Zum Inhalt der Seite gehen



In Istanbul hatten sich Moskau und Kiew auf einen weiteren Austausch von Kriegsgefangenen geeinigt. Nach Verzögerungen entließen beide Seiten nun vor allem jüngere Soldaten.


Innenstädte sind vielerorts austauschbar und leer - die Kommunen klamm. Kreative Initiativen und konsequente Verwaltungen machen vor, wie Städte wieder lebendig werden können.


Polens neuer Präsident hat im Wahlkampf auch mit Deutschland-Kritik gepunktet. Aber wie sind die nachbarschaftlichen Beziehungen? Zu Besuch an der deutsch-polnischen Grenze.


Das Gezerre um ein Atomabkommen zwischen USA und Iran dauert seit Jahren an. Den letzten Vorschlag der Amerikaner lehnt Iran ab und kündigt einen Gegenentwurf an.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Tja, hätte Trump mal nicht das schon bestandene Atomabkommen in seiner 1. Amtszeit mutwillig aufgekündigt.


Bei den Tony Awards in New York erhielt das Musical "Maybe Happy Ending" sechs Preise, unter anderem als bestes Musical. Auch Nicole Scherzinger gewann, Clooney ging leer aus.


Auch in San Francisco gibt es Proteste gegen die Abschiebepolitik der USA. Die Polizei erklärte die Versammlung für unrechtmäßig, rund 60 Menschen seien festgenommen worden.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Der Beginn vom Ende der USA wie wir sie bisher kannten. Proteste werden durch einen Autokraten für Unrechtmäßig erklärt um einen Einsatz der Nationalgarde zu rechtfertigen.


In Nizza laufen bei der UN-Ozeankonferenz Beratungen, wie die Weltmeere besser zu schützen sind. Diese stehen aktuell stark unter Stress - die vier wichtigsten Bedrohungen.


Conchita träumt vom Schauspielauftritt, Prinz William ruft zur Rettung der Ozeane auf, Film-Schurkin für neuen "Star Wars"-Film gefunden - die aktuellen Promi-News in Bildern.


In Nizza laufen bei der UN-Ozeankonferenz Beratungen, wie die Weltmeere besser zu schützen sind. Diese stehen aktuell stark unter Stress - die vier wichtigsten Bedrohungen.


Nach ihrem epischen French-Open-Finale verneigt sich die Tennis-Welt vor Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Die beiden dürften den Sport in den kommenden Jahren prägen.


Vor 30 Jahren verhüllten Christo und Jeanne-Claude das Reichstagsgebäude in Berlin. Eine Lichtinstallation lässt diesen Moment wieder aufleben.


Menschen mit Behinderung finden kaum bezahlbaren Wohnraum. Die Caritas spricht von einem "sozialen Drama" und fordert Milliarden für barrierefreien Wohnungsbau.


Das russische Militär hat die Ukraine in der Nacht nach ukrainischen Angaben mit 479 Drohnen attackiert. Zudem seien 20 russische Raketen unterschiedlicher Art abgefeuert worden.


Robert Lewandowski will unter Trainer Michal Probierz nicht mehr für Polen spielen. Hintergrund: Der Fußball-Star war als Kapitän abgesetzt worden - der Verband hat das bestätigt.


Mit zehn Bundesligatoren schoss Paul Nebel seine Mainzer in den Europapokal. Doch erstmal nimmt er Europa mit dem DFB-Nachwuchs ins Visier. Die U21-EM in der Slowakei steht an.


Nach langer Suche entschied sich der 1. FC Köln für Lukas Kwasniok als neuen Trainer. Der will mit dem FC in der Bundesliga für Furore sorgen.


Die Pflanzenkrankheit Stolbur sorgt für massive Ernteausfälle. Betroffen sind zahlreiche Gemüsesorten wie Zuckerrüben und Kartoffeln. Der Bauernpräsident schlägt Alarm.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

also erstmal: Die Bauern, die die Zeichen der Zeit schon länger erkannt haben, tun mir leid! (die gibt es auch, genauso wie Bauern in ärmeren Ländern, die alle sind nur nicht so krawall-lastig).
Für alle anderen: Bleibt schön entspannt, der Kanzler, den ihr wolltet, ist ja sicher - die Welt wird nicht morgen untergehen, und wir haben gehört - Klimaschutz war vielleicht bisher etwas überbetont! 😛


Im Zollstreit zwischen den USA und China treffen sich ranghohe Vertreter beider Länder am Montag zu einer zweiten Verhandlungsrunde. Der Streit belastet Chinas Exporte.


Julia hat erlebt, was für Eltern der größte Alptraum ist: Ihre Tochter Amalia starb mit nur eineinhalb Jahren. Nun spricht die trauernde Mutter über das Leben mit dem Verlust.


Die Debatte um die Asylpolitik in den Niederlanden ist derzeit aufgeheizt. Einige Bürger haben nun eigenhändig Kontrollen von Autos an der deutschen Grenze durchgeführt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

liebe #medien, können wir bitte unter jede Nachricht bezüglich Migration eine Statistik haben über das jeweilige Land / Ort der letzten Jahre, damit endlich klar wird, über was wir reden. Vielleicht wird irgendwann der Politik und den Menschen klar, dass wir kein Migrationsproblem haben. Wir haben Integrationsprobleme. Wir haben viel dringendere Sorgen.
Ach und liebe #Medien: ihr seid Mitschuld an der Misere, sowie soziale Netzwerke und Algorithmen.
Muss es loswerden. Sorry


Zwölf Aktivisten - unter ihnen Greta Thunberg - wurden auf dem Weg nach Gaza von der israelischen Armee gestoppt. Israel wirft den Aktivisten eine mediale Provokation vor.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

was könnten nur bedachte Gemüter bei einer Provokation machen?
a) auch provozieren lassen & gegen geltendes Recht verstoßen
b) sich nicht provozieren lassen
Israel: äh a!
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

@ZDF “mediale Provokation“ 🤔
klassisches Manöver von Autokraten und Diktatoren. Putin und Trump lassen schön grüßen. Und was sagt die EU? Schweigen.
@ZDF


Ein Flugzeug mit 20 Personen an Bord ist im US-Bundesstaat Tennessee abgestürzt. Dabei wurden einige Passagiere verletzt, teils schwer. Tote gab es bei dem Vorfall bislang nicht.


Beim Finalsieg der Nations League zeigt Cristiano Ronaldo, warum er selbst mit 40 Jahren noch für Portugal spielen darf - und dennoch mit Blick auf die WM 2026 zum Problem wird.


Beim Endspiel der Nations League zwischen Portugal und Spanien ist ein Mann ums Leben gekommen. Zuvor war er von einer Tribüne der Münchner Allianz Arena gestürzt.


Portugal hat die Nations League gewonnen. Nach 90 Minuten hatte es 2:2 gegen Spanien gestanden. Die Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen.


Kunterbuntes Multikulti: Bei der Traditions-Parade des Karnevals der Kulturen sind Hunderttausende durch die Hauptstadt gezogen. Diesmal führte der Zug durch den Berliner Osten.


Carlos Alcaraz hat seinen Titel bei den French Open erfolgreich verteidigt. In Paris setzte er sich nach 5:29 Stunden gegen Jannik Sinner in fünf Sätzen durch.


Die Nationalgarde im Einsatz, ein Militäreinsatz angedroht: Das Trump-Lager setzt gegen die teils gewaltsamen Proteste in Los Angeles auf Härte - gegen den Willen des Gouverneurs.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Trumpeltier will eskalieren, provozieren und das Land der US-Amerikaner ins Chaos stürzen um es nach seinem Willen und Machthunger in eine weitere Autokratie oder gar Diktatur stürzen. Vorbilder der kranken Despoten gibt es ja leider genug auf der Welt..... Russland, Türkei, Ungarn, Nordkorea, China, Iran, Saudi-Arabien. Wann wird er endlich gestoppt?


Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.


Auch die Niederlage im Spiel um Platz drei zeigt, dass die DFB-Elf einigen Verbesserungsbedarf hat. Dennoch gibt es auch hoffnungsvolle Signale vor Beginn der WM-Qualifikation.


Niclas Füllkrug und Karim Adeyemi sehen trotz der 0:2-Niederlage viel Positives im Spiel gegen Frankreich. Für die WM-Quali ist das Duo zuversichtlich. Interviews: Lili Engels.


Er gehörte zu den bekanntesten Moderatoren des NDR: Carlo von Tiedemann ist am Sonntag im Alter von 81 Jahren gestorben.


In Nizza wollen die Vereinten Nationen auf der Ozeankonferenz über Meeresschutz beraten. Vorreiter ist der Gastgeber nicht. An der Côte d’Azur gibt es Streit um Kreuzfahrtschiffe.


Wie steht es um die Demokratie und was kann die Gen Z dafür tun? Eine Gruppe junger Menschen reist durchs Land, sammelt Eindrücke, diskutiert und will Forderungen weitertragen.


An Pfingsten feiern Christen weltweit die Entsendung des Heiligen Geistes. Papst Leo XIV. nutzte seine Predigt zum Friedensappell. Auch anderswo waren Kriege Thema im Gottesdienst.


Das DFB-Team hat einen versöhnlichen Abschluss beim Final Four der Nations League verpasst. Deutschland unterlag Frankreich im Spiel um Platz drei mit 0:2 (0:1).


Nach einem Handball-Krimi gegen die Rhein-Neckar-Löwen haben sich die Füchse Berlin mit einem 38:33-Sieg erstmals die Deutsche Meisterschaft gesichert.


Zwölf Aktivisten wollen auf der sogenannten "Freedom Flotilla" nach Gaza segeln - unter ihnen Greta Thunberg. Israel kündigte nun an, das Boot zu stoppen - und warnt die Besatzung.


Spieler, Trainer, Funktionäre: Im Finale der Nations League treffen sich Europas prägende Fußballnationen. Entsprechend knapp geht es bei ihren Duellen meist zu.


42 Jahre lang, von 1969 bis 2011, hielt sich Muammar al-Gaddafi in Libyen an der Macht. Der US-Geheimdienst sah in ihm von Anfang an eine Bedrohung. Und setzte Profiler auf ihn an.