Ukraine-Krieg: Gipfel von Trump und Putin liegt vorerst auf Eis
Ein baldiger Gipfel zwischen Trump und Putin ist offenbar vorerst vom Tisch. Er wolle kein "vergeudetes Treffen", sagte der US-Präsident. Geplant war ein Treffen in Budapest.ZDFheute
@Leonard Ritter Engin Çatik formuliert das sehr gut und ich feiere, dass er konsequent dem Narrativ „die Migration ist schuld“ sehr qualifiziert widerspricht.
Ich habe allerdings etliche Bedenken gegenüber einem frühkindlichen Zwang in Gruppen hinein. Hauptsächlich wegen des in der Regel unzureichenden Umgangs mit Kindern, die nicht normgerecht sind.
Unter anderem wegen diesem Punkt 1 hier:
- Trotz Anrecht auf einen Kita-Platz gibt es zu wenig Kita-Plätze und zu wenig Fachkräfte dafür, die Sprach- und Schreibfähigkeiten, Sozialkompetenz etc vermitteln können. Es wird auf nicht entsprechend ausgebildete Betreuungs- und Verwahrkräfte zurückgegriffen
- Die Kosten für einen Kita-Platz können sich insbesondere arme Familien nicht leisten.
Gerade Punkt 2 zieht sich von Kita ab bis zu höheren Schulen. Viele Studien bestätigen, dass Deutschland ein massives Klassismus-Problem im Bildungssystem hat. Wer aus den falschen „Milieus" kommt, arm ist, hat praktisch keine Chancen durch Bildung.
Und #Merz hat weder irgendeinem Migranten, auch wenn er rechtmäßig hier ist, noch der #cdu, noch #Merz selbst geholfen.
Er hat nur den #Faschisten der #AfD in die Karten gespielt.
Aber ehe #Merz in der Lage ist, dies mit seinem offenbar rassistischen Weltbild zu verstehen, ist er hoffentlich kein #Bundeskanzler mehr.
Joseph Goebbels, Tagebucheintrag (1941):
"Es ist empörend und ein Skandal, dass in der Hauptstadt des Deutschen Reiches sich 76.000 Juden, zum größten Teil als Parasiten, herumtreiben können.
Sie verderben nicht nur das Straßenbild, sondern auch die Stimmung.
Zwar wird das schon anders werden, wenn sie ein Abzeichen tragen, aber ganz abstellen kann man das erst dadurch, dass man sie beseitigt.
Wir müssen an dieses Problem ohne jede Sentimentalität herangehen."
»Interessant könnte jedoch der Zeitpunkt sein, zu dem die Vorwürfe veröffentlicht werden. Der Kulturstaatsminister legt sich mit den ganz großen amerikanischen Techkonzernen an. Denn Weimer fordert im Interview mit ntv.de eine Digitalsteuer - und zwar bald.«
zdfheute.de/politik/wolfram-we…
Was ist dran an den Plagiatsvorwürfen gegen Wolfram Weimer?
"The European", das zur Weimer Media Group gehört, soll Texte von Politikern ohne deren Zustimmung veröffentlicht haben. Geistiger Diebstahl? Oder eine Kampagne rechter Kreise?Henriette de Maizière (ZDFheute)
Frauen, Karneval und Umwelt
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •