Während Demokraten spotten, stellen sich die meisten Republikaner hinter ihren Präsidenten. Und Steve Bannon, einstiger Berater Trumps, stellt radikale Forderungen.
Am Sonntag trifft die deutsche Nationalmannschaft im kleinen Finale der Nations League auf Frankreich. Beim Vize-Weltmeister fallen zwei wichtige Spieler aus.
Wenn Trump ernst macht könnte es extrem unangenehm werden für Musk, sagt Politikwissenschaftler und US-Experte Julian Müller-Kaler.
In Kanada breiten sich die Waldbrände weiter aus. Mehr als 31.000 Menschen mussten fliehen. Riesige Flächen sind zerstört und die Luftqualität in Nordamerika verschlechtert sich.
Waldbrände in Kanada greifen um sich
In Kanada breiten sich die Waldbrände weiter aus. Mehr als 31.000 Menschen mussten fliehen. Riesige Flächen sind zerstört.ZDFheute
Der Konflikt zwischen US-Präsident Trump und Tech-Milliardär Musk spitzt sich zu. ZDFheute live analysiert die politischen und wirtschaftlichen Konsequenzen.
Wer hat mehr zu verlieren?
Der Konflikt zwischen Donald Trump und Elon Musk spitzt sich zu. ZDFheute live analysiert die politischen und wirtschaftlichen Konsequenzen.ZDFheute
Etwa 90 Tiere hat ein Goldschakal auf Sylt offenbar gerissen. Jetzt soll er getötet werden. Jeder Jagdberechtigte auf der Nordseeinsel darf ihn bei Sichtung erschießen.
Elon Musk attackiert die freiheitlich-demokratische Gesellschaftsordnung. Auf seiner Kurznachrichtenplattform X hetzt er auf, interagiert mit Rechtsextremen und beschimpft Gegner.
Die Elon-Musk-Story
Radikal und antidemokratisch – Elon Musk und Donald Trump gelten für viele Beobachter als große Gefahr für das freiheitlich-demokratische Wertesystem.ZDF
Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck könnte bald als Gastdozent in Kalifornien lehren. Die US-Elite-Uni Berkeley zeigt offenbar Interesse an dem Grünen-Politiker.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
der würde doch bei der Einreise direkt festgenommen und in Abschiebehaft "bis man weiß, was da genau los ist".. fände es auch, wenn Habeck aus Deutschland weg wäre.
Trump versucht die Schlammschlacht mit Musk herunterzuspielen. Bei den Grünen bringt die Nachwuchschefin ihre Partei immer mehr in ein Dilemma.
Ein 14-Jähriger soll Propaganda der Terrororganisation IS verbreitet haben. Die Wohnung, in der der Jugendliche wohnt, wurde durchsucht.
In Saudi-Arabien haben im Rahmen der Pilgerfahrt Hadsch hunderttausende Gläubige die sogenannte "Steinigung des Teufels" begangen. Sie gilt als Auftakt des wichtigen Opferfestes Eid al-Adha.
Auf der Autobahn A6 gibt es künftig einen besonderen Kilometer. Dort können Elektroautos während der Fahrt laden. Dahinter stehen ein Forschungsprojekt und eine Firma aus Israel.
Kaum ein Tag, an dem Jette Nietzard keine Schlagzeilen macht. Die Ko-Chefin der Grünen Jugend fällt mit merkwürdigen Tweets, Outfits und Sprüchen auf. Was macht die Parteispitze?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Ob die #Grünen ein Nietzard-Problem haben? Oder eher ein Kretschmann-Problem? Wer verkörpert eher den "Grünen Geist"?
Sicher ist, dass Jette Nietzard aus rechten Kreisen zum "großen Problem für die Grünen" hochgejazzt wird. Jetzt springt auch das ZDF auf den Zug auf.
Bäh!
Sicher ist, dass Jette Nietzard aus rechten Kreisen zum "großen Problem für die Grünen" hochgejazzt wird. Jetzt springt auch das ZDF auf den Zug auf.
Bäh!
Die Frau, die am Mittwoch die Sitzung des Bundestags mit "Free Palestine"-Rufen gestört hat, war Teil einer Besuchergruppe von Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour.
Nach der EM in der Schweiz steht für das Nationalteam der Frauen noch eine Endrunde an: In der Nations League geht es im Herbst erst einmal gegen Frankreich.
Am Dienstag ist die niederländische Regierung auseinandergebrochen. Jetzt steht der Termin für Neuwahlen fest. Im Oktober werden die Bürger ein neues Parlament wählen können.
Bei der SPD werden Stimmen lauter, die fordern, Waffenlieferungen an Israel zu überprüfen. Auch die Anerkennung eines palästinensischen Staates wird gefordert.
Er soll IS-Propaganda verbreitet und einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt geplant haben: In Köln ist ein 14-Jähriger unter Terrorverdacht festgenommen worden.
Beim Besuch von Kanzler Merz im Weißen Haus nutzte US-Präsident Trump die Bühne für lange Monologe - mit etlichen irreführenden oder falschen Aussagen. Ein Faktencheck.
Die Organisation GHF, die in Gaza Hilfsgüter verteilt, hat vorerst alle Ausgabezentren geschlossen. Sie rief die Bewohner auf, den Zentren "zur eigenen Sicherheit" fernzubleiben.
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hält an der Aussetzung des Familiennachzugs für bestimmte Flüchtlinge fest. Im Bundestag gibt es dafür scharfe Kritik von Grünen und Linken.
Die Ukraine erschwert die logistische Versorgung der russischen Sumy-Offensive. Der Angriff auf die Krim-Brücke scheint aber eher symbolische Bedeutung zu haben. Die Analyse.
Das Verhältnis zwischen US-Präsident Trump und seinem Ex-Berater Musk ist auf einem Tiefpunkt. Dennoch sagt Trump auf Nachfrage einer US-Zeitung: "Oh, es ist alles okay."
Im Schnitt verbringen Männer mehr Zeit mit Freizeitaktivitäten als Frauen. Laut einer Erhebung kommen sie werktags auf rund fünfeinhalb Stunden, die sie für Hobbys und Co nutzen.
Lange musste die Ukraine in der EU keine Einfuhrzölle auf Waren zahlen, die das Land exportierte. Dieses Abkommen ist nun ausgelaufen. Die Ukraine befürchtet Milliardenverluste.
Erstmals seit zwei Jahren ist in Deutschland wieder mehr Strom aus Kohle und Erdgas erzeugt worden als durch Erneuerbare. Die Stromgewinnung durch Windkraft fiel um 29,2 Prozent.
Im Kampf gegen die islamistische Hamas mobilisiert Israel lokale Palästinenser-Gruppen. Doch deren Bewaffnung berge Risiken für Israel, warnt ein früherer Geheimdienstoffizier.
Rund 34 Milliarden Dollar soll Elon Musk an einem Tag verloren haben. Die Aktie von Tesla ist infolge von Musks Streit mit US-Präsident Donald Trump dramatisch eingebrochen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
und wie viel hat er verdient, weil er über die Zollkasperein von Donald rechtzeitig informiert war 😉
War Friedrich Merz' USA-Reise ein Erfolg? Dem Kanzler ist jedenfalls nicht mehr so bang um die Zukunft des Westens wie vor seinem Besuch bei Donald Trump. Ein Kommentar.
Tote und Verletzte in Kiew, Explosionen in mehreren Städten: In der Nacht hat Russland die Ukraine mit massiven Drohnenangriffen überzogen. In allen Regionen gab es Luftalarm.
Deutschland erwartet ein regnerisches Pfingstwochenende mit Schauern und Gewittern. Besonders hart dürfte das die Besucher der Festivals Rock am Ring und Rock im Park treffen.
Eine deutliche Mehrheit hält die deutsch-amerikanischen Beziehungen derzeit für schlecht. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Große Veränderungen werden nicht erwartet.
Eine US-Bundesrichterin die jüngste Verordnung von US-Präsident Trump zur Harvard-Uni vorerst mit einer einstweiligen Verfügung blockiert. Geltende Regeln bleiben vorerst in Kraft.
Merz hatte für Trump ein Geschenk im Gepäck. Die Mehrheit der Deutschen glaubt allerdings, dass mehr Härte im Umgang mit den USA helfen würde.
Während Populisten Europa prägen, mahnte Thomas Mann: Demokratie lebt von der Verantwortung des Einzelnen. Der Nobelpreisträger kämpfte früh gegen Rechtsextremismus und Faschismus.
Lange schien die Beziehung zwischen US-Präsident Trump und Tech-Milliardär Musk ungebrochen. Jetzt das Zerwürfnis. Warum das nicht unerwartet kommt und trotzdem Brisanz hat.
Was verraten Gestik und Mimik von Friedrich Merz und Donald Trump? Ein Mimik- und Körpersprache-Experte analysiert ihr Treffen im Oval Office des Weißen Hauses in Washington.
Anton Hofreiter (Grüne) lobte Friedrich Merz für seinen Auftritt im Oval Office. Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) verfolgte das "Oval Office Theater" auf Fox News.
Außenminister Wadephul strebt eine Außenpolitik im Sinne Bismarcks an, setzt mit den USA auf Interessensausgleich und bekennt sich bei "illner" zum Fünf-Prozent-Ziel für Verteidigung.
Atreides
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •