Zum Inhalt der Seite gehen



Außenminister Wadephul (CDU) zweifelt nach seinem Besuch in Syrien an der schnellen Rückkehr syrischer Geflüchteter. Kritik kommt aus den eigenen Reihen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

boah ey, ist das widerlich! Da erinnert sich einer aus der Truppe unter direktem visuellen Eindruck, wofür mal das C im Namen stand - das muss aber ganz schnell von seinen Parteikolleg:innen gerade gerückt werden!


Bei dem Messerangriff in einem englischen Zug soll ein Bahnmitarbeiter mehreren Passagieren das Leben gerettet haben. Dabei wurde er selbst schwer verletzt und schwebt in Lebensgefahr.


Ein Erdbeben der Stärke 6,3 hat den Norden Afghanistans erschüttert. Der Erdstoß war bis in die Hauptstadt Kabul zu spüren.

Ein Erdbeben der Stärke 6,3 hat den Norden Afghanistans erschüttert. Der Erdstoß war bis in die weit entfernte Hauptstadt Kabul zu spüren.



Der älteste noch lebende Olympiasieger ist tot. Der französische Radsportler Charles Coste gewann 1948 Gold und trug noch 2024 die olympische Fackel. Er starb im Alter von 101 Jahren.


Es gibt nicht viele Politiker, die sich offen mit der FIFA anlegen. Zohran Mamdani ist so einer. Er will New Yorks neuer Bürgmeister werden.


Borussia Mönchengladbach kann doch noch gewinnen: Auswärts beim FC St. Pauli beendeten die "Fohlen" mit einem klaren 4:0 ihre Negativserie in der Fußball-Bundesliga.


Der VfB Stuttgart zeigt bei RB Leipzig eine gute Leistung, bringt sich durch ein Eigentor und einen Torwartpatzer aber selbst ins Hintertreffen. Leipzig sagt danke und gewinnt 3:1.


Die Sorgen beim FC Augsburg werden nicht weniger: Gegen Borussia Dortmund kassierte die Elf von Trainer Sandro Wagner eine 0:1-Heimniederlage.


Die Wolfsburger Horror-Heimserie will einfach nicht zu Ende gehen: Gegen 1899 Hoffenheim gab es eine 2:3-Niederlage. Die TSG bleibt damit auswärts in dieser Saison ungeschlagen.


Trumps Anordnung, Atomwaffentests umgehend durchzuführen, hat international Besorgnis ausgelöst. Sein Energieminister präzisierte nun: Es gehe lediglich um "Systemtests".


Der FC Bayern zieht weiter einsam seine Kreise an der Spitze der Bundesliga-Tabelle: Beim 3:0 gegen Leverkusen konnte der Rekordmeister sogar einige Stammkräfte schonen.


Für den 1. FC Köln läuft es in der Bundesliga wie am Schnürchen: Im Aufsteigerduell gegen den HSV, der am Ende nur noch neun Mann auf dem Platz hatte, gab es einen 4:1-Heimsieg.


Der Wirtschaftswissenschaftler Michael Hüther sagt, es fehle der deutschen Wirtschaft an Planungssicherheit für eine grüne Transformation. Man müsse "Investitionsbremsen" lösen.


SPD-Generalsekretär Matthias Miersch sieht die Koalition vor großen Herausforderungen. "Wir haben ein großes Problem augenblicklich mit der Kompromissfindung", sagt er im ZDF.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

ich denke eher das die Koalition ein Problem mit ihrem Stadt...... Ähhh Menschenbild hat.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Die streiten ja nur. Mega-Zoff in der Koalition… hieß es immer bei der Ampel.
Die haben aber wenigstens geliefert und das ohne 500 Mrd extra Kohle


Der chronisch heimschwache VfL Wolfsburg rutscht immer weiter ab. Auch gegen die TSG Hoffenheim setzt es eine 2:3-Heimpleite. Für Trainer Paul Simonis könnte es das gewesen sein.


Die Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV ist viel enger als es das 4:1 vermuten lässt. Die Gäste kassieren zwei Platzverweise und auch der VAR steht im Blickpunkt.


Bei einer Fährfahrt nach Mallorca sind 27 Jagdhunde qualvoll gestorben. Ermittler prüfen, ob mangelnde Belüftung und Hitze zum Tod der Tiere führten.


Ein Wechsel an der BSW-Spitze deutet sich an. In dieser Woche will Sahra Wagenknecht entscheiden, ob sie den Parteivorsitz abgibt. Beim BSW herrscht Angst vor dem Komplettabsturz.


Lieferapps versprechen kulinarische Vielfalt - doch einige Anbieter existieren nur virtuell. Das "Ghost Kitchen"-Konzept birgt Risiken wie Intransparenz und fehlende Kontrollen.


"Swifties" scheuen keine Mühen: Rund 200 Fans von Taylor Swift sind ins Museum Wiesbaden gereist, um die erste "Ophelia"-Sonderführung zu erleben. Nicht ohne das passende Outfit.


Im Fußball-Museum in Dortmund wurde die nächste Runde des DFB-Pokals ausgelost. Das sind die Achtelfinal-Paarungen.

Im Fußball-Museum in Dortmund wurde die nächste Runde des DFB-Pokals ausgelost. Das sind die Achtelfinal-Paarungen des Wettbewerbs.



Die Fußballerinnen des Hamburger SV liefern gegen Frankfurt eine mutige Vorstellung, haben am Ende aber doch deutlich das Nachsehen. Nach 90 Minuten heißt es 4:0 für Frankfurt.


Er soll einen Anschlag mit dschihadistischem Hintergrund geplant haben: Bei einem SEK-Einsatz in Berlin ist ein 22-Jähriger festgenommen worden.


In Südtirol sind fünf deutsche Bergsteiger verunglückt. Ein Bergführer erklärt, wie verlässlich Lawinen-Vorhersagen sind und wie Bergsteiger die Risiken minimieren können.


Der SC Paderborn baut seine beeindruckende Siegesserie in der 2. Liga weiter aus. Gegen Fürth gewinnen die Ostwestfalen mit 2:1 und lösen Schalke 04 an der Tabellenspitze ab.


Der gut gestartete Aufsteiger Hamburger SV gegen die Frankfurter Eintracht live im Stream. Anstoß 15 Uhr. Kommentator: Gari Paubandt, Moderation: Amelie Stiefvatter.


Eigentlich sollte Nina Warken schon eine Orientierungsmarke für die Kassenbeiträge gesetzt haben. Doch das schwarz-rote Sparpaket ist noch nicht durch. Die Kassen werden unruhig.


Erneut sorgten einige Entscheidungen des VAR in der ersten und zweiten Bundesliga für Diskussionen. Der Ruf nach Konsequenzen wird lauter.


Eines der beliebtesten Touristenziele schließt für einige Monate: Die Pariser Katakomben werden modernisiert und sollen in neuem Glanz erscheinen.


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt sich verhalten optimistisch für einen Frieden in Nahost. Zum Auftakt seiner Afrikareise nimmt er in Ägypten "nervöse Zuversicht" wahr.


Harry Styles und Co.: Die Heiliggeistkirche Heidelberg nutzt Pop-Gottesdienste, um junge Menschen zu erreichen, Kirchengänger zu halten und traditionelle Rollenbilder aufzubrechen.


Dieter Weidenfeld arbeitete mit zahlreichen Künstlern zusammen, verhalf unter anderem Howard Carpendale zum ersten Plattenvertrag. Jetzt ist er im Alter von 95 Jahren gestorben.


In jedem Winter werden bei Lawinenabgängen Dutzende Menschen in den Tod gerissen. Aber wie entstehen Lawinen überhaupt?


Sie donnern mit teils 120 Kilometer pro Stunde übers Wasser: Im Mittelmeer sind Menschenschmuggler zunehmend mit Schnellbooten unterwegs - für die Küstenwache schwer zu stoppen.


Wenn Angst das Leben bestimmt, kann Therapie helfen. Die bewährte Expositionsmethode funktioniert auch virtuell - sogar sehr erfolgreich.


Drohnen beeinflussen zunehmend die Kriegsführung im Ukraine-Krieg. Für Rüstungsunternehmer ein Weckruf, dass auch die Bundeswehr viel mehr in diese Technologie investieren sollte.


Viele der Opfer waren offenbar von den Flammen eingeschlossen: In Mexiko kommen bei einer Explosion und einem Brand in einem Supermarkt mindestens 23 Menschen ums Leben.


Aktien kaufen, um sich finanziell abzusichern - das machen eher Männer. Wieso investieren Frauen weniger? Die Hintergründe zum Gender Gap.


Öko-Test hat pflegende Lippenstifte mit Farbe und Glow untersucht. Die Tester fanden zum Teil bedenkliche Inhaltsstoffe. Fünf fallen durch, nur ein Produkt ist "sehr gut".


Die Misere des VfL Wolfsburg birgt die Gefahr eines Domino-Effektes. Neben dem Klassenerhalt stehen die Jobs des Trainers, Sportdirektors und Geschäftsführers auf dem Spiel.