Zum Inhalt der Seite gehen


Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Germanangst vor Neuem und generelle, übertriebene Technologieskepsis gepaart mit eher irgendwelchen Lobbyisten zu Glauben als sich mit Tatsachen, Fakten und den Erkenntnissen auseinander zu setzen. Ist halt bequemer...
Als Antwort auf egotroubler

@egotroubler Bei mir waren es vor zwei Jahren Lieferzeit und Kosten. Nur um noch mehr Argumente ins Spiel zu bringen.


Auch nach dem Aufstieg ist der Hamburger SV ein gern gesehener Gast in München. Der FC Bayern gewinnt zum wiederholten Male hoch gegen den HSV und bleibt Tabellenführer.



Großer Jubel bei Hertha BSC. Die Berliner feierten am vierten Zweitliga-Spieltag den ersten Saisonsieg - und das ausgerechnet beim noch ungeschlagenen Spitzenreiter Hannover 96.


Bayer Leverkusen hat dem neuen Trainer Kasper Hjulmand gegen Eintracht Frankfurt eine Traum-Premiere beschert. Die in Unterzahl spielenden Rheinländer siegten mit 3:1 (2:0).



Politische Gewalt ist in den USA längst Alltag - Social Media macht sie aber noch unmittelbarer, emotionaler und polarisierender, erklärt US-Experte Julian Müller-Kaler.


Die Militärübung von Russland und Belarus ist in diesem Jahr kleiner als die vorherigen "Sapad-Manöver". Ihr Hauptzweck ist Propaganda - eine Gefahr für Europa besteht nicht.


Moskau und Minsk wollen Stärke zeigen: Beim Militärmanöver "Sapad 2025" trainieren zehntausende Soldaten in beiden Länder. Auch eine atomwaffenfähige Rakete soll getestet werden.


Wer wegen eines Zwischenrufs im Bundestag ermahnt wird, soll künftig ein höheres Ordnungsgeld zahlen. Ein Blick zurück zeigt: Gepöbelt wurde im Parlament auch früher schon.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ach, das musste man noch jedem erklären? Ja, es gab diese Pöbeleien, aber was sich die #noafd leistet, geht auf keine Kuhhaut.
Ich würde grundsätzlich zusätzlich zum Ordnungsgeld eine sofortige Verbannung für die nächsten Sitzungen fordern + Ausschluss bei einer nächsten Abstimmung und dadurch Stimmenverlust im BT.


Das Verbrenner-Verbot soll ab dem Jahr 2035 kommen. Doch der Widerstand dagegen in der Branche wächst. Auch die EU reagiert. Was sagen Experten? ZDFheute hat sich umgehört.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

- Firmen, die an Verbrennern verdienen und Parteien/Politiker*innen, die von diesen Firmen Geld bekommen.
- Wähler*innen, denen man über Jahre Angst gemacht hat, wie schrecklich die Energiewende ist ("Wohlstand" blablabla).
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Es gibt doch aber kein Verbrenner Verbot.😎 Es dürfen nur keine Neuen mehr zugelassen bzw. müssen klimaneutral werden.


Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum Polens reagiert die Nato mit einer Stärkung der Ostflanke. Deutschland und andere Nato-Länder verstärken ihre Ressourcen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wenn Rütte das dampft.Msl sehen,was Trump dann dampft.Und nein,Putin kommt nicht "konventionell". Warum auch? Hat doch nicht zu befürchten von Trump. Wer ist denn so dämlich und riskiert die eigene Vernichtung für die Ausschaltung der EU Konkurrenz?


Deutschland reagiert mit diplomatischem Protest auf die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen. Das Auswärtige Amt hat den russischen Botschafter einbestellt.


US-Präsident Trump hat die Entsendung der Nationalgarde nach Memphis im US-Bundesstaat Tennessee angekündigt. In der demokratisch regierten Stadt gebe es große Probleme, so Trump.


Obwohl das Grundwasser zurückgeht, darf in Baruth die Industrie Millionen Kubikmeter abpumpen. Zum Wohle der Wirtschaft - zum Ärger einer Bürgerinitiative.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Grundwasser muss langsam die Interessen der überreichen Aktionäre verstehen und akzeptieren. Das muss uns deren Reichtum schon wert sein. Auch wenn die Menschen dann kein Wasser mehr haben.
Als Antwort auf Prak

@Prak aber nicht vergessen Flüchtlinge an den Grenzen abweisen, wenn sie in ihrem Heimatland Umwelt bedingt nicht mehr leben können.
Puh, nach getaner Arbeit erst mal nen Red Bull trinken.
@Prak



Nach der Ausladung der Münchner Philharmoniker und Dirigent Shani in Belgien sollen die Musiker nun in Berlin spielen. Für Montagabend ist ein Konzert in der Hauptstadt geplant.


Auf einem Spielplatz in Berlin wird eine Leiche gefunden. Die Frau weist laut Polizei schwere Brandspuren auf - und wurde vermutlich getötet. Es gibt eine Festnahme.


In Baden-Württemberg ist ein 12-Jähriger nach einem Streit von einem 18-Jährigen angefahren und tödlich verletzt worden. Gegen den Autofahrer wurde ein Haftbefehl erlassen.

In Baden-Württemberg ist ein 12-Jähriger nach einem Streit von einem 18-Jährigen angefahren und tödlich verletzt worden. Gegen den Autofahrer wurde ein Haftbefehl erlassen.



Nach Irland drohen nun auch die Niederlande mit einem ESC-Boykott, sollte Israel wie geplant daran teilnehmen. Auch Slowenien, Spanien und Island erwägen eine Absage.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

@ZDF ob alles zu politisieren (und damit weiter zu polarisieren) die richtige Antwort auf spaltende Politiker_innen ist?
Und: bei echten, wirkmächtigen Sanktionen gibt es diese Verve nicht, wie auch das Beispiel Russland zeigt.
@ZDF
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Am Ende käme D noch unter die ersten 5. Leute, das geht doch nicht. Nix ist mehr, wie‘s mal war. Nix !


Masken-Beschaffung während Corona durch Jens Spahn: Die Opposition wirft der Union Blockade bei der Aufklärung vor und will Unterschriften für einen Untersuchungsausschuss sammeln.


Mord an Kirk: Eskaliert die Gewalt in USA?

Der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk ist bei einer Veranstaltung in Utah erschossen worden. Was bedeutet sein Tod für ein gespaltenes Land?



Politikanalyst Traumann erklärt, wie die Urteile gegen Bolsonaro und Militärs die Demokratie stärken - und warum Brasiliens Ex-Präsident dennoch einflussreich bleibt.


Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro ist wegen eines Putschversuchs im Januar 2023 verurteilt worden. Die Trump-Regierung kritisiert das Urteil scharf - und droht mit Konsequenzen.


Die UN-Vollversammlung hat fast einstimmig eine Resolution zur Zweistaatenlösung in Nahost verabschiedet. Deutschland war dafür, scharfe Kritik kommt aus den USA und aus Israel.


Ökonom Jens Südekum fordert zügige Reformen bei Bürgergeld und Rente. Im ZDFheute-Interview erklärt er, warum die Zeit drängt - und welche Steuerideen er für gerecht hält.


In den USA gibt es immer mehr Fälle von Gewalt gegen Politiker. Behörden, die das verhindern sollen, werden eher auf illegale Einwanderer angesetzt. Was treibt die Gewalt an?


Israels Ministerpräsident Netanjahu treibt umstrittene Baupläne für Siedlungen im Westjordanland voran. Dabei erteilte er einem palästinensischen Staat erneut eine Absage.


Russland baut seine Präsenz in der Sahelzone strategisch aus. Die Region: Spielball globaler Machtinteressen, internationale Reporter sind nicht willkommen.


Immer mehr Firmen können ihre Schulden nicht bezahlen. Laut Statistischem Bundesamt gingen im ersten Halbjahr 2025 rund 12 Prozent mehr Unternehmen pleite als im Vorjahreszeitraum.


Verteidigungsminister Pistorius will die verpflichtende Musterung wieder einführen. Wer zum neuen Wehrdienst soll und was die Deutschen davon halten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

wo niemand fragt, was das denn eigentlich kosten soll. Das machen wir einfach. Das Personal würde sonst vermutlich nur rum sitzen und unqualifizierte Däumchen drehen.


Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen will zehn Milliarden Euro vom Bund. Die Kassen argumentieren, der Bund zahle zu wenig Geld für Bürgergeldempfänger.


Die Asche von Toten zu einem Diamanten pressen oder im Fluss verstreuen: Dies und mehr erlaubt das neue Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz ab Oktober. Die Kirchen sind skeptisch.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

"die Kirchen sind skeptisch", ist doch klar fehlen wieder Einnahmen auf den kirchlichen Friedhöfen, mit denen fest über Jahrzehnte mit jedem Toten kalkuliert werden kann. Ich denke das Geschäftsmodell "Kirche" gerät ins straucheln....


Mitten auf der A2 stoppen zwei Lkw-Fahrer einen betrunkenen Raser und verhindern vermutlich Schlimmeres. Die Polizei lobt das couragierte Duo - und bedankt sich persönlich.


Belarus hat 52 Gefangene freigelassen und nach Litauen abgeschoben. Zuvor hatte Machthaber Lukaschenko Gespräche mit dem US-Sonderbotschafter John Coale geführt.


Der BGH bestätigt das Urteil gegen AfD-Fraktionschef Björn Höcke: 13.000 Euro Geldstrafe für die Verwendung der NS-Parole "Alles für Deutschland" bei einer Wahlkampfrede 2021.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

wow, 13.000€

da müssen wohl die rechten Milliardäre die die AFD finanzieren mal wieder ne Kollekte machen...



Der Angriff auf eine Lehrerin an einer Berufsschule in Essen hat möglicherweise einen islamistischen Hintergrund. Das sagte NRW-Innenminister Reul im Innenausschuss.


Die Koalition berät aktuell über die Zukunft des D-Tickets: Eine Fortsetzung des Abo-Angebots gilt als sicher, bei der Finanzierung aber hakt es. Wird das Ticket doch teurer?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

die CDU präsentiert das 299€ Ticket im Abo mit 2 Jahrenmindestlaufzeit


Seine Organisation mobilisierte Tausende junger Leute für US-Präsident Donald Trump. Nun ist Charlie Kirk tot. Erschossen vor den Augen Tausender. Wer war Trumps treuer Verbündeter?


Nach dem Attentat auf Trump-Unterstützer Charlie Kirk: Welche Folgen hat das für die USA? Plus: Eure Fragen zu Trump, Medien und globaler Politik.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

#Trump arbeitet weiter an der Spaltung der Gesellschaft. Irgendwann implodiert dieses Land.