US-Bomben gegen Irans Atomprogramm. War Trumps Angriff richtig trotz aller sonstigen Zweifel an ihm? Eine Kernfrage, die sich nun stellt.
Liebe zu einem virtuellen Partner empfinden: Was wie Science-Fiction klingt, ist für manche gelebte Realität. Doch welche Chancen und Risiken bergen sogenannte KI-Companion-Apps?
Vor 14 Jahren gewann Dirk Nowitzki als erster und einziger Deutscher die NBA-Meisterschaft. Nun ist Isaiah Hartenstein sein Nachfolger. Er triumphierte mit Oklahoma City Thunder.
Mit den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen eskaliert die Lage in Nahost weiter. Droht nun ein Flächenbrand in der Region? Und was bedeutet das für Deutschland und Europa?
Im Trainingslager in Herzogenaurach bereitet sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf die Fußball-EM in der Schweiz vor. Ein Testspiel im Vorlauf fehlt bewusst.
Der Westen habe Irans Demokratiebewegung "sträflich vernachlässigt", sagt Kermani. Nun durch Krieg auf einen Regime-Change zu hoffen, bezeichnet er im heute journal als "abwegig".
Sie ist wieder mit ihrem jahrelang eingesperrten Mann vereint: Die belarussische Oppositionelle Swetlana Tichanowskaja. Gemeinsam wollen sie für Freiheit und Demokratie kämpfen.
Mit den Bomben auf Iran haben die USA in den Krieg in Nahost eingegriffen. Einschätzungen der ZDF-Korrespondenten in Tel Aviv, Washington und Istanbul.
Die Menschen in Iran würden einerseits vom Regime zerquetscht und andererseits von Israel bombardiert, so der Schriftsteller Navid Kermani.
Mindestens 20 Tote und 52 Verletzte: In einer christlichen Kirche in der syrischen Hauptstadt Damaskus hat sich ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt.
US-Präsident Trump und Israels Ministerpräsident Netanjahu sprechen davon, die wichtigsten Atomanlagen in Iran ausgeschaltet zu haben. Was sagen Experten dazu?
Russland stößt in der Ukraine vor und setzt neue Drohnen an der Front ein. Die Ukraine hat einen neuen Kommandeur der ukrainischen Bodentruppen. Das ist die Lage in der Ukraine.
Iran steht als hochgerüstetes Land seit jeher in Verdacht, auch Atommacht werden zu wollen. Deutschland setzt auf Diplomatie. War das naiv? Hat Iran Deutschland an der Nase herumgeführt?
Die Geschichte der deutschen Iran-Politik
Gescheiterte deutsche Iran-Politik? Noch 2019 schickte Bundespräsident Steinmeier Glückwünsche zum Jahrestag der iranischen Revolution nach Teheran.ZDFheute
Der ehemalige Grünen-Chef Omid Nouripour hat die Iran-Politik der ehemaligen Außenministerin Annalena Baerbock verteidigt. Sie habe "alles getan, was sie konnte", sagt er im ZDF.
Iran-Politik: Nouripour verteidigt Baerbock
Ist die deutsche Iran-Politik der vergangenen Jahre gescheitert? Fragen an den in Iran geborenenen Vizepräsidenten des Bundestags, Omid Nouripour.ZDFheute
Die Nato hat sich auf Militärausgaben von fünf Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts der Mitgliedstaaten verständigt. Die Einigung wurde bereits vor dem Gipfel erzielt.
Die USA haben iranische Atomanlagen angegriffen. US-Präsident Donald Trump spricht von einer vollständigen Zerstörung der Anlagen und droht mit noch größeren Attacken, sollte die iranische Seite nicht einen Weg des Friedens einschlagen.
ZDF spezial - Eskalation in Nahost - USA greift Iran an
Die USA haben iranische Atomanlagen angegriffen. US-Präsident Donald Trump spricht von einer vollständigen Zerstörung der Anlagen.ZDFheute
Er glaube, die USA würden sich in den Krieg in Iran nicht einmischen, hatte Außenminister Wadephul noch am Mittwoch gesagt. Nun räumt er im ZDF ein, falsch gelegen zu haben.
Fast jeder zweite Babyboomer macht es vor: Ohne Abschlag früher in Rente, weil sie viele Jahre eingezahlt haben. Doch wer soll das künftig finanzieren? Union und SPD sind am Zug.
Mit bunkerbrechenden Bomben haben die USA in der Nacht das Atomprogramm Irans angegriffen. Militärexperte Fabian Hinz analysiert die Operation - und mögliche Folgen für die Region.
Die Stahlindustrie ist in der Krise, der von der SPD gewollte "grüne" Umbau erlebt Rückschläge. SPD-Chef Klingbeil will das nicht hinnehmen und Arbeitsplätze sichern.
CSD-Paraden werden zunehmend bedroht. Die Feiern zum Christopher Street Day in ostdeutschen Städten fanden weitgehend störungsfrei statt - trotz Gegenveranstaltungen.
An der kroatischen Adria-Küste haben Waldbrände Zerstörung angerichtet. Mittlerweile sind sie gelöscht. Nun ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Die USA haben in der Nacht iranische Atomanlagen mit angegriffen und zerstört. Iran droht mit Konsequenzen. Analyse mit Militärexperte Fabian Hinz bei ZDFheute live.
Live: USA greifen Iran an
Die USA haben in der Nacht iranische Atomanlagen mit angegriffen und zerstört. Iran droht mit Konsequenzen. Analyse mit Militärexperte Fabian Hinz.ZDFheute
Nach dem US-Angriff auf die iranischen Atomanlagen scheint eine diplomatische Lösung unerreichbar. Der Krieg in Nahost könnte auch den Nato-Gipfel am Dienstag überlagern
Nach US-Angriffen auf Irans Atomanlagen gibt es Sorgen vor einer nuklearen Katastrophe. Doch Experten geben Entwarnung: Was über das Strahlenrisiko bekannt ist.
Fleisch- und Bisswunden sind die Folge eines ungemütlichen Zusammentreffens von Badenden im bayrischen Brombachsee mit einem zwei Meter langen Wels. Das Tier wurde erschossen.
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will bis zum Spätsommer eine Strategie für die kriselnde Deutsche Bahn vorlegen. Dabei äußert er Zweifel am bisherigen Sanierungsplan.
Die Diskussion um die künftige Höhe des Mindestlohns dauert an. Steigt er auf 15 Euro? Der Druck auf die zuständige Kommission, sich zu entscheiden, wächst.
Nach tagelangen Spekulationen haben die USA in den Krieg zwischen Iran und Israel eingegriffen. Die Reaktionen folgen prompt. Nicht alle US-Republikaner jubeln. Ein Überblick.
Der US-Angriff auf Irans Atomanlagen hat nach Einschätzung der IAEA keine Strahlung außerhalb der Einrichtungen freigesetzt. Das teilte die internationale Atombehörde auf X mit.
Wo warnt der DWD vor Gewittern? Unsere sich stets aktualisierenden Karten zeigen, ob auch Ihre Region aktuell betroffen ist.
In Sachsen formiert sich eine ungewöhnliche Stimmengemeinschaft: CDU, SPD, Grüne und Linke wollen am nächsten Donnerstag gemeinsam einen Haushaltsentwurf durchs Parlament bringen.
Mitten in der Atacama-Wüste Chiles wollen deutsche Forscher tief in die Vergangenheit des Universums blicken - auf der höchstgelegenen Baustelle der Welt.
Beim Kauf von Schokolade werden viele Versprechen gemacht: fair, nachhaltig, bio, regional, ohne Palmöl, mit zertifiziertem Palmöl. Der Durchblick im Siegel-Dschungel ist schwer.
Erst Straßenmusiker, dann Popstar: Justin Bieber erlebte frühen Ruhm, Abstürze und mehrere Comebacks. Ein Idol auf der Suche nach Stabilität im Leben jenseits des Rampenlichts.
Mit dem US-Angriff auf Iran sei für Israel ein Kalkül aufgegangen, sagt ZDF-Korrespondent Reichart. Trump habe so eine "Flucht nach vorn" angetreten, meint Korrespondent Theveßen.
Die USA haben an der Seite Israels in den Krieg gegen Iran eingegriffen. Bei Luftangriffen sind Atomanlagen laut US-Präsident Trump zerstört worden. Wie ist der Stand?
Am späten Samstagabend (Ortszeit) richtete sich US-Präsident Donald Trump mit einer Ansprache an die Nation zu dem Militäreinsatz im Iran. Sehen Sie die Rede hier in voller Länge.
Weißes Haus: Hier sehen Sie Trumps Ansprache an die Nation
Am späten Samstagabend (Ortszeit) richtete sich US-Präsident Trump an die Nation zu dem Militäreinsatz im Iran. Die Rede hier in voller Länge.ZDFheute
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
das hatten wir ja schon mal, und nachdem das Land zerbombt war wurden keine Bomben gefunden.
Die USA haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Atomanlagen im Iran angegriffen.
Am Nachmittag ist ein Protestmarsch gegen das Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen durch das Berliner Regierungsviertel gezogen. Es nahmen rund 15.000 Menschen teil.
Ich bin zwei
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •