Selbstbedienungskassen gelten vielen als "Diebstahlkassen" und Symbol für Sparmaßnahmen. Doch stimmt das wirklich? ZDFheute hat bei den größten Handelsketten nachgefragt.
Junge Union teilt gegen Merkel aus: JU-Chef Winkel hat die öffentlichen Äußerungen der Altkanzlerin kritisiert. Viele in der Union seien davon "genervt", sagte er.
Antisemitismus in Deutschland ist laut Alt-Bundespräsident Gauck nicht nur bei den Rechten zu finden. Er warnt ausdrücklich vor importiertem Juden-Hass.
Moskau betont immer wieder das Potenzial russischer Nuklearwaffen. Nato-Chef Rutte warnt Putin vor einem Atomwaffen-Einsatz - und unterstreicht die nuklearen Fähigkeiten der Nato.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Ich bin mir gar nicht so sicher ob die Warnung überhaupt nötig ist. Hat Jemand in letzter Zeit mal den Zustand der russischen Atomwaffen geprüft? Ich glaube nämlich die bluffen und das die Gelder für Wartung und Erhaltung der Raketen im korrupten System versickert ist. Das das meiste an russischem Equipment nur Schrottwert hat zeigt doch der Ukrainekrieg.
Zohran Mamdani, der neue Star der US-Demokraten, gilt als Gegenspieler von Donald Trump. Er wird als neuer Bürgermeister in die New Yorker City Hall einziehen. Gleichzeitig haben mit Abigail Spanberger und Mikie Sherrill zwei Demokratinnen die Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey gewonnen. Trendwende oder lediglich ein Hoffnungsschimmer für die Demokraten? Wie reagiert der US-Präsident auf den Polit-Neuling Mamdani? Ein Film von Angela Claren-Moringen.
Wegen seiner mutmaßlichen Verstrickungen in die Epstein-Affäre gerät der ehemalige britische Prinz Andrew auch in den USA unter Druck: US-Demokraten fordern seine Aussage.
Rosalía bricht mit ihrem aktuellen Song "Berghain" zahlreiche Rekorde. Das Musikvideo dazu ist voller versteckter Botschaften. Aber wer ist die erfolgreiche spanische Sängerin hinter dem Lied?
Klassik trifft Pop: Rosalía begeistert mit Song "Berghain"
Rosalía bricht mit ihrem aktuellen Song "Berghain" zahlreiche Rekorde. Aber wer ist die erfolgreiche spanische Sängerin hinter dem Song steckt?ZDFheute
Das Verhältnis zwischen den USA und Südafrika ist angespannt. US-Präsident Trump hatte schwere Vorwürfe erhoben. Jetzt bekräftigt er sie und droht mit dem Boykott des G20-Gipfels.
Die Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken im Finanzsystem. Konjunkturflaute, Kreditausfälle und steigende Schulden könnten Banken und Wirtschaft unter Druck setzen.
Kinderarmut in Deutschland: Jedes vierte Kind in Deutschland ist auf staatliche Unterstützung angewiesen – mit Folgen für Bildung und Teilhabe.
Chiasamen: Die kleinen Körner sind beliebt und gelten als gesund. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? Ein Blick auf Fakten, Wirkung und Alternativen.
Vom Westkaugummi-Nostalgiegefühl bis zur Demokratiearbeit heute: Der Mauerfall erinnert daran, wie wertvoll Freiheit ist.
Außenminister Johann Wadephul muss seine Reise nach Südamerika mit einem Linienflieger antreten. Grund ist ein technischer Defekt am Regierungsflugzeug.
Die türkische Justiz hat Haftbefehl gegen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu und weitere israelische Regierungsvertreter wegen "Völkermords" erlassen.
Sozialverbände warnen davor, dass die Politik mit der Neuen Grundsicherung die Ärmsten bestraft. Einer, der das hautnah erlebt, ist Thomas Wasilewski aus Mönchengladbach.
Ministerpräsident Viktor Orban hat wohl das Ziel seines Besuchs erreicht. Laut eigener Aussage sei Ungarn nun von den US-Sanktionen gegen russische Energiekonzerne ausgeschlossen.
Die französische Regierung wollte den Onlinehändler Shein wegen eines Skandals um Sexpuppen mit kindlichen Zügen sperren. Doch die Plattform entgeht einer Abschaltung -vorerst.
Er entschlüsselte mit Kollegen die Struktur der DNA und legte damit die Grundlage für die Gentechnik: Der US-Forscher James Watson ist jetzt im Alter von 97 Jahren gestorben.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
vielleicht sollte man auch erwähnen, dass er Rosalind Franklin's Forschung gestohlen hat und er für ihre Entdeckungen gefeiert wird.... nur so als Einordnung.
Beim Klimagipfel vor der COP30 in Brasilien trete der Bundeskanzler nicht als Bremser auf, seine Positionierung sei aber "sehr tastend", so ZDF-Korrespondent Wulf Schmiese.
Erneuerbare Energien sind entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Nur mit konsequentem Handeln könne die Wende noch gelingen, so Ryfisch von der Umweltorganisation Greenwatch.
"Es gibt nur einen richtigen Weg"
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel, so Ryfisch von der Umweltorganisation Greenwatch.ZDFheute
Rockstar Games hat den Release von GTA 6 erneut verschoben. Warum das Studio diesen Schritt geht und was das für Branche und Fans bedeutet, erklärt Experte Heiko Klinge.
Die AfD verkündet immer wieder, Sprachkanäle in alle Richtungen offenhalten zu wollen. Öffentlich zeigt sich die AfD besonders Trump-nah. Russland soll in den Hintergrund rücken.
Elon Musk soll ein riesiges Tesla-Aktienpaket bekommen. Die Auszahlung hängt aber an ehrgeizigen Zielen. Kann Musk es wirklich schaffen, der erste Billionär der Welt zu werden?
KI gilt als Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel - doch ihr Energiehunger macht sie selbst zum Teil des Problems. Lösungen sind da, verschwinden aber hinter dem Hype.
Der Release von GTA VI wurde erneut verschoben – nun auf den 19. November 2026. Die Verzögerung sorgt für Milliardenverluste beim Hersteller und Frust bei Fans. ZDFheute live analysiert.
Rockstar verschiebt GTA VI: Was dahintersteckt
Der Release von GTA VI wurde erneut verschoben – nun auf November 2026. Die Verzögerung sorgt für Enttäuschung bei den Fans. ZDFheute live analysiert.ZDFheute
Die USA erleben den längsten Shutdown ihrer Geschichte. Das hat auch hierzulande Auswirkungen. Nun sorgt ein Hinweis der US-Armee auf die Tafel für Aufsehen. Was steckt dahinter?
Mit fast 98 Prozent ist Samia Suluhu Hassan zur Präsidentin von Tansania gewählt worden. Allerdings glaubt in dem ostafrikanischen Land niemand, dass die Wahl fair abgelaufen ist.
Für einen Angriff auf venezolanisches Territorium bräuchte US-Präsident Trump keine Autorisierung durch den US-Kongress. Das hat der Senat mit 51 zu 49 Stimmen entschieden.
Am Nachthimmel könnten heute Polarlichter zu sehen sein - allerdings nur dort, wo es klar bleibt. Verantwortlich für das Naturphänomen ist ein Sonnensturm.
In den nebligen Eichenwäldern Istriens, rund um den malerischen Ort Motovun, gibt es die meisten weißen Trüffel. Trüffelsucher machen sich mit Spürhund und Schaufel auf die Suche.
Trüffelsuche in Kroatien
In den nebligen Eichenwäldern Istriens, rund um den Ort Motovun, gibt es die viele weiße Trüffel. Trüffelsucher finden sie - mit Spürhund und SchaufelZDFheute
In Venedig fasziniert ein Delfin mit akrobatischen Sprüngen. Touristen beobachten „Mimmo“ von Booten aus. Tierschützer dagegen haben in sozialen Medien einen Aufruf gestartet, um ihn zu retten.
Venedig: Ein Delfin ist Star der Lagune
In Venedig fasziniert Delfin "Mimmo" mit seinen Sprüngen. Touristen schauen ihm von Booten aus zu. Auf Social Media rufen Tierschützer zur Rettung aufZDFheute
Angeblich werden Weihnachtsmärkte massenhaft gestrichen, wegen zu hoher Kosten für die Sicherheit, heißt es. Doch nur wenige Märkte wurden abgesagt - aus unterschiedlichen Gründen.
Wenn Worte verwunden: Deutschlands Mobbing-Problem wächst
Mobbing nimmt stark zu in Deutschland, Kanzler Merz sieht die Welt beim Klima "an einer Weggabelung" und Weihnachtsmärkte finden statt - der Tag.
Der Bundestag hat die Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 beschlossen. Zudem wurde der Preis für kommendes Jahr festgelegt. Wie viel es ab 2027 kostet, ist noch offen.
Mit dem von Brasilien auf den Weg gebrachten Tropenwald-Fonds sollen tropische Wälder erhalten bleiben. Bundeskanzler Merz sagt in Belém finanzielle Unterstützung zu.
Etwa zwölf pro-palästinensischen Aktivisten haben am Freitag im ZDF-Hauptstadtstudio demonstriert. Sie lehnten ein Gesprächsangebot des ZDF ab.
Bundeskanzler Merz spricht beim Klimagipfel in Brasilien über internationale Zusammenarbeit und den Schutz des Regenwalds. ZDFheute live analysiert Deutschlands Kurs im Klimaschutz.
Klimagipfel in Brasilien: Merz-Rede zum Klimaschutz
Beim Klimagipfel in Brasilien spricht Bundeskanzler Merz über die internationale Zusammenarbeit und den Schutz des Regenwalds. ZDFheute liveZDFheute
Immer mehr Menschen werden Opfer von Mobbing - online und offline. Gleichzeitig würden immer mehr Opfer zu Tätern, warnt das Bündnis gegen Cybermobbing.
In der Diskussion um die Möglichkeiten von Flüchtlingen nach Syrien zurückzukehren, wurde auch über einen Rücktritt des Außenministers spekuliert. Doch der wird wohl nicht kommen.
Der Bundeskanzler hat die militärische Führung der Bundeswehr zu einem Mentalitätswechsel aufgerufen und zu mehr Mut appelliert. Die Truppe müsse schnell wachsen.
Mondmatt 💚
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •