Zum Inhalt der Seite gehen



Zum entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei kehrt Joshua Kimmich in den DFB-Kader zurück. Ein Startelf-Einsatz ist aber offen.


Der FC Barcelona spielt ab sofort wieder in seinem alt-ehrwürdigen Stadion "Camp Nou". Gegen Atheltic Bilbao steigt dort am Samstag die erste Partie seit Mai 2023.


Die Fußballerinnen der TSG Hoffenheim bekommen einen neuen Trainer. Der Bundesligist und Chefcoach Theodoros Dedes haben sich in "beiderseitigem Einvernehmen" getrennt.


Die Playoffs in der WM-Qualifikation will die DFB-Elf unbedingt vermeiden. Da trifft es sich gut, dass gegen die Slowakei Joshua Kimmich und Nico Schlotterbeck wieder fit sind.


Italien hält gegen Norwegen eine Halbzeit mit, dann bricht Erling Haaland über die Squadra Azzurra herein. Mit dem 4:1 holt sich Norwegen das WM-Ticket, Italien muss aufs Playoff hoffen.


Nach den teils frühlingshaften Temperaturen der letzten Woche schlägt der Herbst nun mit voller Wucht zu. Es wird kalt und nass - in höheren Lagen schneit es sogar.


Die Länder beschäftigen über eine Million Menschen. Für sie handeln die Gewerkschaften ab dem 3. Dezember einen neuen Tarifvertrag aus. Verdi äußert bereits jetzt klare Ziele.


Unter anderem wegen Anstiftung zum Mord ist gegen Bangladeschs ehemalige Regierungschefin Sheikh Hasina die Todesstrafe verhängt worden. In der Hauptstadt Dhaka brach Jubel aus.


Als Sängerinnen und Schauspielerinnen waren die Kessler-Zwillinge Alice und Ellen international bekannt. Im Alter von 89 Jahren sind die Show-Legenden nun gemeinsam gestorben.


In Polen entdeckt ein Lokführer beschädigte Gleise, kurz darauf wird eine Explosion bestätigt. Die Regierung spricht von Sabotage und will rasch aufklären, wer verantwortlich ist.


Ein Team aus Forschenden und Seglern bricht auf zu den Danger Islands - einem unerforschten Ort voller Pinguine und Herausforderungen am Ende der Welt.


Ukrainer zwischen 18 und 22 Jahren können ihr Land wieder legal verlassen. Seit Ausbruch des Krieges war ihnen das verboten. Was sie antreibt, aus ihrem Land zu fliehen.


Heute kaufen, morgen zahlen - Bezahlvorgänge beim Online-Shopping sind oft bequem. Doch der Online-Handel wird vor allem für junge Menschen zunehmend zur ernsten Schuldenfalle.


Ein Häftling in Bayern forderte aus ethischen Gründen vegane Kost. Das Gefängnis lehnte ab und verwies auf vegetarisches Essen und die Kaufmöglichkeit. Das war rechtens.


Zwischen Wüste und Wolkenkratzern baut Katherina Reiche neue Kontakte auf. Beim Besuch der Wirtschaftsministerin in Katar und den Emiraten geht es um Investitionen und Energie.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

>>Deutschland setzt wieder auf wirtschaftliche Vernunft<<

so ziemlicher jeder seriöse Wissenschaftler aus den Bereichen Klima und Wirtschaft sagt das es eben nicht vernünftig ist auf fossile Energien zu setzen 🙄



In der Nacht rücken Polizisten zu einer Wohnung in Bochum aus, dort treffen sie auf eine Zwölfjährige mit Messern in den Händen. Es wird geschossen - und das Mädchen schwer verletzt.


Kein Geld für Sportverein oder neue Möbel: Wenn das Einkommen der Eltern fehlt, spüren Kinder es zuerst. Laut Statistik ist fast jedes siebte Kind in Deutschland armutsgefährdet.


Der Teil-Exportstopp von Rüstungsgütern nach Israel wird zum 24. November aufgehoben. Die Merz-Regierung will künftig "auf die weiteren Entwicklungen reagieren".


4.078 Euro in Coburg, 2.288 in Wilhelmshaven - so weit klafft die Schere für den Eigenanteil zur vollstationären Pflege in Deutschland auseinander. Das zeigt eine aktuelle Studie.


In Berlin kursiert eine Drohung gegen mehrere Schulen, doch die Polizei spricht von gezielter Desinformation. Eine konkrete Gefahr besteht nach aktuellem Stand nicht.


US-Präsident Trump spricht sich nun doch für die Freigabe der Ermittlungsakten zum verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein aus. Er betonte, man habe nichts zu verbergen.



Meta soll gegen europäischen Datenschutz verstoßen und das Surfverhalten seiner Nutzer ausspionieren. Facebook- und Instagram-User könnten daher Anspruch auf Schadensersatz haben.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

es ist lustig. Snowden hat doch deutliche Worte gefunden aber viele tummeln sich weiter auf Plattformen wo mehr als bekannt ist das du wesentlich zum gläsernen Menschen beiträgst. Man hat es zur Kenntnis genommen .... aber bis heute nicht verstanden


Finanzminister Lars Klingbeil reist nach Peking, um sich unter anderem für einen fairen Wettbewerb einzusetzen. Die Grünen sehen das nach Wadephuls abgesagtem Besuch kritisch.


Bei der Präsidentschaftswahl in Chile liegt die linke Kandidatin Jeannette Jara ersten Zwischenergebnissen zufolge vorn. Ihr folgt der Rechtsaußen-Politiker José Antonio Kast.


Der modernste Flugzeugträger des US-Militärs hat die Karibik erreicht. Derweil gehen die US-Angriffe auf mutmaßlich zum Transport von Drogen eingesetzte Boote weiter.


Die Union streitet lautstark über die Rente. Wirtschaftsweiser Martin Werding kritisiert im ZDF fehlenden seriösen Umgang - und sieht das Land vor einer Zeit der Herausforderungen.


Der Gesundheitspolitiker Streeck hat eine Diskussion über die Versorgung alter, schwerkranker Menschen entfacht. Wie die gelingen kann, erklärt ein Palliativmediziner.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wenn jemand, bspw der #Gesundheitsminister Geld sparen will und vorschlägt alten, chronisch kranken und behinderten Menschen nicht mehr zu teure Medikamente oder Operationen zukommen zu lassen, sollte er als Alternative nicht auf palliative Versorgung verfallen.

Gute #Palliativpflege ist nicht billig!
Vielleicht kostet sie weniger Medikamente oder OP-Zeiten, aber was in D besonders kostbar ist, sie ist personalintensiv und akzeptiert keine Eile, Hektik u Durchsatzzahlen.



Russland rückt in der Region Saporischschja im Süden der Ukraine weiter vor. Auch Pokrowsk steht unter Druck. Kiew nimmt Russlands Ölindustrie ins Visier. Die Militäranalyse.


Kanzler Merz bleibt in der Sache hart und hält am Rentenpaket der Koalition fest. Den Kritikern in den eigenen Reihen bietet er einen "Begleittext" an - aber reicht das?


Vorschläge für eine neue Steuer auf luxuriöse Flugreisen stoßen bei CDU und SPD auf unterschiedliche Reaktionen - und könnten für den nächsten Streit sorgen.


Große Begeisterung kurz nach der Eröffnung des Großen Ägyptischen Museums in Kairo: Tausende drängen jeden Tag in die Ausstellungen. Nun gibt es Änderungen beim Ticketverkauf.


Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat beim Deutschlandtag der Jungen Union die AfD attackiert. Ihre Politiker seien "Kremlknechte" und "Hofnarren Putins".


Der Gesundheitspolitiker Streeck hat eine Diskussion über die Versorgung alter, schwerkranker Menschen entfacht. Wie die gelingen kann, erklärt ein Palliativmediziner.


Ein beschädigter Kanzler Merz, eine verärgerte Parteijugend und ein stichelnder Markus Söder - was bleibt nach dem Rentenstreit vom Deutschlandtag der Jungen Union? Eine Bilanz.


Für Linus Straßer lief der erste Weltcup-Slalom nicht wie erwünscht. Dem norwegischen Brasilianer Braathen gelang ein historischer Erfolg.


Seit Wochen tobt ein Renten-Streit in der Union. Die Junge Gruppe befürchtet enorme Mehrausgaben und leht einen Gesetzentwurf ab. Auch die Rede von Merz konnte das nicht ändern.


Finn Sonnekalb belebt das deutsche Eisschnelllaufen. Der 18-Jährige läuft von einer Bestmarke zur nächsten – und weckt große Hoffnungen für die Zukunft.


Die Länder müssen massiv in Klimaschutz investieren, warnt Klima-Experte Matthias Duwe. Die Kosten für Schäden wären um ein Vielfaches teurer, als sie rechtzeitig zu vermeiden.


Die britische Labour-Partei will eine Migrationswende einläuten. Innenministerin Shabana Mahmood kündigt an, neue Regeln für Neuankömmlinge einzuführen.