Große Sorge um Laura Dahlmeier: Die Ex-Biathletin ist im Karakorum-Gebirge schwer verunglückt. Was heute noch passiert ist: der Tag im Überblick.
Beim Besuch des jordanischen Königs verkündet Bundeskanzler Merz den Beginn einer Luftbrücke für Gaza. Erste Hilfsgüter sollen spätestens am Wochenende abgeworfen werden.
Deutsche Firmen klagen über eine Wirtschaftskrise - dennoch steigen die Bezüge der Dax-Vorstände. Zwei von ihnen bekommen über zehn Millionen Euro.
Deutsche Flughäfen wollen Passagieren künftig bis zu zwei Liter Flüssigkeit im Handgepäck erlauben. Die Zulassung der dafür nötigen Scanner sei aber mühsam, kritisiert ein Verband.
Der Ex-CSU-Abgeordnete Lintner soll Gelder aus Aserbaidschan angenommen und an andere Mandatsträger weitergegeben haben, um deren Entscheidungen zu beeinflussen. Ein Überblick.
Die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall in Pakistan schwer verunglückt. Sie sei mindestens schwer verletzt, heißt es in einer Mitteilung.
Paddler finden im sächsischen Fluss Mulde Teile eines Hubschraubers. Kurz darauf bestätigt sich der Verdacht: Es handelt sich um Wrackteile eines Absturzes.
"Checkst du?", "Goonen" oder "Sybau" - Jugendliche haben ihre Favoriten fürs "Jugendwort des Jahres" nominiert. Hier ist die Übersetzung.
Die Polizei in Baden-Württemberg darf künftig die umstrittene Software der US-Firma Palantir nutzen. Die grün-schwarze Landesregierung hat sich auf eine Gesetzesänderung geeinigt.
Nach dem Diebstahl eines keltischen Goldschatzes aus einem Museum in Manching wurden die Einbrecher zu langen Haftstrafen verurteilt. Der Schatz bleibt weiter spurlos verschwunden.
Seit Jahren versucht der Zoo Nürnberg seinen Pavian-Bestand zu reduzieren. Heute ist geschlossen - Aktivisten vermuten, dass Affen getötet werden sollen und rufen zu Protesten auf.
Bei einem russischen Luftangriff auf ein Gefängnis bei Saporischschja wurden 17 Häftlinge getötet. Die Ukraine wirft Moskau Kriegsverbrechen vor und fordert Sanktionen.
Früher undenkbar, heute Standard im europäischen Hochadel: Bürgerliche heiraten in Königshäuser ein. Wie Kate Middleton und Co. die europäischen Monarchien verändern.
Das neue Ultimatum von US-Präsident Trump in seinen Bemühungen um Frieden in der Ukraine hat in Moskau und Kiew gegensätzliche Reaktionen hervorgerufen - Warnungen und Freude.
News aus Deutschland sowie aktuelle Nachrichten aus Europa und aller Welt. Videos, Livestreams, Kommentare und Analysen von Politik bis Sport.
Grüne-Jugend-Chefin Nietzard kandidiert nicht mehr
Jette Nietzard zieht sich als Co-Chefin der Grünen Jugend zurück. Sie will nicht erneut für das Amt kandidieren, bleibt aber Mitglied. Ihre Partei kritisiert sie scharf.ZDFheute
Die USA bezeichnen die UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt als "PR-Stunt" - und bleiben fern. Das Treffen untergrabe Friedensbemühungen und belohne Terrorismus.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Okay gut das wir die Meinung des unverlässlichsten Akteurs der Welt gemeldet bekommen - Während sie das eigene Land langsam faschistisch umbauen.
Könnten wir jetzt erfahren, was da überhaupt besprochen wird und worüber die Amis sich so empören? Oder ist das dann wieder parteiisch und einseitig?
Könnten wir jetzt erfahren, was da überhaupt besprochen wird und worüber die Amis sich so empören? Oder ist das dann wieder parteiisch und einseitig?
Waldbrände in den USA, Felsstürze in den Alpen - der Münchner Versicherer Munich Re bilanziert Schäden von 131 Milliarden im ersten Halbjahr. In den bayerischen Alpen reagiert man.
Rente mit 70, Wehrpflicht, Eigenanteil in der Pflege: Reformvorschläge gibt es. Was fehlt, ist eine ernsthafte Debatte. So kommt man nicht voran.
Nach starken Regenfällen und Überschwemmungen in der chinesischen Hauptstadt Peking sind mindestens 34 Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche Menschen wurden evakuiert.
In einem Bürogebäude in New York fallen Schüsse. Inzwischen gehen die Behörden von mehreren Todesopfern aus. Auch der mutmaßliche Schütze soll unter den Toten sein.
"Zum Jubeln" ist dem Fraktionsvorsitzenden der Christdemokraten im Europaparlament anlässlich der Zoll-Einigung zwischen EU und USA nicht. Doch man habe Schlimmeres verhindert.
Ursula von der Leyen und Donald Trump haben sich auf einen Zoll-Deal geeinigt. Was bedeutet das für die EU? Ein Überblick.
Als Antwort auf Ich bin zwei
koerperverletzung.com/erpressu…
Erpressung nach §§ 253, 255 StGB |§| Tatbestand & Strafmaß
» Was gilt als Erpressung? Mehr dazu, ✓ wann schwere oder räuberische Erpressung vorliegt und welches Strafmaß §§ 253, 255 StGB vorsehen hier!Dr. Philipp Hammerich (Körperverletzung.com)
Auf Umwegen machte Doris Gercke literarische Karriere und landete als Erfinderin der ZDF-Ermittlerin "Bella Block" einen Riesenerfolg. Nun ist die Autorin mit 88 Jahren gestorben.
Die EU und die USA haben eine Einigung im Zollstreit erzielt. Ungarns Regierungschef, der EU-Kritiker Viktor Orban, gibt nun seine Meinung zum umstrittenen Deal bekannt.
Deutschland will den notleidenden Menschen in Gaza auch mit einer Luftbrücke helfen. Kanzler Merz setzt damit ein Zeichen - allerdings vor allem zunächst ein symbolisches.
Als Antwort auf Ich bin zwei
stern.de/politik/deutschland/h…
Hat Friedrich Merz wirklich zwei Flugzeuge?
Dass Friedrich Merz zwei Flugzeuge besitzt, bezweifelt ein Konzernchef. Merz aber bekräftigt: Eines nutze er selbst, das andere eine Firma, bei der er den...Hans-Martin Tillack (STERN.de)
Die EU-Kommission hat wegen der Lage in Gaza eine Sanktionierung Israels vorgeschlagen. Demnach solle das Land vom Programm "Horizon Europe" teilweise ausgeschlossen werden.
Die Zeit zu reden, sei vorbei, sagt Joanne Perry von Ärzte ohne Grenzen über die Lage in Gaza. Es brauche einen sofortigen Waffenstillstand und schnelle Hilfslieferungen.
Die Bundesregierung wird Hilfsgüter über dem Gazastreifen abwerfen. Das gab Bundeskanzler Friedrich Merz bekannt. Außenminister Johann Wadephul reist zudem diese Woche nach Israel.
Die EU hat im Zollstreit mit den USA einen schmerzhaften Kompromiss für die Wirtschaft ausgehandelt. Sie hatte keine andere Wahl. Der "Big Deal" für Trump - ein Weckruf für Europa?
Vor der Nase schließen die Türen und die Bahn fährt los, nächster Zug in zehn Minuten - ärgerlich. Hamburg möchte das ändern: Nächster Zug in 100 Sekunden, so lautet das Ziel.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
😅 und ich muss schauen, ob die S-Bahn stündlich oder halbstündlich fährt je nach Uhrzeit. Oder überhaupt, nach 22 Uhr.
Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigte jüngst Lügendetektortests für Staatsdiener an. Experten halten solche Tests oft für unzuverlässig. Wie wirksam sind sie wirklich?
Hungernde Menschen und immer wieder Angriffe der israelischen Armee – das war seit Wochen die Situation im Gaza-Streifen.
Die Bundesregierung wird Hilfsgüter über dem Gazastreifen abwerfen. Das gab Bundeskanzler Friedrich Merz bekannt. Man stehe gleichzeitig weiter an der Seite Israels.
Katherina Reiche hatte sich jüngst für eine längere Lebensarbeitszeit ausgesprochen - und dafür Kritik geerntet. Nun verweist der Vize-Regierungssprecher auf den Koalitionsvertrag.
Die Waldbrandgefahr durch die anhaltende Hitze und Trockenheit hält Teile Europas weiter in Atem. Wie die Lage in einzelnen Regionen aussieht - ein Überblick.
Bei dem Zugunglück in Baden-Württemberg sind drei Menschen ums Leben gekommen, etwa 50 wurden verletzt. Wie es zu dem Unfall kam und welche Konsequenzen die Bahn ziehen muss.
Trotz geplanter Rekordschulden klafft in der Haushaltsplanung von Finanzminister Klingbeil für die nächsten Jahre eine Finanzierungslücke in Milliardenhöhe. Warum das so ist.
US-Autos sollen bald zollfrei in die EU kommen. Außerdem: Weitere Hilfs-Lkws erreichen Gaza und Spurensuche nach Zugunglück.
Die Deutsche Bahn sei mit der täglichen Instandhaltung schon so ausgelastet, dass man sich nicht auf Fortschritt und Innovation konzentrieren könne, so Bahnexperte Prof. Iffländer.
Experte: Bahn kein "Innovationstreiber"
Die Bahn sei mit der Instandhaltung schon so ausgelastet, dass man sich nicht auf Fortschritt konzentrieren könne, so Bahnexperte Prof. Iffländer.ZDFheute
US-Präsident Donald Trump droht Russlands Handelspartnern wegen des Ukraine-Kriegs mit hohen Zöllen. Nun erhöht er den Druck auf Kreml-Chef Putin und verkürzt die Zoll-Frist.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
ob Putin auch so schnell einknickt wie die EU und einen Deal aushandelt der soviel negatives enthält.
_garnicht
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •