Sowohl die USA als auch die Europäer verbuchen den Gipfel von Washington als Erfolg und Auftakt für einen Friedensprozess. Fraglich allerdings, was Putin daraus macht.
Die Ukraine braucht Rückendeckung. Nach einem Friedensschluss darf sie nicht erneut überfallen werden. Aber wer garantiert das und vor allem wie? Expertin Aylin Matlé im Interview.
Die internationale Presse hat den Ukraine-Gipfel von Trump und wichtigen EU-Vertretern wie Merz und Macron beobachtet - und analysiert. Die Reaktionen fallen gemischt aus.
Immer wieder sorgt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihrem forschen Stil für Kritik. Nun setzt sie das rechtspopulistische Portal "Nius" mit der linken Tageszeitung "taz" gleich.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
"polarisierend" ist auch so ein Wort .... Beschädigung unseres demokratischen Systems halt auch nur eine Meinungsverschiedenheit ....
André
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •