Zum Inhalt der Seite gehen



Trotz einer "wirklich schwierigen Situation" will Außenminister Wadephul im Konflikt um Irans Atomprogramm auf Verhandlungen setzen. Auch ihn habe Israels Angriff überrascht.


Wegen des Konflikts zwischen Israel und Iran hat das Auswärtige Amt den Reisehinweis für die Golfregion angepasst. Auch vor nicht notwendigen Reisen nach Dubai wird abgeraten.


Israel hat nach Militärangaben eine weitere iranische Anlage zur Uranumwandlung angegriffen. Medien meldeten eine "enorme Explosion" in der Region.


Bei dem Flugzeugabsturz in Indien kamen 241 Menschen ums Leben. Ein Passagier überlebte. Viswashkumar Ramesh schildert seine Erlebnisse von dem Umglück.


Bei der Konferenz der Innenminister standen einige Themen auf dem Zettel. Eins davon: Schutz von Frauen vor Gewalt. Dabei sollen künftig elektronische Fußfesseln für Täter helfen.


Schock und Wut in Teheran. Israel stimmt die eigene Bevölkerung auf weitere militärische Aktionen ein. In der Nacht hat die israelische Luftwaffe zahlreiche Ziele in Iran angegriffen.


Nach Israels Angriff auf Ziele in ganz Iran sind mehrere Militär- und Atomanlagen beschädigt. ZDFheute live analysiert die weiteren Entwicklungen mit Militärexperte Fabian Hinz.


Israel hat Irans Hauptstadt Teheran sowie eine der wichtigsten iranischen Atomanlagen, Natans, angegriffen. Nahost- und Militärexperte Fabian Hinz erklärt die Entwicklungen.


Kurz vor der geplanten nächsten Atomrunde greift Israel den Iran an und die Bundesländer verlangen einen Ausgleich fürs Wachstumspaket - der Tag.


Mit Steuerentlastungen soll es für die Wirtschaft wieder bergauf gehen. Die Länder unterstützen das Vorhaben der Regierung, fordern aber einen Ausgleich für ihre Einnahmeausfälle.


Bei seinem Angriff auf den Iran beruft sich Israel auf sein Selbstverteidigungsrecht. Doch das unterliegt strengen Voraussetzungen, die hier nur teilweise zutreffen.


Nach dem Angriff auf Iran wird Deutschland Israel "solidarisch begleiten", sagt Außenminister Wadephul in Kairo. Anders als geplant reist er nicht weiter nach Israel.


Die Eskalation in Nahost nach dem israelischen Angriff auf den Iran wirbelt auch die Weltwirtschaft durcheinander. Das sind die wichtigsten Auswirkungen.


Vor prächtiger Kulisse und mit einer jahrhundertalten Zeremonie feiert Großbritannien seinen König - und würdigt zugleich die Dienste der Soldatinnen und Soldaten.


In Russland ist der Kartoffelpreis in die Höhe geschossen. Viele Russen sind empört. Ein Grund für den Anstieg: Putins Krieg gegen die Ukraine.


Israel hat den Iran angegriffen, um eine nukleare Bedrohung abzuwenden. Wie konkret war die Gefahr und kann ein Luftschlag ein Atomprogramm wirklich stoppen?


Groß angelegte russische Drohnenangriffe begannen bereits vor der ukrainischen "Operation Spider Web". Russland will die Ukraine aus dem Krieg "herausbomben" - so geht Moskau vor.


Sex mit der Frau eines Kameraden hat für einen Bundeswehrsoldaten disziplinarrechtliche Folgen. Das Gericht sah durch die Affäre die Kameradschaftspflicht verletzt.


Israel hat einen Präventivschlag auf den Iran gestartet. Welches Ausmaß der Angriff hat und welche Folgen zu erwarten sind, berichtet ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa.


Nach dem Angriff auf Iran wird Deutschland Israel "solidarisch begleiten", sagt Außenminister Wadephul in Kairo. Ob er wie geplant weiter nach Israel reisen wird, ist derzeit offen.


Israels Angriff auf Iran löst weltweit Besorgnis aus. Die Bundesregierung warnt vor Eskalation, die USA hoffen auf Irans Rückkehr an den Verhandlungstisch. Reaktionen im Überblick.


Der neu aufgerollte Prozess gegen Harvey Weinstein endet mit einem Schuldspruch wegen eines sexuellen Übergriffs, in zwei Fällen gibt es keine Verurteilung. Was das Urteil aussagt.


Der Konflikt zwischen Israel und Iran ist eskaliert – das könnte Folgen für die gesamte Region haben und auch für die geplanten Atomverhandlungen zwischen Iran und den USA.


Nach Israels Angriff reagiert Iran mit Drohnenangriffen. Droht eine weitere Eskalation? ZDFheute live ordnet die aktuellen Ereignisse mit Militärexperte Fabian Hinz ein.


Nach dem Angriff Israels auf den Iran, hat Iran einen Gegenangriff gestartet. Über die aktuelle Lage in Tel Aviv berichtet ZDF-Korrespondent Thomas Reichart.


Nach Israels Militärschlag schlägt Teheran mit Drohnen zurück. Israel verfügt über ausgeklügelte Abwehrsysteme. Welche sind das, wie funktionieren sie? ZDFheute mit den Antworten.


Eskalation in Nahost: Nach Israels Großangriff auf Irans Atomanlagen schlägt Teheran offenbar mit Drohnen zurück. Droht ein großer Krieg in der Region? Ein Blick auf die Lage.


Gold legt gerade eine Rallye hin wie selten zuvor. Die EZB warnt nun vor größeren Verwerfungen am Goldmarkt. Verliert das Edelmetall gerade seinen Status als sicherer Hafen?


"Viele Länder sind nicht in der Lage ihre Verpflichtungen einzuhalten", Joachim Herrmann, CSU, Innenminister Bayern. "Die Reaktion Deutschlands jetzt wieder Grenzkontrollen einzuführen ist nur auf dieses Fehlverhalten zurückzuführen".


Trump habe für heute den Nationalen Sicherheitsrat einberufen. Zudem habe er erklärt, "dass die USA bereit sind sich selbst und auch Israel zu verteidigen", so David Sauer, ZDF-Korrespondent in Washington.


Nach den Raketenangriffen auf Iran spreche dieser von einer "nie dagewesenen Reaktion", berichten ZDF-Korrespondenten Thomas Reichart und Phoebe Gaa in Tel Aviv und Istanbul.


Nach dem Flugzeugabsturz in Indien mit mindestens 265 Toten läuft die Suche nach der Ursache für das Unglück. Die Boeing war direkt nach Start in ein Wohngebiet gestürzt.


Israel hat den Iran angegriffen. Wie die aktuelle Lage ist und was bisher bekannt ist, darüber berichten die ZDF-Korrespondenten Thomas Reichart und Phoebe Gaa.


Kleine Solaranlagen fürs Balkongeländer liegen im Trend: Solche Balkonkraftwerke lassen sich einfach installieren und können sich finanziell lohnen. Was beim Kauf zu beachten ist.


Freitag der 13. ist viel besser als sein Ruf: Es sind an diesem Tag durchaus schöne Dinge passiert. Und Statistiker Hesse hat herausgefunden, dass er sogar ein Glückstag ist.



Ein Totalausfall der Telekommunikation im Gazastreifen macht die ohnehin schon schwierigen Hilfsmaßnahmen fast unmöglich. Die Vereinten Nationen warnen vor den humanitären Folgen.


Ein Bezirksrichter hat Trumps Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles für rechtswidrig erklärt. Er behält aber zunächst die Kontrolle über die Gardisten, so ein Berufungsgericht.


Der US-Bundesstaat Texas will geplanten Protesten gegen die Trump-Regierung mit aller Härte begegnen. Im ganzen Land sollen am Samstag sogenannte "No Kings"-Demos stattfinden.


Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat für sein Land den Ausnahmezustand ausgerufen. Nach einem "Präventivschlag" gegen den Iran sei "in unmittelbarer Zukunft" mit Angriffen zu rechnen.