Zum Inhalt der Seite gehen



Papst Leo hat mit Staatschef Putin telefoniert. Es sei, so der Vatikan, um den Ukraine-Krieg gegangen. Dem Kreml wiederum ist die Kirchenpolitik der Ukraine ein Dorn im Auge.


Die deutsche Nationalmannschaft hat das Finale der Nations League verpasst. Gegen Portugal verlor die DFB-Elf trotz zwischenzeitlicher Führung.


Kanzler Merz besucht US-Präsident Trump - es dürfte seine heikelste Mission bislang sein. Die Erwartungen der deutschen Parlamentarier sind hoch - und höchst unterschiedlich.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
💚

@jimclark Ich verstehe deine Reaktion. Nur muss man ein dummes Meme auch nciht überbewerten.

Du solltest mal darüber nachdenken, was Leute dazu bringt so Memes zu machen!

Vielleicht weil Merz mit seinem Agieren massiv Vertrauen verspielt hat?

Als Antwort auf 💚

@jimclark
Äußerungen wie "grüne Spinner die nicht alle Tassen im Schrank haben", Zusammenarbeit mit der Afd oder erst Schuldenbremsenreform ewig strikt ablehnen (und der Ampel damit schaden) und kaum gewählt, sofort die Schuldenbremse reformieren und fette Sondervermögen aufsetzen...

Vertrauen muss er sich wieder erarbeiten. Und ja ich bekomme mit das er im Ausland bisher soweit souverän aufgetreten ist und seine Unterstützung der Ukraine rechne ich ihm positiv an.



Das Kabinett will mit Steuerentlastungen die Wirtschaft ankurbeln. Ein Milliardenpaket soll neuen Schwung bringen und Deutschland zurück auf Wachstumskurs führen.


Mehr als 20.000 Menschen waren von der Evakuierung in Köln betroffen. Die Entschärfung der drei Weltkriegsbomben ist inzwischen erfolgreich verlaufen.


Die Nations League der Männer geht in die vierte Saison. Deutschland spielt weiterhin in der Liga A. Erfahren Sie hier alles zum Modus, Spielplan und Ablauf.

Deutschland richtet das Finalturnier der Nations League aus. Gegner im Halbfinale ist Portugal. Alles Wichtige zu Modus, Spielplan, Prämien und dem Einfluss auf die WM-Quali.



Trump hat mit Putin telefoniert. Trump geht nach dem Gespräch nicht von "einem sofortigen Frieden" aus, sondern erwartet weitere russiche Angriffe auf die Ukraine.

Trump hat mit Putin telefoniert. Trump geht nach dem Gespräch nicht von "einem sofortigen Frieden" aus, sondern erwartet weitere russiche Angriffe auf die Ukraine.




Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei der Mission Nations-League-Titel auf neue und altbekannte Gesichter. Rückkehrer Leon Goretzka hofft auf den zweiten Titel mit der DFB-Elf.


Portugal hat einen unvergleichlich hochkarätigen Kader. Doch die Nationalelf enttäuscht regelmäßig. Gegen Angstgegner Deutschland steht auch der Trainer im Blickfeld.


Die Zahl der Einbürgerungen steigt, doch die viel diskutierte "Turbo-Einbürgerung" spielt dabei fast keine Rolle. Ausgerechnet die will die Bundesregierung abschaffen.


Gewitter faszinieren die Menschen seit jeher. Aber noch nie konnte man die Anzahl der Blitze so genau zählen wie jetzt. Wer führt die Rangliste der Blitz-Orte in Deutschland an?


Gleich drei Weltkriegsbomben wurden in Köln gefunden. Sprengmeister Michael Hein erklärt bei ZDFheute live, worauf es bei der Entschärfung heute ankommt.


Der neue Drogenbeauftragte der schwarz-roten Regierung ist ein bekanntes Gesicht: Der Virologe Hendrik Streeck soll die Suchtpolitik prägen und stellt erste Schwerpunkte vor.


Die Menschen in Süddeutschland müssen sich auf teils schwere Unwetter einstellen. Für den Tagesverlauf sagte der Deutsche Wetterdienst vom südlichen Baden-Württemberg bis nach Niederbayern und Oberfranken schwere Gewitter voraus.


Während Köln auf die Entschärfung dreier Bomben wartet, zündelt Musk mit Kritik an Trump. Außerdem: Erschreckende Zahlen zum Antisemitismus.


Bärbel Bas will gegen Betrug mit Bürgergeld vorgehen. Unternehmer würden ausländische Arbeitskräfte teilweise ausnutzen. Die Reform soll noch 2025 angeschoben werden.


Der Streit um die Wehrpflicht für ultraorthodoxe Männer bringt Israels Regierung ins Wanken. Rabbiner drohen mit Austritt - sogar Neuwahlen könnte es in diesem Fall geben.


Noah Dejanovic wurde als Kind sexuell missbraucht. Obwohl er sich in der Schule stark veränderte, sprach ihn kein Lehrer darauf an. Das hat Gründe, die der Student ändern will.


In diesem Sommer soll es in Deutschland besonders hohe Temperaturen geben. Was Hitze für die Gesundheit bedeutet und wie Sie gut durch die nächste Hitzewelle kommen.


Die Verdopplung der Zölle für Stahl- und Aluminiumimporte, Sanktionen gegen Russland, Krieg in Nahost, die Nato: US-Präsident Trump und Kanzler Merz haben einiges zu besprechen.


Bulgarien erfüllt laut EU-Kommission die Kriterien für den Euro-Beitritt. Die Einführung der Gemeinschaftswährung ist nun für Anfang 2026 geplant.


Es donnert, blitzt und kracht: Wenn Gewitter aufziehen, wird die Gefahr von Blitzeinschlägen oft unterschätzt. Worauf Sie achten und was Sie vermeiden sollten: Tipps im Überblick.


Eklat im Bundestag: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verweist die Linken-Abgeordnete Cansın Köktürk des Saales. Köktürk trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift "Palestine".


Die Wirtschaft läuft schlecht, die Geburtenzahl ist eine der niedrigsten der Welt, außenpolitisch drohen Nordkorea und China. Südkoreas Präsident muss eine Poli-Krise bewältigen.


Die schwarz-rote Regierung will künftig alleine festlegen können, welche Länder als sichere Herkunftsstaaten gelten. Eine Regelung der Ampel-Regierung soll zudem revidiert werden.


Wenn Windräder wegen voller Stromnetze abgeschaltet werden, zahlen die Netzbetreiber Millionen für Energie, die nie ins Netz gelangt. Doch inzwischen sinken die Kosten deutlich.


In der Pandemie wurden viele Menschen reicher. Neue Daten zeigen, wie stark sich die finanzielle Schere in Deutschland und global geöffnet hat.


Von Beleidigungen bis hin zu Anschlägen: Die Zahl antisemitisch motivierter Vorfälle in Deutschland ist einem Bericht zufolge erneut drastisch gestiegen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

wenns von AFD und anderen Faschistischen Organisationen kommt, nich schlimm, sind nur Einzeltäter 😞


Die drittgrößte Branche des Landes kämpft. Fast täglich neue Zolldebatten lähmen den Warenverkehr und könnten auch deutsche Arbeitsplätze gefährden - auch in der Logistik.


Der Prozess gegen den ehemaligen Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein neigt sich dem Ende zu: Im Wiederaufnahmeverfahren haben am Dienstag die Schlussplädoyers begonnen.


Die heftigen russischen Angriffe gefährden die Sicherheit der ukrainischen Kernkraftwerke, so die internationale Atombehörde. Die Lage sei für die nukleare Sicherheit gefährlich.


An diesem Mittwoch regnet und gewittert es von Südwesten bis in den Osten teils kräftig mit Unwettergefahr. Die Temperatur steigt auf Werte von 19 bis 29 Grad.


Merz startet am Abend nach Washington - in Paris steht schon tagsüber ein Treffen an, bei dem Europa und die USA über den Handelsstreit beraten.


Die drittgrößte Branche des Landes kämpft. Fast täglich neue Zolldebatten lähmen den Warenverkehr - und könnten auch deutsche Arbeitsplätze gefährden.


Trump will ein milliardenschweres Steuer- und Ausgabengesetz unterzeichnen – doch selbst in den eigenen Reihen regt sich Widerstand. Die Sorge: eine weitere Schuldenexplosion.


Wegen drei Blindgängern müssen rund 20.500 Menschen am Mittwoch ihre Wohnungen in Köln verlassen. Welche Bereiche evakuiert werden - und was das für Anwohner und Verkehr bedeutet.


Alexander Zverev trifft im Viertelfinale der French Open auf Novak Djokovic. Nach einer durchwachsenen Saison erscheint der 38-Jährige schlagbar wie nie. Trügt der Eindruck?


Versiegelte Flächen und wenig Schatten – der Klimawandel trifft Mannheim besonders hart. Doch die Stadt reagiert mit Bäumen, Brunnen und neuen Ideen.


CSU-Chef Söder gibt dem Kanzler einen Rat. Zudem verteidigt er bei "Lanz" die Zurückweisungen an deutschen Grenzen und bezeichnet das jüngste Gerichtsurteil als "nicht tragend".
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

@ZDF und erklärt sich als hochkompetent in Europarecht aber inkompetent in Völkerrecht… nichts ist ehrlich an ihm, außer sein Ego.
@ZDF
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

@ZDF #Söder hatte da noch sein ComingOut, auf das #Lanz leider verpasste, einzugehen: er meinte, die #noAfD würde sogar fürchten, die (rechtsbeugende) Abschiebepraxis von #Dobrindt (dafür habe die #CSU ihn nach Berlin geschickt, der mache das jetzt) werde erfolgreich.
M.a.W. „Wir machen das, was die AfD will“.
Da bleiben keine Fragen offen.