Zum Inhalt der Seite gehen



Es ist ein Milliardenprojekt: In München will die Telekom zusammen mit Nvidia ein Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz bauen. Gelingt so Deutschlands Aufholjagd im KI-Rennen?


Seit Tagen verliert der Kurs der Kryptowährung an Wert. Wie kann es jetzt weitergehen? Und was haben Wale damit zu tun?


Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum hat einen Mann angezeigt, nachdem dieser sie belästigt hatte. Es habe sich um einen Angriff auf alle Frauen gehandelt, mahnte sie.


Nach mehr als dreieinhalb Jahren Krieg beginnen ukrainische Frauen, offen über ihre Vergewaltigung durch russische Soldaten zu sprechen. Sie brechen damit ein Tabu.


Ein Jahr nach Trumps Wahlsieg feiern die Demokraten Wahlerfolge in mehreren Bundestaaten. ZDFheute live analysiert, was der Aufschwung der Demokraten für Präsident Trump bedeutet.


Das neue EU-Klimaziel soll Einigkeit demonstrieren, doch es zeigt vor allem Gräben. In den USA gibt es derweil Hoffnung für die Demokraten.


Mit Aussagen zur Rückkehr von Syrern in ihre Heimat sorgt Wadephul derzeit für Debatten innerhalb der Union. Nun erklärte Merz' Sprecher, der Kanzler stehe hinter seinem Minister.


Die französische Regierung reagiert mit Härte auf den Skandal um Sexpuppen mit kindlichen Zügen: Shein soll in Frankreich vorläufig gesperrt werden.


Beim Baugewerbetag in Berlin suchen Politik und Bauwirtschaft nach Wegen aus der Wohnungsbaukrise. Neue Bauverfahren könnten helfen.

Wohnungsnot spitzt sich zu: Verfahren wie 3D-Betondruck und Holzbau sollen Baukosten senken und den Markt um zehntausende Wohnungen entlasten.



Im Oktober wurden mehr als 52.000 E-Autos neu zugelassen - fast 50 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Experten sagen dennoch: "Von einem echten Hochlauf" könne man nicht sprechen.


Innenminister Dobrindt feiert sinkende Asylzahlen als Erfolg seiner restriktiven Politik. Doch Migrationsexperten sind skeptisch - sie sehen andere, komplexere Ursachen.


Ein kleines Grillfest konnten Taikonauten erstmals hoch über der Erde feiern. Statt nur erwärmter Nahrung gab es frisch gegrilltes Fleisch dank eines speziell entwickelten Ofens.


Innenminister Dobrindt hat "Muslim Interaktiv" verboten. Die islamistische Gruppe zieht auf Social Media junge Menschen an, hetzt gegen den Westen und fordert ein Kalifat.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Schizophren: Er lässt Taliban, eine "anerkannte" Terrororganisation in Deutschland als Diplomaten zu und versucht jetzt, Flagge zu zeigen.
Ich vermute, wenn "Muslim Interaktiv" ihn bei Abschiebungen unterstützen würde, könnten sie sogar noch finanzielle Förderung bekommen.


Das Aachener Landgericht hat einen Pfleger wegen des Mordes an zehn Patienten zu lebenslanger Haft verurteilt. Laut Gericht hatte er ihnen tödliche Injektionen verabreicht.


Ein Autofahrer hat auf Frankreichs Île d'Oléron mehrere Menschen angefahren und verletzt. Der Verdächtige wurde festgenommen. Die Behörden gehen von Absicht aus.


Wer mit dem Zug von einer europäischen Großstadt in eine andere reist, soll dafür in Zukunft deutlich weniger Zeit benötigen. Ein Aktionsplan aus Brüssel soll es möglich machen.


Eigentlich sind Zölle Sache des Kongresses - US-Präsident Trump aber beruft sich bei den Erhöhungen auf Notstandsgesetze. Ist das rechtens? Das will der Supreme Court jetzt klären.


Nach den tödlichen Schüssen auf den 21-jährigen Lorenz aus Oldenburg hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Sie wirft dem beteiligten Polizisten fahrlässige Tötung vor.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Was ist daran FAHRLÄSSIG, wenn ich als Polizist einen flüchtenden Jugendlichen mit mehreren Schüssen von hinten in Kopf und Rücken töte?????
Spoiler: Soweit ich weiß, sitzen Beine wesentlich tiefer.

HALLO????????????????

#Rassismustötetüberall



Eine junge Iranerin beschuldigt einen bekannten Schauspieler der Vergewaltigung. Der Mann erfährt viel Solidarität - sie weniger.


Kurz vor der Weltklimakonferenz in Brasilien haben sich die EU-Umweltminister auf ein Klimaziel für 2040 verständigt, dieses in letzter Minute aber abgeschwächt.


Mit Böen von bis zu 180 Kilometern pro Stunde wütet Taifun "Kalmaegi" auf den Philippinen. Mehr als 60 Menschen kommen ums Leben, viele weitere werden noch vermisst.


Früher rappte er als "Mr. Cardamom", nun wird Zohran Mamdani Bürgermeister von New York. Seine linke Politik macht den Demokraten zum Hoffnungsträger vieler Trump-Gegner.


Vor acht Jahren verschwand ein 29-jähriger Familienvater aus Bremen spurlos. Wurden Rezan Cakici kriminelle Machenschaften zum Verhängnis?


Mit 36 Tagen übertrifft der anhaltende Shutdown in den USA den bisherigen Rekord aus Trumps erster Amtszeit. Während im Kongress weiter gestritten wird, leidet die Bevölkerung.


Am Wahlabend vor einem Jahr versprach Trump ein besseres Amerika. Knapp zehn Monate nach Amtsantritt hat er das Land verändert - aber nach Meinung der Mehrheit nicht zum Besseren.


Innenminister Dobrindt hat die islamistische Vereinigung "Muslim Interaktiv" verboten. Gegen weitere Vereine laufen vereinsrechtliche Ermittlungen.


Vor genau einem Jahr wurde Donald Trump zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt - ein politisches Erdbeben, das bis heute nachwirkt.


Bessere Fitness, mehr Alternativen und ein spezieller Funke: Wie der BVB durch die Wochen der Wahrheit kommen und in der Champions League auch bei Manchester City bestehen will.


In der Fraktionssitzung wollte Johann Wadephul seine Syrien-Aussagen erläutern - doch der Außenminister sorgt dabei erneut für Unmut in den eigenen Reihen, wie Medien berichten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

ich freue mich über die Äußerungen unseres Außenministers #Wadephul . Er hat die Realität gesehen und sich folgerichtig geäußert. Die anderen #merz #spahn #dobrindt laufen weiter dem populistischen Zerrbild der #afd hinterher. Vermutlich zu viel Nius geschaut.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ich schlage vor diese arroganten Wichser fahren mal ne Woche dahin und genießen die Zeit dort.

Mir stockt schon der Atem wenn ich Fernsehbilder vom Ausmaß der Zerstörung sehe… und die können es nicht erwarten die Leute dorthin zu schicken?

Wer zurück will, soll zurück. Deutschland könnte ja beim Wiederaufbau helfen.



Nicht nur in New York können die Demokraten einen Wahlerfolg feiern. In den Bundesstaaten Virginia und New Jersey setzten sich Kandidatinnen der Partei bei den Gouverneurswahlen durch.


In der Fraktionssitzung wollte Johann Wadephul seine Syrien-Aussagen erläutern - doch der Außenminister sorgt dabei erneut für Unmut in den eigenen Reihen, wie Medien berichten.


Der Demokrat Zohran Mamdani hat ersten Hochrechnungen zufolge die Bürgermeisterwahl in New York gewonnen. Das geht aus Stimmauszählungen und Berechnungen der von US-Medien hervor.


In den USA ist ein Frachtflugzeug abgestürzt: Die Maschine verunglückte nahe des internationalen Flughafens Louisville im Bundesstaat Kentucky. Die Unfallursache ist noch unklar.


"Mein Land ist kein Experimentierland": Sven Schulze stellt sich bei "Lanz" den Fragen zur Landtagswahl 2026, der AfD - und den sich abzeichnenden, schwierigen Mehrheitsverhältnissen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

schon skurril die Linke genau so schlimm wie die AfD zu finden. Das wird sich noch rächen.


Apple will seinen Nutzern eine Unterhaltung in der jeweils eigenen Sprache ermöglichen - wenn beide Personen entsprechende Kopfhörer tragen. Die Funktion soll nun auch in der EU kommen.


Erst in der Offensive, dann in der Abwehr: Der FC Bayern liefert in der Champions League bei Paris St.-Germain eine Meisterleistung und bringt zu zehnt einen 2:1-Sieg ins Ziel.


Liveticker und Statistiken: Alle Spiele und alle Tore der Champions League.

Alle Spiele und alle Tore in der Champions League: Hier finden Sie den Liveticker und Statistiken.



Nach über drei Jahren ist das französische Paar Cécile Kohler und Jacques Paris im Iran aus der Haft entlassen worden. Staatspräsident Macron spricht von "Erleichterung".



2015 flohen besonders viele Syrer vor Krieg, Not und Leid aus ihrer Heimat nach Deutschland. Der Krieg ist zu Ende, die Debatte um Abschiebungen läuft. Was machen die Syrer jetzt?