E-Auto-Akkus gelten als kurzlebig - doch aktuelle Studien zeigen: Moderne Lithium-Ionen-Akkus können Jahrzehnte lang halten, wenn man richtig mit ihnen umgeht.
Die von linken und grünen Parteien unterstützte Catherine Connolly ist zur neuen Präsidentin Irlands gewählt worden. Sie gewann die Wahl deutlich mit 63 Prozent der Stimmen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Wir, (Österreicher und Deutsch), sollten dem Beispiel folgen und nicht immer wieder auf die konservative Karte setzen.
Soll sich München für Olympia bewerben? Darüber können die Einwohner in einem Bürgerentscheid abstimmen. Worum es geht und wie sich Befürworter und Gegner positionieren.
Donald Trump will die Zölle für Einfuhren aus Kanada erhöhen. Zuvor hatte der US-Präsident wegen einer umstrittenen Werbekampagne die Handelsgespräche mit dem Land gestoppt.
Mitten in St. Petersburg singen junge Russen Anti-Putin-Lieder. Der Kreml reagiert gewohnt hart. Man dürfe die junge Bevölkerung nicht unterschätzen, so eine Historikerin.
Ein Jahr nach ihrer Niederlage gegen Trump zeigt sich die frühere US-Vizepräsidentin Kamala Harris kämpferisch. In einem Interview spricht sie über eine mögliche Kandidatur 2028.
Spektakel in Bayern: Am Samstag wurden die Kühltürme des stillgelegten AKW in Gundremmingen gesprengt. Der Abriss lockte viele Schaulustige an. Doch ein Problem bleibt.
Bundeskanzler Merz hat seine "Stadtbild"-Äußerung nach längerer Debatte präzisiert. ZDFheute hat sich in Hamburg, Erfurt und Neumünster umgehört, was die Menschen denken.
Bei der Jubiläumsfeier der CSU findet Markus Söder klare Worte: Eine Zusammenarbeit mit der AfD wäre Verrat an den Grundwerten - und eine Gefahr für die Partei.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Wer's glaubt! Wenn's um den Machterhalt geht, wird der Schwur zur Makulatur! Hat man bei ihm des öfteren erlebt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Und deshalb arbeiten wir uns hauptsächlich an den linken und grünen ab...
- Weil deren Ideologie blablabla
- Gendersternchen🤬🤬🤬
- Zi****schnitzel muss weiter aus Zige*** gemacht sein...oder so ähnlich
- Tofu Wurst darf nicht Wurst heißen sonst sind alle verwirrt und Scheuermilch gehört in den Kaffee...
- Weil deren Ideologie blablabla
- Gendersternchen🤬🤬🤬
- Zi****schnitzel muss weiter aus Zige*** gemacht sein...oder so ähnlich
- Tofu Wurst darf nicht Wurst heißen sonst sind alle verwirrt und Scheuermilch gehört in den Kaffee...
Auf X postete Norbert Bolz eine NS-Parole. Danach wurde eine Hausdurchsuchung bei ihm angeordnet. ZDFheute live analysiert, wo die rechtlichen Grenzen der Meinungsfreiheit liegen.
Das neue Politbarometer zur Stadtbild-Debatte schlägt hohe Wellen, stößt aber auch auf Kritik. Fünf Fragen an Politbarometer-Moderator Stefan Leifert.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Die Vagheit in #Merz ' erstem Statement war Absicht. Das war nicht schwer zu sehen.
Der beste Umgang damit war m. E. sowieson nicht, eine Umfrage dazu zu machen.
Das Fazit im #Politbarometer: "Ein paar Leute protestieren gegen Merz' Statement, aber die Mehrheit stimmt Merz zu" ist katastrophal.
Es fällt mir wirklich schwer, das für einen zufälligen Fehler zu halten.
Die Vogelgrippe unter Kranichen hat in Deutschland ein bisher nicht gekannte Ausmaß angenommen. Züchter drängen auf Schutzmaßnahmen - doch der Höhepunkt steht noch bevor.
Bürgerentscheid in München: Die Menschen können darüber abstimmen, ob sich ihre Stadt um Olympische Spiele bewerben soll. Die Meinungen sind gespalten. ZDFheute hat sich umgehört.
Alexander Dobrindt nennt das Cannabis-Gesetz ein "richtiges Scheiß-Gesetz". Experte Bernd Werse widerspricht und erklärt, wie sich Drogenkonsum in Deutschland entwickelt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Scheiß Koalition, Scheiß Populisten und Scheiß Wissenschaftsleugnung....#Lebeninverschiedenenrealitäten
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Dobrindt hat Recht. Es lässt die ganzen Megabesäufnisse wie die Wiesen völlig außen vor und ist folglich lächerlich, weil es das wirkliche Drogenproblem in D ausblendet.
Mit Kameras, Robotern und KI erforschen Grazer Wissenschaftler das geheime Leben im Bienenstock - und entdecken, wie faszinierend organisiert der Superorganismus wirklich ist.
Aus sieben Metern Höhe ist ein japanischer Tourist von einer Außenmauer des Pantheon gestürzt. Rettungskräfte konnten ihm nicht mehr helfen.
Friedrich Merz bringt eine alte Idee ins Spiel: Eine europäische Superbörse. Damit will er der Wall Street Konkurrenz machen. Kann das gelingen?
Die Kirche verliert an Rückhalt: Nur noch 39 Prozent würden heute erneut eintreten - 2005 waren es noch 62 Prozent. Besonders deutlich ist der Rückgang bei Frauen.
Auf X postete Norbert Bolz eine NS-Parole. Danach wurde das Haus des Autors durchsucht. ZDFheute live analysiert, wo die rechtlichen Grenzen der Meinungsfreiheit liegen.
Hausdurchsuchung bei Norbert Bolz – Grenzen der Meinungsfreiheit?
Der Autor Norbert Bolz gerät nach X-Post mit NS-Parole ins Visier der Ermittler. Wo liegen die Grenzen der Meinungsfreiheit? | ZDFheute liveZDFheute
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Der Staatsanwalt der das beantragte sowie der Richter der die Hausdurchsuchung genehmigte müssten normalerweise wegen Amtsmißbrauch angeklagt werden.
Vor seiner mehrtägigen Asien-Reise hofft US-Präsident Trump auf ein Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping. Er will einen "Deal" im Handelsstreit vereinbaren.
Die CSU feiert 80. Geburtstag: Seit Jahrzehnten rüttelt die bayerische Volkspartei die Bundespolitik auf. Wie kam es dazu und wo stehen die Christsozialen heute?
Am Wochenende bleibt es in weiten Teilen Deutschlands stürmisch. Besonders an der Nordsee müssen sich die Menschen auf steife Böen einstellen. In den Alpen fällt schon Schnee.
Was ist an den "Jahrhundertwinter"-Prognosen dran? Was Wettermodelle sagen und wie zuverlässig diese Vorhersagen jetzt schon sind.
Die Tage werden kürzer und dunkler und was sonst so in der Welt passiert, stimmt nicht gerade positiv. Hier kommt etwas Licht gegen den Trübsinn.
Wieder geht's ans Umgewöhnen: Am Wochenende wird auf Winterzeit umgestellt. Dabei sollte das Drehen an der Uhr längst abgeschafft sein. Warum das noch immer nicht passiert ist.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Das war eine lockere Befragung von der ich auch nur durch Zufall mitbekommen habe. Deshalb hat auch nur ca 1% der EU-Bevölkerung teilgenommen. Das als "Abstimmung" zu bezeichnen ist ein schlechter Witz!
Das Pentagon hat eine anonyme Spende in der Höhe von umgerechnet etwa 112 Millionen Euro angenommen. Das Geld soll helfen, Soldaten während der Haushaltsblockade zu bezahlen.
Nach dem Messerangriff auf die designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer hat die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen ihre Adoptivtochter beantragt - wegen Fluchtgefahr.
US-Präsident Donald Trump hat einen Flugzeugträgerverband in lateinamerikanische Gewässer entsandt - und damit die Militärpräsenz gegen Drogenkartelle ausgeweitet.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Ist ja auch sonst keine Gefahr IRGENDEINER Regierung gerade auf der Welt.
Einst galt sie als Stil-Ikone und schönste Monarchin der Welt. Zudem bekam Sirikit als Wohltäterin viel Respekt. Nun ist Thailands langjährige Königin gestorben.
Ein Werbespot aus Kanada hat den US-Präsidenten Donald Trump so aufgeregt, dass er die Handelsgespräche stoppte. Nun wurde angekündigt, der Spot werde bald nicht mehr gezeigt.
Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) nennt die Cannabis-Legalisierung ein "Scheiß-Gesetz". Dem widerspricht Sucht-Forscher Bernd Werse vehement bei ZDFheute-live.
Sucht-Experte zu Dobrindts Cannabis-Statement: "Richtige Scheiß-Aussage"
Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) nennt die Cannabis-Legalisierung ein "Scheiß-Gesetz". Sucht-Forscher Bernd Werse widerspricht bei ZDFheute-live.ZDFheute
Laut einer repräsentativen Umfrage in Spanien liegt Deutschland in Europa in vielen Bereichen vorne, aber nicht in allen. Bei Kultur und Klima gibt's keine guten Noten.
Selenskyj ist zu Gast in London, beim Treffen der "Koalition der Willigen". Diese werde nicht aufgeben, auch wenn Putin darauf warte, so Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen.
"Putin wartet darauf, dass die Koalition der Willigen aufgibt - das wird nicht passieren"
Selenskyj besucht in London die "Koalition der Willigen". Diese werde nicht aufgeben, auch wenn Putin darauf warte, so Dänemarks Ministerpräsidentin.ZDFheute
Beim EU-Gipfel kam ein Staatschef mit einer klaren Botschaft - und es war nicht Ungarns Orban. Warum die "Frozen Assets" aus Russland nicht losgeeist werden konnten.
Nach dem harten Vorgehen der US-Regierung gegen Drogenrouten in der Karibik könnten sich Schmuggelrouten in Richtung Europa verlagern, warnt das BKA. Die Analyse bei ZDFheute live.
Kokain, Fentanyl und Schmuggel: Live: Drogen-Krieg: Kokain-Flut in Europa?
Mehr Fentanyl, mehr Kokain: Wie der Kampf der US-Regierung auf Drogenkartelle den Drogenhandel in Europa verändert, analysiert ZDFheute live.ZDFheute
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Es sind _Behauptungen_ von Drogenrouten seitens Trump. Jede Behauptung von ihm sollte solange als Lüge behandelt werden, bis das Gegenteil bewiesen ist. Haben die Medien in den letzten 10 Jahren _nichts_ gelernt?
Nach Missbrauchsvorwürfen gegen den SOS-Kinderdorf-Gründer Gmeiner aus Österreich wurde der Ableger des Landes suspendiert. Die Dachorganisation will so Vertrauen zurückgewinnen.
Wie schmilzt das Eis in verschiedenen Regionen der Arktis? Auf unterschiedlich alten Eisschollen konnten Forscher das beobachten und haben Massen an Daten dazu gesammelt.
Ungarns Geheimdienst soll EU-Institutionen ausgespäht haben. Auch ein deutscher Abgeordneter sei betroffen - dieser geht nun juristisch gegen Viktor Orban vor.
Von Verbrenner-Aus bis Handelsabkommen: Die Ministerpräsidenten haben bei ihrer Konferenz eine Reihe von Beschlüssen gefasst. Was die Länderchefs fordern im Überblick.
Die Abrissarbeiten am Weißen Haus sind abgeschlossen. Inzwischen ist auch klar, wer den geplanten Ballsaal finanziell unterstützt: unter anderem Telekom-Tochter T-Mobile US.
Timo
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •@no_pixels
Als Antwort auf Timo • • •Wenn man bedenkt, dass an einem E-Auto deutlich weniger Verschleißteile verbaut sind als an einem Verbrenner, sollten zumindest viel weniger Wartungskosten anfallen.
So als Beispiel Getriebe, Auspuffanlage, Kupplung, Lichtmaschine, Keil- und Zahnriemen usw.