Zum Inhalt der Seite gehen



"The European", das zur Weimer Media Group gehört, soll Texte von Politikern ohne deren Zustimmung veröffentlicht haben. Geistiger Diebstahl? Oder eine Kampagne rechter Kreise?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

»Interessant könnte jedoch der Zeitpunkt sein, zu dem die Vorwürfe veröffentlicht werden. Der Kulturstaatsminister legt sich mit den ganz großen amerikanischen Techkonzernen an. Denn Weimer fordert im Interview mit ntv.de eine Digitalsteuer - und zwar bald.«

zdfheute.de/politik/wolfram-we…



Immer mehr Menschen nutzen KI-Assistenten, um sich zu informieren. Doch die Chatbots machen gravierende Fehler - und schieben es traditionellen Medien in die Schuhe.


Moskau erhöht den Druck auf Andersdenkende. Doch Deutschland nimmt weniger politisch Verfolgte aus Russland auf. Menschenrechtsorganisationen und Exil-Oppositionelle warnen.


Auch er sei zunächst skeptisch gewesen, ob ein Losverfahren für Wehrdienstleistende das Richtige ist, so SPD-Fraktionschef Matthias Miersch. Mittlerweile sei er jedoch überzeugt.


Nach mehr als 30 Jahren in der Politik hat sie es geschafft: Sanae Takaichi ist Japans erste Premierministerin, die vor allem für ihre ultrakonservative Haltung bekannt ist.


Verpflichtende Gesundheitstests für ältere Autofahrer sind vom Tisch. Dafür wird es EU-weite Fahrverbote bei schweren Verstößen geben. Die neuen Führerschein-Regeln im Überblick.


88 Millionen Euro - auf diese Summe soll sich der Wert der beim Einbruch in den Louvre erbeuteten Schmuckstücke und Juwelen belaufen. Von den Tätern fehlt weiterhin jede Spur.


Bayer Leverkusen kassiert in der Champions League zu Hause gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain eine haushohe Niederlage. Doch so schlimm hätte es nicht kommen müssen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Richtig, man hätte rechtzeitig auf "Mensch ärgere Dich nicht" wechseln können um die drohende Niederlage abwenden zu können.


Im September war Sarkozy in der Libyen-Affäre verurteilt worden, nun tritt Frankreichs Ex-Präsident seine Haftstrafe an. Die Zeit im Gefängnis will er in einem Buch verarbeiten.


Mit dem IPAI-Campus entsteht in Heilbronn Europas größtes Ökosystem für Künstliche Intelligenz. Was der reichste Deutsche damit zu tun hat und was das Prestigeprojekt ändern kann.


Daniel Naroditsky, Schachgroßmeister aus den USA, ist tot. Er sei unerwartet im Alter von 29 Jahren gestorben, teilte sein Club öffentlich mit. Die Todesursache ist unbekannt.


Mittels KI soll ein Lehrer aus dem hessischen Dietzenbach das Gesicht einer minderjährigen Schülerin in ein pornografisches Bild montiert haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.


Borussia Dortmund bleibt in der Champions League ungeschlagen. Beim FC Kopenhagen gewannen die Schwarz-Gelben auch dank eines Doppelpacks von Nmecha mit 4:2 (1:1).


Bayern München hat den Vertrag mit Trainer Vincent Kompany bis 2029 verlängert. Der Belgier ist seit Sommer 2024 im Amt und führte den FCB in seiner ersten Saison zum Meistertitel.


Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller tauscht seine Nummer eins im Tor aus. Michael Zetterer wird Stammkeeper, Kaua Santos muss weichen.


Sie sind Trumps enge Berater und haben maßgeblich das Gaza-Abkommen verhandelt: Jared Kushner und Steve Witkoff. Über ihren ungewöhnlichen Ansatz und private Geschäftsbeziehungen.


Ein US-Berufungsgericht hat Präsident Donald Trump vorläufig die Entsendung von Nationalgardisten in die Stadt Portland im Nordwesten des Landes erlaubt. Zuvor gab es Widerstand.


Der Ton in der Debatte um eine Äußerung des Kanzlers verschärft sich. CDU-Chef Merz kritisiert Demonstrationen gegen ihn. CSU-Chef Söder spricht von einer "linken Kampagne".
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Na, das hätte es jetzt nicht gebraucht. Nach einem ziemlich deutlichen faux pas, den auch noch durch die Blume bestätigen. Das ist eines Kanzlers nicht würdig. Etwas Demut wäre angebrachter gewesen.

Off topic. Kaum hat der Kanzler was gesagt, tobt die Gemeinde und sieht überall, an jeder Ecke und auch tief im Meer eine braune #noafd-Suppe.

Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Naja, was Herr #Söder sagt, muss nicht stimmen. Das könnte auch an seinem begrenzten Sprach- und Wortschatz liegen. Festzuhalten ist aber auch, dass es durchaus besorgte Frauen gibt, die sich abends nicht mehr aus dem Haus trauen. Ob das nun etwas mit Migranten und oder anderen Missetätern zu tun hat?


Wie geht die CDU mit der AfD um? Kanzler Merz nennt sie den Hauptgegner und kündigt an, die Vokabel "Brandmauer" künftig nicht mehr zu verwenden. Das wirkt wie Semantik.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wenn #Merz glaubt, dass die #afd "uns zerstören will", warum kopiert er sie dann?
Generell #CDU #CSU seit Merz den Parteivorsitz übernommen hat.

BTW: den Anspruch, Probleme zu lösen, löst Merz auch noch nicht ein. Zu viel Kulturkampf, zu viel gebrochene Vereinbarungen in der Koalition

#cdu #afd #merz #csu


Ministerpräsidentin Giorgia Meloni regiert in Italien seit nunmehr drei Jahren und damit deutlich länger, als viele es ihr anfangs zugetraut haben.


Anhänger von Maccabi Tel Aviv dürfen aus Sicherheitsgründen nicht zum Spiel bei Aston Villa. Der israelische Club will selbst dann keine Tickets ausgeben, wenn das Verbot fallen sollte.


Der getötete Techniker sei ein Mitglied der Hamas gewesen, begründet Israel den Angriff auf eine ZDF-Partnerfirma. Dafür gebe es keine Belege, so ZDF-Korrespondent Reichart.


Nach dem Louvre-Einbruch in Paris sind die Täter weiter flüchtig. Und die Welt ist verwundert: Wie konnten sie so leicht in das Museum gelangen und wertvolle Kunstschätze stehlen?


Deutschlands größter Marineschiffbauer TKMS feiert Börsendebüt. Volle Auftragsbücher treiben den Wert der Thyssenkrupp-Tochter zeitweise sogar über jenen des Mutterkonzerns.


Erpressung, Missbrauch, Brandstiftung: Ein Wiener Gericht hat sechs Jugendliche in unterschiedlicher Beteiligung zu Haft- und Bewährungstrafen verurteilt. Ihr Opfer: eine Lehrerin.


Vor rund zwei Wochen wurde die neu gewählte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Dennoch will sie ihr Amt wohl antreten.


Morgen erscheinen die Erinnerungen von Virginia Giuffre - das Buch schockt die Briten: War Prinz Andrew doch mehr in das Sex-Netzwerk von Jeffrey Epstein verstrickt, als er zugibt?


Alle fünf Jahre legt die Kommunistische Partei Chinas fest, wie sich das Land entwickeln soll. Der neue Fünf-Jahres-Plan nimmt seit heute Form an.


Italien ist bestürzt: Bei einer Steinwurf-Attacke auf einen Bus mit Basketball-Fans ist ein 65-jähriger Busfahrer ums Leben gekommen. Giorgia Meloni verurteilte den Angriff.


Neue Spur im Fall Rebecca: Ermittler prüfen, ob ihr Schwager die damals 15-Jährige 2019 getötet und ihre Leiche auf das Grundstück seiner Großeltern in Tauche gebracht hat.


In mehreren Bundesländern sterben aktuell zahlreiche Kraniche an der Vogelgrippe. Experten warnen vor einer schnellen Ausbreitung unter Wildvögeln und Geflügel.


Israel will Hilfslieferungen wieder in den Gazastreifen lassen - nachdem sie am Sonntag vorläufig gestoppt wurden. Der Grenzübergang Kerem Schalom sei bereits offen, hieß es.


Viele Unternehmen bauen Kapazitäten in den USA auf, um hohe Zölle zu umgehen. Die US-Regierung spricht sogar von einem Investitionsboom. Stimmt das?


Nach heftigen Luftangriffen als Reaktion auf die Verstöße der Hamas im Gazastreifen will die israelische Armee nach eigenen Angaben die Gaza-Waffenruhe wieder einhalten.


Der Wehrdienst-Streit war "kein Ruhmesblatt" und habe zu schlechtem Ansehen für die Koalition geführt, so Pistorius. Er macht dafür auch Abgeordnete von CDU und SPD verantwortlich.


Schwarz-Rot habe kein Selbstbewusstsein, sagt der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte. Die Regierung sei ein Defensivbündnis, in dem der eine dem anderen nicht traue.


Der Pariser Louvre ist das meistbesuchte Museum der Welt. Dort kam es nun zu einem filmreifen Einbruch. Dabei sollen acht Teile von Napoleons Schmucksammlung gestohlen worden sein.


Sprache, Motorik, Sozialverhalten: Die Basiskompetenzen von Grundschülern sinken deutlich. Woran das liegt und wie bundeseinheitliche Sprachtests und Förderung gegensteuern sollen.


Neun Tage nach dem Verschwinden des achtjährigen Fabian in Güstrow ist immer noch unklar, wer das Kind getötet hat. Bei einem Familiengottesdienst wurde des Jungen gedacht.


Auch in der kommenden Nacht kann man das Glück haben noch einmal Polarlichter über Deutschland zu sehen - wenn das Wetter mitspielt.