Zum Inhalt der Seite gehen



In London wurde heute ein Vertrag zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich über Freundschaft und bilaterale Zusammenarbeit unterzeichnet. Was das bedeutet.


Zwei Billionen Euro. So viel Geld soll im mehrjährigen EU-Haushalt ausgegeben werden. Da müssen auch die Einzelstaaten mitspielen - die alles andere als begeistert sein dürften.


Zuwanderer in Deutschland verdienen oft weniger als Einheimische. Laut einer aktuellen Studie macht vor allem der schlechtere Zugang zu besseren Jobs einen Unterschied.


Ihr Cello-Spiel im Konzentrationslager rettete Anita Lasker-Wallfisch das Leben. Eine der bekanntesten Zeitzeuginnen des Holocaust wird heute 100 Jahre alt.


Trump will Fed-Chef Powell feuern - doch im Senat regt sich Protest. Die Sorge: Ein solcher Schritt könnte gravierende Folgen für die US-Wirtschaft haben.


Männertränen überzeugen mehr: Eine aktuelle Studie legt nahe, dass man weinenden Männern eher Glauben schenkt. Die Forscher haben auch eine Vermutung, warum das so ist.


Er selbst fachte die Gerüchte an - nun holen sie ihn ein: Trumps Umgang mit dem Epstein-Skandal lässt selbst seine treuesten Anhänger rebellieren. Wie gefährlich wird das für ihn?


Niedersachsen führt, Berlin ist Schlusslicht: Bei der Geburtenrate gab es 2024 deutliche regionale Unterschiede. Insgesamt kamen jedoch weniger Kinder zur Welt als im Vorjahr.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

woran kann das nur liegen, das immer weniger Kinder auf die Welt kommen ?
Daran das immer mehr Junge Menschen an der Armutsgrenze leben ?
Neeeee
Daran das immer mehr Junge Menschen beide arbeiten müssen um noch nen Dach über dem Kopf haben zu können ?
Neeeee
Daran das viele Eltern sagen daß sie nicht wollen daß ihr Kind wegen mieser Ausbildung zum Armutfall wird ?
Neeeee
Daran das wegen mangelnder Kita Plätze sich viele Junge Menschen kein Kind leisten können ?
Neeeee
Daran das 1/2
Als Antwort auf Willy_Wuff

2/2
Viele Eltern sagen daß sie kein Kind in eine Welt setzen in der die Klimakatastrophe ungebremst voran getrieben wird ?
Neeeee
Daran das viele Junge Menschen sagen daß sie ihr Kind nicht in den Faschismus setzen wollen ?
Neeeee

Echt, keine Ahnung warum die Geburten immer weiter zurück gehen

Als Antwort auf Willy_Wuff

@Willy_Wuff und die steigenden Umweltgifte, die auf die Fruchtbarkeit Einfluss nehmen (andere Dimension aber auch nicht unwichtig)
Als Antwort auf somlu1968

@somlu1968 doch ist ziemlich wichtig.
Nicht zu vergessen mega Stress auf Arbeit und existenzängste, erhöhen die Fruchtbarkeit bei den Frauen auch nicht unbedingt.
Ist nen Gesammtmix bei dem sich alles zusammenadiert.
Einer der Gründe weswegen es ne super Idee ist Populistisch und Faschistisch junge gesunde Menschen aus unserem Land fern zu halten.
Wir produzieren unseren eigenen Untergang.
Umwelttechnisch wirtschaftlich
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

ich überleg Grad
...
Schwanger im ländlichen Bereich, ungeplante Frühgeburt..
Keine Hebamme da, die einzige erreichbare Geburtsstation wurde aus Geldgailheit vom Klinik Konzern geschlossen, bis der Notarztwagen vom "nächsten" Krankenhaus da ist dauert 30-40Minuten.
Kann man nur Beten das es keine Komplikationen gibt, denn die können für beide tödlich enden, oder sich das mit dem Kind überlegen.

Willkommen in einem der besten Gesundheitssystemen der Welt Herr Lauterbach und Herr Spahn



Medikamente kosten in Deutschland überall das Gleiche. Der Bundesgerichtshof hat nun klargestellt, dass Versandapotheken mit Prämien locken dürfen. Hintergrund ist das EU-Recht.


KI-generierte Straßenumfragen mit fremdenfeindlichen Untertönen erreichen Millionen Menschen auf TikTok. Warum das gefährlich ist und was dahintersteckt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Und wie immer warten wir bis es zu spät ist. Jede Amöbe ist klüger als der Mensch.


Die bisherige Wirtschaftsministerin Julija Swyrydenko übernimmt an der Spitze der ukrainischen Regierung. Ob sich für die Menschen in der Ukraine etwas ändern wird, ist fraglich.


Mit dem Ausbau der Windkraft wächst auch das Problem, die Anlagen am Ende zu entsorgen. Vor allem die Rotorblätter sind kritisch. Für sie gibt es immerhin neue Konzepte.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Da wird es wohl bald eine Lösung bzw. Verfahren geben. Hier bin ich optimistisch.

Für die Entsorgung der Kernkraftuberreste wird es in den nächsten Jahrzehnten keine Lösung geben.
Die Überreste zu entsorgen wird Milliarden kosten und unsere zukünftigen Generationen belasten.



Emojis sind aus der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Woher Smileys und Co. stammen, wie sie genutzt werden und wie neue Emojis entstehen.


Deutschland und Großbritannien schließen heute ein neues Freundschaftsabkommen. "So what", möchte man sagen - denn es erinnert an alte Zeiten.


Christian Wücks Assistenztrainerinnen Maren Meinert und Saskia Bartusiak wissen sehr wohl, wie man Titel gewinnt. Davon kann und will der Bundestrainer der DFB-Frauen profitieren.


Seit Mitternacht gilt in Berlins Nahverkehr ein weitreichendes Waffenverbot. Was das genau bedeutet und für wen es Ausnahmen gibt. Diese Regeln gelten ab heute.


Als es am 17. Juli 1975 in einem Wohnhaus in Hamburg brannte, kam Grausiges zu Tage. Vier verstümmelte Frauenleichen wurden entdeckt. Ermordet von Wohnungsinhaber Fritz Honka.


Das größte Gaming-Event der Welt ist auch das politisch brisanteste - die WM in Riad. Was hat Saudi-Arabien mit dem Esport vor?


Zur Weltklimakonferenz COP30 im November werden etwa 50.000 Teilnehmer erwartet. Die brasilianische Gastgeberstadt Belém stellt das vor logistische Herausforderungen.


Bei der EM ist Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger eines der größten Diskussionsthemen. Nun bekommt sie prominente Rückendeckung.


Die Viertelfinalspiele der Frauen-EM beginnen. Grafiken zeigen, wie Spanien bislang dominiert. Nur in einer Kategorie hinken die Stars von der iberischen Halbinsel noch hinterher.


Die Absage der Verfassungsrichter-Wahl sei "richtig" gewesen, sagt Christoph Ploß bei "Lanz". Grünen-Fraktionschefin Haßelmann unterstellt Jens Spahn "eklatantes Führungsversagen".
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

"Das, was für die Union der Kern ist, nämlich die Würde des Menschen ganz nach vorne zu stellen…“

🤡Was darf Satire?

Oder war das Ernst gemeint? Was ist dann mit der Würde von Flüchtenden, Bürgergeldempfängern oder links-grünen Spinnern die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben , faulen Rentern und so weiter und so weiter?



Im ersten Viertelfinale der Frauen-EM 2025 liefern sich Norwegen und Italien einen packenden Schlagabtausch. Am Ende jubeln "Le Azzurre", die dank eines Last-Minute-Tores siegen.


Donald Trumps Handeln im Epstein-Skandal erzürnt viele seiner Fans. Die Kritik lässt der US-Präsident nicht abprallen. Im Gegenteil: Er schießt zurück - gegen seine Gefolgschaft.


Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat einen weiteren Partner seiner Koalition verloren. Erneut ging es dabei um den Streit um die Wehrpflicht für ultraorthodoxe Männer.


In der Vorbereitung der deutschen Fußballerinnen auf das Viertelfinale gegen Frankreich ist der Begriff Kompaktheit allgegenwärtig. Aber was heißt das genau?


Die Gewalt in Suwaida habe bei den Drusen in Syrien tiefe Ängste hervorgerufen, sagt Nahost-Experte Daniel Gerlach. Israels Einsatz sei von jenem in Gaza zu unterscheiden.


Norwegen trifft im Viertelfinale der Frauen-EM 2025 auf Italien. Die Partie jetzt live im Stream. Spielbeginn: 21 Uhr.

Norwegen trifft am 16. Juli im Viertelfinale der Frauen-EM 2025 auf Italien. Die Partie jetzt live im Stream. Spielbeginn: 21 Uhr.



Die frühere Europameisterin Inka Grings rät Bundestrainer Christian Wück vor dem Viertelfinale gegen Frankreich zu einer neuen Lösung in der Defensive.


Norwegens beste Phase im Frauenfußball liegt lange zurück. Deshalb wäre es so wichtig für die einstigen Pionierinnen, das Viertelfinale gegen Italien in Genf zu gewinnen.


In Schweden soll eine russisch-orthodoxe Kirchengemeinde enteignet werden, weil sie unter dem Verdacht unorthodoxer Spionagemethoden steht: Belauscht ihr Kirchturm einen Flughafen?


Vor Beginn des beliebten Festivals Tomorrowland in Belgien ist ein Feuer auf der Hauptbühne ausgebrochen. Bisher gibt es keine Verletzten. Das Festival soll Freitag starten.


Er gehörte zu den Größen des deutschen Theaters: Der Regisseur Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er war unter anderem Intendant des Berliner Ensembles.


Ein "Boomer-Soli" soll für Ausgleich innerhalb älterer Generationen sorgen und das deutsche Rentensystem stabilisieren. Ist das die Rettung?


Mehr queerfeindliche Straftaten, Brosius-Gersdorf verteidigt sich, doch die CDU schweigt. Und: israelische Angriffe auf Damaskus - der Tag.


Das israelische Militär hat Ziele in der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. Unter anderem wurde das militärische Hauptquartier getroffen. ZDFheute live ordnet ein.


Jonas Abrahamsen gewinnt bei der Tour de France die 11. Etappe. Tadej Pogacar bleibt ein Zeitverlust erspart, weil das Feld nach seinem Sturz auf eine Attacke verzichtet.


Nach ihrem Auftritt im ZDF bekommt Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf Zustimmung von der SPD. Die CDU hingegen äußert sich kaum. Hofft sie auf einen freiwilligen Rückzug?


Deutschen und internationalen Fahndern ist ein Schlag gegen prorussische Hacker gelungen. Laut BKA wurde dabei ein aus weltweit verteilten Servern bestehendes Botnetz abgeschaltet.


Wegen eines Softwarefehlers wurden in Baden-Württemberg 1.440 Stellen für Lehrer als besetzt ausgewiesen, obwohl sie es nicht waren. Der Fehler besteht offenbar schon seit 2005.