Zum Inhalt der Seite gehen



Eine Politikerin auf Reisen, eine Störung und eine Story, die die Runde macht: Wurde die Maschine der EU-Kommissionspräsidentin Opfer einer gezielten Störattacke - oder doch nicht?
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Landkieker
@Trojaner @ZDF Also ehrlich Hektor, Physik. Jetzt komm doch nicht mit Wissenschaft und Fakten.


Donald Trump hat zahlreiche Tech-Bosse zu einem Dinner im Weißen Haus empfangen. Neben vielen warmen Worten für den US-Präsidenten ging es auch um Investitionen in Milliardenhöhe.


Ein Deutscher, der bei dem Seilbahnunglück in Lissabon verletzt wurde, ist nicht unter den Todesopfern. Seine Eltern fanden ihn nach einer Verwechslung im Krankenhaus.


In Essen wurde die Lehrerin eines Berufskollegs angegriffen und schwer verletzt. Ein Schüler soll die Lehrerin attackiert haben. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.


Das Saarland trauert um den getöteten Polizisten Simon Bohr. Über 1.000 Trauergäste kamen zur Gedenkfeier. Schmerz, Wut, Empörung - und eine Politik auf der Suche nach Antworten.


Riesenbeute an der US-Ostküste: Ein 13-jähriger Junge hat einen 80 Kilogramm schweren Heilbutt gefangen. Er kämpfte rund 30 Minuten mit dem Fisch, bis er ihn an Bord ziehen konnte.



Die Regierungsparteien können in der Sonntagsfrage derzeit nicht punkten. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Die AfD erreicht dagegen ihren bisherigen Höchstwert.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

wann kapieren die es , das ihr Kurs nicht aufgeht?
Das legt nahe, das sie auf Kurs sind!?


Warum unterscheiden sich Wahlumfragen? Wie werden die Zahlen erhoben? Und wie genau sind sie? Wichtige Fragen und Antworten zu Umfragen und zum ZDF-Politbarometer.


Das neue Waffensystem "Flamingo" könnte die Kampffähigkeit der Ukraine deutlich stärken. Bildmaterial bescheinigt der Langstreckenrakete bereits eine große Zerstörungskraft.


In Kiew glaubt niemand mehr an Trumps Rolle als Vermittler, so Gustav Gressel. Gleichzeitig warnt der Militärexperte: Ohne Druck aus den USA wird es keinen Waffenstillstand geben.


Die Koalition der Willigen zeigt Einigkeit und will Kiew im Falle einer Waffenruhe mit Sicherheitsgarantien beistehen. Moskau lehnt jedoch internationale Truppen in der Ukraine ab.


Die Autokraten Putin und Xi plaudern über ewiges Leben durch Organtransplantationen. Das ist Munition für Chinas Opposition und gefährdet die Bereitschaft zur Organspende weltweit.


Deutschland muss künftig mit weniger Arbeitskräften auskommen. Die Forschung sieht Potenzial bei Frauen, Zugewanderten und Älteren. Doch dafür braucht es gesellschaftlichen Wandel.


Der italienische Star-Designer Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Mit seiner Arbeit prägte er maßgeblich die italienische Herrenmode.


Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat zum Auftakt der WM-Quali enttäuscht. Gegen die Slowakei setzte es eine verdiente Niederlage.


Jeder, der schon einmal in Lissabon war, kennt sie: die Seilbahnen mit ihren gelb-weißen Waggons. Ausgerechnet einer dieser Waggons riss nun 16 Menschen in den Tod.


In Afghanistan hat am Donnerstagabend wieder die Erde gebebt. Bei einem schweren Beben vor wenigen Tagen hatte es Tausende Tote und Verletzte gegeben.


Wer würde ein Schweigen der Waffen in der Ukraine absichern? 26 Staaten seien bereit, daran mitzuwirken, so Frankreichs Präsident Macron. Die Bundesregierung ist zurückhaltend.


Der Tod einer 16-jährigen Ukrainerin in Friedland löst in der Ortschaft Trauer und Bestürzung aus. Nun hat sich auch der niedersächsische Landtag mit der Tat beschäftigt.


Porsche fliegt aus dem Dax. Was bedeutet der Abstieg aus Deutschlands erster Börsenliga für das Unternehmen und was bedeutet er für die hiesige Autoindustrie?


Wie sollen Kinder und Jugendliche vor den Gefahren im digitalen Raum geschützt werden? Eine Expertenkommission soll bis Sommer nächsten Jahres konkrete Vorschläge ausarbeiten.


