Ein Ausschuss in Israel gibt grünes Licht für ein umstrittene Siedlungsprojekt. Laut Finanzminister Smotrich begräbt es "endgültig die Idee eines palästinensischen Staates".
60.000 Reservisten sollen für den Gaza-Einsatz mobilisiert werden, den der Verteidigungsminister nun genehmigt hat. Beobachter vermuten: Der Schritt könnte Verhandlungstaktik sein.
Bei den aktuellen Fällen von Aktenzeichen XY ist die Polizei wieder auf Ihre Mithilfe angewiesen. Ein erster Überblick über die vielversprechenden Zuschauerhinweise.
Es ist die Zeit der Diplomatie, der Koalitionen und geschickten Argumentationen: Ein Frieden in der Ukraine könnte näher rücken, diese Hoffnung zumindest baut Brücken.
Sowohl die USA als auch die Europäer verbuchen den Gipfel von Washington als Erfolg und Auftakt für einen Friedensprozess. Fraglich allerdings, was Putin daraus macht.
Die Ukraine braucht Rückendeckung. Nach einem Friedensschluss darf sie nicht erneut überfallen werden. Aber wer garantiert das und vor allem wie? Expertin Aylin Matlé im Interview.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
dass Russland seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, überrascht nicht. Das Budapester Memorandum von 1994, dass die territoriale Integrität der Ukraine garantiert, wurde auch von USA + GB unterzeichnet.
Die internationale Presse hat den Ukraine-Gipfel von Trump und wichtigen EU-Vertretern wie Merz und Macron beobachtet - und analysiert. Die Reaktionen fallen gemischt aus.
Immer wieder sorgt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihrem forschen Stil für Kritik. Nun setzt sie das rechtspopulistische Portal "Nius" mit der linken Tageszeitung "taz" gleich.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
"polarisierend" ist auch so ein Wort .... Beschädigung unseres demokratischen Systems halt auch nur eine Meinungsverschiedenheit ....
Trumps lang angekündigte Zölle sind für dutzende Länder in Kraft getreten. Nun müssen sich auch US-Betriebe darauf einstellen. ZDFheute hat mit vier Kleinunternehmen gesprochen.
In nur zehn Jahren hat es die AfD geschafft, sich zu retten und stattdessen stärkste Oppositionspartei im Bundestag zu werden. Wie ihr die Flüchtlingskrise half.
Nun ist es bestätigt: Die US-Regierung will beim kriselnden Chipkonzern Intel einsteigen. Dies sei eine Gegenleistung für zugesagte Milliarden-Investitionen, hieß es.
Die Dienstwagen der deutschen Spitzenpolitiker stoßen immer noch zu viel CO2 aus, wie die Deutsche Umwelthilfe ermittelt hat. Markus Söder ist das Schlusslicht im Ranking.
Die Gesamterntemenge liegt über den schlechten Ergebnissen der letzten zwei Jahre. Sie ist nach einem sehr trockenen Frühjahr damit besser als erwartet. So die Bilanz der Landwirte.
Eine Spritze mit Hyaluronsäure und das Knie ist wie neu: Dies Versprechen sei nicht nur falsch, sondern berge Risiken, zeigt eine Auswertung. Patienten würden oft nicht aufgeklärt.
Ägypten lockt Touristen mit antiken Schätzen und schönen Stränden. Doch das Land hat dunkle Seiten - Willkür, Folter und Verfolgung. Auch Reisende sind davor nicht sicher.
Allein in diesem Jahr starben bereits 265 Helfer und Helferinnen weltweit. Sie riskierten ihr Leben, um andere zu retten. Angesichts der vielen Krisenherde wächst die Gefahr.
Sechs Tote und Hunderte Verletzte, die Amokfahrt von Magdeburg ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Mordanklage gegen den mutmaßlichen Täter.
Gamer sind laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung politischer als ihr Image. Das betreffe nicht nur Engagement in sozialen Medien, sondern auch Offline-Aktivitäten wie Demos.
Wie könnte nach Kriegsende ein Frieden in der Ukraine gesichert werden? Der Linken-Vorsitzende van Aken warnt vor einem Nato-Einsatz und plädiert für eine Mission der UN-Blauhelme.
Russlands Überfall, Kiews Gegenoffensive und zuletzt wieder Geländegewinne Russlands: Wie sich der Frontverlauf im Ukraine-Krieg entwickelt hat - ein Überblick in Karten.
Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer I ZDFheute
Russlands Angriff und Kiews Gegenoffensive: Wie sich der Frontverlauf im Ukraine-Krieg entwickelt hat - ein Überblick in Karten.zdfheute-stories-scroll.zdf.de
Im Weißen Haus läuft der Gipfel zum Ukraine-Krieg. Nach einem bilateralen Gespräch von Trump und Selenskyj sitzen jetzt auch Merz und andere Europäer mit am Tisch.
Trump: Vorbereitungen für ein Selenskyj-Putin-Treffen angelaufen
Nach dem Gipfel in Washington kündigt US-Präsident Trump Vorbereitungen für ein Treffen von Selenskyj und Putin an. Danach solle es ein Dreiertreffen geben, mit ihm selbst.ZDFheute
Für den Fall einer Friedenslösung für die Ukraine wollen die Europäer diese absichern. In der CDU ist man sich uneins, ob auch deutsche Soldaten dort stationiert werden sollen.
Donald Trump klagt gegen das Wall Street Journal, doch Eigentümer Rupert Murdoch kontert. Es geht um einen Brief an Epstein, zehn Milliarden US-Dollar und den Druck auf die Medien.
Der Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit, Marius Borg Høiby, ist wegen vierfacher Vergewaltigung angeklagt worden. Ihm werden 28 weitere Straftaten vorgeworfen.
Hersteller wie BYD und Geely reagieren flexibel auf hohe Zusatzabgaben für Elektroautos. Sie exportieren nun mehr Plug-in-Hybride nach Europa. Ein doppelter Strategiewechsel.
Dank einer bravourösen Einzelleistung von Serhou Guirassy steht der BVB in Runde zwei des DFB-Pokals. Gegner Rot-Weiss Essen zeigt bei der knappen Niederlage ein tolle Leistung.
DFB-Pokal: Guirassys Klasse bringt dem BVB den Sieg gegen Rot-Weiss Essen
Dank einer bravourösen Einzelleistung von Serhou Guirassy steht der BVB in Runde zwei. Gegner Essen zeigt bei der Niederlage ein tolle Leistung.ZDFheute
Mainz 05 kann sich auf Nadiem Amiris Schusstechnik verlassen. Der Mittelfeldspieler des FSV trifft per Freistoß und entscheidet so die Partie gegen ein starkes Dynamo Dresden.
Hertha BSC gewinnt das Zweitligaduell bei Preußen Münster. Die Entscheidung zugunsten der Berliner fällt nach ausgeglichenen 120 Minuten im Elfmeterschießen.
Kaum zu fassen: Der 1. FC Köln liegt gegen Drittligist Jahn Regensburg bis in die Nachspielzeit zurück - und dreht dann mit zwei Treffern binnen zwei Minuten die Partie.
Zähe Angelegenheit für den FC Schalke 04 beim 1. FC Lok Leipzig: Der Regionalligist zwingt den ambitionierten Zweitligisten mit einer couragierten Leistung in die Verlängerung.
Borussia Mönchengladbach entgeht gegen Atlas Delmenhorst knapp einer Blamage. Der Oberligist hält bravourös mit und fordert den Bundesligisten bis zum Schluss.
DFB-Pokal: Atlas Delmenhorst - Borussia Mönchengladbach
Atlas Delmenhorst - Borussia MönchengladbachZDFheute
Erster Pflichtspielsieg für den FC Augsburg unter Trainer Sandro Wagner: Der FCA gewinnt beim Viertligisten Hallescher FC, der in einem munteren Spiel gut mithalten kann.
Klare Sache für den 1. FC Kaiserslautern gegen den RSV Eintracht aus Stahnsdorf: Im ausverkauften Stadion in Babelsberg kann der Oberligist dem FCK nicht das Wasser reichen.
DFB-Pokal: RSV Eintracht 1949 Stahnsdorf - 1. FC Kaiserslautern
RSV Eintracht 1949 Stahnsdorf - 1. FC KaiserslauternZDFheute
Eintracht Frankfurt setzt sich als haushoher Favorit beim FV Engers durch. Angeführt von ihrem neuen Kapitän Robin Koch besiegen die Hessen den Oberligisten aus Neuwied.
Der SC Paderborn erledigt seine erste Prüfung im DFB-Pokal erfolgreich. Die Ostwestfalen besiegen dank dreier Treffer in der ersten Hälfte Drittligist Viktoria Köln.
In einem verrückten Spiel kassiert der 1. FC Nürnberg im dritten Pflichtspiel der Saison die dritte Niederlage. Der Regionalligist FV Illertissen schlägt den "Club" im Elfmeterschießen.
Dank Keeper Huxsohl und Pfostenglück hält Eintracht Norderstedt gegen den FC St. Pauli 120 Minuten lang ein 0:0. Im Elfmeterschießen sichert Keeper Vasilj dem FC St. Pauli den verdienten Sieg.
Die USA wollen schnelle Ukraine-Verhandlungen, Russland keine Waffenruhe. Der Westen fürchtet einseitige Deals - und bringt sich gemeinsam mit Selenskyj in Stellung.
Wie geht es weiter im Ukraine-Krieg? Am Montag werden Trump und Selenskyj darüber in Washington sprechen. Von der Leyen, Merz und Macron sind mit von der Partie.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Der größte Fehler ist, daß Selenskyi nicht Klitschko zum Außenminister gemacht hat. Der hätte ihm gegenüber Trump und Vance Respekt verschafft.
Highwaytohell
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Also wer Kritik an Israel weiter als antisemitisch bezeichnet ist schief gewickelt. #israel, #gaza, #westjordanland
Israel hat als Staat ein Recht zu existieren, es hat aber nicht das Recht zu Massenvertreibungen. Die deutsche #staatsrason ist inzwischen Quatsch.