Vor Trumps Treffen mit Putin läuft die Debatte um ukrainische Gebietsabtretungen. Könnten die einen Frieden herbeiführen? Für Militärhistoriker Neitzel ist das "Frieden auf Zeit".
Auf Trumps Netzwerk Truth Social liefert eine neue KI Antworten, die dem US-Präsidenten gar nicht gefallen: Zölle, die Wahl 2020, der 6. Januar - der Chatbot widerspricht offen.
Sascha 😈 ⁂ (Fediverse) mag das.
Die US-Regierung wirft Deutschland "Einschränkungen der Meinungsfreiheit" vor. Festgehalten ist das im Jahresbericht des US-Außenministeriums. Darin ist auch von "Zensur" die Rede.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Ja ja, die US-Regierung sagt.
Ehrlich gesagt beunruhigt es mich stärker, wenn hierzulande eigentlich vernunftbegabte Menschen mit solider formaler Bildung das behaupten, wenn sie von gleichgeschalteten Medien reden und davon dass die ganzen Statistiken gefälscht seien, ja eigentlich alle Zahlen, die irgendwo publiziert werden. - Und ich nur versuchen kann die Tür zu einem vernünftigen(!) Gespräch irgendwie offen zu halten, später mal.
Ehrlich gesagt beunruhigt es mich stärker, wenn hierzulande eigentlich vernunftbegabte Menschen mit solider formaler Bildung das behaupten, wenn sie von gleichgeschalteten Medien reden und davon dass die ganzen Statistiken gefälscht seien, ja eigentlich alle Zahlen, die irgendwo publiziert werden. - Und ich nur versuchen kann die Tür zu einem vernünftigen(!) Gespräch irgendwie offen zu halten, später mal.
Die Politik setzt auf Druck: Wer Arbeit ablehnt, soll keine Leistungen mehr beziehen. Doch Jobcenter vermitteln kaum noch Jobs - zu manchem Kunden fehlt jahrelang jeder Kontakt.
Deutschland stehen mehrere Hitze-Tage bevor. Fast überall erreichen die Temperaturen 30 Grad und mehr. Wo vor Hitze gewarnt wird - ein Überblick.
Die Ufo-Meldestelle Cenap erlebt derzeit einen Ansturm von Bürgern, die Ufos am Morgenhimmel befürchten. Für die Lichter am Himmel gibt es jedoch eine ganz einfache Erklärung.
Hessens staatlicher Islamunterricht bleibt bestehen: Der Islamverband Ditib unterlag vor Gericht mit dem Versuch, das Angebot als unzulässige Konkurrenz zu unterlassen.
"Das darf doch nicht wahr sein": In Rottenburg am Neckar ist ein Abistreich "ordentlich in die Hose gegangen". Die Folge: 9.000 Euro Kosten - und jede Menge Arbeit.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Mit der Überleitung zum Artikel "Leherverband beklagt zu gute Abinoten". Deutsche Reifeprüfung 2025
Trauer um Miguel Uribe: Die Kolumbianer und der Kongress nehmen Abschied von dem ermordeten Präsidentschaftskandidaten. Derweil flammen die Kämpfe in dem Land wieder auf.
Kurz vor Auslaufen der Pause im Zollstreit mit China hat US-Präsident Donald Trump die Frist weiter verlängert. Auch China setzt Zölle auf US-Waren für 90 Tage aus.
Nach vielen gescheiterten Versuchen wagt sich Italien erneut am Bau einer kilometerlangen Brücke über das Mittelmeer. Das Megaprojekt spaltet das Land.
Der Boden, auf dem sich Trump und Putin am Freitag treffen, ist alles andere als neutral. Dass Trump Putin in die USA und ausgerechnet nach Alaska eingeladen hat, sorgt für Kritik.
US-Präsident Trump hält an Gebietsabtretungen der Ukraine als Friedenslösung fest. Sein Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin werde aber eher Sondierungszwecken dienen.
Cyb3rrunn3r
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •und lasst mich raten: ALLE reden wieder nur ÜBER die Ukraine, aber kommt NIEMALS auf die Idee MIT denen zu reden.
Ansonsten beschließen WIR BÜRGER jetzt einfach mal, dass Fritzens Fliegen ab sofort der Bevölkerung gehört.
Tja, Fritze, da haste Pech gehabt. 🤷♂️