Die USA haben ein 20-Punkte-Papier für ein Ende des Gaza-Krieges vorgelegt. Was der Plan vorsieht - und welche Punkte die noch fehlende Zustimmung der Hamas verhindern könnten.
Benjamin Netanjahu hat sich laut Angaben des Weißen Hauses für den Angriff in Katar im September entschuldigt. Ein solcher Angriff werde in Zukunft nicht mehr ausgeführt.
Nach russischen Luftraumverletzungen ruft Verteidigungsminister Pistorius zur Stärkung der Luftverteidigung an der Nato-Ostflanke auf. Bei der Drohnenabwehr hinke man hinterher.
35 Jahre nach der Deutschen Einheit ist im Osten Deutschlands ein neues Ostbewusstsein entstanden. Die Parteien haben hier Lücken gelassen und die AfD weiß sie zu nutzen.
Straffrei kiffen, das ist seit anderthalb Jahren in Deutschland möglich. Forscher ziehen nun eine erste Bilanz der Cannabis-Legalisierung.
Der US-Bundesstaat Oregon klagt gegen Trumps geplanten Militäreinsatz in Portland. Generalstaatsanwalt Dan Rayfield hält ihn für rechtswidrig und will ihn stoppen. Ein Überblick.
Die Bundesregierung überlegt, den Pflegegrad 1 zu streichen. Viele Betroffene sind verunsichert, Sozialverbände schlagen Alarm - aber es gibt auch Zustimmung.
Die Lufthansa spart 4.000 Stellen in der Verwaltung ein. Der Jobabbau ist ein "Sich-Gesund-Schrumpfen", sagen Luftfahrtexperten. Wie die Airline wieder profitabel werden will.
Der hessische AfD-Landesverband darf vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall beobachtet werden. Das hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel entschieden.
Messer, Elektroschocker und Baseballschläger: Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung in Gelsenkirchen ist ein 56-Jähriger seinen Verletzungen erlegen.
Es steht nicht gut um die Umwelt in Europa - obwohl es Fortschritte im Kampf gegen Klimawandel und Umweltzerstörung gibt. Diese hätten Folgen für den Wohlstand, warnt eine EU-Behörde.
Der SPD-Fraktionsvize Limbacher fordert andere Regeln fürs Spenden von Essen - und die Legalisierung des sogenannten Containerns. Der Branchenverband des Handels ist dagegen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
infosperber.ch/wirtschaft/kons…
Frankreich: «Essen nicht wegwerfen» ist Gesetz – und es hilft
Seit 2016 müssen Frankreichs Läden Lebensmittel spenden statt wegwerfen. Das «Loi Garot» hat einen Innovationsschub ausgelöst.infosperber
Eine internationale Startup-Messe in München setzt auf den Oktoberfest-Hype und will damit den Industriestandort Deutschland voranbringen.
Ein Investoren-Konsortium übernimmt den Videospiel-Giganten Electronic Arts (EA). Zu den Käufern gehören Saudi-Arabien und Trump-Schwiegersohn Jared Kushner.
Die israelische Offensive in Gaza-Stadt zwingt Hunderttausende zur Flucht. Eine Notfallpflegerin von Ärzte ohne Grenzen berichtet über die katastrophale Lage vor Ort.
Die Ukraine setzt erfolgreich Marine-Drohnen ein und startet weitere Angriffe auf die russische Ölinfrastruktur. Russland startet einen Großangriff auf Kiew.
Beim Bundesligaspiel zwischen Köln und Stuttgart hat der VfB einen kuriosen Strafstoß bekommen. Die Situation mit FC-Keeper Schwäbe und VfB-Stürmer Demirovic spaltete die Gemüter.
Paukenschlag in NRW, aber nicht wegen der AfD, sondern wegen der SPD: In Dortmund wird erstmals seit dem 2. Weltkrieg mit Alexander Kalouti ein CDU-Bürgermeister regieren.
Bei den Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen hat die SPD ihre "Herzkammer" Dortmund an die CDU verloren. Die drei Oberbürgermeister-Kandidaten der AfD scheiterten. Ein Überblick.
EVP-Chef Weber warnt im ZDF davor, sich von Russland in eine "Eskalationsspirale" hineindrängen zu lassen, fordert aber, mit "nicht-militärischen Reaktionen" auf die Provokationen zu antworten.
Weber warnt vor einer "militärischen Eskalation"
EVP-Chef Weber rät, auf Provokationen Russlands mit "nicht-militärischen Reaktionen" zu antworten, etwa mit Cyber-Attacken auf die U-Bahn.ZDFheute
Für Moldau geht es bei der Wahl um die Zukunft. Die regierende proeuropäische Partei liegt ersten Auszählungsergebnissen zufolge vorn. Wie schneiden die prorussischen Kräfte ab?
Moldau: Proeuropäische Regierungspartei PAS gewinnt Wahl
Die proeuropäische Partei PAS hat die Parlamentswahl in der Republik Moldau klar gewonnen. Nach Auszählung aller Wahlzettel bekam die Partei mehr als 50 Prozent der Stimmen.ZDFheute
Pflegegrad 1 abschaffen, um den Finanzproblemen der Pflegeversicherung entgegenzuwirken? Die SPD weist einen entsprechenden Bericht zurück.
Im März 2027 endet die Amtszeit von Bundespräsident Steinmeier. Für die Nachfolge fordern CDU-Politiker eine Person aus Unions-Reihen. Und: das Amt soll weiblich besetzt werden.
Fußball ist in Kenia beliebt, zunehmend auch bei älteren Frauen. Das Training hat ihr Leben verbessert - und den Großmüttern zu neuem Selbstbewusstsein verholfen.
Im Kuipergürtel jenseits der Planeten unseres Sonnensystems ist es so kalt, dass jede Bewegung erstarren müsste. Und doch gibt es auf Pluto fließende Gletscher. Ein Rätsel.
Eine verrückte Idee aus Karlsruhe hat es zum Internetrend geschafft: Deutschlandweit treffen sich junge Menschen zum "Pudding-mit-Gabel"-Essen. Es ist billig - und verbindet.
Vor 35 Jahren ging die DDR in der Bundesrepublik auf. Wie sich Ost und West seitdem angenähert haben und wo Unterschiede bleiben.
Vor 35 Jahren wurde Deutschland wiedervereint. Wie ungleich sind Ost und West heute noch? Zahlen zu Bevölkerung, Geld und Gleichstellung.
Im Supermarkt oder beim Metzger fällt auf: Für Steak, Hack oder Braten vom Rind muss man immer tiefer in die Tasche greifen. Aber warum ist das so? Dafür gibt es mehrere Gründe.
In Sachsen ist eine Trapez-Künstlerin während einer Zirkusvorstellung gestorben. Rund 100 Zuschauer waren anwesend, als die Artistin aus etwa fünf Metern stürzte.
Bei einem Auftritt des Filmstars Vijay sind in Indien mindestens 39 Menschen ums Leben gekommen. Auch mehrere Kinder sollen bei der Massenpanik gestorben sein.
Der VfB Stuttgart hat sein Auswärtsspiel beim 1. FC Köln gewonnen. Nach frühem Rückstand drehten Demirovic und Vagnoman das Spiel für den VfB.
Was ist das für ein verrücktes Spiel? Eintracht Frankfurt führt in Mönchengladbach bereits kurz nach der Pause mit 6:0. Danach zeigt die Borussia aber Moral.
Fünftes Spiel, fünfter Dreier für den FC Bayern: Gegen Werder Bremen setzt sich der Rekordmeister ungefährdet mit 4:0 durch. Mann des Abends ist einmal mehr Harry Kane.![Bundesliga: [NACHRICHTLICH BETEXTEN]](https://friendica.sabbelbu.de/photo/preview/640/297380)
Bundesliga: [NACHRICHTLICH BETEXTEN]
Fünftes Spiel, fünfter Dreier für den FC Bayern: Gegen Werder Bremen setzen sich die Münchner 4:0 durch. Mann des Abends ist einmal mehr Harry Kane.ZDFheute
Der VfB Stuttgart gerät in Köln früh in Rückstand, kommt auch dank eines Elfers aber zurück und gewinnt. Die Strafstoß-Entscheidung und der VAR-Eingriff sorgen für Diskussionen.
Bundesliga: Stuttgart dreht Spiel beim 1. FC Köln
Der VfB Stuttgart gerät in Köln in Rückstand, kommt auch dank eines Elfers aber zurück und gewinnt. Die Strafstoß-Entscheidung sorgen für Diskussionen.ZDFheute
Borussia Dortmund baut seiner Erfolgsserie weiter aus und feiert beim FSV Mainz einen souveränen 2:0-Sieg. Julian Brandt legt beide Treffer mustergültig auf.
Nullnummer zwischen Union Berlin und dem Hamburger SV: Für die Eisernen hat Andrej Ilic die größte Chance auf einen Treffer, scheitert per Elfmeter aber am HSV-Keeper.
Bundesliga: Heuer Fernandes hält HSV Punkt in Berlin fest
Nullnummer zwischen Union Berlin und dem Hamburger SV: Für die Eisernen hat Andrej Ilic die größte Chance, scheitert aber per Elfmeter.ZDFheute
Der SC Freiburg verpasst den dritten Erfolg in Serie in der Bundesliga. Noch in der Anfangsphase gleichen die Gäste der TSG Hoffenheim die Blitzführung der Breisgauer aus.
Bundesliga: Hoffenheim entführt einen Punkt aus Freiburg
Der SC Freiburg verpasst den dritten Erfolg in Serie in der Bundesliga. Noch in der Anfangsphase gleicht Hoffenheim die Führung der Breisgauer aus.ZDFheute
US-Präsident Trump hat den Einsatz des Militärs in der Großstadt Portland angeordnet. Grund sei angeblich ausufernde Kriminalität. Kritiker sehen dahinter eine Strategie.
Elon Musk sorgte kürzlich mit der Behauptung für Aufmerksamkeit, dass US-Präsident Donald Trumps Name in den Epstein-Akten stünde. Nun tauchte er selbst in den Dokumenten auf.
Kurz vor dem Wiederinkrafttreten der UN-Sanktionen gegen Iran ruft Wadephul Teheran zu neuen Verhandlungen im Atomstreit auf. "Wir sind dafür bereit", so der Außenminister.
millimeterarbeit
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Ostgefühl nicht bedient - und schon wählen die Leute rechtsradikal.
Zu wenig Social Media Accounts - und schon wählen die Leute rechtsradikal.
Zu wenig die Schattenseiten der Wiedervereinigung thematisiert - und schon wählen die Leute rechtsradikal.
Das soll glauben, wer will.
Ich suche eher nach den alten Artikeln über die Wahlerfolge der nsdap in Thüringen und frage mich, ob da nicht von Generation zu Generation politische und gesellschaftliche Einstellungen weitergegeben werden.