Die USA erleben den längsten Shutdown ihrer Geschichte. Das hat auch hierzulande Auswirkungen. Nun sorgt ein Hinweis der US-Armee auf die Tafel für Aufsehen. Was steckt dahinter?
Mit fast 98 Prozent ist Samia Suluhu Hassan zur Präsidentin von Tansania gewählt worden. Allerdings glaubt in dem ostafrikanischen Land niemand, dass die Wahl fair abgelaufen ist.
Für einen Angriff auf venezolanisches Territorium bräuchte US-Präsident Trump keine Autorisierung durch den US-Kongress. Das hat der Senat mit 51 zu 49 Stimmen entschieden.
Am Nachthimmel könnten heute Polarlichter zu sehen sein - allerdings nur dort, wo es klar bleibt. Verantwortlich für das Naturphänomen ist ein Sonnensturm.
In den nebligen Eichenwäldern Istriens, rund um den malerischen Ort Motovun, gibt es die meisten weißen Trüffel. Trüffelsucher machen sich mit Spürhund und Schaufel auf die Suche.
Trüffelsuche in Kroatien
In den nebligen Eichenwäldern Istriens, rund um den Ort Motovun, gibt es die viele weiße Trüffel. Trüffelsucher finden sie - mit Spürhund und SchaufelZDFheute
In Venedig fasziniert ein Delfin mit akrobatischen Sprüngen. Touristen beobachten „Mimmo“ von Booten aus. Tierschützer dagegen haben in sozialen Medien einen Aufruf gestartet, um ihn zu retten.
Venedig: Ein Delfin ist Star der Lagune
In Venedig fasziniert Delfin "Mimmo" mit seinen Sprüngen. Touristen schauen ihm von Booten aus zu. Auf Social Media rufen Tierschützer zur Rettung aufZDFheute
Angeblich werden Weihnachtsmärkte massenhaft gestrichen, wegen zu hoher Kosten für die Sicherheit, heißt es. Doch nur wenige Märkte wurden abgesagt - aus unterschiedlichen Gründen.
Wenn Worte verwunden: Deutschlands Mobbing-Problem wächst
Mobbing nimmt stark zu in Deutschland, Kanzler Merz sieht die Welt beim Klima "an einer Weggabelung" und Weihnachtsmärkte finden statt - der Tag.
Der Bundestag hat die Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 beschlossen. Zudem wurde der Preis für kommendes Jahr festgelegt. Wie viel es ab 2027 kostet, ist noch offen.
Mit dem von Brasilien auf den Weg gebrachten Tropenwald-Fonds sollen tropische Wälder erhalten bleiben. Bundeskanzler Merz sagt in Belém finanzielle Unterstützung zu.
Etwa zwölf pro-palästinensischen Aktivisten haben am Freitag im ZDF-Hauptstadtstudio demonstriert. Sie lehnten ein Gesprächsangebot des ZDF ab.
Bundeskanzler Merz spricht beim Klimagipfel in Brasilien über internationale Zusammenarbeit und den Schutz des Regenwalds. ZDFheute live analysiert Deutschlands Kurs im Klimaschutz.
Klimagipfel in Brasilien: Merz-Rede zum Klimaschutz
Beim Klimagipfel in Brasilien spricht Bundeskanzler Merz über die internationale Zusammenarbeit und den Schutz des Regenwalds. ZDFheute liveZDFheute
Immer mehr Menschen werden Opfer von Mobbing - online und offline. Gleichzeitig würden immer mehr Opfer zu Tätern, warnt das Bündnis gegen Cybermobbing.
In der Diskussion um die Möglichkeiten von Flüchtlingen nach Syrien zurückzukehren, wurde auch über einen Rücktritt des Außenministers spekuliert. Doch der wird wohl nicht kommen.
Der Bundeskanzler hat die militärische Führung der Bundeswehr zu einem Mentalitätswechsel aufgerufen und zu mehr Mut appelliert. Die Truppe müsse schnell wachsen.
Er sorgte für Schrecken am Brombachsee: Ein bissiger Wels attackierte Badende. Daraufhin wurde er beschossen, dann von einem Angler getötet - dies war rechtens, so die Ermittler.
Knapp acht Milliarden Euro mehr könnte der Staat 2026 bei der Erbschaftsteuer einnehmen, wenn Steuervergünstigungen wegfielen - das zeigt eine DIW-Studie im Auftrag der Grünen.
Albtraum für Menschen mit Angst vor Spinnen, Sensationsfund für Forscher: In Griechenland wurde ein riesiges Spinnennetz mit 111.000 der Krabbeltiere entdeckt.
Weniger Menschen aus Syrien kommen nach Deutschland: Die Zahl der Asylanträge sank seit Jahresbeginn um zwei Drittel zum Vorjahreszeitaum. Die Zahl der Rückkehrer steigt.
