kinder ziehen in die großzügige Forest Lodge um. Das neue Anwesen gleicht einem kleinen Schloss.
In den letzten Jahren hat ein über 80-Jähriger aus dem Raum Braunschweig Beträge im Gesamtwert von zwei Millionen Euro für den guten Zweck gespendet. Warum er anonym bleiben will.
Das Leben in Großstädten ist für Normalverdiener oft unbezahlbar. Mieten und Kaufpreise sind horrend. In Amsterdam packen Stadtverwaltung und Bürger nun gemeinsam an.
Das Technische Hilfswerk verzeichnet einen Anstieg seiner Einsätze aufgrund des Klimawandels. Die steigenden Extremwetterereignisse sorgen vermehrt für Hilfsanfragen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Folgerichtig wird die CDU dann vermutlich das THW noch dieses Jahr auflösen, weil das ja alles Hirngespinste von den Grünen sind.
Hitze und Trockenheit haben Folgen für die Wasserversorgung: Immer mehr kommunale Versorger rechnen einer Umfrage zufolge mit Engpässen - und fordern politische Unterstützung.
Bei erneuten Protesten gegen die serbische Regierung gab es in Belgrad Ausschreitungen zwischen Teilnehmern und der Polizei. Mehrere Menschen wurden festgenommen.
Auch der russische Staatschef ist in Alaska gelandet: US-Präsident Donald Trump hat Wladimir Putin mit einem Handshake empfangen. Alle News zum Gipfel im Liveblog.
Macron will Druck auf Putin aufrechterhalten
Nach dem Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Alaska will Frankreichs Präsident Macron den Druck auf Moskau aufrechterhalten. Alle News zum Gipfel im Liveblog.ZDFheute
Keine Festnahme, keine Hürden: Für den Alaska-Gipfel schufen die USA eigens einen sicheren Rechtsrahmen für Putin. Das sei ein Gewinn für den Kremlchef, erklärt eine Expertin.
Präsidenten, Außenminister, Berater: Überraschend nehmen an dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin noch weitere Vertreter teil. Ein Überblick.
In der Ukraine fühle man sich „zum Zuschauen verdammt“, so Anne Brühl aus Kiew. Putin hingegen werde das Treffen „als Triumphzug verkaufen“, sagt Armin Coerper aus Anchorage.
Seit drei Jahren ringen in Europa und der Welt Vermittler um Frieden in der Ukraine. Von Gipfeltreffen und gegenseitigen Schuldzuweisungen - eine Chronik.
Chronik der Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg
Seit drei Jahren ringen in Europa und der Welt Vermittler um Frieden. Von Gipfeltreffen und gegenseitigen Schuldzuweisungen - eine Chronik.ZDFheute
Arminia Bielefeld hat es wieder getan. Im DFB-Pokal schlägt der Vorjahresfinalist den SV Werder Bremen und zieht in die zweite Runde ein. Das Siegtor fällt in der Nachspielzeit.
Der DFB-Pokal 2025/26 hat seine erste Überraschung. Isaiah Young schießt Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen kurz vor Abpfiff in die 2. Runde - und die Alm feiert den 1:0 Sieg.
DFB-Pokal: Bielefeld feiert Coup gegen SV Werder
Der DFB-Pokal hat seine erste Überraschung. Kurz vor Schluss schießt Isaiah Young Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen in die 2. Runde.ZDFheute
In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals trifft Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld auf den SV Werder Bremen.
Beim Oberligisten SG Sonnenhof Großaspach tut sich Bayer Leverkusen lange schwer. Erst in Überzahl läuft's rund. Am Ende steht ein 4:0-Sieg.
Der ruhende Ball macht den Unterschied: Beim FC Gütersloh liegt Union Berlin nach drei Standards schon zur Pause 3:0 in Führung. Danach macht Union mit Effizienz weiter und siegt 5:0.
DFB-Pokal: Unions Standards sitzen: 5:0 in Gütersloh
Beim FC Gütersloh liegt Union Berlin nach drei Standards zur Pause 3:0 in Führung. Danach macht Union mit Effizienz weiter und siegt 5:0.ZDFheute
Drittligist 1. FC Saarbrücken rackert, der 1. FC Magdeburg macht die Tore. Der FCS spielt durchwegs auf Augenhöhe, muss sich aber der Effizienz des Zweitligisten beugen und verliert 1:3.
DFB-Pokal: Eiskalte Magdeburger siegen in Saarbrücken
Saarbrücken rackert, Magdeburg macht die Tore. Der FCS spielt auf Augenhöhe, muss sich aber der Effizienz des Zweitligisten beugen und verliert 1:3.ZDFheute
Pokal-Finale und Rückkehr in Liga zwei: Arminia Bielefeld hat nach dem Doppel-Abstieg einmal mehr den Turnaround geschafft. Kann der Klub das Image der ewigen Fahrstuhl-Mannschaft ablegen?
Wie aus Bielefeld das Team der Stunde wurde
Pokal-Finale und Rückkehr in Liga zwei: Arminia Bielefeld hat den Turnaround geschafft. Kann der Klub das Image der Fahrstuhl-Mannschaft ablegen?ZDF
Ein US-Bericht zur Menschenrechtslage in Deutschland sorgt für Aufruhr. Doch ist die Kritik berechtigt? Zwei Wissenschaftler ordnen ein.
Unpünktlich, marode, genervte Kunden: Wie geht’s weiter bei der Bahn? Gesucht wird ein neuer Chef oder eine neue Chefin. Welche Qualitäten muss er oder sie mitbringen?
Am 8. Mai 2025 wurde Kardinal Robert Francis Prevost zum ersten US-amerikanischen Papst der Geschichte gewählt. Nach 100 Tagen im Amt herrscht eine ungewohnte Ruhe im Vatikan.
In Dänemark, in der Region Südjütland, ist ein Zug entgleist. Ein Mensch kam ums Leben, mehrere wurden verletzt. Offenbar hatte der Zug an einem Bahnübergang ein Fahrzeug erfasst.
Zwei Thüringer SPD-Landräte wollen Sozialleistungen für Geflüchtete nur noch als zinsloses Darlehen auszahlen. Die Idee spaltet die Politik. Wäre sie rechtlich überhaupt umsetzbar?
Bahnchef Richard Lutz galt schon länger als angezählt - jetzt muss er seinen Posten vorzeitig räumen. Das sind die Gründe.
In einer sächsischen Polizeieinheit soll es zu erniedrigenden Aufnahmeritualen gekommen sein. Das Innenministerium veröffentlicht nun weitere Details zu den Taten.
Kulturstaatsminister Weimer hat seiner Behörde das Gendern untersagt. Öffentlichen Institutionen legt er den Verzicht nahe. Auch an anderer Stelle sorgt er für Diskussionen.
AndyGER
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •