Zum Inhalt der Seite gehen



Die Brics-Staaten kritisieren Trumps Zollpolitik - doch der US-Präsident schlägt nun zurück: Staaten, die sich der Brics-Gruppe annähern, könnten mit Zusatzzöllen belegt werden.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Die Zölle werden sofort wirksam.
Ach nein, sie werden für 3 Monate ausgesetzt.
Dann aber.
Oder halt, erst gibt es Zölle gegen Musk.
Ach, da gehen ja keine Zölle. Und die EU ist auch endlich dran.
Egal. IRGENDWER WIRD MIT ZÖLLEN BELEGT. Dass das alle wissen


In einem spektakulären Giftpilz-Prozess von Australien ist das Urteil gefallen: Erin Patterson vergiftete drei Verwandte beim Lunch. Nun droht ihr eine lebenslange Haft.


Über zwanzig Jahre war Marisa Burger als Frau Stockl bei "Die Rosenheim-Cops". Nach der kommenden 25. Staffel verlässt sie die Erfolgsserie. So laufen ihre letzten Dreharbeiten.


Die schweren Kämpfe an den Frontabschnitten im Osten der Ukraine gehen weiter. Schauplatz ist derzeit insbesondere die Region Donezk mit der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk.


Während Chemiewaffen-Vorwürfe für Entsetzen sorgen, rücken russische Truppen in der Ostukraine vor. Die Ukraine versucht, eine Einkreisung von Pokrowsk zu verhindern.


An der deutsch-polnischen Grenze wird ab heute wieder kontrolliert. Was bedeutet das für Europa - und für die deutsche Migrationspolitik?


Beim Sonnenschutz denken die meisten Menschen vor allem an ihre Haut. Doch auch die Augen sind der schädlichen UV-Strahlung ausgesetzt. Ohne Schutz kann das schwere Folgen haben.


Wer von Polen nach Deutschland einreist, muss sich schon seit 2023 auf deutsche Grenzkontrollen einstellen. Nun kontrollieren zusätzlich auch polnische Grenzer - zur Sorge der Wirtschaft.


Nach den heftigen Überschwemmungen im Bundesstaat Texas steigt die Zahl der Opfer weiter. Viele Menschen werden noch vermisst. Derweil wird Kritik am Warnsystem der Behörden laut.


Die israelische Luftwaffe greift nach eigenen Angaben mehrere Häfen der Huthi-Miliz an. Kurz darauf gerät Israel unter Raketenbeschuss aus dem Jemen.


Tech-Milliardär Elon Musk hat eine eigene Partei angekündigt. US-Präsident Donald Trump äußert sich nun erstmals zu dem Vorhaben - und teilt heftig gegen seinen einstigen Freund aus.


Kommt bei Kanzler Merz die Innenpolitik zu kurz? CSU-Chef Söder widerspricht der Kritik deutlich – und verweist auf Erfolge: innen- wie außenpolitisch.


Kann Deutschland seine Klimaschutzziele überhaupt noch erreichen? Umweltminister Schneider zeigt sich überzeugt: "Wir sind schon einen weiten Weg gegangen."


Brainlab sollte der größte Börsengang des Jahres werden. Doch in letzter Minute wurde er abgesagt. Warum sind Börsengänge so schwierig, obwohl der Dax von Rekord zu Rekord springt?


Mehr Sterne, mehr Umsatz - so einfach scheint es: Doch hinter vielen Internet-Bewertungen steckt oft Betrug. Was KI damit zu tun hat und was das für Firmen bedeutet.


Eine Stalin-Statue in Moskau sorgt für Diskussionen. Es ist nicht das einzige Denkmal für den einstigen Diktator, das jüngst in Russland errichtet wurde. Protest? Unerwünscht.


Vor dem Treffen der Bund-Länder-Kommission für eine Pflegereform dringen Verbände und Gewerkschaften auf Entlastungen für Pflegebedürftige. Der Bundesrechnungshof warnt indes.


Mit Giulia Gwinn verletzte sich die Kapitänin des DFB-Teams direkt im ersten Spiel. Auf welche Spielerinnen es jetzt besonders ankommt.


Auf der Insel Sardinien leben die meisten ältesten Menschen der Erde. Wissenschaftler forschen zu den genetischen Gründen, doch auch die Einstellung zum Leben spielt eine Rolle.


In der Mailänder Scala gelten neue Kleidervorschriften. Besucher, die das berühmte Opernhaus in Shorts, Flip-Flops oder Tank-Tops besuchen wollen, werden künftig abgewiesen.


Stablecoins kommen in den USA gerade richtig in Fahrt. Die Krypto-Szene ist milliardenschwer, aber in den Staaten unreguliert. Experten warnen vor erheblichen Risiken.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

»Schützenhilfe für die amerikanische Verschuldungsbonanza.«

zdfheute.de/wirtschaft/stablec…

Dass man Schulden exportieren kann… 🤔😬



Deutliche Worte vom Schwimmmeister-Verband: Eltern sollten besser auf ihr Kind als auf das "dämliche Smartphone" achten. Hintergrund: die steigende Zahl von Badeunfällen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wenn das Kind absäuft, kann man dem Bademeister oder dem Betreiber die Schuld geben.
Auch den Kindern schwimmen beibringen ist heute die alleinige Aufgabe von Kursleitern. Wenn keine Kursplätze verfügbar sind, müssen die Bademeister halt erkennen, dass das Kind es nicht kann. 🥱

Wenn das geliebte Smartphone gestohlen wird, weil man nicht aufgepasst hat, ist man doch selber schuld. 😢

Das kommt davon, wenn man sich zum Sklaven dieser Dinger macht.

( gepostet mit📱& #ironie ) 💓



Köln, Budapest, Soest - überall wird Christopher Street Day gefeiert – bunt und laut für Pride und Vielfalt. Doch der Druck auf queere Menschen steigt auch in Deutschland. Warum?


"Stimmung eine andere": Die LGBTQIA+-Community erlebt zunehmend Hass. Beim Kölner CSD - einem der größten in Deutschland - gingen Zehntausende für queere Rechte auf die Straße.


Radikale israelische Siedler greifen im Westjordanland zwei Mitarbeiter der Deutschen Welle an. In Deutschland wird deutliche Kritik laut.


Ab Montag will Polens Ministerpräsident Tusk die Grenzen zu Litauen und Deutschland kontrollieren lassen. In Frankfurt (Oder) und Słubice halten die Menschen wenig davon.


Ab Montag kontrolliert Polen den Verkehr aus Deutschland. Auf was sich Reisende und Pendler einstellen müssen und wie die Wirtschaft reagiert: die wichtigsten Fragen im Überblick.


Nach der schweren Verletzung von Bayern-Spieler Jamal Musiala bei der Klub-WM ist die Anteilnahme groß. Es gibt aber auch Kritik an PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma.


Die Frankfurterin Carlotta Wamser übernimmt Rolle der verletzten Giulia Gwinn auf der rechten Abwehrseite.


Am Samstagvormittag sind ein Vater und sein kleiner Sohn nach einem Tretbootunfall im oberbayerischen Eibsee untergegangen. Die Suche nach den Vermisssten wird heute fortgesetzt.


Auf Kreuzfahrtschiffen macht seit Jahresbeginn ungewöhnlich häufig das Norovirus die Runde, registrieren US-Behörden. Grund könnte eine neue Variante des Magen-Darm-Virus sein.


Kaum ein Sommer vergeht ohne neue Extreme. Aber warum nehmen gerade die sehr heißen Tage so stark zu und was macht sie extrem? Hier lohnt sich ein genauerer Blick in die Forschung.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Warum nehmen die zu fragt ihr? Schaut mal die Nachrichten vor 30 Jahren an: das Ding heißt #Klimakrise und ist die verdammte Konsequenz der Nutzung fossiler Brennstoffe!
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wir wissen, warum. For fuck's sake. Wir wissen alle, warum es wärmer wird. Seit 1970!

Frag mich, wann wir endlich anfangen, Milliardäre zu essen, die für die grenzenlose Ausbeutung des Planeten und seiner Bewohner verantwortlich sind.

Unsere Kinder werden verhungern und verdursten, damit sie 3 Tage länger in ihren High-Tech-Bunkern überleben können.

#KlimaKrise #NeuAnfang



Lange ließ er offen, ob es auch nach seinem Tod wieder einen Dalai Lama geben wird. Zu seinem 90. Geburtstag äußert sich das geistliche Oberhaupt der Tibeter - zum Unmut Chinas.


Russland attackiert die Ukraine in der Nacht erneut mit Kampfdrohnen. Es werden Verletzte gemeldet. In Charkiw und anderen Gebieten sollen Brände ausgebrochen sein.


Die türkische Kartellbehörde nimmt den Musikstreamingdienst Spotify ins Visier. Zugleich fordert der Vize-Kulturminister rechtliche Schritte wegen "provokanter" Playlists.


Carlotta Wamser wurde als Ersatz für Giulia Gwinn ins kalte Wasser geworfen - und überzeugte bei ihrem EM-Debüt. Nicht nur der Bundestrainer ist voll des Lobes über die 21-Jährige.


Die Terrororganisation Hamas fordert Änderungen an einem neuen Vorschlag für eine Waffenruhe im Gazastreifen. Der israelische Premierminister Netanjahu lehnt dies ab.


Serienmörder müssen ihre Taten geheim halten - und sind häufig doch eitle Selbstdarsteller. Wie Todd Kohlhepp, der zu seinen Taten makabere Andeutungen im Internet hinterließ.


Die Waldbrandsituation in Brandenburg und Sachsen bleibt angespannt. Der Wind dreht und droht, bereits gelöschte Feuer wieder anzufachen. Brandgeruch zieht indes kilometerweit.


Titelverteidiger England steht schon nach dem EM-Auftaktspiel unter Druck. Die Three Lionesses verloren gegen Frankreich mit 1:2 und müssen in Gruppe D um das Viertelfinale bangen.