Der Facebook-Mutterkonzern Meta verdient Milliarden seines Umsatzes mit dubiosen Anzeigen, wie interne Unterlagen zeigen. Das Unternehmen versucht, die Zahlen zu relativieren.
In Pokrowsk stehen die ukrainischen Einheiten weiter unter Beschuss. Noch sei die Stadt aber nicht vollständig eingekreist, sagt Militäranalyst Remmel. Das sei aber nur eine Frage der Zeit.
Die neue Version von "Grand Theft Auto" wird mit Spannung erwartet - doch nun ist das Videospiel ein weiteres Mal verschoben worden. Es soll erst Ende 2026 auf den Markt kommen.
Regenwälder für immer: Brasiliens Präsident Lula stellt zahlreichen Staatschefs ein Großprojekt zur Rettung der Wälder vor. Damit sorgt er international für Hoffnung - und Kritik.
Der russische Kessel um Pokrowsk schließt sich, der Gegenangriff der ukrainischen Spezialeinheiten war offenbar nicht erfolgreich. Die ukrainische Führung zögert mit dem Rückzug.
Yasmin Fahimi sorgt sich um den Zusammenhalt in der Gesellschaft. In Krisenzeiten müsse man eine starke Wirtschaft und soziale Sicherheit zusammendenken, sagt die DGB-Chefin.
9,5 Kilo Schokolade pro Kopf werden in Deutschland gegessen, in den letzten Jahren wurde sie deutlich teurer. Jetzt sinken die Kakao-Preise - aber wird auch Schokolade günstiger?
Der Taifun "Kalmaegi“ hat in Vietnam schwere Schäden verursacht: Laut den Behörden kamen mindestens fünf Menschen ums Leben, rund 2.800 Häuser wurden beschädigt.
Tropensturm in Südostasien : Taifun "Kalmaegi“ erreicht Vietnam
Der Taifun "Kalmaegi“ hat in Vietnam schwere Schäden verursacht: Laut den Behörden kamen mindestens fünf Menschen ums Leben.ZDFheute
Friedrich Merz will in Belém ein Signal für den Klimaschutz setzen. Eine Beteiligung am von Brasilien eingeforderten Waldschutz-Fonds könnte das Profil des Kanzlers schärfen.
Nach sechs Monaten Amtszeit bezweifelt die Mehrheit der Deutschen, dass die Regierung einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Probleme leistet. Das zeigt das ZDF-Politbarometer.
Gürtelrose-Infektionen können bei geschwächtem Immunsystem lebensbedrohlich werden. Die Ständige Impfkommission empfiehlt Menschen aus Risikogruppen deshalb eine frühere Impfung.
Joggen, Zumba oder Fitness-Studio: Sport ist wichtig. Doch manchmal fehlen Zeit und Motivation dafür. Wie tägliche Bewegungssnacks von fünf bis zehn Minuten fit und gesund halten.
Laut Politbarometer blickt eine Mehrheit der Deutschen düster auf die Wirtschaft - nur die härteren Bürgergeld-Regeln finden breite Zustimmung.
Gute Punktausbeute, aber noch viel Sand im Getriebe: Während das Team sich noch finden muss, träumen die Fans vor dem Spiel gegen Wolfsburg von Europa.
Am vergangenen Wochenende lieferten sich rivalisierende Fans am Kölner Bahnhof eine Schlägerei. Sind solche Ereignisse nur die Spitze des Eisbergs?
Die Diskussion über den politischen Umgang mit der AfD reißt nicht ab. Bei "Markus Lanz" fordert CSU-Politiker zu Guttenberg "offene Auseinandersetzung mit ebenso offenem Visier".
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Gebt diesen politischen Hasadeuren wie Guttenberg doch nicht ständig eine Aufmerksamkeit, die sie nicht verdient haben
Die jungen Unionsabgeordneten, die gegen das Rentenpaket aufbegehren, sehen sich von Kanzler und Fraktion unterstützt. SPD-Generalsekretär Klüssendorf hat da andere Informationen.
Musk ist bereits der reichste Mensch der Welt. Nun könnte er noch reicher werden. Die Aktionäre von Tesla haben für einen beispiellosen Vergütungsplan für den Milliardär gestimmt.
Jahrzehntelang war Nancy Pelosi eine der mächtigsten Frauen der US-Politik - jetzt zieht die 85-Jährige einen Schlussstrich: Sie will nicht erneut kandidieren.
Bernd Neuendorf kann vor seiner Wiederwahl für sich in Anspruch nehmen, den DFB aus der schwersten Vertrauenskrise geführt zu haben. Der Ex-Politiker hat für Ruhe gesorgt.
Der VfB Stuttgart hat in der Europa League einen wichtigen Sieg gefeiert. Gegen Rotterdam reichte den Schwaben eine starke letzte halbe Stunde.
Leonard Ritter
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •