Richard David Precht kritisiert eine gesunkene "Meinungstoleranz" hierzulande. Frauke Brosius-Gersdorf fordert die rechtliche Verpflichtung zu Pluralität in sozialen Medien.
Hohe Verluste, Häuserkämpfe bei Pokrowsk und ein unklarer Friedensplan: Militärexperte Gressel sieht Kiew unter erheblichem Druck, in einer Sache aber auch auf Kurs.
Medienberichten zufolge werden im Sudan-Krieg vereinzelt auch deutsche Waffen verwendet. Das sollte nach geltendem Recht eigentlich unmöglich sein. Es gibt einen Verdacht.
Bei den geplanten Mondmissionen der Nasa darf auch ein Deutscher mitfliegen. Im ZDF heute journal sprechen die beiden Astronauten Gerst und Maurer über Ziele und Hoffnungen.
Russlands Präsident Wladimir Putin sieht den überarbeiteten US-Plan für die Ukraine als "Grundlage für künftige Vereinbarungen" - bleibt aber bei seinen Forderungen hart.
Seit August schützt die Bundeswehr mit Eurofightern die Nato-Südostflanke in Rumänien. Ein Einsatz zwischen Abschreckung, Alarmbereitschaft und realer Bedrohung durch Drohnen.
Russland vermeldet an der Front weitere Erfolge. Die USA nähern sich bei den Friedensverhandlungen Moskau an. ZDFheute live analysiert mit Militärexperte Gressel, wie es weitergehen könnte.
Zwischen Front und Verhandlungen: Militärexperte Gressel schätzt ein, welche Optionen Kiew hat
Die militärische Lage in der Ukraine spitzt sich zu. Das Bündnis mit den USA ist unsicher geworden. Wie es weiter gehen könnte bei ZDFheute live.ZDFheute
Die Zahl der Toten durch die Unwetter in Thailand und Sri Lanka steigt weiter. Mehr als 120 Menschen starben bei Erdrutschen und Überschwemmungen, viele werden noch vermisst.
Italien hat den Verdächtigen im Fall der Nord-Stream-Anschläge an Deutschland ausgeliefert. Nach über drei Monaten Haft kam der 49-jährige Ukrainer heute in Karlsruhe an.
Geldautomat nicht in der Nähe? Die EU will das Abheben im Supermarkt erleichtern. Auch das Auszahlen im Urlaub soll sich verbessern - und die Gebühren sollen transparenter werden.
Was ist Verbrauchern beim Lebensmitteleinkauf wichtig? Eine Umfrage zeigt eine Verschiebung der Prioritäten: Sie achten auf Preise, Nutri-Scores und Haltungsformen.
Durchwachsener Ausblick aufs Weihnachtsgeschäft, ein Deutscher bekommt ein Ticket Richtung Mond und schweineteure Schuhe - der Tag.
Die Spitzen von Union und SPD treffen sich, um unter anderem eine Lösung im Streit über das Rentenpaket zu finden. Doch wie wahrscheinlich ist eine Einigung?
Gibt es eine Einigung im Rentenstreit? Der Druck auf Kanzler Friedrich Merz steigt. ZDF-Reporter Anselm Stern berichtet über die Ausgangslage vor dem Koalitionsausschuss.
Streitpunkt Rente im Koalitionsausschuss: Druck auf Merz steigt
Gibt es eine Einigung im Rentenstreit? Der Druck auf Kanzler Friedrich Merz steigt. ZDF-Reporter Anselm Stern über den Koalitionsausschuss.ZDFheute
Die Debatte um die Abgrenzung zur AfD schlägt in der Wirtschaft weiterhin hohe Wellen. Unternehmensverbände, Gewerkschaften und ein Wirtschaftsethiker melden sich zu Wort.
Mitten in einer Straßenbahn übergoss ein Mann seine Ehefrau mit Benzin und zündete sie an. Nun hat das Landgericht Gera den 47-Jährigen zu einer lebenslangen Haft verurteilt.
Bei dem Großbrand in einer Hongkonger Wohnanlage sind Dutzende Menschen gestorben. Rettungskräfte suchen weiter nach Vermissten, es kam zu drei Festnahmen.
Großbrand in Hongkong: Dutzende Tote, viele Vermisste
Bei dem Großbrand in einer Hongkonger Wohnanlage sind Dutzende Menschen gestorben. Rettungskräfte suchen weiter nach Vermissten.ZDFheute
Eintracht Frankfurt hat die nächste bittere Niederlage kassiert. Gegen Atalanta Bergamo war die Partie längere Zeit ausgeglichen. In der 60. Minute patzten die Hessen entscheidend.
Für die kommenden Artemis-Mond-Missionen bekommen die europäischen Mitgliedstaaten der Weltraumorganisation ESA drei Tickets. Auch ein Deutscher soll dabei sein.
Der FC Bayern hat nach 18 Spielen wieder einmal eine Niederlage kassiert. Das 1:3 beim FC Arsenal wurde auch durch Torwartfehler ermöglicht.
Black Friday und Weihnachten: Der Jahresausklang ist die wichtigste Zeit für den Handel, doch die Kauflaune der Deutschen ist seit Jahren mies. Warum?
Ein Drittel der Internetnutzer nimmt im Netz Hassrede wahr, gut die Hälfte beobachtet Desinformation. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Enttäuschte Münchner Fans gehen geschlagen nach Hause. Arsenal London bezwingt den Bayern-Fluch und gewinnt Europas Duell der Duelle.
Der FC Bayern München hat das erste Mal in dieser Saison verloren. Gegner FC Arsenal war vor allem im zweiten Abschnitt zu stark für die Süddeutschen.
Angela Merkel ruft die Parteien dazu auf, sich klar von der AfD zu distanzieren. Sie warnt vor einer Zusammenarbeit und betont die Bedeutung eigener Stärke und klarer Werte.
In Hongkong kam es in einem Hochhauskomplex zu einem Brand. Die Zahl der Toten steigt. Wie konnte sich das Feuer derartig stark ausbreiten?
Die Spitzen von Union und SPD suchen eine Lösung im Streit über das Rentenpaket. Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele sagt, der Druck auf die Koalitionäre sei groß.
Eine Auktion mit über 400 Stücken des Muppet-Show-Erfinders Jim Henson erzielte 2,6 Millionen Dollar. Kultobjekte wie die Schuhe von Miss Piggy brachten Höchstpreise ein.
Online bestellt, anprobiert, zurückgeschickt: Für viele Verbraucher ist das längst normal. Die Zahl der Retouren wird in Deutschland dieses Jahr wohl eine Rekordhöhe erreichen.
Luxemburgs Auto-Verband kontrolliert jeden Winter Reifen und Beleuchtungen von Fahrzeugen - komplett kostenfrei. Dabei geht es auch um Aufmerksamkeit für mehr Verkehrssicherheit.
In Washington werden zwei Nationalgardisten durch Schüsse lebensgefährlich verletzt. US-Präsident Trump spricht von einem "Akt des Terrors". Was zur Tat bekannt ist.
Im Mai wurden sie fast gleichzeitig in ihre Ämter gewählt: Papst Leo und Kanzler Friedrich Merz. Heute beginnen für beide entscheidende Tage.
Wer es schnell und dennoch selbstgebacken mag, greift gerne mal zur Brotbackmischung. Öko-Test hat 22 der Fertigprodukte getestet und in einigen bedenkliche Inhaltsstoffe gefunden.
Nach Schüssen auf zwei Nationalgardisten will US-Präsident Trump noch mehr Soldaten in die Hauptstadt schicken. Wer die Gruppe überhaupt ist - und wieso ihr Einsatz polarisiert.
Der Dialog mit dem Islam, das Miteinander der Kirchen und die Stärkung der Christen in der Region: Viele Herausforderungen warten auf Leo XIV. bei seiner ersten Auslandsreise.
Nach Schüssen auf Nationalgardisten in Washington sollen weitere Soldaten in die Hauptstadt verlegt werden. Dazu hat US-Präsident Trump seinen Verteidigungsminister angewiesen.
Der US-Präsident macht Südafrika schwere Vorwürfe. Den G-20-Gipfel in Johannesburg boykottierte er. Nun will Trump die Teilnahme des Landes am nächsten Gipfel verhindern.
Bei "Markus Lanz" schildert Eli Sharabi seine 491 Tage in Gefangenschaft der Hamas, den Verlust seiner Familie und den Kampf ums Überleben in den Tunneln von Gaza.
Bei seinem Besuch in Spanien erinnert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an den deutschen Luftangriff auf die baskische Stadt Guernica 1937 - und mahnt für Frieden einzutreten.
Raumfahrtministerin Bär hebt die Bedeutung eines "souveräneren und selbständigeren" Handelns der europäischen Weltraumorganisation ESA im Vergleich zur US-Behörde NASA hervor.
WernerReinheimer
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •vor allem meint er seine meinung, bei dem die toleranz gesunken ist.
er ist ein arroganter, eitler pfau, that#s it.