Am Mittwochabend legt Nvidia seine Bilanz vor. Der Chiphersteller ist zu einem der international wertvollsten Konzerne aufgestiegen und will künftig in die reale Welt eingreifen.
Ausländern, die an der "Online-Zensur" von US-Bürgern beteiligt sind, drohen Visa-Beschränkungen bei der US- Einreise. Das sagte Außenminister Rubio. Details sind nicht bekannt.
In den Schweizer Alpen haben gewaltige Geröllmassen ein evakuiertes Dorf erreicht. Verletzt wurde niemand. Das gigantische Naturschaupiel geht noch weiter.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Bröckelnder Berg löst Gletschersturz aus. Der #ÖRR (hier #ZDF #heute) meidet noch immer Begriffe wie #Klimawandel oder #Klimakatastrophe wie der Teufel das Weihwasser!
Was ist los, bei #ARD und #ZDF? Wer verhindert die Nennung des Schuldigen? Welche Interessen stecken dahinter?
#Wallis
Was ist los, bei #ARD und #ZDF? Wer verhindert die Nennung des Schuldigen? Welche Interessen stecken dahinter?
#Wallis
Als Antwort auf fradie💚☕🥁💻 Merz stoppen!
Jetzt öffentlich gewordene SMS zeigen einen Austausch zwischen Ex-Finanzminister Linder und dem heutigen VW-Chef Oliver Blume im Sommer 2022 zu E-Fuels und dem Verbrenner-Aus.
ZDF-Recherchen zeigen: Die Zulassung des Wehenmittels Angusta basiert auf mangelhaften Daten. Dennoch wird das Mittel täglich in deutschen Krankenhäusern verwendet.
Drei Männer sollen in Deutschland Informationen für einen russischen Geheimdienst gesammelt haben. Die Zielperson sollte wohl sogar getötet werden. Nun wird Anklage erhoben.
Merz macht Selenskyj weitere Hilfszusagen bei Berlin-Besuch und das Kabinett beschließt einen härteren Kurs bei der Migration. Der Tag kompakt.
Eine umstrittene Verteilaktion von Hilfsgütern im Gazastreifen endete im Chaos. Organisationen kritisieren die von Israel und den USA unterstützte "Gaza Humanitarian Foundation".
Tropische Regenwälder schwinden weiter dramatisch - Brände und Dürre bedrohen den Amazonas in Brasilien, trotz politischer Fortschritte beim Waldschutz.
Experten warnen vor einem gefährlichen Social-Media-Trend aus Neuseeland: Bei der von der Sportart Rugby abgeleiteten Challenge starb ein 19-Jähriger an einer Kopfverletzung.
Christi Himmelfahrt ist traditionell ein Feiertag, an dem es viele ins Grüne zieht. In diesem Jahr sollte auf jeden Fall Regenschutz mit ins Gepäck.
Kurzfristige Praxisschließung, geplanter Ruhestand: Bald gibt es im thüringischen Greußen nur noch eine Hausärztin. Betroffene fühlen sich alleingelassen. Wer soll das auffangen?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
oh....
Ärztemangel im ländlichen Bereich ?
Konnte ja keiner mit rechnen das so etwas passieren wird, wenn erst seit über 10 jahren genau darauf hingewiesen wird das es passiert.
Richtig lustig wirds wenn total überraschend die kleinen Kliniken dicht machen.
Dann hat balt jedes Dorf wieder seinen Schamanen.
Willkommen in einem der besten Gesundheitssystemen der Welt oh grosse Spahn platte und Baron Lauterbach zu lügenheim.
Ärztemangel im ländlichen Bereich ?
Konnte ja keiner mit rechnen das so etwas passieren wird, wenn erst seit über 10 jahren genau darauf hingewiesen wird das es passiert.
Richtig lustig wirds wenn total überraschend die kleinen Kliniken dicht machen.
Dann hat balt jedes Dorf wieder seinen Schamanen.
Willkommen in einem der besten Gesundheitssystemen der Welt oh grosse Spahn platte und Baron Lauterbach zu lügenheim.
Wolodymyr Selenskyj hat Friedrich Merz Kanzler werden lassen. Er hatte unmittelbaren Einfluss darauf, dass die schwarz-rote Koalition mit Merz an der Spitze zustande gekommen ist.
Ein französischer Chirurg ist von einem Gericht zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht befand ihn in 299 Fällen des Kindesmissbrauchs schuldig.
In Deutschland krankt viel an der noch immer mangelhaften Digitalisierung. Die neue Bundesregierung hatte versprochen, schnell nachzubessern - und hält offenbar Wort.
Extremsportlerin Joyce Hübner will über 2.000 deutsche Städte in 495 Tagen ablaufen. Das wäre eine Gesamtstrecke von über 21.300 Kilometer.
Die Ambitionen von Sandro Wagner passen gut zu Augsburg. Inwieweit sie sich im Alltag umsetzen lassen, ist die große Frage beim spannendsten Trainerprojekt der Bundesliga.
Kanzler Merz hat Präsident Selenskyj in Berlin begrüßt - bei dem Treffen geht es um die Ukraine-Unterstützung. Die Ergebnisse sollen in einer Pressekonferenz vorgestellt werden.
Union und SPD haben erste Verschärfungen in der Migrationspolitik auf den Weg gebracht. Der Familiennachzug soll eingeschränkt werden, die "Turbo"-Einbürgerung wird zurückgenommen.
Der Prozess löste weltweit Beachtung aus: Ein Bauer aus Peru klagte gegen den Energiekonzern RWE. Nun wies das Oberlandesgericht Hamm die Klage ab - wie es das Urteil begründet.
Die Mietpreisbremse soll nach dem Willen der Bundesregierung bis Ende 2029 verlängert werden - ohne Ausweitung. Der Mieterbund fordert zusätzliche Reformen.
Zum ersten Mal, seit Friedrich Merz Bundeskanzler ist, kommt der ukrainische Präsident Selenskyj nach Berlin. Aktuelle Probleme gibt es viele.
Russland soll in der ukrainischen Region Sumy laut Präsident Selenskyj Zehntausende Soldaten zusammengezogen haben. Die Ukraine werde Putin an einer Offensive dort hindern.
Vor Selenskyjs Berlin-Besuch bekräftigt Jens Spahn die deutsche Unterstützung für die Ukraine. Waffenlieferungen sollten jedoch nicht öffentlich diskutiert werden.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Der Typ ist unfassbar. Danke mein Lieber. Das wusste in Deutschland niemand. Gut dass wir einen Spahn haben.
Lieber Herr Spahn, selbst wenn er kein deutsch sprechen würde, gibt es sicherlich eine einzige Person in seinem Reich, die deutsch spricht und ihm jedes Wort in den deutschen Medien übersetzt.
Wenn einem alle politischen Argumente ausgehen hilft als letztes Mittel stets das Aufspielen als Feuerwehrmann.
Laut dem Koalitionsvertrag soll der Familiennachzug für Geflüchtete ausgesetzt werden. Sie bangen um ihre Angehörigen, Hilfsorganisationen fordern: Familien gehören zusammen.
Leon Draisaitl und den Edmonton Oilers fehlt nur noch ein Sieg für das Finale um den Stanley-Cup der NHL. Gegen Dallas legte Draisaitl den Grundstein für den zweiten Heimsieg.
Drei Tage lang hat Moskau die Ukraine massiv angegriffen - in der vergangenen Nacht sah sich Russland intensiven Drohnenangriffen ausgesetzt. In Moskau war der Flugverkehr gestört.
Diplomatisches Fingerspitzengefühl ist das, was Außenminister Wadephul bei seinem Antrittsbesuch in Washington vor allem braucht: In vielen Bereichen ist man sich derzeit uneinig.
Sicherheitsexperte Nico Lange begrüßt Merz' Ansage, dass es keine Reichweitenbeschränkung mehr für Waffen an Kiew gebe. Nun müssten Systeme wie der Taurus geliefert werden.
Ein neuer Klimabericht der Weltmeteorologieorganisation (WMO) zeigt: 2024 war kein Ausreißer, sondern ein Vorbote. Die nächsten Jahre könnten sogar noch heißer werden.
Wenn Selenskyj heute in Berlin ist, wird es um die Ukraine-Hilfen gehen. Aber auch um Trump. Hat der Dealmaker womöglich das Interesse verloren?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Setzt man bei ironischen Bezeichnungen wie „Dealmaker“ heutzutage keine Anführungszeichen mehr?
Butterkekse sind ein Dauerbrenner im Gebäckregal. Jetzt hat sich Öko-Test mit den rechteckigen Backwaren befasst. Überraschend: Ein Klassiker schneidet nur mit "befriedigend" ab.
Das Starship von Elon Musks Unternehmen SpaceX ist die bisher größte und leistungsstärkste Weltraumrakete. Doch auch beim neunten Testflug erlitt das Unternehmen einen Rückschlag.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
noch ist sie nur groß. Leistungsfähig ist sie noch nicht, denn man kann sie nicht benutzen, weil sie immer explodiert. Die Leistungsfähigkeit ist bislang nur eine Marketing-Lüge, wie so viele andere Marketinglügen des Faschisten Elon Musk.
Zwölf Stunden im Dienst? Für viele ein Albtraum. In einer Münchener Klinik entscheiden sich Pflegekräfte freiwillig dafür. Denn das ermöglicht ihnen eine Vier-Tage-Woche.
Alle zwölf Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Oft ist eine Stammzelltransplantation die einzige Chance auf Heilung. Wie Spende und Transplantation ablaufen.
Schon jetzt sei KI in der Lage, Befunde präziser zu erkennen als "viele Radiologen", sagt André Nemat bei "Lanz". Mithilfe der KI könne Langlebigkeit zukünftig Realität werden.
Ausländische Studierende, Au-pairs und Austauschschüler benötigen ein Visum für die Einreise in die USA. Offenbar sollen dafür vorerst keine neuen Termine vergeben werden.
2:2 gegen Saarbrücken: Eintracht Braunschweig hat sich in einem Verlängerungs-Krimi den Verbleib in der 2. Bundesliga gesichert.
Traum oder Risiko? Viele deutsche Studierende entscheiden sich für die USA - doch die Unsicherheit unter der Trump-Regierung ist groß. ZDFheute hat mit einigen gesprochen.
Dieu
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •poldemo
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •