Trumps lang angekündigte Zölle sind für dutzende Länder in Kraft getreten. Nun müssen sich auch US-Betriebe darauf einstellen. ZDFheute hat mit vier Kleinunternehmen gesprochen.
In nur zehn Jahren hat es die AfD geschafft, sich zu retten und stattdessen stärkste Oppositionspartei im Bundestag zu werden. Wie ihr die Flüchtlingskrise half.
Nun ist es bestätigt: Die US-Regierung will beim kriselnden Chipkonzern Intel einsteigen. Dies sei eine Gegenleistung für zugesagte Milliarden-Investitionen, hieß es.
Die Dienstwagen der deutschen Spitzenpolitiker stoßen immer noch zu viel CO2 aus, wie die Deutsche Umwelthilfe ermittelt hat. Markus Söder ist das Schlusslicht im Ranking.
Die Gesamterntemenge liegt über den schlechten Ergebnissen der letzten zwei Jahre. Sie ist nach einem sehr trockenen Frühjahr damit besser als erwartet. So die Bilanz der Landwirte.