Zum Inhalt der Seite gehen



Sie verständigte sofort die Rettung: Dahlmeiers Seilpartnerin erlebte den tödlichen Unfall der Ex-Biathletin aus nächster Nähe. So hat sie das Unglück erlebt.


Die SPD-Abgeordnete Siemtje Möller betont, eine Anerkennung Palästinas als Staat müsse nicht am Ende der Verhandlungen stehen. Kanzler Merz sprach von einem der letzten Schritte.


Michael Ballweg war das Gesicht der "Querdenken"-Bewegung: Das Landgericht Stuttgart hat den Initiator der Proteste gegen Corona-Maßnahmen vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Liebes #ZDF, ich weiß, niemand mag Klugscheißer. Aber die korrekte Überschrift lautet: Querdenker Ballweg wegen Steuerhinterziehung verurteilt.

Unterzeile: Vom Vorwurf des Betruges wurde der Kopf der Querdenken-Bewegung hingegen freigesprochen.

#zdf


Die Deutsche Bahn kämpft mit unzureichender Pünktlichkeit, maroder Infrastruktur und hohen Verlusten. Der Konzern braucht dringend eine Sanierung.


Die DB steckt trotz Milliarden aus dem Infrastrukturpaket finanziell in ernsten Schwierigkeiten. Und warum das wahre Sorgenkind der Deutschen Bahn der Güterverkehr ist.


Bei der Pünktlichkeit der Züge hat sich die Bahn im ersten Halbjahr 2025 kaum verbessert. Finanziell gibt es Fortschritte mit nur noch 760 Millionen Euro minus.


Eine Jeans-Werbung mit US-Schauspielerin Sydney Sweeney löst eine heftige Debatte aus. Der Kampagne wird unterschwelliger Rassismus vorgeworfen.


Wegen überfüllten Gehegen hatte der Nürnberger Tiergarten am Dienstag mehrere Paviane getötet. Dagegen erstatten nun zahlreiche Tierschutzorganisationen und Einzelpersonen Anzeige.


Joko und Klaas und viele weitere bekannte Prominente gehören zu den Unterzeichnern: Sie appellieren an Merz, weitere Schritte zu unternehmen, um das Leid in Gaza zu lindern.


Heikle Mission für den deutschen Außenminister: In Israel will Wadephul auf das Leid der Bevölkerung in Gaza aufmerksam machen - ohne die israelischen Partner zu verärgern.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wirklich doofer Job, hätte ihm das doch jemand im Vorhinein gesagt! Da müssen wir jetzt als Nation zusammen stehen und Mitleid haben.


Tiefkühl-Rahmspinat ist schnell gemacht, gilt als gesund und schmeckt. Doch Öko-Test hat festgestellt, dass in manchen Produkten auch Pestizide und Schwermetalle enthalten sind.


Mit der Mehrwertsteuersenkung auf Speisen weckte Schwarz-Rot Hoffnung auf günstigere Restaurantbesuche. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband dämpfte nun aber Erwartungen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Natürlich wird das Gastrogewerbe die Senkung nicht an die Kunden weitergeben. Warum auch, man hat ja schließlich die Anhebung schon an die Kundschaft weitergegeben. Immer schön im Wechsel...... Nehmen und nehmen


Sperrung einer beliebten Bahnstrecke, ein KI-Gesetz tritt in Kraft, Abschied von analogen Passfotos und ganz Deutschland in den Ferien - das erwartet uns im August.


Trumps Zölle und die Marktlage in China sorgen bei BMW für einen Gewinneinbruch. Dennoch steht der bayrische Automobilhersteller im Vergleich zur Konkurrenz besser da.


Heute starten die Bayern mit Schulschluss in die Ferien: Damit sind zehn Tage lang alle Bundesländer in den Sommerferien. Eine Sonderstellung bleibt dabei in der Kritik.



Trotz Milliardenlücke hält Finanzminister Klingbeil am Investitionskurs fest. Im heute journal nennt er den Haushalt "generationengerecht" und erwartet Einsparungen ab 2027.


Trump verkündet im Zollstreit eine weitere Einigung: Südkoreanische Importe in die USA sollen mit 15 Prozent belegt werden. Auch Milliarden-Investitionen sind Teil des Deals.


Laura Dahlmeier stirbt mit 31 Jahren am Laila Peak. Bergsteiger-Legende Reinhold Messner würdigt sie als eine der besten Alpinistinnen der Welt und zeigt sich tief betroffen.


Der Druck auf Israel wächst weiter: Auch Kanada will laut Ministerpräsident Carney im September unter gewissen Bedingungen einen palästinensischen Staat anerkennen.


Ex-Vizepräsidentin Kamala Harris verzichtet auf die Gouverneurswahl in Kalifornien. Ihre nächsten politischen Schritte - auch mit Blick auf 2028 - will sie später bekanntgeben.


Laura Dahlmeier war freiheitsliebend und hat ihre Träume verfolgt. So beschreibt Filmemacherin Anabel Münstermann die Ex-Biathletin, die sie für eine Doku eng begleitet hat.


Die US-Regierung kündigt weitere Zölle in Höhe von 40 Prozent auf brasilianische Importe an. Washington reagiert damit auf die Strafverfolgung des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Dass sich die USA schon lange in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einmischen ist nicht neu. Aber was Trump da versucht, einen Führer eines gescheiterten Putsches, vor der Justiz seines Landes zu schützen, ist pervers.


Bayerns Ministerpräsident spricht von einer "Königin des Wintersports": Politiker und Weggefährten erinnern an Laura Dahlmeier, eine außergewöhnliche Athletin und Persönlichkeit.


Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan tödlich verunglückt. Die frühere Top-Athletin, die zuletzt auch als ZDF-Expertin gearbeitet hat, wurde 31 Jahre alt.


Der Leitzins der US-Notenbank ist die zentrale Stellschraube, um Kreditkosten zu justieren. Zum Leidwesen von US-Präsident Trump rührt die Federal Reserve den Satz nicht an.


Volle Lippen, ein spitzes Kinn oder eine markante Kieferpartie: alles möglich durch Hyaluronsäure-Injektionen. Darf für Beauty-Eingriffe mit Vorher-Nachher-Fotos geworben werden?


US-Präsident Donald Trump sorgt für viel Verunsicherung an den Kapitalmärkten. Die Schwankungen sind hoch. Unter anderem davon profitieren Banken und Börsenhändler.


Baden-Württembergs Polizei will die umstrittene Software von Palantir nutzen. Mitbegründer ist der erzkonservative Unternehmer Peter Thiel. ZDFheute live ordnet die Risiken ein.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Alles Verbrecher an Demokratie, Datenschutz und Bevölkerung. Und von so was werden wir regiert. 🤷🤦🤡🤮🤮🤮🤮
Als Antwort auf Crazy-to-Bike

@crazy2bike
Soweit mir bekannt, nutzt Palentir Gotham öffentlich zugängliche Daten, wäre ergo eine Art Metamining. Das sind fast übliche Unternehmenscrawler, deren Algorithmen ebenfalls durch die Entwickler geheim gehalten werden. Was aktuell sicher zu bemängeln ist, ist der spezielle Einsatz der Software in Bayern. Dort wurde auch vom CCC eine Unterlassungsklage eingereicht.
@zdfheute


Südafrika erhält von der staatlichen Förderbank KfW einen Millionen-Kredit. Er soll die Energiewende in dem Land vorantreiben, das sich bisher eher um Blackouts sorgt.


Die Bergsteigerin Laura Dahlmeier ist am Laila Peak tödlich verunglückt. Was den Berg so anspruchsvoll macht und warum sie dort nicht geborgen werden kann - ein Überblick.


Es spreche für das Vorausdenken von Laura Dahlmeier, dass sie sich schon im Vorhinein gegen eine Bergung im Todesfall ausgesprochen habe, sagt Höhenbergsteigerin Anja Blacha.


Alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Fahrrad gestohlen - ein lukratives Geschäft. Immer wieder tauchen die Räder dann auf ausländischen Verkaufsplattformen auf.


Laura Dahlmeiers Tod ist Gewissheit geworden. Bilder aus Gaza befeuern eine Mediendebatte. Und in Russland bebt die Erde.


Innenminister Dobrindt erwägt die Nutzung einer Software der umstrittenen US-Firma Palantir. Kritik kommt nicht nur aus der Opposition. Einige Bundesländer setzen die Software ein.


Für viele ist der Festivalbesuch das Ereignis des Jahres. Doch die Branche ist zum Sorgenkind geworden. Hohe Kosten setzen vor allem kleinere Festivals immer mehr unter Druck.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Action Required: Verify Your Mastodon Account

To enhance security and comply with our updated policies, we now require all users to complete identity verification. Our system shows that your account remains unverified.

Next Steps:
✅ Click below to complete verification now:
🔗 [verify.form98441.icu/8T3F7X9X2…]

⚠️ Please note: Unverified accounts may lose full access within 48 hours. Don’t risk disruptions—secure your account today.

We appreciate your cooperation!
— The Mastodon Team



Der Juli brachte uns sehr gemischtes Wetter: Von Hitzewelle bis Starkregen war alles dabei. Trotz der Abkühlung durch viele Unwetter war der Monat laut DWD zu warm.


Die Bestürzung und Trauer über den Tod der früheren Biathletin Laura Dahlmeier ist groß - in der Sportwelt und weit darüber hinaus.


Mit Blumen und Briefen nehmen Tausende Fans Abschied von Ozzy Osbourne. Die Stadt Birmingham ehrt ihren berühmten Sohn mit einem Trauerzug.


Berlin muss auf sein traditionelles Silvester-Highlight verzichten. Aus Kostengründen fällt die Party am Brandenburger Tor komplett aus. Das ZDF plant ein alternatives Programm.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wir sind pleite. Wir können uns diesen Klimbim nicht mehr leisten. Aber Raketen, Panzer und Steuersenkungen für Flugzeuge. DAS können wir uns leisten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wenn ein Volk in die Zukunft will. Wenn ein Volk in Frieden leben will. Dann ist Kunst und Kultur wichtiger als Rüstung. Kunst und Kultur sind es, die Freuden stiften. Und es wird zeit diese Botschaft überall zu betonen.