"Bohren dicker Bretter": Auf dem Landesparteitag der CDU in Niedersachsen kündigt Friedrich Merz harte Debatten über die Sozialsysteme an - und fordert von der SPD Zugeständnisse.
Grönland ist weit weg. Wegen seiner schieren Masse ist der Eisschild auf der riesigen Insel aber dennoch wichtig. Der Klimawandel taut ihn zunehmend auf - und das immer schneller.
Russland und die Ukraine streiten um den Donbass: Während Kremlchef Putin den Rückzug der ukrainischen Truppen aus der Region fordert, schließt Kiew dies aus. Die Hintergründe.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
ja? Streiten die darum? Wenn ich ner Oma ihre Handtasche entreiße, streiten wir dann um ne Handtasche?
Kanye West ist Musikikone, Modestar - und Skandalfigur. Zwischen Genie und Größenwahn hat er sich selbst entzaubert. Eine Geschichte von Ruhm, Absturz und Wahnsinn.
Nach den tödlichen Schüssen in Menden im Sauerland warnt die Polizei, dass der wohl bewaffnete Täter noch auf der Flucht ist. Eine festgenommene Frau wurde wieder freigelassen.
Auf einem Friedhofsparkplatz in Krefeld ist ein Auto in mehrere Menschen gefahren. Ein Zwillingspaar kam dabei ums Leben.
Vor ein paar Monaten haben die USA Kilmar Garcia abgeschoben, scheiterten aber vor Gericht. Jetzt wollen sie es erneut versuchen. Nicht nach El Salvador, sondern nach Uganda.
Mit einer Kampagne und einem Infomobil will das Land Rheinland-Pfalz zur Eigenvorsorge anregen. Die Bürger sollen für den Katastrophenfall gewappnet sein.
Timm Duffner hat eine Firma gegründet, um Menschen einzustellen, die sonst niemand nehmen würde. Mitarbeitende mit Brüchen in ihrem Lebenslauf finden so wieder Halt.
Sascha 😈 𒀯 (Fediverse) mag das.
Mit einem Straßenfest wurde in Berlin die Umbenennung der Mohrenstraße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße gefeiert. Dem Vorgang war ein langer juristischer Streit vorangegangen.
Viele Postunternehmen liefern seit diesem Wochenende kaum noch Pakete aus Europa in die USA - auch die Deutsche Post. Der Grund: die neuen Zölle.
Am 23. August jährt sich der tödliche Messerangriff in Solingen zum ersten Mal. Die Stadt und die evangelische Kirche richten Gedenkveranstaltungen aus.
"Wir schaffen das", hieß es 2015. Doch was ist heute daraus geworden? In Salzgitter gibt es zwei Lebenswelten. Wie Geflüchtete und Einheimische nebeneinander leben.
Zehn Jahre nach Angela Merkels historischem Satz "Wir schaffen das" zieht Sarah Tacke schonungslos Bilanz: Wie hat die Migration seit 2015 unser Land verändert? Haben wir es "geschafft"?
Am Puls mit Sarah Tacke - Flucht und Krise - 10 Jahre "Wir schaffen das"
Sarah Tacke zieht Bilanz: Wie hat die Flüchtlingskrise Deutschland verändert? Die ZDF-Doku zeigt Integrationserfolge und gesellschaftliche Konflikte.ZDF
Warum müssen die Besten wieder gehen? Sind die bürokratischen Hürden zu groß? Erfahrungen von Arbeitgebern und Geflüchteten.
Erfolg und Scheitern am Arbeitsmarkt: Warum müssen die Besten wieder gehen?
Bürokratische Hürden: Warum müssen die Besten wieder gehen? Erfahrungen von Arbeitgebern und Geflüchteten.ZDF
Eine Familie in Berlin hat zwei junge Geflüchtete auf ihrem Weg begleitet - mit unterschiedlichen Ergebnissen. Im Saarland findet eine geflüchtete Ärztin Anerkennung im Krankenhaus.
Integriert oder gescheitert?
Eine Familie in Berlin hat zwei junge Geflüchtete begleitet. Im Saarland findet eine geflüchtete Ärztin Anerkennung im Krankenhaus.ZDF
Die USA erhöhen mit der Entsendung mehrerer Kriegsschiffe den Druck auf Venezuela. Als Grund nennt Trump den Kampf gegen Drogen. Doch dahinter steckt mehr, sagt eine Expertin.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Einen Krieg anzetteln um innenpolitische Vorteile zu erzielen ist ja nichts neues. Aber einen Krieg anzuzetteln um Kriegsrecht ausrufen zu können um dann Wahlen / Abwahl zu verhindern, ist die Krönung. Ist sogar erfolgreich verfilmt worden: Wag The Dog
de.wikipedia.org/wiki/Wag_the_…
de.wikipedia.org/wiki/Wag_the_…
Das US-Justizministerium hat Befragungsprotokolle der Freundin des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein veröffentlicht. Darin äußert sich Ghislaine Maxwell auch zu Präsident Trump.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Ob sie überhaupt jemals jemanden in unangemessen Umfeld gesehen hat?
Absurdes Theater. Aber für die #MAGA Sektenmitglieder dürfte es reichen,
Absurdes Theater. Aber für die #MAGA Sektenmitglieder dürfte es reichen,
Trotz Lehrermangels ist der Weg für geflüchtete Lehrkräfte in den deutschen Schuldienst beschwerlich. Die erste syrische Lehrerin in Wittenberge zeigt, wie es funktionieren kann.
Bayern München schüchtert die Konkurrenz schon zum Bundesliga-Auftakt ein. Der Rekordmeister ließ RB Leipzig beim 6:0-Sieg nicht den Hauch einer Chance.
Ein soziales Jahr auch für Rentnerinnen und Rentner? Dafür spricht sich der DIW-Präsident Fratzscher aus. "Wir brauchen mehr Solidarität der Alten mit den Jungen", fordert er.
Marco Wanda, Sänger der Wiener Band Wanda erzählt in seinem literarischen Debüt: "Dass es uns überhaupt gegeben hat" die Geschichte des Erfolgs und dessen Kehrseiten.
Der Kulturpass für Jugendliche steht wohl vor dem Aus. Kulturstaatsminister Weimer begründet das mit verfassungsrechtlichen Bedenken. Er will aber andere Kulturprojekte fördern.
Tausende Migranten sollen nach dem Willen der US-Regierung im Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" untergebracht werden. Nun ordnete eine Bundesrichterin einen Rückbau an.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Auch an diesem Urteil wird sich die Trump-Administration einen feuchten Dreck scheren.
Der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, schließt eine baldige Zinssenkung nicht aus. Grund seien Schwächen auf dem Arbeitsmarkt und eine moderatere Inflation.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Weil es angezeigt ist oder weil er vor Diktator Trump eingeknickt ist?
Eine Person im US-Bundesstaat Kalifornien hat sich mit der Pest infiziert - höchstwahrscheinlich durch einen Flohbiss. Wie gefährlich ist die Krankheit? Und wie oft kommt sie vor?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
beginnt da die natürliche Selektion? Sorry! 😊
Aber dann wäre Kalifornien wohl auch nicht der richtige Startpunkt.
Aber dann wäre Kalifornien wohl auch nicht der richtige Startpunkt.
Ein Freizeitpark in Südfrankreich hat 150 israelischen Kindern den Zutritt verweigert. Politiker und Justiz reagieren empört - der Parkleiter wurde festgenommen.
In Menden im Sauerland sind am Mittag Schüsse gefallen, ein Mensch kam ums Leben, ein weiterer wurde verletzt. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar.
Er war der erste, der alle sieben europäischen Königshäuser interviewt hat. Jetzt ist der ehemalige ARD-Korrespondent Rolf Seelmann-Eggebert im Alter von 88 Jahren verstorben.
Julian Weber hat mit fast 90 Metern den Speerwurf beim Diamond-League-Meeting in Brüssel gewonnen und zeigt damit ansteigende WM-Form. Karl Bebendorf erzielte einen Achtungserfolg.
Jhonatan Narváez hat die 2. Etappe der Deutschland Tour gewonnen. Der Ecuadorianer fing im Ziel den bereits jubelnden Riley Sheehan ab. Die Führung übernahm Sören Waerenskjold.
Die deutschen Volleyballerinnen gehen nach dem starken Sommer beflügelt in das WM-Turnier. In Thailand sind zwei Szenarien denkbar.
Es herrscht Fassungslosigkeit nach den Ausschreitungen im Achtelfinale der Copa Sudamericana. Nun schieben sich beide Klubs die Schuld an den Vorfällen zu.
Selfies, Autogramme, lächeln, Anfeuerungen, Plakate mit seinem Namen - der Tour-Dritte Florian Lipowitz steht bei der Deutschland Tour im Mittelpunkt des Interesses.
Die Debatte über einen möglichen Bundeswehr-Einsatz zur Friedenssicherung in der Ukraine ist voreilig, aber notwendig. Eine Beteiligung hängt von den militärischen Aufgaben ab.
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat die Bedeutung von Sicherheitsgarantien betont. Diese müssten "glaubwürdig und robust sein - und dafür brauchen wir alle Parteien!"
Über Friedensverhandlungen mit Kreml-Chef Putin zu sprechen, während Russland die Ukraine weiter angreife, sei falsch, sagt Ex-Nato-General Ramms. Erst müsste das Sterben aufhören.
EU und USA haben sich auf ein Zollabkommen geeinigt. Washington senkt die Zölle für Autos, Brüssel öffnet den Markt stärker für US-Produkte. Was bringt das für die Autoproduktion?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
wer will denn den US-Kram haben? Wenn du die Lebensmittel minderwertig sind, dann will ich mir gar nicht vorstellen wie der Rest sein wird!
Ich hoffe nur, dass die EU ihre Standards nicht senkt!
Ich hoffe nur, dass die EU ihre Standards nicht senkt!
Um Gaza-Stadt vollständig einzunehmen, will die israelische Regierung Tausende Reservisten einberufen. Die Soldaten sind frustriert, auch die Geiselangehörigen sind am Limit.
Die Bundesanwaltschaft hat in Italien einen Ukrainer festnehmen lassen. Ihm wird eine Beteiligung bei der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines vorgeworfen. Was wir wissen.
Die Bundesanwaltschaft hat in der Nacht einen ukrainischen Staatsangehörigen festnehmen lassen. Ihm wird eine Beteiligung bei der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines vorgeworfen.
Heiner Toenne
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Drifter
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Truls
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Der gnädige Herr Jemineh
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Oder die SPD zieht mit. Mit "Bauchschmerzen" natürlich.
Merz sollte mal lieber bei Steuerbetrug und -hinterziehung dicke Bretter bohren. Aber da würde sich ja jemand wehren, das kann er nicht.
Die ärmsten Menschen bieten keine Jobs in Aufsichtsräten und Vorständen und sie können sich nicht wehren. Genau die richtigen für das Arschloch. Da geht er mutig ran! 🤮
birkepappel
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •birkepappel
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Die #CDU will Geld nur dort holen, wo es nichts zu holen gibt - die Menschen sind der CDU egal.
Kommen jetzt ein paar CDU-Wähler*innen zur Besinnung und merken, was sie getan haben?
Juegreen
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •