Nach der geplatzten Richterwahl rumort es: Die SPD ist sauer, auch CDU-Spitzenpolitiker Müller wirft der Union "Führungsversagen" vor. Die Union hofft auf eine Lösung im Sommer.
Im Zuge des Klimawandels könnte sich der Rhein in den nächsten Jahrzehnten erheblich erwärmen. Das hätte unter anderem für die Tiere im Rhein erhebliche Konsequenzen.
US-Präsident Donald Trump hat das Flutgebiet in Texas besucht und sich betroffen gezeigt. Versäumnisse der Behörden wies er allerdings vehement zurück.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
wäre es nicht Texas, sondern Kalifornien - wiese dann auf Versäumnisse der Behörden wohl hin…?
Behörden in den USA haben T-Mobile die Übernahme des Mobilfunkanbieters UScellular erlaubt. Zuvor hatte T-Mobile auf Druck der Regierung seine Programme für Vielfalt eingestellt.
Manchmal gibt es verblüffende Wege, gegen die eigene Angst anzukommen. Bei manchen hilft sogar ein Podcast über einen Mord.
Notfallvorsorge schützt im Ernstfall: Wie sinnvoll Lebensmittelvorräte, Wasserspeicher und Fluchtrucksack sind, wie man die Vorbereitung angeht und was zwei Experten dazu raten.
An der vor rund einem Monat im westindischen Ahmedabad verunglückten Maschine der Fluggesellschaft Air India war wohl die Kraftstoffzufuhr in die Triebwerke unterbrochen worden.
Das US-Außenministerium hat mit Massenentlassungen begonnen. In einem ersten Schritt seien 1.353 Angestellte betroffen. Dabei handele es sich überwiegend um Verwaltungsangestellte.
Nach dem Stopp der US-Auslandshilfen kämpft das WFP in Afrika mit den Folgen. Nahrungsmittelbestände neigen sich in vielen Regionen dem Ende. Die Hilfsorganisation der UN warnt.
Der FC Liverpool vergibt Diogo Jotas Rückennummer 20 nicht mehr - das hat der Verein auf seiner Website angekündigt. Der Schritt sei in Absprache mit Jotas Witwe erfolgt.
Auch wegen Plagiatsvorwürfen gegen eine Kandidatin lässt die Union die Richterwahl im Bundestag platzen. Grünen-Fraktionschefin Haßelmann sieht darin ein "billiges Manöver".
Verfassungsrechtler Alexander Thiele spricht von einem „entsetzlichen Umgang“ mit den beiden Kandidatinnen für das Verfassungsgericht.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wer wurde da konkret von wem verhindert?
„Die Frage ist, ob es genug Material der Verfassungsschutzbehörden gibt“, dass die AfD „verfassungsfeindliche Ziele erreicht. […] Wenn es genug Material gibt, wäre ich auch dafür, dass der Antrag auf ein Verbotsverfahren gestellt wird.“
de.m.wikipedia.org/wiki/Frauke…
de.m.wikipedia.org/wiki/Josef_…
grundrechte-faq.de/widerstands…
Widerstandsrecht (Art. 20 Abs. 4 GG) - Grundrechte-FAQ
Das Widerstandsrecht des Grundgesetzes erlaubt es jedem Bürger, gegen einen Putsch oder Staatsstreich vorzugehen. Die Voraussetzungen sind aber hoch.Grundrechte-FAQ
Die Ukraine brauche "Waffensysteme, die weit auch in die Tiefe des russischen Raumes reichen", sagt Generalmajor Freuding. Deutschland ermöglicht Kiew finanziell neue Raketen.
Zehn Meter tief ist ein Bergsteiger auf dem Weg zur Zugspitze kopfüber in eine Gletscherspalte gestürzt. Nur durch Zufall wird er entdeckt und kann rechtzeitig gerettet werden.
Die 16 Richterinnen und Richter werden von Bundestag und Bundesrat gewählt. Vorschlagsrecht haben die etablierten Parteien. Doch für die Wahl gibt es hohe Hürden.
Über eine Million Gamer fordern von der EU einen besseren Erhalt von Online-Spielen. Warum es aktuell schwieriger wird, Videospiele langfristig als Kulturerbe zu erhalten.
Die geräuschlose Wahl von Verfassungsrichtern gehört eigentlich zu den Selbstverständlichkeiten des Bundestags. Umso erschreckender ist nun der Eklat. Ein Kommentar.
In Hamburg stehen seit heute die Millionärs-Erbin Christina Block und ihr Partner Gerhard Delling vor Gericht. Ob und wie waren sie an der Entführung der Block-Kinder beteiligt?
Erstmals übersteigen Ausreisen und Rückführungen in Bayern die Zahl der Asylanträge - für Innenminister Herrmann ein Erfolg der Merz-Regierung. Dies greife zu kurz, sagen Experten.
Was bedeutet die verschobene Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht? Der ehemalige Verfassungsrichter Ferdinand Kirchhof spricht bei ZDFheute live über die Folgen.
Im Bundestag wurde die Wahl neuer Verfassungsrichter kurzfristig vertagt – wegen Unstimmigkeiten über eine SPD-Kandidatin. ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann berichtet.
"Die Union hat die Vorbehalte unterschätzt"
Im Bundestag wurde die Wahl neuer Verfassungsrichter kurzfristig vertagt – wegen Unstimmigkeiten über eine SPD-Kandidatin. Diana Zimmermann berichtet.ZDFheute
Weil Richter am Bundesverfassungsgericht nie allein entscheiden, falle die politische Haltung eines Einzelnen nicht ins Gewicht, sagt Christoph Schneider bei ZDFheute live.
Die Wahl der neuen Richter am Bundesverfassungsgericht wurde im Bundestag abgesagt - SPD und Union konnten sich bei einer Kandidatin nicht einigen. Wie es nun weitergehen könnte.
Politisches Chaos im Bundestag: Die Wahl neuer Verfassungsrichter platzt. Ein Desaster für die Demokratie und das Amt.
Die Fraktionen hätten sich über ihre Richter-Kandidaten im Vorfeld besser abstimmen sollen, sagt der ehemalige Verfassungsrichter Kirchhof. Die öffentliche Diskussion sei schädlich.
Die Absage der Verfassungsrichter-Wahl sei ein fatales politisches Signal, sagt ZDF-Korrespondentin Andrea Maurer. Es sei für die Regierung zu schwer, nötige Mehrheiten zu bilden.
Carolina W. reiste zwei Jahre durch Australien. Dann verschwand sie im Outback, einer lebensfeindlichen Umgebung. Nun teilte die Polizei mit, dass die Deutsche gefunden wurde.
In einer symbolischen Zeremonie im Irak haben PKK-Kämpfer ihre Waffen niedergelegt. Diese sollen zerstört werden. Präsident Erdogans Koalitionspartner begrüßte die Geste bereits.
Das Trauma des Genozid von Srebrenica prägt das Leben von Kadefa Rizvanović. Sie verlor ihren Ehemann. 30 Jahre danach kämpft sie weiter für Sichtbarkeit und gegen das Vergessen.
Auf einer internationalen Konferenz in Rom haben europäische Staatschefs der Ukraine ein Hilfspaket in Höhe von 2,3 Milliarden Euro zugesichert. Ein Überblick.
Union und SPD scheitern an der Richterwahl - mit Ansage. CDU und CSU fehlt eine Strategie, der Schaden ist immens. Für den Bundestag, das Verfassungsgericht - und die Demokratie.
Der Fokus beim Autobauer VW verlagert sich immer weiter Richtung E-Autos. Deshalb wird nun ein Werk in China geschlossen. Die Produktion in Nanjing sei schon beendet, heißt es.
Die Wahl dreier Richter für Deutschlands höchstes Gericht ist im Bundestag vorerst gescheitert, nach tagelangem Streit um SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf. ZDFheute live analysiert.
Bundesverfassungsgericht: Richterwahl im Bundestag abgesagt – Die Analyse bei ZDFheute live
Die Wahl dreier neuer Richter für Deutschlands höchstes Gericht wurde heute im Bundestag abgesagt. ZDFheute live analysiert.ZDFheute
Die Bundestagssitzung zur Wahl neuer Richter des Bundesverfassungsgerichts wurde unterbrochen. Hauptstadt-Korrespondentin Andrea Maurer berichtet aus Berlin.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
die AfD und ihre „Bewegung“ zerstört die CDU. Anscheinend ist die CDU Fraktion schon deutlich von „Rechtsaußen“ unterwandert.
Keine Regenbogenfahnen in Bundestagsbüros: Die Verwaltung verweist auf die Hausordnung, andere sprechen von "Jagd" auf das Symbol queerer Menschen.
Die Wahl der neuen Bundesverfassungsrichter hängt in der Schwebe. Die Union will die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf heute verhindern. Daran üben die Grünen scharfe Kritik.
Lina Heider ist Deutschlands jüngste Abiturientin. Ihr Erfolg wird überschattet von Fake News über ihre Herkunft und einen vermeintlichen Medienskandal. Was steckt dahinter?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Das ist doch so was von scheißegal wo das Mädel oder ihre Eltern herkommen. Sie ist klug, basta!!!
Leute, ich will hier weg.
Das Grafikvideo blickt 30 Jahre zurück: Nachdem bosnisch-serbische Truppen die Stadt am 11.7.1995 eingenommen hatten, ermordeten sie etwa 8000 bosnische Muslime.
Der Völkermord von Srebrenica - das Grafikvideo blickt zurück
Nachdem bosnisch-serbische Truppen die Stadt am 11.7.1995 eingenommen hatten, ermordeten sie in den folgenden Tagen etwa 8000 bosnische Muslime.ZDFheute
HPV-Infektionen können Gebärmutterhalskrebs auslösen. Eine Studie in Dänemark hat ergeben, dass die Impfung Infektionen mit relevanten Virustypen stark zurückgedrängt hat.
Aubrieta
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •lustig. Auf eine Lösung "hoffen", wenn das eigene Verhalten die Ursache des Problems ist, weil man sich nicht an Absprachen gehalten hat.
Die Union braucht nicht hoffen. Sie hat zu handeln!
"Staatstragend" for the win.