Zum Inhalt der Seite gehen



Glasklares Wasser, saubere Oberfläche: Wer seinen Pool regelmäßig reinigt und pflegt, kann die Wasserqualität lange erhalten. Fünf Tipps vom Experten, wie der Pool sauber bleibt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ich glaube immer mehr, dass Redaktionen der größten Nachrichtenmagazine in einer kompletten Parallelwelt leben.


Durch die jüngste Eskalation ist die Lage in Nahost noch unübersichtlicher geworden. Umso wichtiger ist, nichts zu vermischen.


Ende des Jahres entscheidet die UEFA über die Vergabe der Frauen-EM 2029. Für Deutschland ist es die vorläufig letzte Chance auf ein großes Fußballturnier.


Die Teilnehmer des G7-Gipfels verständigen sich unerwartet auf eine gemeinsame Erklärung zum Krieg zwischen Israel und Iran. Darin betonen sie Israels Recht auf Selbstverteidigung.


Politologe Fathollah-Nejad warnt im ZDF, dass mehr zivile Opfer im Krieg zwischen Israel und Iran weniger Chancen auf Wandel bedeuten. Warum er weiter an Diplomatie glaubt.


Der Krieg in Nahost ruft den US-Präsidenten Donald Trump zurück nach Washington. Zurück bleiben mit sechs düpierten Regierungschefs jede Menge offene Probleme.


US-Präsident Donald Trump wird den G7-Gipfel in Kanada früher als geplant verlassen. Er müsse sich um "viele wichtige Angelegenheiten" kümmern, teilte das Weiße Haus mit.


Israels Schlag gegen Iran bringt auch Moskau in Bedrängnis. Ein Experte erklärt, warum Putin den Mullahs wohl nicht zu Hilfe eilen wird – und welche Folgen das für Russland hat.


Trotz des Vetos von US-Präsident Trump gegen die Tötung von Irans Ajatollah Chamenei durch Israel scheint dessen Premier Netanjahu fest entschlossen: "Wir tun, was wir tun müssen".


Der Verdächtige, der am Samstag eine US-Demokratin und ihren Mann erschossen haben soll, fuhr in der Tatnacht auch zu Häusern anderer Politiker. Jetzt droht ihm die Todesstrafe.


Die Weltlage überschattet die Klima-Zwischenkonferenz der UN in Bonn. Es zeigt sich erneut: Die Klima-Ambitionen der Welt reichen nicht aus. Die neuen Ziele der EU sind noch offen.


Das Deutsche Kinderhilfswerk hat Projekte ausgezeichnet, die Kindern helfen, mit Krisen umzugehen. Ein prämiertes Beispiel aus Köln zeigt, wie kreativ und stark junge Menschen sind.


Iran ist einer von Russlands wichtigsten Verbündeten und wird durch Israels Luftangriffe massiv getroffen. ZDFheute live ordnet ein, ob der Nahostkrieg Putin stärkt oder schwächt.


Bundeskanzler Merz warnt zum G7-Auftakt vor einer Eskalation zwischen Israel und Iran. Außerdem fordert er Trump zur Unterstützung neuer EU-Sanktionen gegen Russland auf.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Oh. Hab ich was verpasst? Ist der gegenseitige Angriff von Wattebausch werfen zu Eier und Tomaten übergegangen?


Während einer Live-Übertragung kam es nach iranischen Angaben zu einem israelischen Angriff auf den Staatssender IRIB. Es wird von mehreren Toten ausgegangen.


Statement von Bundesaußenminister Wadephul nach Treffen mit seinem Amtskollegen in Oman


Wieder sorgt ein Massaker in Nigeria für Entsetzen. Schätzungen zufolge wurden mehr als einhundert Menschen ermordet. Wieso kommt es immer wieder zu solchen Gewaltausbrüchen.


Die Aufregung um einen vermeintlichen Alligator im niedersächsischen Vechta ist beendet. Das Video entpuppt sich als Täuschung – ein junger Mann hat das inzwischen zugegeben.


Die G7 treffen sich in Kanada - die Erwartungen sind niedrig. Und: Sorge vor atomarem Wettrüsten und wie Musks Neuralink die Welt verändern will.


Neue Studie: Zwei von fünf größeren Städten in Deutschland kümmern sich um mehr Barrierefreiheit. Bei Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern fehlen bisher oft entsprechende Pläne.


Sie soll ihr Neugeborenes in die Waschmaschine gelegt haben, das Baby starb dort: In Baden-Württemberg ist Anklage gegen eine Mutter erhoben worden. Ihr wird Totschlag vorgeworfen.


Grundwasser - essenziell als Trinkwasserressource, für Bewässerung in der Landwirtschaft und industrielle Prozesse. Doch vielerorts droht laut einer neuen Studie Wasserknappheit.


Ermittler haben die Darknet-Drogenplattform "Archetyp Market" mit 250 Millionen Euro Umsatz abgeschaltet. Ein mutmaßlicher deutscher Administrator wurde in Barcelona gefasst.


Nach dem Raubüberfall auf Carmen und Robert Geiss sind die vier unbekannten Täter auf der Flucht. Videos der Überwachungskameras sollen Hinweise auf ihre Identität geben.


650 Millionen Dollar für das Implantieren von Gehirnchips: Die von Elon Musk mitgegründete Firma Neuralink will hoch hinaus - was sie plant und wie Experten das einschätzen.


Wasserratten, freut euch: In den kommenden Tagen erreicht das Thermometer wieder sommerliche Temperaturen. Ein Sprung ins kühle Nass ist vor allem im Süden erfrischend.


Die Vorfreude auf den Urlaub steigt zurzeit bei vielen - und es wird fleißig für die Auszeiten gespart. Häufiger als für andere wichtige Dinge, das hat eine Umfrage ergeben.


Schon vergangenes Jahr gingen viele Spanier gegen Massentourismus auf die Straße: Zu Beginn der Sommersaison flammen die Proteste in Touristen-Hochburgen wieder auf.


In Syrien soll ein Arzt Gegner des Assad-Regimes in Kliniken gefoltert haben. Nun wurde er in Deutschland zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht verhängte die Höchststrafe.


In Berlin ist am Vormittag ein neuer Gedenkort für polnische Opfer des deutschen Angriffskriegs und der deutschen Besatzungsherrschaft zwischen 1939 und 1945 enthüllt worden.


Bei der langjährigen juristischen Klärung von Ausnahmeregelungen im deutschen Profifußball ist ein Ende in Sicht. Zuvor müssen die DFL und einige Vereine aber nachbessern.


Israel und Iran haben ihre gegenseitigen Raketenangriffe fortgesetzt. Dabei gab es Tote und Verletzte auf beiden Seiten. In israelischen Städten starben mindestens acht Menschen.


Treffen mit Trump gelten als Balanceakt. Wie sich die übrigen Staats- und Regierungschefs auf den G7-Gipfel mit dem US-Präsidenten in Kanada vorbereitet haben. Ein Überblick.


Spitzentreffen in Krisenzeiten: Die Liste der Themen ist lang beim G7-Gipfel in Kanada. Die Erwartungen, dass ein gemeinsamer Kurs gefunden wird, sind jedoch niedrig. Ein Überblick.


Blaise Metreweli wird im Herbst Geschichte schreiben: Sie rückt dann als erste Frau an die Spitze des britischen Auslandsgeheimdienst MI6.


Für Merz ist der G7-Gipfel in Kanada eine Premiere unter verschärften Bedingungen. Die Weltlage ist angespannt - und am Tisch sitzt Donald Trump.


Dating-Apps sind nach wie vor beliebt. Doch viele Singles wünschen sich, ihre große Liebe im realen Leben kennenzulernen. Bei diesen Aktivitäten ist die Chance besonders groß.


Laut Verbraucherzentrale Bundesverband ist die Online-Buchung von Arztterminen auf Patientenportalen oft nicht benutzerfreundlich. Woran das liegt und welche Alternativen es gibt.


Israel hat dem iranischen Mullah-Regime durch die jüngsten Angriffe einen schweren Schlag versetzt. "Ein Regimewechsel steht zumindest im Raum", so Iran-Expertin Azadeh Zamirirad.


Zahlreiche Konflikte und Kriege bestimmen momentan die politische Tagesordnung. Gleich mehrere Atommächte sind mittendrin. Das hat auch Folgen für die Atomwaffenbestände.