Zum Inhalt der Seite gehen



Ex-Vizekanzler Müntefering (SPD) warnt bei "Lanz", Europa könne seine demokratische Stabilität verlieren. Auch Linken-Politiker Gysi fordert gemeinsames Engagement der EU-Staaten.


US-Präsident Trump hatte dem Sender CBS vorgeworfen, ein Interview mit Ex-Rivalin Kamala Harris manipuliert zu haben. Im Rahmen eines Vergleichs zahlte CBS nun 16 Millionen Dollar.


Die Lage der Menschen in Gaza ist prekär, über 100 Organisationen warnen vor einer "Massenhungersnot". Der Streit um Hilfslieferungen behindert indes Waffenruhe-Verhandlungen.


Schwarz-Rot plant eine Senkung der Netzentgelte. Doch wie kann sichergestellt werden, dass die Entlastung die Verbraucher auch erreicht? Wirtschaftsministerin Reiche macht Druck.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

"Wirtschaftsministerin Reiche macht Druck" ist eine reine Unterstellung. Als wüssten Journalisty nicht wie der Hase läuft - dass es in der Politik eine Vorder- und eine Hinterbühne gibt, dass manchmal sogar der krasse rhetorische Trick der Lüge gezogen wird wenn es darum geht eigene Pfründe zu verteidigen.


Zölle in Höhe von 15 Prozent auf japanische Exporte in die USA: Darauf haben sich Trump und Japan in einem Handelsabkommen verständigt. Der Präsident sieht einen "großen Deal".


Ozzy Osbourne, der "Godfather Of Heavy Metal", ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Wie kaum ein anderer prägte er die Welt des Hardrock und Heavy Metal - auch mit Skandalen.


Der Start in die Euro verlief auch für Trainer Christian Wück nicht ganz reibungslos. Zur ultimativen Vermählung mit Team und Fans kam es beim dramatischen Sieg gegen Frankreich.


Welche rechtliche Verantwortung tragen Staaten beim Klimaschutz? Und was folgt daraus? Der Internationale Gerichtshof nimmt dazu heute Stellung.


Mangostan gilt als Superfood. Die Frucht wird in den sozialen Medien regelrecht gehypt. Von Anti-Aging bis Stärkung des Immunsystems: Was hinter den Gesundheitsversprechen steckt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wieder so ein Hype um ein Produkt, das um den halben Erdballen reisen muss um besser zu sein als heimische Produkte. Superfood für Menschen die keine Ahnung vom Wert heimischer Früchte haben und denen der CO2 Ausstoß für den Transport vollkommen egal ist.

Bedeutende Anbauländer sind Indonesien, Thailand, Sri Lanka, Vietnam, Malaysia, die Philippinen, Mittelamerika und Brasilien.



Im US-Repräsentantenhaus eskaliert der Streit um die Offenlegung von Akten zum Fall Epstein. Eine vorgezogene Sommerpause soll nun die Abstimmung zu einer Resolution ausbremsen.


Nach dem gescheiterten Attentat auf US-Präsident Trump hatte sich der Satiriker El Hotzo im Internet über die Tat lustig gemacht. Nun steht er vor Gericht.


Ozzy Osbourne, der "Godfather Of Heavy Metal", ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Wie kaum ein anderer prägte er die Welt des Hardrock und Heavy Metal - auch mit Skandalen.


Das Bundesfinanzministerium will 450 Millionen Euro zur Sanierung maroder Autobahnbrücken bereitstellen. Damit soll verhindert werden, dass wichtige Projekte aufgeschoben werden.


Christian Wück fühlt sich geehrt, wenn sein Team von Top-Prominenz gelobt wird. Er weiß aber auch: Im EM-Halbfinale gegen Spanien kann man sich davon wenig kaufen.


England zittert sich bei der Fußball-EM der Frauen ins Finale. Die Titelverteidigerinnen schlagen Italien in der Verlängerung - und haben dabei zwei Mal spätes Glück.


Die Entscheidung für Aufträge des Bundes an Unternehmen soll sich künftig an der Tariftreue orientieren. Bislang muss das günstigste Angebot den Zuschlag erhalten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

was ist mit den Unternehmen die über Tarif bezahlen. Müssen die dann die Gehälter senken? Wie wollen wir das kontrollieren? Vergabe ist so schon extrem kompliziert in Deutschland und Europa.
Als Antwort auf Feodora 🐈‍⬛(🐈)🐾🐾😺(😺)

@feodora
Es muss schon jedes Piepsdorf für größere Aufträge europaweit ausschreiben, obwohl die örtlichen Handwerker das ratzfatz erledigen könnten.


Grünen-Politiker Helge Limburg nennt die Auslieferung von Maja T. an Ungarn einen "fortdauernden Justizskandal". Er fordert ein faires Verfahren - in Deutschland.


Es geht um mehr als zwei Milliarden Dollar eingefrorene Fördergelder und die Freiheit der akademischen Lehre: Harvard vs. Trump. So verlief der Beginn der Gerichtsverhandlung.


Titelverteidiger England trifft im Halbfinale der Frauen-EM 2025 auf Italien. Die Partie in Genf live im Stream. Spielbeginn: 21 Uhr. Reporter: Gari Paubandt.


Das Leid in Gaza ist groß. Da sind sich alle einig. Doch wie reagieren? Kanzler Merz findet harte Worte in Richtung Israel, eine neue Erklärung will er aber nicht unterzeichnen.



Bis zu 500 Bergleute sind in einer Grube im Kongo verschüttet worden. In dem inoffiziellen Abbaugebiet soll es mehrere Erdrutsche gegeben haben.


Fotos, Fluglisten, brisante Aussagen - war Trump enger mit Epstein verbandelt, als er zugibt? Neue Details werfen unbequeme Fragen auf. Ein Überblick.


Dänemark fährt eine strenge Einwanderungspolitik. Die Angst vor Zuwanderung ist groß. Doch auch im Norden herrscht in vielen Branchen Personalmangel. Ein Dilemma.


28 Staaten fordern von Israel ein sofortiges Ende des Gaza-Krieges – Deutschland gehört nicht dazu. ZDFheute live zur Lage in Gaza und der Kritik der SPD an der Bundesregierung.


Im Mai warnten viele Medien vor einem "historischen Dürresommer". Aktuell sieht das Wetter danach aber nicht aus. Kommt da noch was oder war es das mit der sommerlichen Hitze?



Christine Herntier stellt sich in Spremberg den Rechtsextremen entgegen, die USA kehren der Unesco den Rücken - und die Wohnungsnot bleibt groß.


Der Autozulieferer Bosch will im baden-württembergischen Reutlingen über 1.000 Stellen abbauen. Ziel: Kosten senken, Strukturen wettbewerbsfähiger machen.


Der Traum vom schlanken Körper - manche möchten ihn sich per Medikament erfüllen. Doch der Traum platzt, wenn das Medikament abgesetzt wird. Das belegen Studien.


Nach ZDF-Informationen hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (BVervG) drei Beschwerden gegen die Zulassung aus der AfD zurückgewiesen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Richtig so und das Urteil, welches aktuell ja in Köln noch aussteht, geht hoffentlich genauso aus. 🤬


Die Microsoft-Sicherheitslücke trifft deutsche Firmen besonders hart. Laut einer Statistik sind über 100 Server ungeschützt - mehr Fälle gibt es nur in den USA.


Erneuerbare Energien waren 2024 weltweit meist die günstigste Option zur Stromerzeugung. Ein neuer Bericht zeigt: Besonders Solar- und Windkraft verdrängen fossile Energieträger.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Leider war kein direkter Link zum Report im Artikel. Wer den Irena Report gerne selber lesen will: irena.org/Publications/2025/Ju…


Bürgermeisterin Christine Herntier will ihre Stadt in Brandenburg nicht den Rechtsextremen überlassen. Nun kämpft sie für Aufmerksamkeit - mitunter gegen den Willen ihrer Bürger.


Die USA wollen Ende 2026 erneut aus der Unesco austreten. Das US-Außenministerium begründet den neuen Austritt mit fehlendem nationalen Interesse.


Nur gut jeder zweite Mensch wäscht sich die Hände, nachdem er auf Toilette war. Das haben britische Forscher erhoben - ausgerechnet in einem Krankenhaus.


Trotz Wirtschaftsflaute steigen die Steuereinnahmen deutlich. Der Bund verbucht ein Plus von über acht Prozent - doch Experten warnen: Der Effekt dürfte nicht lang anhalten.


Die Menschen in Griechenland und der Türkei leiden erneut unter einer Hitzewelle. Die Behörden schlagen Alarm. Mancherorts sollen die Temperaturen auf über 40 Grad ansteigen.


Eine giftige Algenblüte breitet sich in Australien aus und verursacht den Tod vieler Meerestiere. Experten warnen, dass es Jahren dauern kann, bis sich die Tierwelt davon erholt.


Innenminister Dobrindt setze bei der Begrenzung von Migration auf große Symbole, sagt Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge. Dass die Zahlen sinken, sei aber nicht sein Verdienst.