Zum Inhalt der Seite gehen



Der FC Bayern trifft in Frankfurt nach wenigen Sekunden zur Führung und siegt am Ende deutlich. Die Eintracht hat etwas Pech, dass ihr sehenswerter Ausgleich nicht zählt.


Der Hamburger SV belohnt sich für seine bislang beste Saisonleistung mit dem zweiten Sieg. Gegen schwache Mainzer schießt der Aufsteiger ein deutliches 4:0 heraus.


Der VfB Stuttgart gewinnt auch das dritte Heimspiel ohne Gegentor und holt zudem den dritten Dreier in Serie. Den Siegtreffer gegen Heidenheim besorgt Bilal El Khannouss.


Borussia Dortmund und RB Leipzig überzeugen im Spitzenspiel vor allem defensiv. Die Folge: Wenig Torszenen, kein Sieger und der FC Bayern als lachender Dritter.


Borussia Mönchengladbach wartet auch nach dem 6. Spieltag weiter auf den ersten Dreier. Die Fohlen trennen sich torlos vom SC Freiburg, der am Ende einem Treffer näher ist.


In Tschechien hat die ANO von Ex-Regierungschef und Milliardär Andrej Babis die Parlamentswahl gewonnen. Seine Partei kommt auf rund 35 Prozent der Stimmen.


Nachdem die Terrororganisation Hamas dem US-Friedensplan zugestimmt hat, schickt sie nun Delegierte nach Kairo. Auch Israel wird erwartet. Donald Trump macht beiden Seiten Druck.


Die Hamas hat dem Friedensplan von Donald Trump teilweise zugestimmt. Ein großer Schritt, doch es brauche nun weiterhin Druck des US-Präsidenten, erklärt Nahost-Experte Jan Busse.


Arbeitsministerin Bas will Beamte in die Rentenversicherung einzahlen lassen. Dafür erntete sie viel Kritik. Würde es aus finanzieller Sicht überhaupt Sinn ergeben? Ein Überblick.


Den Pflegegrad 1 abschaffen - diese Spar-Idee sorgte für Empörung. Ein internes Papier der Bund-Länder-Arbeitsgruppe spricht sich nun für die Variante Beibehalten, aber Ändern aus.


Wegen Drohnensichtungen ist der Flughafen München am Freitagabend erneut gesperrt worden. Am Samstagmorgen läuft der Betrieb wieder - Verzögerungen sind zu erwarten.


Drohnen haben den Münchner Flughafen zeitweise lahmgelegt. Beim Aufspüren unterstützt auch die Bundeswehr - Justizministerin Hubig mahnt vor weitreichenden Einsätzen.


Innenminister Dobrindt lädt zahlreiche europäische Amtskollegen zum Migrationsgipfel nach München. Was es mit dem "Munich Migration Meeting" auf sich hat.


Bei einem russischen Angriff auf einen Bahnhof im Nordosten der Ukraine sind Dutzende Menschen verletzt worden. Präsident Wolodymyr Selenskyj wirft Russland "Terror" vor.


In Tiflis protestieren Zehntausende gegen die Regierung. Eine Gruppe versucht gar, in die Präsidentenresidenz einzudringen - die Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein.


Eine Woche später als geplant soll der Bundestag nun über das neue Wehrdienstgesetz beraten. Verteidigungsminister Pistorius wirft der Union Hinhaltetaktik vor.


An der deutschen Nordseeküste bahnt sich eine Sturmflut an, Fähren können nicht planmäßig fahren. In anderen europäischen Ländern ist die Lage dramatischer.


Noch sind die Anstoßzeiten der WM 2026 in Amerika nicht raus, aber die FIFA überlegt schon jetzt, Spiele später als gedacht anpfeifen zu lassen. Grund: die befürchtete Hitze.


Der FC Bayern hat auch sein zehntes Pflichtspiel der Saison gewonnen. Der Rekordmeister siegte bei Eintracht Frankfurt mit 3:0 und baute die Tabellenführung in der Bundesliga aus.


Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry vom FC Bayern spricht im aktuellen sportstudio mit Jochen Breyer über seine aktuelle Form, seinen Werdegang - und Mode.


Trainer Dino Toppmöller von Eintracht Frankfurt im Interview mit Boris Büchler nach der 0:3-Heimniederlage gegen den FC Bayern München.


Borussia Dortmund und RB Leipzig haben in der Fußball-Bundesliga ihre Siegesserien beendet. Im direkten Duell trennten sich die Verfolger des FC Bayern remis.


Verfolgen Sie die Partien im Liveticker. Dazu Ergebnisse und die Bundesliga-Tabelle.

Bundesliga heute live verfolgen: Alle Spiele im Liveticker, aktuelle Ergebnisse und die Tabelle - Bundesliga in Zahlen.



Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert - dieser begrüßt die Entscheidung.


Nach einer möglichen Drohnensichtung ist der Flughafen München am Freitabend erneut gesperrt worden. Bereits am Vorabend hatten Drohnensichtungen den Betrieb lahmgelegt.


Anfang Juli wurde Sean "Diddy" Combs im Zusammenhang mit Prostitution für schuldig befunden, nun wurde das Strafmaß verkündet: Vier Jahre und zwei Monate Haft für den US-Rapper.


Das lange erste Oktoberwochenende scheint eher für Innenraumaktivitäten geeignet: Ein Sturmtief sorgt für unbeständiges und windiges Wetter in Deutschland - und für Gefahren.


In Kürze dürften die ersten Gripen-Kampfflugzeuge in der Ukraine ankommen. Auch andere Jets kommen im Krieg zum Einsatz. Wofür und wie sie eingesetzt werden - die Militäranalyse.


Von Nepal bis Marokko erhebt sich die Generation Z. Rebellisch, vernetzt - und mit einer Piratenflagge als Symbol. Was verbindet diese Proteste?


Die Bundeswehr wächst - und benötigt mehr Wohnraum. Das Immobilienunternehmen Vonovia zeigt Interesse am Bau von Soldatensiedlungen. Gleichzeitig liegen alte Standorte brach.


Für die Abwehr von Drohnen stehen der Nato verschiedene Technologien zur Verfügung. Wie die Systeme funktionieren, erklärt Militärexperte Fabian Hinz.


Bei der Wahl geht es um ein neues Parlament - und auch um die politische Ausrichtung des Landes: Bleibt es beim proeuropäischen Kurs oder wird daraus ein prorussischer?


Der US-Kletterer Balin Miller ist im Yosemite Nationalpark tödlich verunglückt. Der 23-Jährige stürzte am El Capitan bei einer Solo-Besteigung in den Tod.


Sängerin Taylor Swift hat ihr neues Album "The Life of a Showgirl" veröffentlicht. Fans erwarten ganz persönliche Songs und können diese deutschlandweit bei Release-Partys feiern.


Die Anglikanische Kirche hat erstmals in ihrer Geschichte ein weibliches Oberhaupt. Sarah Mullally übernehme das Amt als 106. Primatin, teilte die Church of England am Freitag mit.


US-Rapper Sean "Diddy" Combs ist im Juli schuldig gesprochen worden, er soll unter anderem zwei Frauen zur Prostitution genötigt haben. Heute ist die Strafmaß-Verkündung geplant.


Ein landesweiter Streik und Einschränkungen im Bahnverkehr: Aus Solidarität mit der von Israel gestoppten Gaza-Flotte protestieren in Italien zahlreiche Menschen.


In seiner Rede zum Einheitstag richtet Kanzler Merz den Blick nach vorn. Frankreichs Macron warnt vor einem "Verfall unserer Demokratien" und ruft zu einem stärkeren Europa auf.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Blick nach vorne ist immer gut, aber wie passt das mit Verbrenner Pimpen und Gaskraftwerke bauen zusammen 🤔

Was wäre Deutschland ohne seine Scheinheiligen Dummschwätzer ?



In den 1980er-Jahren half der westdeutsche Diplomat Axel Hartmann unkonventionell 1.000 DDR-Bürgern bei der Flucht über Ungarn: "Menschen, die für ihre Freiheit viel riskierten."


Begehen die Deutschen den 3. Oktober wirklich feierlich? Ist die deutsche Einheit geglückt? Wir haben nachgefragt in Lindau, Aachen, Goslar und Görlitz.