"Wir müssen jetzt handeln": Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek unterstützt ein baldiges AfD-Verbotsverfahren. Zuvor hatten die Grünen Gespräche nach der Sommerpause angeregt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

und wenn die sPD Arsch in der Hose hätte, dann bräuchte man die CxU garnicht erst dazu, um die Überprüfung am BVerfG zu starten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Innenminister Dobrindt vertritt die Auffassung, ein Verbotsverfahren wäre Wasser auf die Mühlen der Opfer-Erzählung der AfD. Er wolle die AfD lieber "wegregieren".

Und aus "wegregieren" wird wieder "weg bereiten".



Nato-Generalsekretär Rutte warnt vor einer Aufrüstung in China und Russland in einem "atemberaubenden" Tempo. Den Westen fordert er auf, die eigene Rüstungsproduktion auszubauen.


Am Rande der chinesischen Militärparade philosphierten Russlands Präsident Putin und Chinas Staatsoberhaupt Xi über das Thema Unsterblichkeit.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Meine Güte, den einen kann ich ja noch ertragen, aber der andere mit dem Stirnwulst, der darf gerne ganz normal von uns gehen. Obwohl ... wer kommt danach?


China hat mit seiner bislang größten Militärparade geopolitische Macht demonstriert. Mit in Peking dabei: Wladimir Putin und Kim Jong Un. Donald Trump wütete indes aus der Ferne.


China und Indien demonstrieren Einigkeit. Das sei taktische Annäherung, so China-Experte Huotari. Auf dem Peking-Gipfel zeige sich eine "Interessengemeinschaft der Autokraten".


In den Jingmai-Bergen im Südwesten Chinas sind die größten antiken Tee-Plantagen. Das einzige Tee-Kulturerbe der Welt hat einen natürlichen Schutz gegen Touristen-Massen.


Festlich, nostalgisch - und zutiefst emotional: So präsentierte die Crew mit vielen Stars der britischen Erfolgsserie in London den Kinofilm "Downton Abbey: The Grand Finale".


Nach den hitzigen Diskussionen rund um die Themen Sozialstaat und Steuererhöhungen sollten im Koalitionsausschuss die Wogen geglättet werden. Doch viele Fragen blieben offen.


Bei einem Koalitionsausschuss bemühen sich die Spitzen von Union und SPD, Einigkeit zu demonstrieren. Zudem kündigte Kanzler Merz Gespräche mit der Stahl- und Autoindustrie an.


Bei einem Unfall der Standseilbahn in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon sind mindestens 15 Menschen getötet worden. Die Unfallursache ist noch nicht geklärt.


Bei der Militärparade in Peking inszenierten Xi, Putin und Kim ihre Nähe. Doch China-Experte Christian Wirth sieht in dem Dreierbündnis vor allem Symbolpolitik.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Jim Clark
@sabine_depew
In Autokratien? Frauen? In der ersten Reihe? Überdenken Sie bitte Ihre Forderung. Die Damen leisten ihre Arbeit im Hintergrund, und manchmal sogar viel einflussreicher, als man denkt.
@zdfheute


Die USA spekulieren über die Gesundheit von Präsident Donald Trump. Die Faktenlage ist dünn. Es ist makabre Polit-Unterhaltung und Ausdruck einer wachsenden Vertrauenskrise.


Der Sportwagenbauer Porsche verliert - und steigt aus dem Dax ab. Dafür gewinnt die Firma hinter dem Portal "Immoscout" und ist künftig Teil des deutschen Aktien-Leitindex.


Im Spionageprozess um seinen ehemaligen Mitarbeiter Jian G. hat heute der AfD-Politiker Maximilian Krah als Zeuge ausgesagt. Mit erstaunlichen Erinnerungslücken - und Details.


Über 1.000 Euro für ein WG-Zimmer ohne Warmwasser: Eine ZDF-Recherche zeigt, wie kommerzielle Anbieter mit möbliertem Wohnen Profit machen - und was das für Mieter bedeutet.


Die USA attackieren ein vermeintliches Drogen-Boot vor Venezuelas Küste. Mit den Kriegsschiffen will Trump gegen Drogen, aber vor allem um Einfluss in Lateinamerika kämpfen.


Zerstörte Dörfer, abgeschnittene Regionen und kaum medizinische Versorgung: Christina Ihle vom Afghanischen Frauenverein beschreibt, wie dramatisch die Lage in Kunar ist.


Im Prozess um die Entführung der Block-Kinder steht am zehnten Verhandlungstag die Perspektive des Vaters im Fokus. Er macht der Mutter Gewaltvorwürfe und schildert den Überfall.