Ein biologischer, unverheirateter Vater will auch rechtlicher Papa werden. Doch die Mutter verhindert das - bislang geht das. Das Justizministerium will und muss das nun ändern.
Taifun "Danas" hat in Taiwan schwere Schäden angerichtet: Zwei Menschen starben, über 500 wurden verletzt. Der mittlerweile abgeschwächte Sturm zieht nun Richtung China.
Der zweite Auftritt der Weltmeisterinnen bei der Vorrunde der Frauen-EM 2025. Das Spiel gegen Belgien live im Stream. Anstoß 18 Uhr.
Die verletzte Giulia Gwinn verlässt das DFB-Team, das sich nun auf Gegner Dänemark einstellen muss.
Innerhalb von Minuten traten Flüsse und Bäche in Texas meterhoch über ihre Ufer. Dutzende Menschen starben, darunter viele Kinder.
Es fehlen Milliarden in der Pflege. Eine Arbeitsgruppe soll eine Reform voranbringen. Und: Polen kontrolliert seine Grenzen. Mit welchen Folgen?
2.137 Menschen sind im vergangenen Jahr an Drogen gestorben. Die Zahl bei den unter 30-Jährigen steigt, ein Grund dafür: Der Einfluss sozialer Medien wie TikTok.
Seit mehr als 30 Tagen ist die non-binäre Maja T. im Hungerstreik, als Protest gegen die Haftbedingungen in Ungarn. Familie und Unterstützer sprechen von einem kritischen Zustand.
Dutzende Tote nach Starkregen, darunter viele Kinder: Die USA suchen Antworten, warum die Katastrophe von Texas nicht verhindert wurde. Vergleiche zur Ahrtal-Flut drängen sich auf.
Hohe Energiekosten, Herausforderungen auf dem europäischen Markt: Der Chemiekonzern Dow will Teile seiner Anlagen in Böhlen und Schkopau schließen. Hunderte Stellen sind betroffen.
Schwarz-Rot braucht eine Zweidrittelmehrheit, um drei neue Verfassungsrichter zu wählen - also auch Stimmen der Linken. Doch deren Verhältnis zur Union ist zerrüttet. Und jetzt?
Mehr Pflegebedürftige, zu wenig Pflegekräfte, Finanzprobleme: Bei der gesetzlichen Pflegeversicherung gibt es viele Probleme: Wie ist die Situation und was soll sich ändern?
Der frühere Trigema-Chef, Wolfgang Grupp, ist per Helikopter in eine Klinik gebracht worden. Dem 83-Jährigen gehe es aber "altersentsprechend" gut, hieß es.
Gegen den Mann, der mehrere Fahrgäste in einem ICE in Bayern angegriffen hat, ist Haftbefehl erlassen worden. Ermittler schließen Drogen als Faktor bei der Tat nicht aus.
Die Zahl der Drogentoten ist im vergangenen Jahr minimal gesunken. Dennoch warnt der Drogenbeauftragte der Bundesregierung: "Wir erleben eine quasi pandemische Dynamik".
In Indonesien ist wieder der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ausgebrochen - und spuckte eine 18 Kilometer hohe Aschewolke aus. Berichte über Tote oder Verletzte gibt es bisher nicht.
Gesundheitsministerin Nina Warken hat die Schwärzungen im Bericht zur Maskenbeschaffung während der Pandemie verteidigt. Man habe das nicht getan, "um Jens Spahn zu schützen".
ZDFheute live wird schneller und flexibler im Wechsel zwischen Online und TV: Ab Montag kommen die aktuellen Livestreams aus einem vollautomatisierten Online-Nachrichtenstudio.
Trump ist optimistisch: Noch diese Woche könne eine Waffenruhe in Gaza gelingen. Nun stehen Gespräche mit Israels Premier Netanjahu auf der Agenda. Auch Iran dürfte Thema sein.
Unbekannter Ursprungsbeitrag
Unbekannter Ursprungsbeitrag
@Proteus Ich habe sehr lange als Journalistin gearbeitet. Wir hatten einen Ehrenkodex und haben sauber gearbeitet. Dass es heute so anders ist, ist auch ein Grund dafür, dass ich diesen Beruf nicht mehr ausübe.
Die Brics-Staaten kritisieren Trumps Zollpolitik - doch der US-Präsident schlägt nun zurück: Staaten, die sich der Brics-Gruppe annähern, könnten mit Zusatzzöllen belegt werden.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Die Zölle werden sofort wirksam.
Ach nein, sie werden für 3 Monate ausgesetzt.
Dann aber.
Oder halt, erst gibt es Zölle gegen Musk.
Ach, da gehen ja keine Zölle. Und die EU ist auch endlich dran.
Egal. IRGENDWER WIRD MIT ZÖLLEN BELEGT. Dass das alle wissen
Ach nein, sie werden für 3 Monate ausgesetzt.
Dann aber.
Oder halt, erst gibt es Zölle gegen Musk.
Ach, da gehen ja keine Zölle. Und die EU ist auch endlich dran.
Egal. IRGENDWER WIRD MIT ZÖLLEN BELEGT. Dass das alle wissen
In einem spektakulären Giftpilz-Prozess von Australien ist das Urteil gefallen: Erin Patterson vergiftete drei Verwandte beim Lunch. Nun droht ihr eine lebenslange Haft.
Über zwanzig Jahre war Marisa Burger als Frau Stockl bei "Die Rosenheim-Cops". Nach der kommenden 25. Staffel verlässt sie die Erfolgsserie. So laufen ihre letzten Dreharbeiten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Ach wie schade... aber ich kanns verstehen. Die Welt ist größer als #rosenheim
Alles Gute #marissaburger
Die schweren Kämpfe an den Frontabschnitten im Osten der Ukraine gehen weiter. Schauplatz ist derzeit insbesondere die Region Donezk mit der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk.
Während Chemiewaffen-Vorwürfe für Entsetzen sorgen, rücken russische Truppen in der Ostukraine vor. Die Ukraine versucht, eine Einkreisung von Pokrowsk zu verhindern.
An der deutsch-polnischen Grenze wird ab heute wieder kontrolliert. Was bedeutet das für Europa - und für die deutsche Migrationspolitik?
Beim Sonnenschutz denken die meisten Menschen vor allem an ihre Haut. Doch auch die Augen sind der schädlichen UV-Strahlung ausgesetzt. Ohne Schutz kann das schwere Folgen haben.
Wer von Polen nach Deutschland einreist, muss sich schon seit 2023 auf deutsche Grenzkontrollen einstellen. Nun kontrollieren zusätzlich auch polnische Grenzer - zur Sorge der Wirtschaft.
Nach den heftigen Überschwemmungen im Bundesstaat Texas steigt die Zahl der Opfer weiter. Viele Menschen werden noch vermisst. Derweil wird Kritik am Warnsystem der Behörden laut.
Die israelische Luftwaffe greift nach eigenen Angaben mehrere Häfen der Huthi-Miliz an. Kurz darauf gerät Israel unter Raketenbeschuss aus dem Jemen.
Tech-Milliardär Elon Musk hat eine eigene Partei angekündigt. US-Präsident Donald Trump äußert sich nun erstmals zu dem Vorhaben - und teilt heftig gegen seinen einstigen Freund aus.
Kommt bei Kanzler Merz die Innenpolitik zu kurz? CSU-Chef Söder widerspricht der Kritik deutlich – und verweist auf Erfolge: innen- wie außenpolitisch.
Kann Deutschland seine Klimaschutzziele überhaupt noch erreichen? Umweltminister Schneider zeigt sich überzeugt: "Wir sind schon einen weiten Weg gegangen."
Brainlab sollte der größte Börsengang des Jahres werden. Doch in letzter Minute wurde er abgesagt. Warum sind Börsengänge so schwierig, obwohl der Dax von Rekord zu Rekord springt?
Mehr Sterne, mehr Umsatz - so einfach scheint es: Doch hinter vielen Internet-Bewertungen steckt oft Betrug. Was KI damit zu tun hat und was das für Firmen bedeutet.
Eine Stalin-Statue in Moskau sorgt für Diskussionen. Es ist nicht das einzige Denkmal für den einstigen Diktator, das jüngst in Russland errichtet wurde. Protest? Unerwünscht.
Vor dem Treffen der Bund-Länder-Kommission für eine Pflegereform dringen Verbände und Gewerkschaften auf Entlastungen für Pflegebedürftige. Der Bundesrechnungshof warnt indes.
Mit Giulia Gwinn verletzte sich die Kapitänin des DFB-Teams direkt im ersten Spiel. Auf welche Spielerinnen es jetzt besonders ankommt.
Auf der Insel Sardinien leben die meisten ältesten Menschen der Erde. Wissenschaftler forschen zu den genetischen Gründen, doch auch die Einstellung zum Leben spielt eine Rolle.
In der Mailänder Scala gelten neue Kleidervorschriften. Besucher, die das berühmte Opernhaus in Shorts, Flip-Flops oder Tank-Tops besuchen wollen, werden künftig abgewiesen.
Stablecoins kommen in den USA gerade richtig in Fahrt. Die Krypto-Szene ist milliardenschwer, aber in den Staaten unreguliert. Experten warnen vor erheblichen Risiken.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

»Schützenhilfe für die amerikanische Verschuldungsbonanza.«
zdfheute.de/wirtschaft/stablec…
Dass man Schulden exportieren kann… 🤔😬
Stablecoins: Goldrausch des gedeckten Kryptogelds - mit Risiken
Stablecoins kommen in den USA gerade richtig in Fahrt. Die Krypto-Szene ist milliardenschwer, aber in den Staaten unreguliert. Experten warnen vor erheblichen Risiken.Valerie Haller (ZDFheute)
CatEater
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •