Wenn Russland das nächste Mal die ukrainische Stromversorgung angreift, will die Ukraine mit Vergeltung reagieren. Die Mittel der Ukraine dazu sind allerdings begrenzt.
Die Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Diane Keaton ist gestorben. Die US-Amerikanerin, die durch ihre Rolle im Mafiaepos "Der Pate" weltbekannt wurde, wurde 79 Jahre alt.
Diane Keaton ist tot - Schauspielerin wurde 79 Jahre alt
Die Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Diane Keaton ist tot. Die US-Amerikanerin, die mit ihrer Rolle als "Annie Hall" über Nacht weltbekannt wurde, starb im Alter von 79 Jahren.ZDFheute
Der Andrang am Mount Everest wächst. Daten zeigen, wie viele Menschen auf dem Weg zum Gipfel sterben und wie der Berg im Vergleich zu anderen Achttausendern abschneidet.
Was haben Churchill, Marilyn Monroe und Sisi gemeinsam? Sie sind Ikonen der Geschichte, berühmt und bewundert. Doch hinter dem Glamour hatten sie eine andere Seite - Depressionen.
Am 12. Oktober 2025 führt die EU ihr neues elektronisches Einreisesystem (EES) ein. Es ersetzt den Passstempel und erfasst Ein- und Ausreisen digital. Wie funktioniert es?
Arbeitsministerin Bärbel Bas will die Betriebsrente reformieren. Profitieren sollen vor allem Geringverdiener. Richtiger Ansatz, aber halbherzig, sagen Fachleute.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Sind deren Eltern eigentlich Micky Maus Fans? Donald Duck, Gustav Gans, Bärbel Bas?
Im hessischen Gießen sind bei Schüssen in einem Wettbüro drei Menschen verletzt worden. Ein Tatverdächtiger wurde am Abend festgenommen.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China erreicht eine neue Eskalationsstufe. Im Zentrum steht ein unscheinbares, aber strategisch entscheidendes Gut: seltene Erden.
Unter dem Motto „Focus on the Road” hat die Polizei eine europaweite Kontrollwoche durchgeführt. Schon ein kurzer Blick aufs Handy lenkt vom Straßenverkehr ab und kann zu Unfällen führen.
Handynutzung am Steuer
Ein kurzer Blick aufs Handy im Straßenverkehr ist gefährlich, deshalb führt die Polizei derzeit europaweit Kontrollen durch.ZDFheute
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
erst wenn man sofort 2 Wochen zu Fuß gehen muss, könnte sich meiner Meinung nach an der Nutzung etwas ändern.
Die Welt wartete, aber einige scheinen vorab gewusst zu haben, wer den Friedensnobelpreis erhalten würde, und setzten hohe Summen auf Machado. Das Nobelinstitut tippt auf Spionage.
Um Folgen für die Verbraucher zu verhindern, ruft die Drogeriemarktkette dm "vorsorglich" eine Charge Bio-Tofu der dm-Eigenmarke zurück. Der Artikel kann zurückgegeben werden.
Klingt wie die Handlung einer schlechten Komödie, ist aber echt passiert: Noch in der Hochzeitsnacht betrügt ein Mann aus Italien seine Frau - und wird von ihr im Ehebett erwischt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
"Panorama" ist ne breite Kategorie.
Das wär beim ZDF keine Meldung wert. Ihr könnt die Kategorie "Panorama" nutzen, um interessante Dinge zu erzählen.
Bis Montagvormittag sollen sie freigelassen werden: 20 Israelis, die sich noch immer in der Gewalt der Hamas befinden und von denen Israel ausgeht, dass sie leben.
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist dramatisch. Die UN drängen nach Beginn der Waffenruhe nun darauf, schnell Brot, Mehl und andere Nahrung über die Grenze zu bringen.
In Berlin haben mehrere tausend Menschen für die Freiheit Palästinas protestiert. Die Demonstration fand unter dem Motto "United4Gaza" statt.
Ein Toter, Brände, Stromausfälle: Russland hat die Ukraine massiv angegriffen - vor allem die Energieinfrastruktur wurde attackiert. In Saporischschja starb ein 7-jähriger Junge.
US-Präsident Trump lässt seiner Drohung Taten folgen: Er kündigte zusätzliche Zölle von 100 Prozent für Importe aus China an - spätestens ab November.
Erst am Montag als Regierungschef zurückgetreten und nun wieder ins Amt zurückgeholt: Frankreichs Präsident Macron setzt weiter auf Lecornu, um die Regierungskrise zu beenden.
Die venezolanische Oppositionelle Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis für ihren Einsatz für Demokratie. Seit Jahren kämpft sie für politischen Wandel in Venezuela.
Erst Hartz IV, dann Bürgergeld, jetzt Grundsicherung. Keine Partei wird so sehr mit diesen Reformen verbunden wie die SPD. Jetzt will sie Härte zeigen. Das ging schon mal schief.
Nach einer Explosion in einer Fabrik im US-Bundesstaat Tennessee werden laut örtlichen Behörden 19 Menschen vermisst. Das Unternehmen stellt Sprengstoffe her und testet sie.
Zweiter Sieg im dritten Spiel: Die deutschen Fußballer haben sich die drei erwarteten Punkte in der WM-Qualifikation gegen Luxemburg geholt. Der Gegner schwächte sich dabei selbst.
Nach über 30 Jahren als Sportreporter und Moderator verabschiedet sich Thomas Skulski in den Ruhestand. Das ZDF-mima blickt zurück auf seine Karriere.
Nach dem Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, gibt es neue Erkenntnisse. Die Tochter soll die Mutter zuvor im Keller gequält haben.
Fall Herdecke: Tochter soll Mutter vor Stichen gequält haben
Vor dem Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, soll die Tochter sie gequält haben. Die Mutter selbst war am Vortag bei der Polizei.ZDFheute
Für viele Videospiele werden Schauspieler als Sprecher engagiert, um die Figuren glaubwürdiger zu machen. Schauspieler und ZDFneo-Moderator Edin Hasanovic ist das jüngste Beispiel.
Mit dem Tod der Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist die Verletzungsgefahr durch "Dooring" ins Blickfeld gerückt. Besonders Radfahrer sind gefährdet. Wie kann man vorbeugen?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Ja wenn man in seinem Auto sonst ganz fest die Augen zukneift rückt Dooring erst jetzt ins Blickfeld.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Das ist ja wieder mal typisch. Da wird den schwächeren Verkehrsteilnehmern die Hauptverantwortung zugeschoben und für die Verursacher hat man Verständnis. Dooring ist Körperverletzung oder, wie hier, mindestens fahrlässige Tötung und gehört entsprechend hart bestraft.
Weht vor der afghanischen Botschaft in Berlin bald die Taliban-Fahne? Für Robert Müller wäre das ein Skandal. Der Afghanistan-Veteran verlangt von der Regierung, das zu verhindern.
Steigende Baukosten belasten Hausbau und Familien. Material, Zinsen und Vorschriften treiben die Preise. Diese Spartipps helfen Bauherren, finanzielle Risiken zu verringern.
Die Geburtenraten sinken, Kitas müssen schließen. Der drohende Personalabbau von Erziehern in Sachsen-Anhalt sorgt bei Eltern für Proteste. Die Politik sucht nach Lösungen.
12.000 Personen hatten 2024 einen Unfall mit E-Scootern mit Personenschaden. Unfallforscher fordern: Wer Scooter fährt, soll einen Führerschein haben.
Am Erfurter Bahnhof sollte die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) entstehen. Sie hätte Ostdeutschland strukturell und strategisch gestärkt. Der Stopp empört.
Nach der Einigung auf eine erste Phase des Gaza-Friedensplans will Deutschland beim Wiederaufbau des Küstenstreifens helfen. Merz schließt einen Bundeswehreinsatz aber klar aus.
Israel hat das Abkommen über eine erste Phase des US-Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs und zur Freilassung der Geiseln genehmigt. Das teilte das Büro von Ministerpräsident Netanjahu mit.
Israel meldet Waffenruhe in Gaza - wie geht es weiter?
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist israelischen Angaben zufolge in Kraft getreten. Zuvor hatte Netanjahus Regierung dem Abkommen zugestimmt. Die Lage im Überblick.ZDFheute
Ein Ende des Gaza-Kriegs scheint nach der Unterzeichnung des ersten Abkommen näher: Worauf es jetzt ankommt und welchen Anteil Donald Trump am bisherigen Erfolg hat.
Friedrich Merz verteidigt im ZDF die schwarz-rote Bürgergeld-Reform. Die Regierung plant strengere Sanktionen - von früheren Sparzielen der Union will Merz aber nichts mehr wissen.
Während Kanzler Merz froh ist über die Einigungen in der Koalition, sieht Juso-Chef Türmer Nachbesserungsbedarf - insbesondere bei der Grundsicherung.
Im Fall Gisèle Pelicot ist im Berufungsprozess ein Täter zu einer höheren Strafe verurteilt worden. Fast zehn Jahre lang wurde Pelicot von ihrem Ehemann und 51 Männern missbraucht.
Drei junge Erwachsene hatten offenbar einen Anschlag auf belgische Politiker geplant. Bei Hausdurchsuchungen in Antwerpen haben Ermittler verdächtiges Material und Geräte gefunden.
Das Verbrennerverbot ist passé (sagt die Union), aber nur ein bisschen (sagt die SPD). Die Koalitionäre haben sich geeinigt, Regeln für Auto-Neuzulassungen ab 2035 aufzuweichen.
Als Leasing-Rückläufer kommen immer mehr E-Autos als Gebrauchte auf den Markt - mit starken Wertverlusten. Dennoch sind Stromer aus zweiter Hand besser als ihr Ruf, sagen Experten.
Ein Philosophiker
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •